Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung

Diskutiere Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Husqvarna GT 6 Modell 18 Seit Januar 19 , 5400km über Stock und Stein ,rauf und runter . Microaussetzer und knurrt im Trail manchmal
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #101
Bambi.0951

Bambi.0951

Dabei seit
07.02.2019
Beiträge
80
Reaktionspunkte
81
Ort
Bamberg
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000 XT DI2
Husqvarna GT 6 Modell 18
Seit Januar 19 , 5400km über Stock und Stein ,rauf und runter .
Microaussetzer und knurrt im Trail manchmal
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #102
H

Husky-CT6fs

Dabei seit
05.08.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe ein Husqvarna CT6fs mit aktuell nur 850km. Gekauft Juli 20.
Seit kurzem fallen mir auch ganz kleine Aussetzer auf - ist aber selten.
Mehr Sorge macht mir auch das Knurren, wobei ich es eher als leichtes vibrieren oder leichtes stottern wahrnehme.

Tritt zuverlässig bei einer Frequenz zwischen 70 - 80 und mittleren Gängen auf. Geschwindigkeit so grob zw. 12 bis 17 km/h. Und zwar im Trail als auch im Boost. Fehler werden keine angezeigt.

Und es ist mir klar, dass der E8000 lieber mit höherer Trittfrequenz gefahren werden mag.
Aber so war das anfangs definitiv nicht.

Hat von euch jemand Erfahrung damit?
Muß ich mir Sorgen machen, dass das schlimmer wird oder liegt es tatsächlich nur an der Trittfrequenz?
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #103
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Seit dem 22. IX 2019 bin ich ein wenig über 9500 km in 9 Monaten mit dem Husqvarna GT2 aber mit dem E8000 als Ersatz unter Garantie gefahren.

Vom 30. Mai 2019 bis zum 1. November 2019 bin ich mit dem Husqvarna mit zwei E7000 gefahren, einmal 1200 km und einmal 2700, jedesmal mit W013 und E010, das zweite mal leider in Schweden.

Der E8000 ist für meine hohen Ansprüche das beste, das ich allen empfehlen kann, und ich wüsste nicht, was der EP8 mir bringen sollte.

Ich fahre vollbeladen z.B. im Schwarzwald auch nur mit Eco High, mit 34x46 höchstens und 160 Kurbeln, oder 34x14 im Thal.

Mit einem Akku erreiche ich im Thal über 115 km, wobei wir beachten müssen, daß ein 504 Wh nur 413 Wh für die Lokomotion und mit abgeschalteter Beleuchtung liefert .

Ich fahre NUR legal, und im Thal immer mit 23,5 im Schnitt.

Und weil FIN, SE und NO für Gelegenheitsteisende immer noch wegen Coro gesperrt sind, werde ich ab Montag in den Alpes de Provence reisen.

3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #104
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
64
Reaktionspunkte
103
Erster Motor 7000 Lagerschaden - zweiter 9000 Klackerkrachmotor - diverse Aussetzer samt Anzeige Mäusekino - gesamt über 200 Hkm.

Tatsache ist aber auch : Ich bin noch immer nach Hause gekommen!

Zeitraum war innerhalb 20 Monaten.

Jetzt habe ich hier eine OT Frage - zur Not bitte verschieben -

Dieser Tage habe ich wieder einen neuen Motor bekommen. Habe ich auf diesem Motor eine Art Gewährleistung - Garantie - Kulanz ?

Die zwei Jahre sind um.

Bei den Boschlern habe ich gelesen das nach drei Jahren immer noch Kulanz war, oder hätte ich einfach Pech wenn der in ein paar Tagen warum auch immer die Biege machen würde ?

Heute wollte ich bei Langens Paul anrufen, war aber schon nach vier.

Grüße Kyle
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #105
dr.seuchenvogel

dr.seuchenvogel

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
640
Reaktionspunkte
459
Wenn du nichts dazu bezahlt hast verlängert sich die Garantie nicht.
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #106
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
64
Reaktionspunkte
103
Sodele,

Das Motörchen hat sich ordnungs - und erwartungsgemäß verabschiedet.
7000 km. 110 Hkm. 70 % Trail mittlere Stufe - Medium.
Angefangen hat das mit einem schleifen und duchrutschen der Traktion Kurbel.

Immer in Verbindung eines Schaltvorgang's, am Berg > 15 % - egal ob rauf oder runterschalten.
Bin ich im selben Gang geblieben hat er nicht durchgedreht.
Motor gefühlt extrem heiß, da konnte ich nur kurz antippen ohne Gefahr zu laufen eine Brandblase zu kassieren !

Tja - so ist das im Leben.
Bye , Bye Shimano. Schön war die Zeit.
Die Minions taugen nicht mal über ein Jahr hinaus.

Grüße Kyle
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #107
C

Collector

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
84
Reaktionspunkte
73
Details E-Antrieb
shimano e8000
@Kyle

7000km erster Motor

9000km zweiter motor

Und nun 7000km Dritter motor?

Wie lässt ihr eure Motoren eigentlich bei so einer Laufleistung warten?
Ich mein bei 20 Monaten 16tausend km am Fahrrad, da muss man den doch minimum einmal im Jahr zum Service geben zur Kontrolle?

Ist ja nicht gerade die Regel, dass jemand so viele Kilometer im Jahr zurück legt?

Was war eigentlich beim ersten Motor mit dem Lagerschaden?
Da kommen neue Lager rein und dann sollte er doch wieder laufen?
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #108
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
64
Reaktionspunkte
103
@Collector

Also mit Wartung ist da nix zu machen. Ich finde das mit der Laufleistung eher im unteren Bereich.
10 tkm. per anno sollten schon drin sein ohne daß der Arzt kommt, also der von Shimano :)

Der erste Motor hatte schon nach kurzer Zeit ab ca. 1000 km. ein heftiges Spiel entwickelt. Dazu habe ich in meinem ersten Beitrag was dazu geschrieben.
Der zweite war nach 6000 derart laut das sich die Leute umdrehten, der war kurz vor der " letzten Ölung "
Tja, und der dritte im Bunde kündigte sich ab 3500 km an, in gewohnter Shimano Manier.

Klackern und Krächzen, was danach kommt - ich kenne mich leider damit aus. Leider!
Shimano hat laut meiner Erfahrung hier keine Lager gewechselt. Da kommt halt ein neuer Motor und gut ist's.

Der dritte Motor hat auch keine Fehler angezeigt. Anfangs habe ich noch den Laser dabei gehabt.

Wie gesagt: Frei nach Adamo 1968 - Es geht eine Träne auf Reise -

Grüße Kyle
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #109
R

Rossi46

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
499
Reaktionspunkte
400
Habe 6100km läuft wie am ersten Tag totz emax :)
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #110
ShitZoE

ShitZoE

Dabei seit
16.05.2019
Beiträge
533
Reaktionspunkte
448
Inzwischen 8200 Kilometer und noch keine Probleme
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #111
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Unter dem gleichen Avatar bin ich auch im englischen emtbforums aktiv.
Es wäre vielleicht für uns alle hilfreich, wenn Ihr das gleiche Experiment wie ich durchführen würdet.
So würden wir weniger im Dunkel tappen.

-----------------

Also Wackeln der Kurbel (kein seitliches Spiel) >>>
bei meinem dritten Motor, dem E8000 diesmal, bahnt sich seit ~~ Monaten ein Kollabieren ab.

Obwohl der dritte Motor noch unter Garantie steht,
schickt mein deutscher regionaler FH im mittelwestlichen Schwarzwald mich seit über 6 bis 8 Monaten zum grasen,
mit der Ausrede, daß ich "viel rumgeschraubt habe und so die Garantie gelöscht ist",
und wenn ich damit nicht zufrieden bin, "soll ich doch mich persönlich mit Paul Lange in Kontakt setzen",
sprich er wird mich auch in Richtung Parthenia schicken.

Ja, tatsächlich habe ich schon mein drittes Chainring, meine vierte Kassette, meine vierte Kette,
meine beiden originalen Bremssysteme durch Shimano Zee ersetzt,
meinen zweiten Schalter, meine Lenkstange, meinen Sattel, meine Sattelstütze,
meine Lichtanlage, meine Reifen gewechselt,
und ursprünglich habe ich sogar die 9er Kassette durch eine 11er gewechselt.

Der FH schickte mir auch eine Kopie vom Verbraucherschutz,
wonach mit der "Rumschrauberei" die Garantie gelöscht wird.

Der FH wollte schon den ersten kaputten E7000 (W013 + E010) deswegen nicht ersetzen,
und ich schickte ihm einen Einschreibebrief. Da hatte solch ein Brief noch zu dieser Zeit gewirkt.

Mit diesem dritten Motor, dem E8000, wollte der FH mir nun auch in den Kopf setzen,
daß "die Garantie des dritten Ersatz-Motors mit der Garantie des Fahrrads schon abgelaufen ist",
was natürlich gegen alle offiziellen Dokumente von Shimano stößt.
Der dritte Ersatz Motor genießt eine volle zweijährige Garantie, punkt.

Voilà, Iso 9001 Zertifizierung sollte in der Fahrrad-Branche gang und gäbe sein.

Hier das Vidéo zur Nachahmung.
1) Kurbel = vertikal
2) mit einer Hand am unteren Pedal ziehen, mit der anderen Hand am oberen Pedal schieben
3) das Wackeln feststellen, es ist wie mit einem Metronom und KEIN Seitenspiel.

Fazit: worn ball bearings = ausgenutzte Kugellager, besonders rechts.
Man hört es in einem stillen Walde beim Pedalieren,
jedesmal wenn das Pedal den oberen Totpunkt überschreitet,
und man spürt es auch in den Füßen, man braucht nicht mal viel aufzupassen.


jeu pédalier Shimano STePS E8000  on et of  .jpg


Mit meinen DREI frühsenilen Akkus BT-E8010 war es das Gleiche,
sie wurden nicht mal regional oder von Paul Lange überprüft.

Und ich fahre NUR >>>
1) legal, 2) auf Asphalt, 3) zu 100% mit Eco High, 4) ohne Sprints und Spitzen, 5) außerhalb der Stadt auf großen Touren.

Und bei der Lieferung des Husqvarna wackelte auch alles: großes Spiel an der Gabel (!!!) und dem Seitenständer
UND an den beiden Akkuhaltern UND und die drei großen Schrauben des Motors rechts waren TOTAL lose!
Das verkaufte Fahrrad wurde nicht mal vor der Abgabe inspiziert.
Dann bekamen die beiden Felgen jeweils über 16 Risse an den Schraubnippeln,
und der Freilaufkörper verreckte einfach, ich mußte über 10 Kilometer das Fahrrad schieben, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #112
C

Collector

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
84
Reaktionspunkte
73
Details E-Antrieb
shimano e8000
Die ebike hersteller müssen erst von uns lernen.. Wir sind quasi versuchskaninchen.

Finde aber ein Motor mit zig tausenden Kilometern muss auf jedenfall gewartet werden.
Beim Auto kannst du auch nicht sagen, 100 tausend Euro Fahrzeug.. Das muss dann aber schon 200tausend km mindest gehen bevor ich mal den Motor zum checken bringe..

Die meisten Probleme hier haben sich angezeigt.
Laute Geräusche usw.
Finde ich schon mal sehr gut. Dann kann man den rechtzeitig zum Service bringen und das Ding wird wieder Zig Kilometer laufen (oder fahren).
Ein plötzliches sterben wäre schlimmer.

Jetzt wäre nur recht, wenn jemand anfängt sich dieser Probleme anzunehmen, motoren öffnen, kontrollieren, schmieren, neue Kugellager usw.
Unsere bikes sind starken Belastungen ausgesetzt. Und ich finde eine Wartung absolut normal und unumgänglich.

Egal ob Bosch, shimano,.. Schön wäre eine Service Anleitung von den Herstellern für die fachhändler,.. Dann könnte jeder kleine Händler der die selben Marken verkauft, auch einen motorservice anbieten.

Mal sehen wie das in Zukunft wird.
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #113
V

v950

Dabei seit
06.12.2017
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Mám 28000 km Scott egenius 700 2018, soft e-max 3, bez problemov.
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #114
Ronn

Ronn

Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
Ort
Mering
Details E-Antrieb
Shimano Focus Jam² C 27,5
hab jetzt 12.000 km alles 👍
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #115
S

Spaßbremse

Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
346
Reaktionspunkte
244
Die ebike hersteller müssen erst von uns lernen.. Wir sind quasi versuchskaninchen.

Finde aber ein Motor mit zig tausenden Kilometern muss auf jedenfall gewartet werden.
Beim Auto kannst du auch nicht sagen, 100 tausend Euro Fahrzeug.. Das muss dann aber schon 200tausend km mindest gehen bevor ich mal den Motor zum checken bringe..

Die meisten Probleme hier haben sich angezeigt.
Laute Geräusche usw.
Finde ich schon mal sehr gut. Dann kann man den rechtzeitig zum Service bringen und das Ding wird wieder Zig Kilometer laufen (oder fahren).
Ein plötzliches sterben wäre schlimmer.

Jetzt wäre nur recht, wenn jemand anfängt sich dieser Probleme anzunehmen, motoren öffnen, kontrollieren, schmieren, neue Kugellager usw.
Unsere bikes sind starken Belastungen ausgesetzt. Und ich finde eine Wartung absolut normal und unumgänglich.

Egal ob Bosch, shimano,.. Schön wäre eine Service Anleitung von den Herstellern für die fachhändler,.. Dann könnte jeder kleine Händler der die selben Marken verkauft, auch einen motorservice anbieten.

Mal sehen wie das in Zukunft wird.
Da hat die Politik mal wieder gepennt. Völlig weltfremdes 25km/h limit und tuning Erlasse, sinnloses leasing das nur die Preise verteuert und Leute sinnlos edel bikes sammeln lässt aber Nachhaltigkeit vorschreiben Pustekuchen. Soll doch irgendwas mit Recht auf Reparatur geben? Warum verpflichtet man die Hersteller nicht dazu den Wartungen der Motoren anzubieten? Oder wenigstens Ersatzteilgarantie. Pro pedelecleben kann man ja mittlerweile locker von 2-5 Motoren und nochmal sovielen Akkus ausgehen.
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #116
A

AUMA

Dabei seit
30.12.2017
Beiträge
17
Reaktionspunkte
4
Die ebike hersteller müssen erst von uns lernen.. Wir sind quasi versuchskaninchen.

Finde aber ein Motor mit zig tausenden Kilometern muss auf jedenfall gewartet werden.
Beim Auto kannst du auch nicht sagen, 100 tausend Euro Fahrzeug.. Das muss dann aber schon 200tausend km mindest gehen bevor ich mal den Motor zum checken bringe..

Die meisten Probleme hier haben sich angezeigt.
Laute Geräusche usw.
Finde ich schon mal sehr gut. Dann kann man den rechtzeitig zum Service bringen und das Ding wird wieder Zig Kilometer laufen (oder fahren).
Ein plötzliches sterben wäre schlimmer.

Jetzt wäre nur recht, wenn jemand anfängt sich dieser Probleme anzunehmen, motoren öffnen, kontrollieren, schmieren, neue Kugellager usw.
Unsere bikes sind starken Belastungen ausgesetzt. Und ich finde eine Wartung absolut normal und unumgänglich.

Egal ob Bosch, shimano,.. Schön wäre eine Service Anleitung von den Herstellern für die fachhändler,.. Dann könnte jeder kleine Händler der die selben Marken verkauft, auch einen motorservice anbieten.

Mal sehen wie das in Zukunft wird.
Darauf hoffe ich immer noch. Für Bosch Motoren gibt es immerhin schon Service Kits. Dann muss man nicht alles wegschmeißen. Für Schumanns habe ich da leider nichts vergleichbares gesehen bisher.

Ölwechsel soll man ja auch einmal im Jahr machen
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #117
D

Deimos

Dabei seit
03.02.2021
Beiträge
71
Reaktionspunkte
93
Mein E8000 hat ca 10000 km
Mein EP8 hat ca 2500 beide haben
noch nie Probleme gemacht.
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #118
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.072
Reaktionspunkte
3.167
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Das Motörchen hat sich ordnungs - und erwartungsgemäß verabschiedet.
Du hast es dann verpasst, nach ablauf der garantie eine vollkaskoversicherung, die auch einen defekten motor oder akku ersetzt, abzuschliessen. Bei einem pedelec, das 4.500 euro neu kostet, zahlt man dafür rund 120 euro im jahr.
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #119
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
64
Reaktionspunkte
103
Aktuelle Wasserstandsmeldung:

Aus der Landeshauptstadt kam innerhalb kürzester Zeit ( fünf Tage ) ein neuer Motor.
Das löst langfristig sicher nicht mein Problem Motorenkonsum .

Nach einem netten Telefonat wurde das schon vorab positiv entschieden.
Shimano - so meine Leseart - möchte auch alles daran setzen aus dem Thema frühzeitiges Ableben - besser rauszukommen / dazustehen.

Zum Thema Nachhaltigkeit:

Ich bleibe dabei, ein Tauschmotor für 500,- wäre aktzeptabel zzgl. Einbau.
Denn mit Wartung ist da nix zu machen, Kosten / Nutzen läuft da in's Leere.

Unabhängig der Diskussion ob das Rädle jetzt 2000,- oder 15 000,- kostet.

@mango

Bei uns in Schwaben gibt's viele geflügelte Sprüche.

Einer davon wäre: Wenn man vom Rathaus kommt ist man immer gescheiter:)

Danke für den Tip.

Schönes Wochenende - Grüße Kyle
 
  • Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung Beitrag #120
S

Sepppl

Dabei seit
11.10.2019
Beiträge
80
Reaktionspunkte
52
YT Decoy. 6000km. Null Probleme
 
Thema:

Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung

Shimano Steps E8000 - Eure Km Laufleistung - Ähnliche Themen

Shimano Steps 6100 nach Rücklicht-Wechsel blinkt Beleuchtung: Hallo zusammen, bei meinem 25km/h Pedelec fiel das Rücklicht aus (integriertes Rücklicht im Schutzblech). Ich habe dann ein neues...
Shimano E8000 quietscht bei Nässe: Hallo! Ich habe für meine Frau vor kurzem ein neues E-MTB gekauft. Es müsste sich um das 2016er oder 2017er Focus mit Shimano Steps E8000 Motor...
erledigt Canyon Spectral ON 9.0: Hallo, ich stelle mal für meinen Kumpel sein Canyon Spectral ON 9.0 Kleinanzeigen link hier ein, da er nicht im Forum angemeldet ist. Ich hoffe...
Shimano Steps System Defekt? Absoluter Ausnahmefall? (Santa Cruz Heckler): Hallo zusammen, aus reiner Verzweiflung wollte ich hier mal meine Situation schildern und um Rat fragen. Seit einem Monat bin ich Besitzer eines...
shimano steps e8000 "Knacken nach Wiederantritt": Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen mit dem e8000 Motor gemacht? Habe mir letztes Jahr ein Ghost Hybride SL AMR mit Shimano steps e8000 gekauft...
Oben