shimano steps e6001

Diskutiere shimano steps e6001 im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo vielen Dank für die Aufnahme Problem Shimano steps e6001 3000 km gelaufen dreieinhalb Jahre alt, klassische Fehlermeldung E10, äußert sich...
  • shimano steps e6001 Beitrag #1
M

michael4444

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Hallo vielen Dank für die Aufnahme Problem Shimano steps e6001 3000 km gelaufen dreieinhalb Jahre alt, klassische Fehlermeldung E10, äußert sich wie folgt: E-Bike wird eingeschaltet ' piepton kurz danach aktiviert sich die Displayanzeige . Soweit alles normal - beim Anfahren jedoch nach ein paar Metern bei dreifacher Piepton parallel Fehleranzeige E10 im Display keine Unterstützung durch die fehlerbedingte Abschaltung- wichtig dabei ist, dass aber auch vorher ,bevor der Fehler auftritt in dem kurzen Zeitraum, vom Anfahren bis zum Eintritt des Fehlers keine Unterstützung da ist( die Unterstützung bzw das Aktivieren des Motors hatte ich, egal welche Fehlermeldung ich sonst hatte früher mal, mindestens aber ein zwei Kurbelumdrehungen.

Bsp ;hatte einen Defekt an dem speichern Magnetsensor an see Hinterachse
. Eingeschaltet losgefahren ,dann gewundert warum keine Geschwindigkeitsanzeige,weiter getreten , Unterstützung aktiviert am Schalter :3-4 Kurbelumdrehungen waren dann möglich mit Unterstützung dann Fehlermeldung am Display, zum Glück war diese Fehlermeldung ausnahmsweise mal eindeutig-(e14 und/oder w11)
Sensor getauscht alles okay, aber jetzt, wie gesagt ,habe ich in keinster Weise Unterstützung, nicht mal beim Abfahren bis die Fehlermeldung kommt.
Ich habe bereits alles überprüft was ich so im Netz gefunden habe, raus
Prüfung aller Anschlüsse samt Verkabelung, ausschalten Akku entnehmen kurz warten einsetzen wieder einschalten, Reset des Akkus per Tastenkombi lang halten oder 5 mal schnell klicken am Akku selbst, Sitz des Akkus samt Anschlüsse überprüft auf Beschädigungen und Korrosion, nichts gefunden trotzdem mit Kontaktspray eingesprüht, kettenspannung geprüft, ruckartig rückwärtsdrehung der Kurbel beim einschalten... auf Ständer 20 km/h beschleunigen dann die Pedale stillhalten und dann weiter drehen alles kein Erfolg.

Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich bin der Meinung einmal beim Anfahren wo das losging mit den Problemen auch einmal W 12 gelesen zu haben bei mir, was ja falsche Montage des oder der Kurbelarme bedeuten würde, sind aber richtig. Er zeigt halt immer nur E10 an . In den meisten Fällen die ich gefunden habe im Netz, ging einem dauerhaften E10 meistens ein kurzzeitiger E12 bzw w13 voraus was ein Fehlschlagen der Initialisierung des drehmomentsensors bedeutet.
Wo jetzt der Unterschied genau liegt kann ich nicht sagen warum es unterschiedliche fehlerbezeichnungen gibt, die Lösungsansätze sind aber identisch sowie die Fehlerbeschreibung auch nämlich dreht Moment Sensor Initialisierung bzw nicht auf Pedale treten beim einschalten

Abhilfe also wie gesagt wohl bei diesem Fehler E12 w13
sorgen, z.B beim Hochfahren des Systems nicht auf den Pedalen zu stehen und Druck auf die Kurbelarme auszulösen, dieses habe ich geprüft ausgeschaltet Druck ausgeübt und es kam die Fehlermeldung. Beim normalen einschalten ohne Belastung kommt sie allerdings nicht. Also soweit alles in Ordnung. Ich habe ich geprüft wann genau dieser Fehler bei mir auftritt nach dem einschalten und anfahren eine halbe bis ganze Kurbelarm Umdrehung per Hand löst die Meldung aus, selbst ein rückwärts drehen der kuppelarme im Freilauf löst den Fehler nach einer halben bis einer Umdrehung aus, auch wenn ich ganz langsam drehe.

Nun habe ich gelesen dass es neben dem Drehmomentsensor und dem Geschwindigkeitssensor an der Hinterachse auch noch einen Sensor für die Position der Kurbelarme und auch der drittfrequenz der Kurbelarme gibt könnte hier ein Zusammenhang bestehen?

Ich hatte nachdem ich das Hinterrad zwecks Austausch des Schlauches herausgenommen habe und nach Wechsel wieder eingesetzt habe den Fehler bekommen. Ich muss sagen ich hatte das Fahrrad auf Vorderreifen und Ständer ohne Reifen dann halbwegs gut hingestellt und leider ist es mir zur Seite gekippt weil der Ständer nachgab also genau auf die Kurbelarme bzw Pedale gefallen. Aber es ist in den letzten drei Jahren schon öfter mal umgekippt da war nie irgendwas. Der folgende Link ist ein kurzes Fehler video welches ich in meine Dropbox geladen habe. PS Ich habe natürlich gesehen, dass es mehrere Posts schon von dem Fehler gab, aber aber bei denen ist immer nach dem Einschalten die Fehlermeldung schon gekommen. bei mir ist es nach der halben kurbek Drehung. Deswegen habe ich diesen post verfasst. Für Tipps wäre ich selbstverständlich sehr sehr dankbar

20230427_202146.mp4
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #2
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
882
Reaktionspunkte
518
Wenn du W013 bekommst, wenn du die Pedale bewegst, ist der Motor hin, den repariert dir niemand. Du kannst maximal versuchen eine neuere Motorsoftware aufzuspielen, die toleranter mit dekalibrierten Drehmomentsensoren umgeht.
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #3
M

michael4444

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
ok danke für die antwort. ja das hatte ich leider befürchtet.
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #4
M

michael4444

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Wenn du W013 bekommst, wenn du die Pedale bewegst, ist der Motor hin, den repariert dir niemand. Du kannst maximal versuchen eine neuere Motorsoftware aufzuspielen, die toleranter mit dekalibrierten Drehmomentsensoren umgeht.
nur um das nochmal richtig zu stellen, wie in meiner Beschreibung auch steht, habe ich nie den Fehler W 13 bekommen sondern lediglich e10

ich schrieb Nur ,dass bei sehr vielen Usern wohl die einem dauerhaften e10 oft ein W 13 vorausgegangen ist.

ich hatte gehofft es wäre kein Drehmoment Sensor Fehler weil ja das System beim initialisieren hochfährt ohne Fehlermeldung, und meines Wissens nach ist doch der Drehmoment Sensor etwas was die Kraft Auswirkung auf die Pedale beziehungsweise die kurbeln wahrnimmt, wenn ich diese im Leerlauf rückwärts langsam bewege übe ich keinster Weise irgendeinen Druck aus und dann kommt ja die Meldung. Also die Meldung kommt auch beim vorwärts drehen mit Druck aber halt auch wenn ich sie im Leerlauf rückwärts kurble.hatte ich gedacht eventuell Kurbel Positions Arm Sensor oder Frequenzsensor.
Wenn ich absichtlich drixk beim einschalten auf die Pedale ausübe bekomme ich einen e012 Fehler ,so wie es ja auch sein soll ,nehme ich den Fuß runter beim hochfahren bekomme ich dir nicht-auch dies würde eigentlich ja bedeuten dass der Drehmoment Sensor funktioniert
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #5
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
882
Reaktionspunkte
518
E010 (schnöde Systemfehler) ist immer ein Folgefehler, dem ein anderer vorangeht. Am besten ist in der Werkstatt auslesen lassen. Es ist ja das Problem, das der Drehmomentsensor nicht immer tut, was er soll. Es soll schon ausgereicht haben, das Fahrrad ausgeschaltet am Pedal angelehnt (also Druck ausübend) eine Weile stehen zu lassen um den Drehmomentsensor out of range gehen zu lassen. Meine Erfahrung nach mit einem 2018er Steps E8000 ist, mit der SW 4.3.2 reichte es beim hochfahren das Pedal leicht zu berühren um W013/E010 zu erhalten, ab der 4.8 war Ruhe, man konnte sogar den Fuß leicht auf dem Pedal haben ohne die o.g. Fehler zu bekommen. Daher mein Vorschlag der SW Aktualisierung, falls die noch alt ist.
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #6
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
882
Reaktionspunkte
518
nur um das nochmal richtig zu stellen, wie in meiner Beschreibung auch steht, habe ich nie den Fehler W 13 bekommen sondern lediglich e10

ich schrieb Nur ,dass bei sehr vielen Usern wohl die einem dauerhaften e10 oft ein W 13 vorausgegangen ist.

ich hatte gehofft es wäre kein Drehmoment Sensor Fehler weil ja das System beim initialisieren hochfährt ohne Fehlermeldung, und meines Wissens nach ist doch der Drehmoment Sensor etwas was die Kraft Auswirkung auf die Pedale beziehungsweise die kurbeln wahrnimmt, wenn ich diese im Leerlauf rückwärts langsam bewege übe ich keinster Weise irgendeinen Druck aus und dann kommt ja die Meldung. Also die Meldung kommt auch beim vorwärts drehen mit Druck aber halt auch wenn ich sie im Leerlauf rückwärts kurble.hatte ich gedacht eventuell Kurbel Positions Arm Sensor oder Frequenzsensor.
Wenn ich absichtlich drixk beim einschalten auf die Pedale ausübe bekomme ich einen e012 Fehler ,so wie es ja auch sein soll ,nehme ich den Fuß runter beim hochfahren bekomme ich dir nicht-auch dies würde eigentlich ja bedeuten dass der Drehmoment Sensor funktioniert

si.shimano.com

Du wirst W012 bekommen, nicht E012 (W Warning; E Error)
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #7
M

michael4444

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
E010 (schnöde Systemfehler) ist immer ein Folgefehler, dem ein anderer vorangeht. Am besten ist in der Werkstatt auslesen lassen. Es ist ja das Problem, das der Drehmomentsensor nicht immer tut, was er soll. Es soll schon ausgereicht haben, das Fahrrad ausgeschaltet am Pedal angelehnt (also Druck ausübend) eine Weile stehen zu lassen um den Drehmomentsensor out of range gehen zu lassen. Meine Erfahrung nach mit einem 2018er Steps E8000 ist, mit der SW 4.3.2 reichte es beim hochfahren das Pedal leicht zu berühren um W013/E010 zu erhalten, ab der 4.8 war Ruhe, man konnte sogar den Fuß leicht auf dem Pedal haben ohne die o.g. Fehler zu bekommen. Daher mein Vorschlag der SW Aktualisierung, falls die noch alt ist.
vielen dank für diese sehr informative antwort. ich werde es auslesen lassen und wenn ein update möglich ist - diese dann natürlich auch gleich aufspielen mit der Hoffnung dass es dich dann gegeben hat. ich werde berichten
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #9
M

michael4444

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
im Verzeichnis von Shimano steht unter W 12 kurbelarme in falscher ausrichtung montiert . w13 gibt es anscheinend bei der 6000 nicht -taucht nicht in der anleitung auf von shimano . dieser bedeutet ( vermutlich bei anderer firmaware oder neuerer serie ) sinngemäß dasselbe : w13= drehmomentsensor e12 wich dieser sensor-Mit dem unterschied dass das eine vorausgehende Warnung das andere error ist .

Aber ich verstehe auch nicht warum bei Einschalten mit Druck auf dem Pedal gleich die E Meldung kommt bei mir und nicht erst die Warnung ...-das wäre ja reinlogisch viel sinnvoller. eventuell Hängt dies ja mit meinem Defekt zusammen, dass nicht mehr unterschieden werden kann zwischen E & W aufgrund von Defekt
 

Anhänge

  • 644651AA-E7F6-4632-BB7C-65D34C85E522.png
    644651AA-E7F6-4632-BB7C-65D34C85E522.png
    600,3 KB · Aufrufe: 10
  • 139113B7-A14B-4E82-9D25-E5E12238FE0B.png
    139113B7-A14B-4E82-9D25-E5E12238FE0B.png
    503,4 KB · Aufrufe: 10
  • F6160821-08EB-41D5-B964-064F3CD619F1.jpeg
    F6160821-08EB-41D5-B964-064F3CD619F1.jpeg
    136,2 KB · Aufrufe: 7
  • shimano steps e6001 Beitrag #10
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Langer text, rel schlecht formatiert...🙂

...hab daher nicht alles gelesen.😉

Hast du, nachdem der fehler aufgetreten ist, ein reset am akku mal gemacht bzw die kontakte am akku und display gereinigt?

Mein steps e6000 motor hatte die probleme zum glück noch nicht, aber das wären die ersten sachen die ich probieren würde.

Sollte der motor tatsächlich im popo sein: auf ebay findet man neue motoren ab ca 400 euro. Für den defekten motor kann man evtl auch nich ein paar euro bekommen.
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #11
M

michael4444

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
siehe ausschnitt aus der frage :
Ich habe bereits alles überprüft was ich so im Netz gefunden habe, raus
Prüfung aller Anschlüsse samt Verkabelung, ausschalten Akku entnehmen kurz warten einsetzen wieder einschalten, Reset des Akkus per Tastenkombi lang halten oder 5 mal schnell klicken am Akku selbst, Sitz des Akkus samt Anschlüsse überprüft auf Beschädigungen und Korrosion, nichts gefunden trotzdem mit Kontaktspray eingesprüht, kettenspannung geprüft, ruckartig rückwärtsdrehung der Kurbel beim einschalten... auf Ständer 20 km/h beschleunigen dann die Pedale stillhalten und dann weiter drehen alles.... kein Erfolg.
 
  • shimano steps e6001 Beitrag #12
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Dass man im internet kein papier sparen muss, ist dir klar?

Du schreibst weiter wie anfangs.

Evtl hilft dir mein hinweis, dass man neue motoren preiswert bekommt.
 
Thema:

shimano steps e6001

shimano steps e6001 - Ähnliche Themen

Bafang M400 G33 36V 250W Problemanalyse trotz ausbleibender Fehlermeldung: hallo pedelec gemeinde.. vorweg gesagt ich habe mich gefühlt schon mehrmals durch euer forum gelesen um meinem prob auf die schliche zu kommen...
Steps e8000 nach Lampeneinbau keine Unterstützung: Hallo zusammen, eigentlich wollte ich meiner Frau nur etwas Gutes gönnen und eine Lupine SL ein/anbauen. Leider musste ich nach Einbau und Test...
Steps 8000 - E011 Fehler was waren Eure Erfahrungen und was die Lösung: ich habe gerade Trouble mit meinem E8000. Bis gestern abend lief alles super... Heute dann beim Einschalten zuerst ein W012 Fehler ohne das ich...
Haibike PW-SE unterstützt nicht mehr: Hallo Zusammen. Bisher hab ich durch die Suche nichts gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Wollte heute mit meinem 2019er Haibike Sduro...
Fischer Fischer EM 1504 "Hilfe" Hintterrad Motor defekt!!: Hallo Folgendes Problem beim Fischer Proline EM 1504 mit Hinterradmotor Bj. 2015 Der Motor gibt keine Unterstützung mehr,aber das Display...
Oben