Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit?

Diskutiere Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ich möchte Euch gerne nach Erfahrungen mit o. g. Schaltungen fragen. Ist die Nexus-7-Gang mit Rücktrittbremse wirklich schon oft nach 5000 km...
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #1
E

erikk

Ich möchte Euch gerne nach Erfahrungen mit o. g. Schaltungen fragen.

Ist die Nexus-7-Gang mit Rücktrittbremse wirklich schon oft nach 5000 km hinüber?
Ist die 7-Gang LL spürbar langlebiger?

Ist die 8-Gang wiederum deutlich besser als die 7-Gang (in bezug auf die Haltbarkeit - Spreizung, Abstufung etc. mal unberücksichtigt).

Ich persönlich habe ein Transportrad mit der 7-Gang RBN (bin unzufrieden - war am Anfang recht schwer genau einzustellen und hat oft geknackt und ist gesprungen. Nun konnte ich sie mittlerweile endlich gut einstellen). Außerdem habe ich ein weiteres Transportrad mit der 8-Gang LL (bin äußerst zufrieden - schaltet weich und sauber)
Aber: beide Räder haben erst wenig Laufleistung (ca. 300 km). Da ist es noch zu früh, etwas über die Haltbarkeit zu sagen.
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #2
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.253
Reaktionspunkte
3.324
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ist die Nexus-7-Gang mit Rücktrittbremse wirklich schon oft nach 5000 km hinüber?
Ist die 7-Gang LL spürbar langlebiger?

Ist die 8-Gang wiederum deutlich besser als die 7-Gang (in bezug auf die Haltbarkeit - Spreizung, Abstufung etc. mal unberücksichtigt)
Ich hol diese alten fragen mal wieder aus der versenkung hoch. Wir haben seit ca 4 jahren ein pedelec mit nexus 8 und jetzt neu auch eins mit der nexus 7. Beide mit freilauf.

Gibt es unterschiede was die haltbarkeit angeht?

Hat die nexus 7 wie die nexus 8 einen gang, in dem sie besonders gut fährt? Bei der n8 ist das der fünfte gang.
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #3
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
176
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
Habe meine alfine 8Gang ohne Rücktritt jetzt mit 16.700 verkauft, keine Probleme
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #4
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.886
Reaktionspunkte
3.278
Hat die nexus 7 wie die nexus 8 einen gang, in dem sie besonders gut fährt?
Bei der Nexus 7 ist der 4. der Direktgang.

Meine Alfine 8 hat jetzt ca 25.000km und macht seit kurzem ab und zu Geräusche beim Gangwechsel.
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #5
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.851
Reaktionspunkte
2.528
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
dei rücktrittnaben sind für nicht so gute haltbarkeit bekannt.. sollte man daher nicht wählen.. komisch das sowas überhaupt noch nachgefragt und hergestellt wird.. :X3:
jo, bei der Nexus 8 ist der 5te der direkte gang, keine zahnräder im innereren drehen sich, und der 4te ist der ineffizienteste, alle zahnräder darin drehen sich...
meine SG-C6001-8D (freilauf, 36-loch, centerlock) hat 34000 km gehalten, hab ich kürzlich durch die gleiche ersetzt, neu eingespeicht...
wichtig für lange haltbarkeit ist das sie:
- spielfrei läuft, (rad quer im rahmen spielfrei)
- die gelben markierungen im 4ten gang exakt fluchten ; bei der 7gang und 8gang gleich..
- jederzeit akustisch geräuschfrei betrieben wird
- hin und wieder mal nachschmieren
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #6
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
176
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
mir wurde gesagt, dass eine neue Alfine nicht die Welt kosten würde ( unter 100€ incl Einbau?)
und wenn sie denn 15TK + macht, ist das für mich vollkommen ok

jetzt habe ich (wieder) Rohloff, da gehe ich mal von aus, dass da nichts kommt.

Im Rad der weltbesten aller Ehefrauen läuft ne 8Gang mit Rücktritt und das jetzt auch schon seit 10 TK, da wird sicher irgendwann mal ein Wechsel kommen, aber weiß, vielleicht kommt ich ja auch eher ins Heim ;-)
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #7
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.851
Reaktionspunkte
2.528
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
na so günstig sind sie nichtmehr, ich habe meine SG-C6001-8D lose für 135,-- bekommen, die alfine sind teurer..
wenn einem schmale felgen reichen, bekommt man sie auch fertig eingespeicht und spart noch einiges als wenn man alle teile einzeln kaufen würde..
- nabe ; felge ; speichen ; nippel ; einspeichen ;
Kurbelix.de
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #8
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.911
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Bei YouTube gibt's einige Videos von NLZ der sich ganz gut mit Nabenschaltungen auskennt.
Ich glaube, das er die leider nicht mehr neu verfügbaren Sachs/SRAM
robuster einschätzt als Shimano.
Vielleicht macht er demnächst noch mehr Videos zu den Nexus oder Alfine Naben.
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #9
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
176
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #10
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.184
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
mir wurde gesagt, dass eine neue Alfine nicht die Welt kosten würde ( unter 100€ incl Einbau?)
Es wird über das Doppelte kosten.

Nexus 8 Laufrad ~135€
Nexus 8 Premium Laufrad ~200€
Alfine 8 Laufrad ~225€
Da fangen die Preise ~ an , teurer geht immer.
Ob es sich rechnet nur die Nabe zu wechseln ist auch fragwürdig.
Für das was ein Komplettrad mehr kostet werden die wenigsten Gewerblichen
die Nabe einzeln einbauen.
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #11
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
393
Reaktionspunkte
259
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo
So wie bei allen Sachen im Leben spielt es auch eine grosse Rolle wie man mit dem Teil umgeht.

Eine Schaltung ist zum Schalten da, und wer das nicht macht der belastet seine Nabe überdurchschnittlich.
So wie ein Bekannter von mir der nur im 6 Gang auch beim Anfahren mit höchster Unterstützungsstufe fährt.
Er meint das muß Motor, Kette, Nabe und Ritzel ab können.
 
  • Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? Beitrag #12
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.184
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Thema:

Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit?

Shimano Nexus 7- und 8-Gang - Erfahrungen mit Haltbarkeit? - Ähnliche Themen

Shimano Nexus 8 Gang - welches Ersatzteil?: Hallo zusammen, kann mir vllt jemand weiterhelfen? Habe vor 3 Jahren ein Rad mit Nabenschaltung (Shimano 8 Gang) und Riemenantrieb gekauft...
Zuverlässiges E-Faltrad zum Pendeln mit dem Zug: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Fischer FR-18 nach 2 Jahren, 4 Monaten und 1.500km die Motorunterstützung ausgefallen ist (wer billig kauft...
erledigt Flyer T8 - Shimano Nexus 8-Gang, RH 55, 28", silbern: Ich trenne mich von meinem silbernen E-Bike. Flyer T8 Tiefeinsteiger, war Testsieger. Fährt 1a, hat Gebrauchsspuren, wurde von Fachhändlern...
Shimano Nexus 8 Speed knackt: Hallo Leute, Ich bin neu hier im Forum und seid kurzem Besitzer eines Fischer 1724 und KTM Amparo 8. Beim KTM meiner Frau hört man des Öfteren im...
Shimano Nexus 7 / 8 Einbaubreite verringern: Hallo liebe Schrauber, Ich habe vor mein Singlespeed mit einer Nexus 7 besser noch Inter 8 zu bestücken. Einbaubreite sind 120mm. Da ich einen...
Oben