Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler)

Diskutiere Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; OK dann ist dir ja erstmal geholfen. Hätte dir sonst empfohlen mal Kontakt zu unserem Forumsmitglied @ullimerzbacher aufzunehmen, der ist nicht...
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #21
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.354
Reaktionspunkte
10.118
Allerdings gibt es dazu auch guten Grund. Immerhin ist der Händler auf mich zugekommen und hat die Abholung des Bikes via Spedition proaktiv angeboten (y) Am Montag gehts dann dorthin zurück und kommt hoffentlich vor Saisonende wieder zurück 😅

OK dann ist dir ja erstmal geholfen.

Hätte dir sonst empfohlen mal Kontakt zu unserem Forumsmitglied @ullimerzbacher aufzunehmen,
der ist nicht weit weg von dir in Rheinbach und kann ich nur empfehlen.

Weiß nicht ob er auch Shimano Garantie/Service machen kann aber bei meinem Boschproblem
war ich heilfroh den Ulli damals in Reichweite zu haben :)

Startseite - Pro-Cycling-Golla
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #22
SysDoc

SysDoc

Dabei seit
29.08.2018
Beiträge
309
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Focus JAM² 29
Ja, ich versuche optimistisch zu sein 🥲

Allerdings gibt es dazu auch guten Grund. Immerhin ist der Händler auf mich zugekommen und hat die Abholung des Bikes via Spedition proaktiv angeboten (y) Am Montag gehts dann dorthin zurück und kommt hoffentlich vor Saisonende wieder zurück 😅

Sich mit der Materie auseinandersetzen und dazulernen kann ja nie schaden, aber ich muss erstmal meine Skepsis loswerden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit 50%iger Fehlerquote habe ich keinen Grund zum Vertrauen...

Ich halte euch auf dem laufenden!
Also das ist für mich ein klarer Grund das Bike zu wandeln!
Ich hätte die Kiste sofort auseinander gerissen, aber wer nicht das nötige Werkzeug, Wissen und Lust hat den kann ich sehr wohl verstehen.
Mir geht es wie Peter, ich würde es allein schon wegen Eigeninteresse auseinanderreißen.
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #23
Phil

Phil

Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
1.330
Reaktionspunkte
2.470
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Steps E8000
... meinen bisherigen Erfahrungen mit 50%iger Fehlerquote habe ich keinen Grund zum Vertrauen...
Total nachvollziehbar. Ein Grund, warum ich mir nie so ein teures Rad kaufen würde. Wenn sowas passiert, ist man am Sand. Monetär wie moralisch.
Aber man darf auch sagen , daß das Shimano System eben kein typisches Problemsystem ist, sondern ein Riesen-Hersteller, und daß es bei vielen gut funktioniert.
Also es gibt Chancen. Wenn der wahre Fehler gefunden wird, sind die Aussichten rosig.
Viel Erfolg!
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #24
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
850
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Ein Grund, warum ich mir nie so ein teures Rad kaufen würde. Wenn sowas passiert, ist man am Sand. Monetär wie moralisch.
Das steht und fällt mit dem Händler und seiner Einstellung zu Service. Meiner hat mir letzlich bei DI-Schaltungsproblemen angeboten, nachdem in der Werkstatt ein wenig nachjustiert wurde, weil es Probleme gab: "Fahren Sie das Rad jetzt mal auf einer größeren Tour. Taucht das Problem wieder auf rufen Sie an, ich hole das Rad ab (Händler ist rund 50 km entfernt) und bringe es zum Hersteller, der soll die Schaltung dann komplett tauschen. Solange es weg ist bekommen Sie mein Vorführrad (Anmerkung: nahezu identisch mit dem gekaufen), damit Sie weiter fahren können." Da ist man dann nicht "im Sand". :cool:(y)
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #25
S

St.Petri Schnee

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
165
Reaktionspunkte
114
Santa Cruz ist jetzt nicht Versender 08/15 Ware und damit auch entsprechend bepreist. In diesem Fall würde ich alles nur über den Händler spielen; dann genau für diese Fälle wird immer empfohlen lieber beim Händler vor Ort zukaufen; oder habe ich etwas überlesen was in diesem, bedauernswerten, Fall dagegen spricht beim Händler mit der Reklamation anzutreten ?
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #26
B

BN_Nik

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
11
Ich hätte die Kiste sofort auseinander gerissen, aber wer nicht das nötige Werkzeug, Wissen und Lust hat den kann ich sehr wohl verstehen.
Naja, also die Einstellung respektiere ich grunsdsätzlich und ich habe bis zu diesem Fall alles an meinen Bikes selbst gemacht (inkl. Gabel & Dämpferservice; mittlerweile 4 LRS aufgebaut; unzählige Lagerwechsel) aber bei einem E-MTB, das im UVP bereits fünfstellig ist, sieht die Sache doch schon ein bisschen anders aus. Lust dazu muss man natürlich haben, das ist Voraussetzung. Wissen und Werkzeug kann man sich aneignen, aber da sind wir bei einer Fragestellung die wir auf der vorherigen Seite schon hatten: Soll ich mir nun die Arbeit vom Händler machen und dafür noch ein Diagnosegerät von 150€ kaufen? Eher nicht wenn ich im Zweifel durch eigene Experimente auch noch die Gewährleistungsansprüche gefährde.

Und davon abgesehen, alles was man zum ersten mal macht, ist selten excellent. Ob's der erste selbstaufgebaute Laufradsatz oder der erste Service an einer Reverb war, es läuft nicht immer alles am Schnürchen und da habe ich in der Vergangenheit auch schon das eine oder andere "Kaputtrepariert" was passieren kann, insbesodere kann man keine speziellen bzw. passenden Werkzeuge hat; Lernkurve eben. In dem Fall habe ich mich sozusagen das erste mal dagegen entschieden, liegt aber auch daran, dass das Heckler das erste Komplettbike ist was ich gekauft habe (wäre das rechtlich in DE nicht so kompliziert ein E-MTB selber aufzubauen, hätte ich auch kein fertiges gekauft).



Total nachvollziehbar. Ein Grund, warum ich mir nie so ein teures Rad kaufen würde. Wenn sowas passiert, ist man am Sand. Monetär wie moralisch.
Monetär mache ich mir da keine Sorgen, der moralische Aspekt triffts viel eher. Aber das hängt jetzt davon ab wie schnell eine Lösung gefunden wird. Wenn das jetzt 6/8 Wochen + dauert dann wirds schmerzhaft.

Wenn der wahre Fehler gefunden wird, sind die Aussichten rosig.
Hoffen wirs ;-)



Das steht und fällt mit dem Händler und seiner Einstellung zu Service.
Gut, aber das ist bei allen Gewerbetreibenden so und da man sich (zumindest ich nicht) allertage eine solche Anschaffung leistet, siehts mit Erfahrungswerten mau aus. Da habe ich aber auch bis Dato nichts groß zu klagen auch wenn ich bereits erwähnt habe, dass ich bezweifle dort die fittesten STePS Mechatroniker anzufinden.



oder habe ich etwas überlesen was in diesem, bedauernswerten, Fall dagegen spricht beim Händler mit der Reklamation anzutreten ?
Grundsätzlich nicht aber
1) Ist der Laden fast 400 km von mir entfernt (Problem hat sich aber gelöst, da es mit einer Spedition bei mir abgeholt werden soll)
und 2) ich dem Braten nicht so richtig traue und gerne abseits vom eigentlich Zuständigen (Händler) mit weitere Meinungen Dritter einholen wollte
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #28
J

Jasi12

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
370

Ich verstehe richtig neues Bike?

Wieso tut man sich sowas an? Ich würde auf eine Rückabwicklung hinweisen, oder dein Händler übergibt in überschaubarer Zeit ein funktionierendes Bike. Selbst rumschrauben in der Garantiezeit ist eine schlechte Idee.
Außerdem leidet das Vertrauen, was dann noch alles als nächstes kommt.

Wenn ich mir ein Neuwagen kaufe und der Motor nach 10km ausgeht, stelle ich die Kiste dem Händler auf den Hof. Nach einer gewissen Frist und keiner Lösung wird sich mein Rechtsschutz drum kümmern.
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #29
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.125
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
...und ich habe bis zu diesem Fall alles an meinen Bikes selbst gemacht (inkl. Gabel & Dämpferservice; mittlerweile 4 LRS aufgebaut; unzählige Lagerwechsel) aber bei einem E-MTB, das im UVP bereits fünfstellig ist, sieht die Sache doch schon ein bisschen anders aus. Lust dazu muss man natürlich haben, das ist Voraussetzung. Wissen und Werkzeug kann man sich aneignen, aber da sind wir bei einer Fragestellung die wir auf der vorherigen Seite schon hatten: Soll ich mir nun die Arbeit vom Händler machen und dafür noch ein Diagnosegerät von 150€ kaufen? Eher nicht wenn ich im Zweifel durch eigene Experimente auch noch die Gewährleistungsansprüche gefährde.

Und davon abgesehen, alles was man zum ersten mal macht, ist selten excellent. Ob's der erste selbstaufgebaute Laufradsatz oder der erste Service an einer Reverb war, es läuft nicht immer alles am Schnürchen und da habe ich in der Vergangenheit auch schon das eine oder andere "Kaputtrepariert" was passieren kann, insbesodere kann man keine speziellen bzw. passenden Werkzeuge hat; Lernkurve eben. In dem Fall habe ich mich sozusagen das erste mal dagegen entschieden, liegt aber auch daran, dass das Heckler das erste Komplettbike ist was ich gekauft habe (wäre das rechtlich in DE nicht so kompliziert ein E-MTB selber aufzubauen, hätte ich auch kein fertiges gekauft).
...absolut nachvollziehbar und verständlich. Ist wirklich eine besch... Situation und mein Herz schlägt für beide Möglichkeiten ("offizieller Weg" vs. "do it yourself").
Bei aller Liebe zum Experimentieren ist die erstgenannte Möglichkeit evtl. doch die bessere Wahl, zumal dein Händler ja zwischenzeitlich aktiv reagiert und das entgegenkommende Angebot mit der Spedition unterbreitet hat.
Alles Gute und viel Glück mit der Sache!
Derzeit ist die Situation saisontechnisch ja gerade noch verkraftbar - im Mai wäre solch ein Malheur sicherlich deutlich bescheidener (getreu dem Motto "schlimmer geht immer") ;)
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #30
A

Afrojoh

Dabei seit
28.03.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

aus reiner Verzweiflung wollte ich hier mal meine Situation schildern und um Rat fragen.

Seit einem Monat bin ich Besitzer eines 2020er Santa Cruz Heckler mit Shimano e8000. Am Anfang lief alles wie erwartet. Akku ließ sich laden, An- Ausschalten ging reibungslos. Auch die Verbindung mit der App und das Updaten der Komponenten, alles in Ordnung. Aber bereits die erste Ausfahrt war von großer Enttäuschung gekennzeichnet. Ich bin den nächst gelegenen Hügel, der keine 200 Meter vom Wohnort entfernt ist, runtergerollt. In dem Moment als ich wieder hochfahren wollte ging das System einfach aus. Allerdings wurde es nicht ordnungsgemäß heruntergefahren. Es war kein "Shimano Steps"-Logo zu sehen. Im Gegenteil, die Farbe vom Unterstützungsmodus habe ich noch so 2-5 Sekunden ausblenden gesehen.

Zuhause dann folgendes Prozedere:
- Dachte erst, vielleicht ist der Akku leer? (War eigentlich voll geladen) Habe dann das Ladegerät angeschlossen --> Fehlermeldung (orangenes Blinken)
- Dann habe ich den Akku (BT-E8035) rausgenommen und wollte die Kapazität mit dem Knopf auf dem Akku prüfen --> keine Reaktion
- Alle Steckverbindungen geprüft --> alles in Ordnung
- Wollte Prüfen ob das System nicht vielleicht eigentlich angeht, aber das Display defekt ist. Also e-Tube App geöffnet und nach meinem Bike gesucht und parallel den An-Knopf am Bike betätigt
--> Tatsächlich wird das Bike gefunden aber noch beim Verbindungsaufbau bricht der Prozess ab, System scheint also in der Tat nicht ordnungsgemäß zu starten
- Dann ist mir aufgefallen: Wenn ich versuche das System zu starten (was nicht funktioniert) und unmittelbar danach den Akku rausnehme, kann ich genau einmal auf den Knopf auf dem Akku selber drücken und es kommt eine Reaktion. In dem Fall blinkt die LED 3 mal --> Sollte also genügent Kapazität zum Systemstart vorhanden sein
- Drücke ich dann nochmal auf den Knopf passiert garnichts, egal wie lange ich zwischen den "Drückversuchen" warte
- Wiederhole ich das Prozedere (Akku rein, An-Knopf (am Bike) drücken, System startet nicht, Akku raus) dann kann ich wieder genau einmal Drücken und bringe die grüne LED zum blinken.

Was ich noch versucht habe ist, den Knopf auf dem Akku zu betätigen, während der Akku eingebaut ist. Habe ein Paar Foreneinträge gefunden, wo wohl der Button (EW-SW300) das Problem ist. An ein paar Commencal Modellen gibt es wohl am Oberrohr extra eine möglichkeit den Akku-Button des eingebauten Akkus mit einem Inbus zu betätigen. Bei mir wars dann eine Konstruktion aus Kabelbindern und Tape. Hat funktioniert, aber nichts gebracht.

Parallel hatte ich mich schon bei meinem Händler gemeldet (der nicht direkt um die Ecke ist; fast 400 km). Der hat dann netterweise Angeboten, dass ich den Akku zur Kontrolle einschicken lassen kann. Gesagt getan, Ladegerät habe ich gleich mitgeschickt. Nach ein paar Tagen dann die Nachricht --> Akku Defekt, Ladegerät funktioniert. Neuer Akku wieder auf dem Weg zu mir.

Als mein Paket mit Akku dann kam war ich natürlich froh, denn es hat alles funktioniert. Zumindest für 2 Touren.

Letzte Woche wollte ich dann wieder zur insgesamt vierten Runde antreten und nach 50 Metern wieder das gleiche Problem. Die Unterstützung fiel abrupt aus, mit Blick auf den Display sah ich die Farben verblassen und zuhause nach meiner "Inspektion" musste ich feststellen: Alle oben beschriebenen Symptome sind wieder aufgetreten.

Ich habe mir natürlich im Internet die Finger wund gesucht aber zu meiner Überrachsung habe ich fast nichts in diese Richtung gefunden. Was auf der einen Seite natürlich ein gutes Zeichen ist, wenn solche Fälle extrem selten auftreten. Auf der anderen Seite bin ich maßlos enttäuscht und ratlos.

Natürlich ist er richtige Weg über den Händler. Aber bei aller Liebe, die machen mir nicht den kompetentesten Eindruck. Und für mich ist das natürlich auch eine Herausforderung. Alleine das Bike dort hinbringen und wieder abholen (wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht zufälliger Weise direkt ein neues ausgehändigt bekomme) sind über 1500 km. Ganz davon abgesehen, dass ich mir dafür mindestens zwei Tage Urlaub nehmen muss, da die Werkstatt aufgrund der aktuellen Situation nicht am Wochenende geöffnet hat. Versand ist natürlich ebenfalls schwierig und Kostenintensiv.

Ich freue mich also über jeden Hinweis, der zur Lösung dieser Misere beitragen kann bzw. anderen mit ähnlichen Problemen geholfen wird.

Beste Grüße,
BN_Nik
Hi zusammen,
BN_NIK keine Sorge, du bist nicht allein.
Ich hab mein Canyon Grand Canyon ON seit 6 Monaten,
Nach Auslieferung im Karton liesß sich das Fahrrad nicht einschalten.
Also zu Canyon, ich komme aus 20km entfernt, die haben die Software neu aufgespielt und es lief.

1000km später:
- Ich fahre zu Hause los, nach 50m Unterstützung weg, Display aus, lässt sich nicht mehr einschalten und Akku lädt auch nicht mehr, Ladegerät zeigt Fehler nach ca. 30sec.

- Rad zu Canyon gebracht, sie sagten direkt, das es der Akku sei, hääten sie massenhaft im Moment.

- 1 Woche später Rad abgeholt, über Nacht Akku voll geladen, am nächsten Morgen aufgestiegen, 50m vom Haus, selbes Fehlerbild

- Wieder zu Canyon, Rad abgegeben, der Kerl an der Theke bereits ziemlich kleinlaut und sagt mir, das Shimano scheiße Produziert hat, niemand weiß, welche CHarge oder Seriennummer betroffen ist und sie keine Wahl haben als Akku raus, neuen rein und hoffen, das der Kunde nicht wieder kommt.

- Rad wieder abgeholt, voll geladen, Morgents zur Arbeit, ca. 3km Bergab und 400m gerade strecke. Nach Feierabend, Schalte das Rad ein, fahre 10m .... ratet mal!?
genau - Akku kaputt.

In der Zwischenzeit hab ich von nem Canyon Mitarbeiter erfahren, der sagte, das da im Monat ein "SEECONTAINER" mit Akkus getauscht wird, unabhängig von den verkauften Rädern, also ausschließlich Reparatur!!!

Da mein Rad ein Jobrad ist, hab ich nach dem letzten mal angefangen zu fragen, wie man die Verträge Rückabwickeln kann, telefonisch sagten sie kein Thema, also Rechnungen v. Canyon eingereicht, dann kam E-Mail, das Verträge bestehen bleiben und ich mit dem Verkäufer klären müsste, das er das Fahrrad wechselt!!

- Das hat in meinen Augen keinen Sinn, da ist ja dann der selbe Akku drin und mein Glaube in die Weltfirma Shimano zum Thema Akku´s ist leider erloschen.

Alternativ, falls es das Rad nicht mehr geben würde, sollte ich mit Canyon aushandeln, das ich mir ein Fahrrad aussuche, welches den ähnlichen Preis hätte, da sie dann einfach die Fahrradbezeichnung ändern würden........

Ich hab jetzt im Moment also Akku Nummer 4 drin und der ist auch kaputt, hab sie bereits öffter nachbessern lassen, als es meine Pflicht gewesen wäre.

Ähnliche Räder zu nem ähnlichen Preis haben auch den selben Akku verbaut oder den Nachfolger, also BT-E8036,.....
will ich dem Trauen,.....ehr nicht.

Werde also alles daran setzen, das ich die Kiste wieder los werde.

Der Kerl von Canyon tut mir schon fast leid, obwohl ich den Schaden habe. Er wirkt mega kompetent muß aber bei dem Thema jeden Tag unzähligen Kunden erklären, das er keine Lösung hat.

Ich werde morgen mal mit meinem Jobradbeauftragten in der Firma reden, was er von der Aussage von Jobrad hällt,
das das Rechtmäßig sein soll kann ich mir definitiv nicht vorstellen.

Sobald ich was neues weiß, halte ich euch auf dem Laufenden

Gruß Jo
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #32
Herr_Habedank

Herr_Habedank

Dabei seit
06.08.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
29
@BN_Nik wie ist das jetzt ausgegangen mit dem Santa?
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #34
B

Beton_Mischa

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
sry doppelt
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #35
V

verzascat

Dabei seit
23.04.2019
Beiträge
10
Reaktionspunkte
4
In meinem Bekanntenkreis habe ich noch recht wenige E-Biker also fehlt mir da ein Netzwerk zu Händlern und anderen Kontakten um an ein PCE02 Interface zu kommen
Aus meiner Erfahrung mit 4 Canyon eBikes in den letzten 5 Jahren würde ich meinen, dass für einen eBiker der selbst schraubt das PCE02 Interface zur Standardausstattung gehört. Der Preis für das Ding ist in Relation zu den Kosten für das Bike ziemlich irrelevant. Mit hat das Interface schon mehrfach geholfen.
 
  • Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) Beitrag #36
PeterMayer

PeterMayer

gewerblich
Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
2.125
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Focus_JAM² Husqvarna_HC9 Liteville_CE301Pro1_EP8
Aus meiner Erfahrung mit 4 Canyon eBikes in den letzten 5 Jahren würde ich meinen, dass für einen eBiker der selbst schraubt das PCE02 Interface zur Standardausstattung gehört. Der Preis für das Ding ist in Relation zu den Kosten für das Bike ziemlich irrelevant. Mit hat das Interface schon mehrfach geholfen.
(y) (y)(y)
 
Thema:

Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler)

Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler) - Ähnliche Themen

Fehlersuche: Mein Santa Cruz Heckler startet nicht mehr: Servus zusammen, ich habe aktuell ein Problem, mit meinem Santa Cruz Heckler Modelljahr 2020. Ist-Zustand: Beim Drücken auf den Einschaltknopf im...
Defekte Shimano-Akkus der 6000er Serie: Hallo allerseits, wir, meine Frau und ich fahren auf Grund unseres Alters mit zwei Trikes (Scorpione FS von HP-Velotechnik) in unserer Gegend...
sonstige(s) Bosch Purion - System nur über den Bosch-Akku aktivierbar: Hallo, ich habe ein Problem, und vielleich kann man mir hier helfen. Mein Fahrrad ist ein Cube Reaction Hybrid 500 Modelljahr2020, Bosch...
Trekkingrad Simplon Kagu mit 36V 250W elfKW-Getriebemotor und elfKW LiFePO4 10Ah Akku: Vorstellung meines Pedelecs "Elektro-Kagu": Basisrad: Hersteller: Simplon (Österreich, www.simplon.at) Typ...
Oben