Shimano E8000 Haltbarkeit

Diskutiere Shimano E8000 Haltbarkeit im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wie schon geschrieben, wenn ich Trail oder Boost im starken Gefälle doch ganz ausnahmsweise ausprobiere, gibt es ein leises unrundes Mahlgeräusch...
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #61
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Wie schon geschrieben, wenn ich Trail oder Boost
im starken Gefälle doch ganz ausnahmsweise ausprobiere,
gibt es ein leises unrundes Mahlgeräusch, das auf ein Spiel bei den Lagern hindeutet.
Ich hoffe, daß mein dritter STePS, der E8000, auch wie die beiden ersten E7000 noch vor Ablauf der Garantiezeit krepiert,
so brauche ich keine Wartung/Veredelung des Motors zu bewerkstelligen.

Als mit Oldtimern echter Fernreisefahrer verabscheue ich jede Unperfektion,
die man von Haus aus nicht hätte beseitigen können.

Von der Mechanik kann mir niemand was erzählen, nur noch für die Elektronik vetraue ich auf @PeterMayer,
sogar als Legal-Fahrer ist er in unserem Shimano-Leben unverzichtbar.

Napapiiri Arctic Circle.JPG

Bergen_to_Larvik boite de vitesses cassée.JPG


Und als äußerst cooler Reiseradler sind mir schon alle Motoren kaputt gegangen:
Bosch Speed 45, Bosch Performance CX, Go Swissdrive 25, Maxon 25, und zwei STePS E7000 (W013 + E010),
geschweige denn von toten Akkus, Sensoren, Displays (plural) und Nebenaggregaten bei allen Brands ohne Ausnahme !

Nur der E8000 werkelt nach fast 16.000 km seit dem 22. XII. 19 zu meiner Überraschung doch noch weiter.
Über die 3 sterbenden Akkus BT-E8010 brauche ich auch nichts mehr zu schreiben und...
auch nicht über Paul Langes Abfuhr ohne jegliche Überprüfung derer in seinem Atelier !!!

Das absolut zuverlässigste war mein Bio Rad Simplon Kagu HD für mein Nordkapp 2.0

Sogar eine Rohloff Nabe ging halb kaputt am Trike HPV Scorpion FS in den Lofoten Inseln (konnte nicht mehr alle Gänge bekommen),
das Gates Ritzel an der Rohloff Nabe am R&M Supercharger Dual Gates wackelte unwiderruflich bis auf die Wandlung,
der Drehgriff des Pinion in Umbukta im hohen norwegischen Lappland ging kaputt,
und ein anderer Pinion C.18 an meinem Stevens blockierte bei mir in Strasbourg.

Also bereite ich mich nur cool für das nächste Horror Szenario vor, und sorge zum Besten vor.
In der arktischen Ferne lacht man nicht mehr, wenn das Böse "unerwartete" (?) geschieht.

--------------------

Ich war also eben bei meinem lokalen SKF Dealer in Strasbourg, und habe alles im Sack.
Die beiden Rollenlager werde ich morgen noch bekommen.
Ich habe NUR die allerbeste Versions der jeweiligen Kugel- und Rollenlager genommen.
Der Preisunterschied ist eine Lapaillie.

Kit pour Moteur électrique Shimano STePS E8000.jpg



Für die Dichtung des Gehäuses habe ich Loctite Silicone bleu SI 5926.
Für das Getriebe Fett verkauft elektrofahrrad24.de , was man braucht.
Und der Circlips ist wie oben schon beschrieben.

Mir fehlt noch der Kugellager-Abzieher, und dann öffne ich im Januar 22 diese Pandora-Büchse.


1631706566346.png

Am Freitag plane ich die größte Tour mit meinem Husvarna GT2 mit STePS E8000,
nämlich bis tief in Lothringen nach Saint-Dié von Strasbourg ab: 183 km und nur 1120 hm für diese lange Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #62
Morten

Morten

Dabei seit
23.11.2017
Beiträge
86
Reaktionspunkte
46
Hast auch an die evtl. defekten Wellendichtringe / Simmerringe gedacht, das Einpressen einer der Simmerringe ist nicht ganz trivial. Bin skeptisch, dass deine Mission von Erfolg gekrönt wird, da der Drehmomentsensor evtl. neu kalibriert werden müsste, denn sonst droht schnell eine e010-Fehlerkette bis hin zur Komplettverweigerung. Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg, bin gespannt.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #63
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Ich hatte während der drei letzten Tage einen sehr intensiven eMail Austausch mit >>>

Peter Collard von Performance Line Bearings
Unit 1, The Glenmore Centre
Sandleheath Ind. Est.
Fordingbridge
Hampshire
SP6 1TE.

Er antwortete mir Folgendes >>> " Yes, it does sound like your motor is in definite need of repair. "

------------

So schildere ich allen E8000 Fahrern meine Beobachtungen, die ich seit einigen Monaten mache,
und hoffe, daß der superkompetente @PeterMayer und viele die gleiche Überprüfung machen werden
und hier ihr Ergebnis uns mitteilen.

Wenn das Fahrrad mit dem Ständer steht, die Kurbeln vertikal sind,
und wenn ich mit einer Hand durch den Rahmen oben die Kurbel drücke
und unten mit der anderen Hand die Kurbel ziehe,
dann wackelt und pendelt lateral das ganze um einige Millimeter wie ein Scheibenwischer
und es macht sehr deutlich einen Krach, den ich beliebig wiederholen kann.

Beim fahren merke ich an den Füßen davon nichts.
Aber, wenn ich doch für diesen Test die Moden Trial oder gar Boost einstellte,
hörte ich sehr deutlich ein sehr unrundes Mahl-Geräusch.


Ich fahre NUR auf Straßen, niemals EMTB,
also keine groben Lastwechselreaktionen in den Wellen und Zahnrädern !
------------------------------

Mit Eco High merkt man davon absolut überhaupt nichts,
so habe ich ansonsten gestern meine größte Tour mit meinem Husqvarna GT2 gemacht.


Saint Dié 3.jpg
20210917_183407.jpg
Saint Dié 4.jpg


Mein dritter Motor, der E8000, hat nun 15769 km seit dem Tausch unter Garantie vom 22. XII. 2019.
Mit den beiden vorigen E7000 hat mein Husqvarna heute ~~ 19669 Kilometer seit dem 30. Mai 2019.

1631954530137.png


Für diese Tour von Strasbourg nach Saint-Dié in Lothringen fuhr ich, wie eh und je nur mit Eco High,
für den Hin-Weg von 96 km absolut ohne Pause, und zurück auch wieder ohne Pause.
Frontwind hatte ich für die ganze Tour.

Ich verbrauchte 2 Akkus à 504 Wh BT-E8010, und nicht mal einen Balken vom dritten d.h. 88Wh.
Insgesamt verbrauchte ich 998 Wh nach dem Lade-Meßgerät,
und wenn ich 13% wegen des Wirkungsgrades des Laders wegziehe sind es 868 Wh
oder 4,6 Wh pro Kilometer für 188 km und 1040 hm.
Durchschnittsgeschwindigkeit = 22,80 kmh.
Ich bin 68.

20210917_131548.jpg


Peter Collard schrieb mir noch, daß seine Firma alle Bosch, Yamaha, Brose, Impulse, Panasonic Motoren wartet,
aber nicht mehr Shimano wegen des spinning torque sensor und der sehr vielen Beschwerden von seinen Kunden,
denen er dann einen ganz neuen Motor hatte kaufen müssen.

Der mir von Peter Collard empfohlene deutsche eBike-Doktor eBike-Motor Ersatzteile + Motorkomponenten für BOSCH, BROSE, YAMAHA , etc.
Partner für Performance Bearings Line hat nicht mal auf seiner Homepage eine Abbildung von Shimano Drive Units
oder sonst was. Nur unten erscheint flüchtig das Markenzeichen Shimano, es ist aber kein Link.

@PeterMayer teilte mir mehrmals auch sehr ausführlich seine allergrößten Bedenken wegen dieses Sensors mit >>>
"[...]Aber jedes Mal wenn der Motor geöffnet wird und auch nur ein wenig Wind über den hochsensiblen Drehmomentsensor bläst (ist etwas übertrieben) dann muss dieser Sensor nach dem Zusammenbau des Motors neu kalibriert werden. Da es jedoch diese Kalibrieranlage wahrscheinlich nur einmal auf der ganzen Welt bei Shimano in Japan gibt, wurde bisher noch kein einziger STePS Motor von Shimano bisher repariert,... [...]

So, die 4. Welle der Pandemie schwächt sich in ganz Skandinavien und Finland seit einer Woche deutlich ab,
aber mit einer wackelnden Welle am Motor werde ich nicht diesen Herbst eine Expedition bis zum Polarkreis machen.

Saint Dié 5.jpg


Frage: passt ein EP8 in jeden Rahmen rein?
Die Halterungen sind gleich, OK, aber die Außenmaße des Motors?

Der E8000 passt z.B. fast nicht in den Rahmen des Husqvarna rein.

weitere Frage: wenn ich z.B. einen neuen E8000 (nicht auf eBay) aber ganz offiziell bei Händlern kaufe,
bekomme ich den richtigen Radumfang mit? Kann ein FH ihn einstellen ?

Ich habe zwar miniMax und PC02,
aber mein Laptop solle Probleme mit dem Oszillator beim schreiben haben,
ansonsten läuft mein Sony Vaio Laptop tiptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #64
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Jeder kann das gleiche Experiment führen,
um seine beiden kaputten Kugellager am E8000 zu erproben.

Das Wackeln der Achse ist der Beweis dafür.

Ich habe das Gleiche im US / UK Forum hier https://www.emtbforums.com/community/threads/steps-e8000-motor-service
und hier gepostet,
denn dort wird das Problem der Kugellager im E8000 ganz ausführlich behandelt.
Und hier wird auch tüchtig danach geforscht.

Denn sonst bekomme ich regional überhaupt keine Antwort.
Für Peter Collard vom Performance Line Bearings und für @PeterMayer ist der Fall klar, wie sie mir schrieben.

Und niemand schreibt was über ein von Shimano "vorgesehenes Spiel" an der Kurbelachse für den Sensor.

Hier mein Vidéo.

jeu pédalier Shimano STePS E8000.jpg


Ich hatte vor, morgen meine längste Tour über 201 km mit dem Husqvarna zu machen...
aber mein Vertrauen verflüchtigt sich nun schneller denn je,
obwohl ich nur zu 99,99% mit Eco High, auf Asphalt und ohne Sprints und selbstverständlich NUR legal fahre.

--------------------------------

Edit: wenn es offizielle Infos dazu gibt, könnt Ihr uns die Quelle mitteilen, bitte.
Den die FH:s wissen es anscheinend selbst nicht.
Schimanos langjährige Schummelei mit den Akkus und dem Vertuschen dieses
mit dem Update vom eTube Connect ist nicht unbedingt vertrauenserweckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #65
prolink

prolink

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
375
Reaktionspunkte
243
Ort
Graz umgebung
Details E-Antrieb
2x E8000 Steps / Bafang M600 - 48v/840w
das Spiel ist gewollt. das braucht der Drehmoment Sensor zum arbeiten
Info ist von Shimano
ist aber net bei jeden Motor gleich viel. wird Natürlich auch verschleiss dabei sein
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #66
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Das sind keine konischen Kugellager wie noch manchmal in Fahrradnaben,
aber Lager mit geraden Käfigen, die kein Spiel haben.

Also ist es technisch absolut unmöglich, daß es hier "ein von Shimano eingeräumtes Spiel" gibt.

Diese Kugellager wackeln auch nicht in ihren Gehäusen.
Das wäre absoluter Nonsens und brächte nur sehr hohe und schnelle Abnutzungsgefahr oder gar Zersplittern der Teile mit sich.
Kein Ingenieur würde so was anstellen !

Bei eMTB Fahrten wo es sehr hohe und blitzartige Lastwechselreaktionen gibt,
wäre solch eine Montage eine mechanische Katastrophe.

Die Kugellager sind kaputt, die Kugeln abgenutzt und die Rillen vertieft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #67
ride_a_trail

ride_a_trail

Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
158
Reaktionspunkte
150
Falls du tatsächlich die Lager tauscht, mach doch bitte eine Bilder Doku 😀
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #68
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.075
Reaktionspunkte
3.171
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
das Spiel ist gewollt. das braucht der Drehmoment Sensor zum arbeiten
Info ist von Shimano
Steht so auch in faq von shimano:

"Innenlager
Ist es normal, dass meine SHIMANO STEPS Innenlagerachse ein bisschen Spiel hat?
Ja. Die Innenlagerachse Ihrer SHIMANO STEPS Antriebseinheit ist mit ein wenig Spielraum konstruiert, um eine geringfügige Ausdehnung der Achse durch Temperaturschwankungen in der Antriebseinheit zu tolerieren. Sobald das Fahrrad ausgeschaltet ist, kehrt die Achse immer in ihre Ausgangsposition zurück. Diese integrierte Technologie ist für den Fahrer weder fühlbar noch hörbar. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass das Spiel des Innenlagers außerordentlich auffällig ist, wenden Sie sich bitte an Ihren SHIMANO-Händler vor Ort, um es untersuchen zu lassen."
Häufig gestellte Fragen (FAQ) - SHIMANO STEPS
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #69
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Diese zweite Aufnahme mit E8000 ON und OFF entbehrt jeder Debatte.

Es handelt sich auch nicht um eine laterale Verschiebung der Achse
aber um ein Pendeln von oben rechts nach unten links und umgekehrt um das Zentrum des Motors.

Und das sind kaputte Kugellager.
Da geht es bei weitem außerhalb der sogenannten von Shimano eingeräumten "Toleranz".
Die modernen Metalllegierungen haben nichts Gemeinsames mit denen meiner Vorkriegswagen !


jeu pédalier Shimano STePS E8000  on et of  .jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #70
S

Spaßbremse

Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
346
Reaktionspunkte
244
Bei mir war da auch von Anfang an etwas Spiel. Schwer zu sagen ob es stärker geworden ist aber im Fahrbetrieb fällt mir nichts auf trotz teilweise heftiger Pedaleinschläge auf dem Trail. Einfach fahren.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #71
B

Bikesiggi

Dabei seit
01.10.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Mich hat es, mal wieder erwischt. Nachdem mein Steps 8000 nach ca 3 Monaten mit der üblichen Fehlermeldung 2019 defekt war wurde er damals umgehend getauscht. In 2021 fing der mist mit sporadischen Fehlermeldungen wieder an. Mein kölner händler meinte einfach, Fehler zurücksetzen und weiter schauen. Nach ca. 20 km dann aber wieder gleicher Fehler und diesmal dann ohne Pedal Belastung auch mit W13. Also zu meinem lokalen Händler der mir direkt geholfen hat. Motor zu Shimano eingesesendet und umgehend, NACH Ablauf der Garantie nach 2 Jahren und 3 Monaten kostenlos neuen Motor bekommen. Super! ABER!!! Habe ein Bulls Ecore Enduro mit 2 BMZ Akkus (750 wh) und die müssen wohl mit dem neuen Motor gekoppelt oder verbunden werden. Hat der nicht ZEG Händler natürlich nicht. Versucht das gerade mit nem befreundeten Händler, aber funktioniert wohl auch noch nicht, da hierfür zusätzliche Adapter und Anmeldungen erforderlich sind. Mann was fürn Frust :-((
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #72
prolink

prolink

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
375
Reaktionspunkte
243
Ort
Graz umgebung
Details E-Antrieb
2x E8000 Steps / Bafang M600 - 48v/840w
das müßte Shimano aber anhand der alten Motordaten sehen bzw. die gleiche Software aufspielen die vorher drauf war
das ein anderer Akku angeschlossen ist
das wird jetzt zum Problemfall :unsure:
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #73
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Mein lokaler FH hatte seit
- zwei Jahren wegen der 3 blitzchschnell abschwächelnden BT-E8010 à 504 Wh, nun 86% mit 69 Zyklen vs. 60%/1000)
- und einem Jahr wegen der wackelnden Kurbel des E8000 nie was wissen wollen.

Meine Video-Aufnahme über die wackelige Kurbel habe ich hier im englischen EMTB Forums gepostet.

Nun habe ich die Konsequenzen gezogen und einen Monat vor dem Verlauf der zweijährigen Garantie
selbst den STePS E8000 geöffnet und alle 7 Kugellager gewechselt.
Meine Kugellager sind gedichtet und von Premium-Qualität.
Beim STePS sind NUR zwei davon gedichtet !!!

Man kann meinem ganzen Wartungs-Prozedere ab meinem Kommentar hier folgen,
und meine drei ersten erfolgreichen Bilanzen zur Kenntnis nehmen.

Wie ich es x-mal wörtlich und schrifftlich auch mit mehreren Einschreibebriefen erklärte,
der Ursprung der wackeligen Kurbel des E8000 lag einzig und allein an ihren beiden Kugellagern,
man braucht keine Ingenieurstudien absolviert zu haben, um zu diesem Befund zu gelangen.

Das linke kleinere Kugellager war TOTAL abgenutzt, und hatte gemessen - ein Horror - ein Spiel von 0,5 Millimetern !!!!!
Ich konnte dieses Spiel sehen, hören und fühlen, beim Pedalieren und nun das Kugellager zwischen zwei Fingern.

Da es von der Außenseite nicht gedichtet ist, gab es hier eine häßliche schwarze Brühe,
obwohl ich nie im Bach fahre oder mit dem Druckreiniger mein Husqvarna wasche.
Das rechte größere Kugellager der Kurbel hatte dementsprechend auch ein Spiel.

Der Motor ist beim Husqvarna auch von unten sehr breit mit einem Schmutzfänger geschutzt !
Und ich habe selbst einen von mir entworfenen breiten umrundenen Kettenschutz angebracht.

Und ich bin NUR ein ruhiger Macadam-Traveler, ich möchte nicht mal wissen wie die Kugellager beim eMTB aussehen !!!

Das stehen wir eindeutig vor einem Shimano Design Fehler, das linke Kugellager ist viel zu KLEIN,
und als Kettenreaktion ist das rechte in Mitleidenschaft gezogen.

Überall liest man avisierte Warnungen wegen des Drehmoment-Sensors,
der die Langfinger verabscheuen solle,
aber im EMTB Forums liest man auch mehrere sachkundige Erfolgsgeschichten.

Bei der Wartung zerlegt man überhaupt nicht diesen Drehmoment-Sensor.
Er befindet sich nicht an der Kurbelachse sondern an einer anderen rotierenden Achse,
die einfach in einem einzigen Stück rausschlüpft. Diese drehende Achse ist der Drehmoment Sensor.

Voilà.

(und mein nächster Pedelec wird wieder einen Bosch Motor haben,
da es eine weltberühmte Firma gibt, Velolab.de , die sich auf die Wartung von GEN1bis GEN4 spezialisiert hat,
und da die Bosch Akkus gegenüber den Shimano:s gaaaaanz stabil bleiben (EIGENE langjährige Erfahrung).

mon moteur 2.jpg


Ich habe mit Shimano Econnect mit dem Smartphone und mit dem PC alles überprüft.
Wie man sieht steht alles auf >>> normal.

20211117_180823.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #74
Radix

Radix

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
611
Reaktionspunkte
675
Ort
Remscheid
@Strindberg , freut mich sehr das du das geschafft hast. Respekt 👍

Kannst du kurz sagen welchem Kilometerstand der Motor hatte?

Und sahen die Zahnräder noch gut aus?
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #75
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Danke @Radix , may be I am only in this way a lucky guy ? Let us see.

Mit dem Husqvarna, mit diesen zwei ersten kaputten E7000 und dann dem dritten wackeligen E8000,
habe ich seit dem 30. Mai 2019 exakt 21432 Kilometer drauf.

Der E8000 hatte nun seine 17.532 km seit dem Tausch am 22. XII 2019,
und ein Totalausfall wie in Schweden im Oktober 2019 reicht mir,
deswegen habe ich "vorsorglich" diesen dritten Motor gewartet.

Im Motor sah in der Tat alles wunderbar aus,
bis auf diese beiden Kugellager, und besonders das kleinere linke an der Kurbel.

Ich bin es gewohnt, bei meinen Vorkriegswagen alle Stufen mit Bildern zu protokollieren,
ich habe es für diese Kaffemühle aber leider versäumt, da sie doch einfacher als ein Otto-Motor ist.

Das OKS 270 Fett ist auch plastik- und gummi-kompatibel,
obwohl es mit Lithium-Seife aufgerichtet ist, siehe das Datenblatt auf GB oder DE.
Und dies wurde mir auch schriftlich von der SKF Vertretung in Strasbourg bestätigt.

This grease should do all what we need:
metal/metal,
plastic/metal,
non corosive for platsic, rubber and coated and non-coated PCBs,
high pressure,
heat,
non dispersive by "high" rotations and quickly done "stop-an-go" for the hill climbers...

mfG / wkr / mvh
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #76
prolink

prolink

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
375
Reaktionspunkte
243
Ort
Graz umgebung
Details E-Antrieb
2x E8000 Steps / Bafang M600 - 48v/840w
Danke für die Info.
bist du denn Motor nach Lagertausch gefahren?. der Fehler mit dem Drehmoment Sensor tritt ja erst meist nach einiger zeit auf.
Die Shimano Diagnose ist meist Nutzlos da Fehler oft nicht angezeigt werden und man sie auch nicht beheben kann damit.

will selbst mal die Lager tauschen. nur das Problem mit dem Sensor hält mich davon ab. auf was muss man aufpassen?
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #77
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
64
Reaktionspunkte
103
Hallo Strindberg,

Dieser Tage habe ich auf meinem neuen vierten Motor die 1000 vollgemacht, tja, was soll ich noch sagen ? Es beginnt wieder zu klackern.
Ob es an der Schwarzwaldhöhenluft liegt ? Wer kann das schon sagen.
Was ich aber sicher sagen kann ist daß der Motor meiner Frau < 60 kg. die W und E 's nur so rausgepfeffert hat.
Der geneigte Leser will wissen wieviel Km. ? ~ 3500 - und es ward dunkel im Keller.
Ich habe mir erlaubt mal Yamsel Motoren zu probieren, Bosch ist und bleibt mein Favorit, aber die Angebote waren Modellbedingt nicht so gut.
Ein Reign E + O - ich werde berichten.
Die Langen's Paul Buben aus S - muß und will ich in den höchsten Tönen loben, zu keiner Zeit fühlte ich mich als Kassenpatient behandelt, gleichwohl ich einer bin.
Mene Anliegen wurden ernst genommen und ebenso entschieden!
Aber dieselbigen können auch nur das umsetzen was sie haben. (Hersteller).
Zusammengefaßt haben die 26 000 km. in zweieinhalb Jahren mit Shimano Freude bereitet. Leider nicht standfest.

Grüße Kyle
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #78
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
373
Reaktionspunkte
762
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Heute bin ich wieder 94,2 km gefahren,
diesmal nur mit Boost High die ganze Strecke,
also mit stop&go in der Stadt und 902 hm+ im Gebirge.
4° Außentemperatur.

Der von mir gewartete Motor blieb kalt. Also gute Schmierung und keine Reibungen irgendwo.

Und ohne dieses zyklische leise Heulen mit dem "qwek-qwek" nach jedem oberen Totpunkt der Kurbelwelle,
und ohne dieses wahrnehmbare Wackeln bei jeder halben Drehung.

Insgesamt bin ich nun seit dem letzten Montag 279 km mit dem "neuen" Motor gefahren.

Es ist m.M.n. dringend ratsam für ALLE E8000-Besitzer (sicherlich auch alle STePS)
meinen Test mit der Kurbel zu machen (auf YouTube oder hier im englischen EMTB Forums ) .
Nun wackelt seitlich meine Kurbel mit allen neuen Kurbellagern nie mehr.

Obwohl ich im Forum seit 6 Monaten sehr oft danach gefragt hatte,
selbst diesen Test an seinem Pedelec durchzuziehen,
hat absolut niemand darauf geantwortet. Das wundert mich sehr.

Ich wiederhole, es ist dringend ratsam,
auch wenn der lokale FH oder Paul Lange nichts davon wissen wollen.

Das kleinere halbgedichtete linke Kugellager der Kurbel leidet sehr (0,5 Millimeter Spiel !!!) ,
und ich bin nur ein Macadam-Traveler ! Bei den eMTB sieht es sicherlich schlimmer aus.

@prolink Ich weiß nicht, auf was man besonders aufpassen soll,
ich bin nur behutsam vorgegangen und habe die beiden sehr engen und dünnen inneren Kontakte,
die man sehr sanft mit hölzernem Zahnstocher entriegeln soll,
ganz schön mit einem Pinsel mit Benzin gesäubert, damit Strom und Daten ohne Hemmungen fließen können.
Die Kabel mit den Kontakten sind sehr sehr kurz.

Und um den Motor-Block aufzumachen,
muß man mit einem Gummi-Hammer schön rund herum sanft schlagen,
bis es anfängt nachzugeben.
Natürlich muß man den Block wieder dicht zusammenschrauben.
Auf dem englischen Forum sind alle Stufen schön mit Bildern auf vielen Seiten beschrieben.

Wie ich schrieb, hatte ich in der Hand den ganzen und entkoppelten Torque Sensor
und davon wurde er anscheinend nicht erschrocken oder gar leise gestört,
und die Rollen-Lager brauchte ich nicht zu ersetzen, die waren perfekt,
vielleicht liegt hier die Erklärung für die aufbewahrte Beständigkeit dieses Torque Sensors ?


Frage: bin ich der einzige hier im Forum, der die Wartung seines E8000 durchzogen hat?
Erfa-Berichte gibt es nicht zu lesen.

Voilà, das wär's.

Und mein lokaler FH hat mich los (n)


Mont Sainte Odile.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #79
ride_a_trail

ride_a_trail

Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
158
Reaktionspunkte
150
Ich hab am decoy ebenfalls Spiel an der linken Kurbel. Ähnlich wie du. Aber Motor läuft perfekt und ich trau mich deshalb nichts zu tun. Gemäß dem Motto never change a running System. Garantie habe ich keine mehr.
Ich hab aber fleißig mitgelesen vor allem beim englischen forum. Evtl macht jemand mal ein Youtube Video
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #80
A

andy7171ce

Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
92
Reaktionspunkte
87
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Hallo Strindberg,

danke für deine informativen Beiträge. Ich habe an meine EGenius mit jetzt ca. 7000km, meist im Schotter/Trail und Fullyfordernden Einsatz den Kurbeltest gemacht. Kein Spiel an der linken Kurbel erfühlbar. Einfach mal so als Rückmeldung.

Schöne Grüße
 
Thema:

Shimano E8000 Haltbarkeit

Shimano E8000 Haltbarkeit - Ähnliche Themen

Mögliche Hilfe bei der Kaufentscheidung - E-Bike-Reparatur-Studie: Moin zusammen, wer ihn noch nicht kennt - bitteschön: Der Link zu den 2020 und 2021 E-Bike Reparaturstudien: ( E-Bike-Reparatur-Studie 2020 ▷...
Shimano ft. eMax-Tuning - vergleichbare Produkte für Bosch, Brose & Co?: Hallo liebe Bike-Freunde, ich fuhr die letzten 5 Jahre ein FOCUS mit Shimano E8000 und hatte das mit der eMax-App und Lizenzschlüssel für private...
Bei einschalten des Bikes, ECO Modus als Standard - Shimano Steps E8000: Hallo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen zu ändern das wenn ich das Bike einschalte, es direkt im Eco Modus startet. Im Moment...
Shimano Software update ohne Bluetooth Verbindung (ohne App) möglich?: Hallo Zusammen Ich besitze ein Felt Sport-e 50 EQ mit Shimano Steps E8000 Motor und E6000 Display. Laut Bedienungsanleitung ist dieses Display...
Haibike E-Bike Reparatur- & Nutzungs-Studie 2020: Hier ein Link zu einer interessanten Studie zu Ausfällen, Störungen, Reparaturen und dem Nutzungsverhalten bzgl. E-Bikes. Sehr interessant.. Bei...
Oben