Shimano E8000 Haltbarkeit

Diskutiere Shimano E8000 Haltbarkeit im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Echt jetzt? Krass, das wusste ich nicht, das machte es natürlich nochmal interessanter.
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #261
adnorton91

adnorton91

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
120
Reaktionspunkte
46
Ort
Siegen
Motor lässt sich auch gegen einen Ep8 tauschen.
Echt jetzt? Krass, das wusste ich nicht, das machte es natürlich nochmal interessanter.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #262
Levo82

Levo82

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
238
Reaktionspunkte
305
Die Motoraufhängen sind identisch. Für die Stecker gibt es Adapter. Hat Shimano bewusst so gemacht, damit die Bikehersteller nicht komplett neue Bikes entwickeln mussten. Bei der unteren Abdeckung wird es etwas Luft geben, da der Ep8 etwas kleiner ist.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #263
adnorton91

adnorton91

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
120
Reaktionspunkte
46
Ort
Siegen
Hab zugeschlagen, bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #264
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
68
Reaktionspunkte
112
IMG_20221006_175344_375.jpg
IMG_20221006_175349_134.jpg
IMG_20221006_175356_177.jpg
IMG_20221007_110311_243.jpg
IMG_20221007_121950_581.jpg
IMG_20221008_062029_531 (003).jpg
IMG_20221009_120120_737.jpg
IMG_20221009_182038_370.jpg
IMG_20221009_182336_137.jpg
IMG_20221010_095918_533 (002).jpg
IMG_20230412_172712_666.jpg
IMG_20221009_175745_375.jpg
Hier ein paar Fotos der Shimano Kauhaus-Motoren , ich denke die Bilder sprechen für sich. Unter anderem ein schwäbischer Abzieher - kurzerhand selbst gebaut. Zwei M 12 Gewindestangen auf das passende Maß geflext. Die Kleberreste auf der Welle Drehmomentsensor sieht man ebenfalls gut. Und den Ausbruch Kunststoffverzahnung Sensor auf zwei Uhr.

Grüße Kyle
 

Anhänge

  • IMG_20221009_175727_162.jpg
    IMG_20221009_175727_162.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 47
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #265
S

St.Petri Schnee

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
171
Reaktionspunkte
120
sieht schon krass aus 😲

wie geht's damit weiter ?
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #266
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
881
Reaktionspunkte
515
Wird der Drehmomentsensor jemals wieder das tun, was er soll?...der ist ja das Problemkind Nr. 1 beim E6000 => 8000
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #267
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
377
Reaktionspunkte
769
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Hej Hej, der Drehmomentsensor ist keineswegs ein "Problemkind",
wenn man keine Gewalt anwendet und nur mit Ruhe vorgeht.

Es gibt zwar etliche, die im Nu es erledigen wollten, ohne die Sache durch und durch zu studieren,
und den Sensor zerbrachen als sie das Kugellager ersetzen wollten.

Ich hatte oftmals alles ausführlich im deutschen und im englischen Forum erklärt

z.B. hier >>> Shimano E8000 Haltbarkeit
oder >>> Shimano E8000 Haltbarkeit
oder >>> STEPS E8000 Motor Service

und jeweils fleißig nach oben und unten für die weiteren Erklärungen scrollen.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #268
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
68
Reaktionspunkte
112
sieht schon krass aus 😲

wie geht's damit weiter ?

Ist schon lange erledigt, Foto 1 bis 6 von oben steht ergänzend für die Beiträge 195 + 213.

Wird der Drehmomentsensor jemals wieder das tun, was er soll?...der ist ja das Problemkind Nr. 1 beim E6000 => 8000

Der Sensor tut, Foto 7 - 9 von oben sowie 11 steht für Beitrag 219.

Das zweitletzte Foto von unten ist ein reparierter Motor mit dem Lagerschaden. Nach 3500 hat er wieder Spiel entwickelt, das liegt aber daran daß das Flüssigmetall nachgegeben hat, das werde ich mit drei oder vier Fühlerlehren kompensieren und gut ist es. Lager kleben ist keine Option weil das Spiel zu groß ist.
Foto 4 zeigt den Stegbruch mit den Kammer'n auf 6 Uhr.
Die Spanansammlung ( Fettgebunden ) ist durch Abtrag entstanden.

Grüße Kyle
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #269
adnorton91

adnorton91

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
120
Reaktionspunkte
46
Ort
Siegen
Also, bin mit meinem gebrauchten Ghost Hybride SLAMR nach den ersten paar Touren und Bikeparkbesuchen sehr zufrieden.

Ein kleines Problem habe ich aber: wenn ich springe und lande etwas härter, kann es sein das der Motor einfach ausgeht. Keine Fehlermeldungen, keine Einschränkungen, keine Geräusche. Danach kann man ihn einfach wieder einschalten und weiter gehts. Kann es sein, das durch den Schlag der Akku kurzzeitig den Kontakt verliert? Das würde dafür sprechen, denn im Moment der Landung geht dann das Display aus. Einmal hat es kurz geflackert und ist dann wieder angegangen. Bei den meisten größeren Drops geht der Motor aber eben aus.

Hatte das schon mal jemand hier?
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #270
TrailRider

TrailRider

Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Darauf hätte ich auch getippt. Schau doch mal ob du an der Akkubefestigung etwas justieren kannst. Alternativ vielleicht mit Stoffgewebeband von Tesa etwas dämmen damit er strammer sitzt!
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #271
K

klax76

Dabei seit
29.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Peter aus Siegen hier. Erster Beitrag und gleich eine Frage ;)

Möchte meinen e8000 überholen, da er sich lautstark mit Knackgeräuschen meldet.
Hatte erst gedacht, mein Pedal würde knacken, weil ich es auch im Fuß gespürt habe, aber nach Tausch der Pedale... Leider nein!

Die kleinen Lager laufen alle noch gut, das große Lager auf der Kettenblattseite allerdings ziemlich rau.
Werde zwar alle Lager tauschen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das die Knackgeräusche verursacht.

IMG_7750.jpg



Mir macht dieses Getrieberad, das sich nur in eine Richtung dreht, etwas Sorge, weil ich es auf der Welle seitlich hin und her wackeln kann.
Meine Frage an die, die das Teil schon mal in der Hand hatten, ist das normal und wenn nicht, weiß jemand, wie man das reparieren kann?

2023-05-29 18_56_07-Window.jpg


Der Motor hat übrigens 9.500 km runter und hauptsächlich auf Trails ordentlich vor den Karton bekommen. Darf also jetzt auch mal bocken. ;)

Gruß Peter
 
Thema:

Shimano E8000 Haltbarkeit

Shimano E8000 Haltbarkeit - Ähnliche Themen

Mögliche Hilfe bei der Kaufentscheidung - E-Bike-Reparatur-Studie: Moin zusammen, wer ihn noch nicht kennt - bitteschön: Der Link zu den 2020 und 2021 E-Bike Reparaturstudien: ( E-Bike-Reparatur-Studie 2020 ▷...
Shimano ft. eMax-Tuning - vergleichbare Produkte für Bosch, Brose & Co?: Hallo liebe Bike-Freunde, ich fuhr die letzten 5 Jahre ein FOCUS mit Shimano E8000 und hatte das mit der eMax-App und Lizenzschlüssel für private...
Bei einschalten des Bikes, ECO Modus als Standard - Shimano Steps E8000: Hallo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen zu ändern das wenn ich das Bike einschalte, es direkt im Eco Modus startet. Im Moment...
verkaufe (Komplettrad)

Bulls Lacuba Evo 10 750Wh 2020

verkaufe (Komplettrad) Bulls Lacuba Evo 10 750Wh 2020: Ich verkaufe ein Bulls Lacuba Evo 10 750Wh Modell Jahr 2020 Das Fahrrad ist im März 2020 gekauft worden und hat jährliche Inspektionen...
Shimano Software update ohne Bluetooth Verbindung (ohne App) möglich?: Hallo Zusammen Ich besitze ein Felt Sport-e 50 EQ mit Shimano Steps E8000 Motor und E6000 Display. Laut Bedienungsanleitung ist dieses Display...
Oben