M
michael4444
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.04.2023
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo vielen Dank für die Aufnahme Problem Shimano steps e6001 3000 km gelaufen dreieinhalb Jahre alt, klassische Fehlermeldung E10, äußert sich wie folgt: E-Bike wird eingeschaltet ' piepton kurz danach aktiviert sich die Displayanzeige . Soweit alles normal - beim Anfahren jedoch nach ein paar Metern bei dreifacher Piepton parallel Fehleranzeige E10 im Display keine Unterstützung durch die fehlerbedingte Abschaltung- wichtig dabei ist, dass aber auch vorher ,bevor der Fehler auftritt in dem kurzen Zeitraum, vom Anfahren bis zum Eintritt des Fehlers keine Unterstützung da ist( die Unterstützung bzw das Aktivieren des Motors hatte ich, egal welche Fehlermeldung ich sonst hatte früher mal, mindestens aber ein zwei Kurbelumdrehungen.
Bsp ;hatte einen Defekt an dem speichern Magnetsensor an see Hinterachse
. Eingeschaltet losgefahren ,dann gewundert warum keine Geschwindigkeitsanzeige,weiter getreten , Unterstützung aktiviert am Schalter :3-4 Kurbelumdrehungen waren dann möglich mit Unterstützung dann Fehlermeldung am Display, zum Glück war diese Fehlermeldung ausnahmsweise mal eindeutig-(e14 und/oder w11)
Sensor getauscht alles okay, aber jetzt, wie gesagt ,habe ich in keinster Weise Unterstützung, nicht mal beim Abfahren bis die Fehlermeldung kommt.
Ich habe bereits alles überprüft was ich so im Netz gefunden habe, raus
Prüfung aller Anschlüsse samt Verkabelung, ausschalten Akku entnehmen kurz warten einsetzen wieder einschalten, Reset des Akkus per Tastenkombi lang halten oder 5 mal schnell klicken am Akku selbst, Sitz des Akkus samt Anschlüsse überprüft auf Beschädigungen und Korrosion, nichts gefunden trotzdem mit Kontaktspray eingesprüht, kettenspannung geprüft, ruckartig rückwärtsdrehung der Kurbel beim einschalten... auf Ständer 20 km/h beschleunigen dann die Pedale stillhalten und dann weiter drehen alles kein Erfolg.
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich bin der Meinung einmal beim Anfahren wo das losging mit den Problemen auch einmal W 12 gelesen zu haben bei mir, was ja falsche Montage des oder der Kurbelarme bedeuten würde, sind aber richtig. Er zeigt halt immer nur E10 an . In den meisten Fällen die ich gefunden habe im Netz, ging einem dauerhaften E10 meistens ein kurzzeitiger E12 bzw w13 voraus was ein Fehlschlagen der Initialisierung des drehmomentsensors bedeutet.
Wo jetzt der Unterschied genau liegt kann ich nicht sagen warum es unterschiedliche fehlerbezeichnungen gibt, die Lösungsansätze sind aber identisch sowie die Fehlerbeschreibung auch nämlich dreht Moment Sensor Initialisierung bzw nicht auf Pedale treten beim einschalten
Abhilfe also wie gesagt wohl bei diesem Fehler E12 w13
sorgen, z.B beim Hochfahren des Systems nicht auf den Pedalen zu stehen und Druck auf die Kurbelarme auszulösen, dieses habe ich geprüft ausgeschaltet Druck ausgeübt und es kam die Fehlermeldung. Beim normalen einschalten ohne Belastung kommt sie allerdings nicht. Also soweit alles in Ordnung. Ich habe ich geprüft wann genau dieser Fehler bei mir auftritt nach dem einschalten und anfahren eine halbe bis ganze Kurbelarm Umdrehung per Hand löst die Meldung aus, selbst ein rückwärts drehen der kuppelarme im Freilauf löst den Fehler nach einer halben bis einer Umdrehung aus, auch wenn ich ganz langsam drehe.
Nun habe ich gelesen dass es neben dem Drehmomentsensor und dem Geschwindigkeitssensor an der Hinterachse auch noch einen Sensor für die Position der Kurbelarme und auch der drittfrequenz der Kurbelarme gibt könnte hier ein Zusammenhang bestehen?
Ich hatte nachdem ich das Hinterrad zwecks Austausch des Schlauches herausgenommen habe und nach Wechsel wieder eingesetzt habe den Fehler bekommen. Ich muss sagen ich hatte das Fahrrad auf Vorderreifen und Ständer ohne Reifen dann halbwegs gut hingestellt und leider ist es mir zur Seite gekippt weil der Ständer nachgab also genau auf die Kurbelarme bzw Pedale gefallen. Aber es ist in den letzten drei Jahren schon öfter mal umgekippt da war nie irgendwas. Der folgende Link ist ein kurzes Fehler video welches ich in meine Dropbox geladen habe. PS Ich habe natürlich gesehen, dass es mehrere Posts schon von dem Fehler gab, aber aber bei denen ist immer nach dem Einschalten die Fehlermeldung schon gekommen. bei mir ist es nach der halben kurbek Drehung. Deswegen habe ich diesen post verfasst. Für Tipps wäre ich selbstverständlich sehr sehr dankbar
20230427_202146.mp4
Bsp ;hatte einen Defekt an dem speichern Magnetsensor an see Hinterachse
. Eingeschaltet losgefahren ,dann gewundert warum keine Geschwindigkeitsanzeige,weiter getreten , Unterstützung aktiviert am Schalter :3-4 Kurbelumdrehungen waren dann möglich mit Unterstützung dann Fehlermeldung am Display, zum Glück war diese Fehlermeldung ausnahmsweise mal eindeutig-(e14 und/oder w11)
Sensor getauscht alles okay, aber jetzt, wie gesagt ,habe ich in keinster Weise Unterstützung, nicht mal beim Abfahren bis die Fehlermeldung kommt.
Ich habe bereits alles überprüft was ich so im Netz gefunden habe, raus
Prüfung aller Anschlüsse samt Verkabelung, ausschalten Akku entnehmen kurz warten einsetzen wieder einschalten, Reset des Akkus per Tastenkombi lang halten oder 5 mal schnell klicken am Akku selbst, Sitz des Akkus samt Anschlüsse überprüft auf Beschädigungen und Korrosion, nichts gefunden trotzdem mit Kontaktspray eingesprüht, kettenspannung geprüft, ruckartig rückwärtsdrehung der Kurbel beim einschalten... auf Ständer 20 km/h beschleunigen dann die Pedale stillhalten und dann weiter drehen alles kein Erfolg.
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich bin der Meinung einmal beim Anfahren wo das losging mit den Problemen auch einmal W 12 gelesen zu haben bei mir, was ja falsche Montage des oder der Kurbelarme bedeuten würde, sind aber richtig. Er zeigt halt immer nur E10 an . In den meisten Fällen die ich gefunden habe im Netz, ging einem dauerhaften E10 meistens ein kurzzeitiger E12 bzw w13 voraus was ein Fehlschlagen der Initialisierung des drehmomentsensors bedeutet.
Wo jetzt der Unterschied genau liegt kann ich nicht sagen warum es unterschiedliche fehlerbezeichnungen gibt, die Lösungsansätze sind aber identisch sowie die Fehlerbeschreibung auch nämlich dreht Moment Sensor Initialisierung bzw nicht auf Pedale treten beim einschalten
Abhilfe also wie gesagt wohl bei diesem Fehler E12 w13
sorgen, z.B beim Hochfahren des Systems nicht auf den Pedalen zu stehen und Druck auf die Kurbelarme auszulösen, dieses habe ich geprüft ausgeschaltet Druck ausgeübt und es kam die Fehlermeldung. Beim normalen einschalten ohne Belastung kommt sie allerdings nicht. Also soweit alles in Ordnung. Ich habe ich geprüft wann genau dieser Fehler bei mir auftritt nach dem einschalten und anfahren eine halbe bis ganze Kurbelarm Umdrehung per Hand löst die Meldung aus, selbst ein rückwärts drehen der kuppelarme im Freilauf löst den Fehler nach einer halben bis einer Umdrehung aus, auch wenn ich ganz langsam drehe.
Nun habe ich gelesen dass es neben dem Drehmomentsensor und dem Geschwindigkeitssensor an der Hinterachse auch noch einen Sensor für die Position der Kurbelarme und auch der drittfrequenz der Kurbelarme gibt könnte hier ein Zusammenhang bestehen?
Ich hatte nachdem ich das Hinterrad zwecks Austausch des Schlauches herausgenommen habe und nach Wechsel wieder eingesetzt habe den Fehler bekommen. Ich muss sagen ich hatte das Fahrrad auf Vorderreifen und Ständer ohne Reifen dann halbwegs gut hingestellt und leider ist es mir zur Seite gekippt weil der Ständer nachgab also genau auf die Kurbelarme bzw Pedale gefallen. Aber es ist in den letzten drei Jahren schon öfter mal umgekippt da war nie irgendwas. Der folgende Link ist ein kurzes Fehler video welches ich in meine Dropbox geladen habe. PS Ich habe natürlich gesehen, dass es mehrere Posts schon von dem Fehler gab, aber aber bei denen ist immer nach dem Einschalten die Fehlermeldung schon gekommen. bei mir ist es nach der halben kurbek Drehung. Deswegen habe ich diesen post verfasst. Für Tipps wäre ich selbstverständlich sehr sehr dankbar
20230427_202146.mp4