Ich glaube mal es wird zu viel Theater um so manche Sachen gemacht.
Da gebe ich dir absolut recht.
Habe ich auch schon gemacht. Hab die ausgebaute Nabe mit einem Heißluftföhn warm gemacht, damit das Öl flüssiger wird. Hab mit einer Spritze kräftig Motoröl nachgepresst, um Schmutz raus zu spülen. Pressluft geht auch, aber man muss alles gut einwickeln, sonst ist alle voller 'Sommersprossen':
Auf Verdünnung hab ich verzichtet. Dann muss nämlich alles raus und die Verdünnung (Aceton pp) muss komplett verfliegen, damit das Zeug nicht die Eigenschaften des neuen Öls beeinträchtigt.
Hab dann die gereinigte Nabe in sauberes Motorenöl getaucht und ordentlich abtropfen lassen.
Ich bin zwar kein Vielfahrer, aber es ist schon recht lange her und die Schaltung funzt.
Ist wie mit vielen Dingen.
Manche müssen unbedingt den weißen Riesen haben, anderen reicht Tandil. Der Fleck, der mit Tandil nicht rausgeht, schafft auch der weiße Riese nicht. Werbng ist halt alles.
Und Fairy Ultra für 1,50 € bekommt meine Pfanne auch nicht sauberer, als Fit für 50 Cent!