
marci
- Dabei seit
- 12.03.2011
- Beiträge
- 2.904
- Reaktionspunkte
- 1.479
- Details E-Antrieb
- Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Cool, dann probier ich das auch mal an einer alten BR36 Nexus 
Unsere läuft immer noch ohne Probleme nach der Behandlung
Gemacht bei 5000km ,Stand aktuell knapp 11.000km
Werde es aber nicht nochmal machen, habe mittlerweile eine
Reservenabe vom befreundeten Metallverwerter.
Grund 1Warum nicht? Wegen der Sauerei?
Hab noch nirgendwo das Innenleben einer 8Gang Nexus neu zu kaufen gesehen bzw. ein komplett neues 28er Laufrad mit neuer Nexus Nabe...
habe ich jetzt unterschiedliche Meinungen gehört ob eine Wartung bzw. Ölbad (sauber machen) nötig ist.
Ich kenne es mit 5000km und zwei Jahre.Das Shimano Händlerhandbuch empfiehlt Ölbad nach 2000km bzw jedes Jahr.
Sehr günstig ,steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.Beim Händler würde 30-35 Euro zahlen.
So hatte ich es auch im Kopf. Und deshalb extra noch Mal im Handbuch der Alfine 8 nachgeschaut.Ich kenne es mit 5000km und zwei Jahre
Ich kenne es mit 5000km und zwei Jahre.
Sehr günstig ,steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Danach kann eine erste (frühe) Öl-Wäsche nicht schaden?Grund 1
Weil ich nach dem ich gesehen habe wie die Nabe nach 5000km von
innen aussieht nicht für nötig halte.
Der anfängliche Abrieb ist raus und selbst der war nicht wirklich sichtbar vorhanden.
Noch immer gut mit dem oel keine probleme laft leicht und schalted gutWir hat erfahrung mit alternatiev bzw 75w90 synthtische getriebe oil, ein fachhändler saght Honda federbeinm (fork) oel.
Kann man zuerst spulen mit ATF .
gruss Hans