Hej Hej
@Theo1
Danke sehr für Deine Photos und Deinen ersten Bericht.
Ich wunderte mich seit etlichen Monaten, daß die Leserzahl dieses Threads fortwährend steigt und steigt,
und daß sich absolut niemand, keine müde Seele, dazu äußert.
Wenn wir hierunten die Graphiken von Wertgarantie studieren, gibt es genug Shimano Fahrer,
die von den Shimano Mängeln profitieren.
z.B hatte mein FH
laut ihm schon noch im Dezember 2019 über 56 (fünfundsechzig) E7000 wechsel müssen,
bis er an der Stelle doch noch einen E8000 implantierte.
Laut ihm hätte es auf einmal "
Engpässe" bei der Herstellung vom E7000 geben sollen.
--------------------------------------
Wie ich nun mit Deinem heutigen ersten Bericht feststellen kann, altert der E8000 aus verschiedenen Gründen.
Bei mir war es einzig und allein das linke kleine halbgedichtete Kugellager der Kurbelachse,
ohne daß es aber Rostbildung gab. Das überkleine Lager an dieser Stelle ist ein Design-Fehler. Keine Frage.
Es scheint mir absolut ulkig zu sein, daß sich bei Deinem E8000
gerade an dieser von Dir gezeigten inneren/zentralen Stelle Rost gebildet und angesammelt hat,
und nicht nahe an den Siemerringen der Kurbel-Mündungen links und rechts.
Es gibt im schwarzen Plastik-Zahnrad eine "filigrane" mechanische Kupplung wie in einem Uhrwerk.
Es ist die sekundäre Kupplung.
In einem vorigen Bericht von mir habe ich sie beschrieben, auch
hier im englischen Forum.
Und hinter dieser kleineren Kupplung gibt es ein Rollenlager.
Auch im englischen Forum berichtet niemand über ein marodes Rollenlager an dieser Stelle.
Die
vollständige Bezeichnunge aller Kugel- und Rollenlager habe ich
hier mitgeteilt,
auch eine Adresse wo man diese für kleines Geld beziehen kann.
Das von mir verwendete Fett scheint sich bis jetzt seit fast 2500 km zu bewähren.
Wenn Du genau alle Berichte von mir studierst, hast Du alle andren Antworten, die Du brauchst, glaube ich.
Bitte, berichte weiter so viel wie möglich.
Durch Deinen heutigen Beitrag sieht die Community, daß der E8000 weiter schlechte Überraschungen anzubieten hat.
------------------------------
Laut der Versicherung
Wertgarantie sollen die Shimano E6000, E6100 (47% !!!) , E8000 (32%) sehr anfällig sein !!!
Waren dein FH und der deutsche Importeur Dir gegenüber hilfsbereit,
als Du eine Demo mit Deinem E8000 gemacht hattest?
Auf diesen Graphiken von 2020 und 2021 von Wertgarantie schneidet Shimano am schlechtesten ab.
Das gleiche gilt für die Shimano Akkus !!!
----------------------------
Seit meiner Instandsetzung am 15. November 2021 bin ich nun fast 2500 km gefahren.
Ich fahre sogar in den Vogesen auf sehr einsamen und sehr langen Waldwegen bis auf 25 / 30 km Wildnis
ohne wahrnehmbare Kreuzung, wo absolut niemand mehr zu treffen ist und wo es nur noch ein Funkloch gibt.
Also keine eventuelle Hilfe wäre hier im Falle eines bösen Falles zu erwarten.