Shimano E8000 Haltbarkeit

Diskutiere Shimano E8000 Haltbarkeit im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Leute. Ich suche von einem Shimano Step e7000 das Plastikzahnrad wo durch den Motor angetrieben wird. Bei mir sind 2 Zähne Krumm und das...
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #221
B

Bamaveli

Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute. Ich suche von einem Shimano Step e7000 das Plastikzahnrad wo durch den Motor angetrieben wird. Bei mir sind 2 Zähne Krumm und das verursacht ein Klacken. Wenn jemand das hat bitte melden. Ich würde es kaufen. Danke
 

Anhänge

  • BF274CA8-957C-4E9A-B240-959CB6EF42A7.jpeg
    BF274CA8-957C-4E9A-B240-959CB6EF42A7.jpeg
    150,5 KB · Aufrufe: 126
  • EEEEE784-54A2-4488-847C-CC6466B6FFEF.jpeg
    EEEEE784-54A2-4488-847C-CC6466B6FFEF.jpeg
    243,1 KB · Aufrufe: 101
  • 0B88D10E-44C3-4F33-BAA9-FD94DA892EC9.jpeg
    0B88D10E-44C3-4F33-BAA9-FD94DA892EC9.jpeg
    110,6 KB · Aufrufe: 93
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #222
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
68
Reaktionspunkte
112
Sodele,

Die ersten 1000 km habe ich heute nebenher vollgemacht. Sieht soweit gut aus. Der Motor setzt etwas härter ein als gewohnt. Ca. fünf bis zehn Minuten (sinnbildlich)
Das kann allerdings auch daran liegen daß ich den Kamerad mit dem kaputten Lager noch 15 km. geschunden habe. ( Schrägverzahnt beginnend Karies )

Gemessen an den Kosten - das große Lager 4,80,- das kleine 3,50,- Euro sind das günstige tausend Kilometer.
Und dies alles im Verhältnis zu einer durchschnittlichen Laufleistung der Kaufhausmotren von um die ~ 6500 km im Schnitt. ( Bei mir )

Alternativ werde ich eventuell einen Tauschmotor mit auf die Reise nehmen. Wiegt ja auch nicht mehr als ein Akku:)
Und in zehn Minuten ist das erledigt. Mit einem vormontierten 38 er Blatt noch schneller.

Grüße Kyle
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #223
Antiuphill_75

Antiuphill_75

Dabei seit
08.11.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Südliches Bayern
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Genau diese geräusche (video ab 2:00min)

Hallo,

hast du schon was in Erfahrung bringen können wegen dem Geräusch? Ich habe exakt das gleiche seit kurzem....
Vielen Dank!

Gruß Alex
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #226
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
377
Reaktionspunkte
769
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Ich habe ausführlich in diesem Thread sehr oft geschrieben >>> Shimano E8000 Haltbarkeit

Ich schrieb auch ausführlich sehr oft im englischen Thread unter meinem gleichnamigen Avatar >>> STEPS E8000 Motor Service

Diese Threads müssen rückwärts und vorwärts durch und durch gelesen werden,
drei lange Tage ruhen,
und wieder durch und durch gelesen werden.

Sämtliche übereifrige Forumers haben einfach im Nu den Motor tot geschlagen,
besonders den Drehmoment-Sensor, der sich auch nur im originellen Motor einfach wieder einbauen läßt,
OHNE diese fatalen W013 + E010.

Es wäre besser die SuFu zu benutzen und dem "ursprünglichen" Thread zu folgen.
Unsere Shimano Erfahrungen müssen dicht zusammen halten. Die helfen wahrhaftig.

pix: Ingmar Bergmans Huset vid stranden, Fårö, SE

20221004_104628.jpg
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #227
S

St.Petri Schnee

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
171
Reaktionspunkte
120
Hallo, ich bräuchte mal Eure Meinung ob das was ich vor habe sinnvoll ist, oder nicht...

Nachdem ich seit März 2020 etwas mehr als 6200 km mit meinem Merida e-Big9 500 EQ und 7000er Motor zurückgelegt habe, frage ich mich nun langsam wie lange es der Motor noch machen wird und was dann, wenn er die Biege macht ?

Grund dafür ist, daß ich mehr und öfter mit dem Rad die täglichen Wege des Alltages (Einkaufen, usw.) erledigen werde und das zusätzlich zu den Fahrten in die Arbeit. Damit ersparen wir uns ein weiteres Auto, was nicht nur die Umwelt sondern auch unser Geldbörserl gut tut.

Aktuell tut es der Motor noch, jedoch fängt er langsam an immer wieder mal verstärkt zu klappern und bekommt Spiel im Antrieb und ich will vorbereitet sein wenn er es nicht mehr macht und ich dann ohne das Rad nutzen zu können dastehe. Jetzt stellt sich für mich die Frage was gescheiter wäre: Neuen Motor auf Vorrat kaufen - 8000er weil der 7000er eh nicht zu bekommen ist und auch nicht g'scheit zu reparieren ist - oder ein Gebrauchtrad mit 8000er Antrieb - sozusagen als Ersatzteilspender?

Aktuell würde ich zu einem - fast baugleichen Merida e-Big9 600 mit 1800 km km-Leistung vom Händler - um Euro 1600,- kommen. Das hätte den Charme, daß ich zusätzlich zum Motor auch noch einen weiteren Akku und im Rep. fall auch sämtliche anderen Teile als Ersatzteile zur Verfügung hätte und desweiteren einen 2tn Laufradsatz, den ich dann mit Winterbereifung nutzen könnte. Macht das einen Sinn für Euch ? Danke schon mal für Eure Einschätzungen dazu.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #228
franciscoasismm

franciscoasismm

Dabei seit
28.10.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
10
My two Ebikes with E8000 and many kilometers without changing bearings.
Track only and never clean them too much.
 

Anhänge

  • IMG_20221211_110733.jpg
    IMG_20221211_110733.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 59
  • bde9a52c5db41fed69d7b627e952a85c.jpg
    bde9a52c5db41fed69d7b627e952a85c.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 76
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #229
S

Spaßbremse

Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
356
Reaktionspunkte
248
What do you mean with track? Trail?
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #231
franciscoasismm

franciscoasismm

Dabei seit
28.10.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
10

Hola, tras 34 meses y 18000 km de Trail, este es mi analisis de la Neuron ON 5.0 que termino el 02/2020:

1) transmisión; En el Neuron ON 5.0 hay fundas y la serie XT.
A los 1700 km el Shimano HG500 11-36 10v no funciona fino, (al poner la tercera cadena en el Piñon 11 pegaba tirones desconchado la pintura) y hay que cambiar por uno more, puse un cassette Shimano XT CS-M771 10-speed + la cadena XT CN-HG95 y el
cambio de pinon es ahora perfecto.
Aguanta mas de 3500 km y pasados los 17000 km, todo sigue perfecto.
2) Frenos; Cambie a Deore BRM6120 de 4 pistones y discos SM-RT70 slx de 203mm delante y detrás, lo necesario. Mejora frenada y 60% bayando.
3) suspensiones; funcionan muy conjuntada, siendo faciles de regular.
Tiene una progresiva bastante suave que se adapta muy bien a un uso tipo Trail.
4) Cubiertos; Cambie a Specialized Eliminator Grid Gravity T7/T9 29" 29*2.6 sin cámara delante y detrás, 12000 km sin pinchar, el trasero dura más de 7000 km.
5) Componentes:
Dirección crujiente y al desmontar los rodamientos se cambiaron y todo se solucionó .El
interruptor de la batería se despegó el plastico y le puse pegatina trasparente 3M.La
base de la bateria se cambio por rotura, el servicio tecnico me mando una en periodo de garantia.6
) Pivotes Suspension trasera;giran perfectamente bieletas y articulaciones. Pero (Cambie los rodamientos dos 6901 and cuatro 6801 for one SKF a los 9000 km, for desgaste prematuro de los dos 6901).
Los cuatro rodamientos de brida F6801 del eje trasero y los dos igus 101210 son los originales todavía están bien.
7) Salud de la Batería 80%, ajuste nivel de asistencia Nm E/T/B 60/110/150, casualidad y Km E/T/B 80/60/40 (Sólo colinas, senderos y pistas con desnivel máximo de 400 metro).
8) Use un círclip entre el anillo de resorte Shimano y el plato de 34 Shimano, evite una pequeña rotación axial del plato que provoque que se afloje la rosca de seguridad y se deforme el anillo de resorte. (Tras reclamar varios vehículos a un nuevo Shimano, el servicio técnico Canyon me mandó uno).

LO MEJOR:
precio
de manejo fácil y eficacia de pedaleo bastante alto, con un comportamiento muy equilibrado que no da ningún problema.
Comportamiento dinámico natural y noble.
Ligereza y agil.
A MEJORAR
deben poner casete y cadena XT de serie.
El único fallo del Neuron ON 5.0 es el folda de compatibilidad con amortiguadores con depósito.

CONCLUSIÓN

Las más TRAIL/ALL MOUNTAIN por precio/calidad del mercado. Por 2800€ que costó, ahora no encuentras nada parecido por menos de 3900€ y un 10% más pesado.
Deberían mantener en catálogo una ebike doble suspensión por ~3.400 euros, que actualmente no tienen. Y más el surtido en extensión y profundidad de ebikes de doble suspensión con cuadro de aluminio, (son más duraderas, económicas y ecológicas que las de carbono).
El servicio post venta y de taller es muy mejorable.
Podría Canyon homologar o recomendar talleres que den servicio post venta a sus clientes en cada capital de provincia, el mantenimiento lo tengo que hacer en la tienda Specialized, que es la mejor de mi Ciudad. Ya que intente mandarla a Canyon Madrid y me tardó 5 días en contestar que, "tenía que enviarla y esperar 21 días para hacerle una revisión" y eso estando en garantía, mientras aquí tardó 1 hora, so is inaceptable para mi.
Aconsejo solo un trapo húmedo en la limpieza del E8000, nada de limpieza con a presión.

Mod-Edit: Please post in German or English or at least add a translated version (Google Translate, DeepL).

DeepL-Übersetzung:

Hallo, nach 34 Monaten und 18000 km Trail, ist dies meine Analyse des Neuron ON 5.0, den ich am 02/2020 fertiggestellt habe:



1) Übertragung; Auf dem Neuron ON 5.0 gibt es Abdeckungen und die XT-Serie.

Bei 1700 km funktioniert die Shimano HG500 11-36 10v nicht mehr gut (als ich die dritte Kette auf das Ritzel 11 legte, platzte der Lack ab) und ich muss sie gegen eine neue austauschen. Ich habe eine Shimano XT CS-M771 10-fach Kassette + die XT CN-HG95 Kette eingebaut und die Ritzelschaltung ist jetzt perfekt.

und die Kettenschaltung ist jetzt perfekt.

Er hält mehr als 3500 km und nach 17000 km ist immer noch alles perfekt.

2) Bremsen; Wechsel zu Deore BRM6120 4-Kolben und SM-RT70 slx 203mm Scheiben vorne und hinten, die notwendig. Verbessertes Bremsverhalten und 60% Bayando.

3) Aufhängungen; sie arbeiten sehr gut zusammen und lassen sich leicht einstellen.

Es hat eine ziemlich glatte progressiv, dass sehr gut zu einem Trail-Typ Verwendung anpasst.

4) Reifen; ich habe auf Specialized Eliminator Grid Gravity T7/T9 29" 29*2.6 schlauchlos vorne und hinten gewechselt, 12000 km ohne Panne, der hintere hält mehr als 7000 km.

5) Bestandteile:

Bei der Demontage der Lager wurden diese ausgetauscht und alles war gelöst.

Der Batterieschalter wurde vom Kunststoff abgezogen und mit einem transparenten 3M-Aufkleber versehen.

Der Batteriesockel wurde aufgrund eines Bruchs ausgetauscht, der technische Dienst schickte mir während der Garantiezeit einen neuen. 6.

) Die Hinterradaufhängung ist drehbar; die Gestänge und Gelenke drehen sich perfekt. Aber (ich habe die Lager zwei 6901 und vier 6801 gegen ein SKF bei 9000 km ausgetauscht, wegen vorzeitigem Verschleiß der beiden 6901).

Die vier F6801 Flanschlager an der Hinterachse und die beiden igus 101210 sind die originalen, die noch in Ordnung sind.

7) Batteriestand 80%, Einstellung der Unterstützungsstufe Nm E/T/B 60/110/150, Chance und Km E/T/B 80/60/40 (Nur Hügel, Wege und Strecken mit einer maximalen Steigung von 400 Metern).

8) Verwenden Sie einen Sicherungsring zwischen Shimano-Federring und 34 Shimano-Kettenblatt, um zu verhindern, dass eine kleine axiale Drehung des Kettenblatts zum Lösen des Sicherungsgewindes und zur Verformung des Federrings führt (nachdem ich mehrere Fahrzeuge auf einen neuen Shimano reklamiert hatte, schickte mir der Canyon-Service einen).



DAS BESTE:

Preis

einfache Handhabung und recht hohe Tretleistung, mit einem sehr ausgewogenen Verhalten, das keine Probleme bereitet.

Natürliches und edles dynamisches Verhalten.

Leicht und wendig.

VERBESSERN

sollte serienmäßig mit Kassette und XT-Kette ausgestattet sein.

Das einzige Manko des Neuron ON 5.0 ist die fehlende Kompatibilität mit Stoßdämpfern mit Reservoir.



SCHLUSSFOLGERUNG



Die meisten TRAIL/ALL MOUNTAIN für Preis/Qualität auf dem Markt. Für die 2800€, die es gekostet hat, kann man jetzt nichts Vergleichbares für weniger als 3900€ und 10% schwerer finden.

Sie sollten ein vollgefedertes E-Bike für ~3.400 Euro in ihrem Katalog führen, was sie derzeit nicht haben. Und eine größere Auswahl an vollgefederten E-Bikes mit Aluminiumrahmen (sie sind haltbarer, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als Carbonrahmen).

Der Kundendienst und der Werkstattservice können verbessert werden.

Canyon könnte in jeder Provinzhauptstadt Werkstätten zulassen oder empfehlen, die ihren Kunden einen Kundendienst anbieten. Ich muss mein Fahrrad in der Specialized-Werkstatt warten lassen, die die beste in meiner Stadt ist. Ich habe versucht, es an Canyon Madrid zu schicken, und es hat 5 Tage gedauert, bis ich die Antwort bekam, dass ich es einschicken und 21 Tage warten muss, um es reparieren zu lassen, und das war im Rahmen der Garantie, während es hier 1 Stunde gedauert hat, also ist es für mich inakzeptabel.

Ich empfehle, den E8000 nur mit einem feuchten Tuch zu reinigen, nicht mit einem Hochdruckreiniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #232
franciscoasismm

franciscoasismm

Dabei seit
28.10.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
10
Analysis after 18,000 km with the Canyon Neuron ON 5.0
Hello, after 34 months and 18,000 km, this is my analysis of the Neuron ON 5.0 that I released on 02/2020:

1) Transmission; In the Neuron ON 5.0 they should put a cassette and XT chain as standard.
At 1700 km the Shimano HG500 11-36 10v doesn't work fine, (when putting the third chain on the 11 sprocket it jerked, chipping the paint) and you have to change for a better one, I put a Shimano XT CS-M771 10-speed cassette + the XT Chain CN-HG95 and the
sprocket change is now perfect.
It lasts more than 3,500 km and after 17,000 km, everything is still perfect.
2)Brakes; upgrade to Deore BRM6120 4-piston and SM-RT70 slx 203mm discs front and rear, required. Improved braking by 60% going down.
3) Suspensions; They work very well together, being easy to regulate.
It has a fairly smooth progressiveness that adapts very well to Trail-type use.
4) Covers; change to Specialized Eliminator Grid Gravity T7/T9 29" 29*2.6 tubeless front and rear, 12,000 km without a puncture, the rear one lasts more than 7,000 km.
5) Components:
Crunchy steering and when disassembling it, the bearings were changed and everything was fixed.
The battery switch peeled off the plastic and I put a transparent 3M sticker on it.
The base of the battery was changed due to breakage, the technical service sent me one in the warranty period.
6) Pivots Rear suspension; linkages and joints rotate perfectly. But (Change the two 6901 and four 6801 bearings for SKF ones at 9000 km, due to premature wear of the two 6901).
The four F6801 flange bearings on the rear axle and the two igus 101210 are the original ones and are still in good condition.
7) Health of the Battery 80%, adjustment level of assistance Nm E/T/B 60/110/150, range in Km E/T/B 80/60/40. (Only hills, trails and tracks with a maximum unevenness of 400 meters).
8) Using a circlip between the Shimano snapring and the 34 Shimano chainring prevents a small axial rotation of the chainring that causes the safety thread to loosen and deforms the snapring. (After asking several times for a new Shimano snapring, Canyon technical service sent me one).

THE BEST:
Price
Easy handling and quite high pedaling efficiency, with a very balanced behavior that does not cause any problems.
Natural and noble dynamic behaviour.
Lightness and agility.
TO IMPROVE
They should put an XT cassette and chain as standard.
The only flaw with the Neuron ON 5.0 is the lack of compatibility with reservoir shocks.
CONCLUSION
The best TRAIL/ALL MOUNTAIN for price/quality on the market. For €2,800 it cost, now you can't find anything similar for less than €3,900 and 10% heavier.
They should keep a full suspension ebike in their catalog for ~3,400 euros, which they currently don't have. And improve the assortment in extension and depth of full suspension ebikes with aluminum frame, (they are more durable, economical and ecological than carbon ones).
The post-sale and workshop service can be greatly improved.
Canyon could approve or recommend workshops that provide post-sale service to their customers in each provincial capital. I have to do maintenance at the Specialized store, which is the best in my city. Since I tried to send it to Canyon Madrid and it took me 5 days to answer that, "I had to send it and wait 21 days to do a review" and that being under warranty, while here it took 1 hour, that is unacceptable for me.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #233
H

H3rrm

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
113
Reaktionspunkte
108
Ort
Wiesbaden
Hallo, ich bräuchte mal Eure Meinung ob das was ich vor habe sinnvoll ist, oder nicht...

Nachdem ich seit März 2020 etwas mehr als 6200 km mit meinem Merida e-Big9 500 EQ und 7000er Motor zurückgelegt habe, frage ich mich nun langsam wie lange es der Motor noch machen wird und was dann, wenn er die Biege macht ?

Grund dafür ist, daß ich mehr und öfter mit dem Rad die täglichen Wege des Alltages (Einkaufen, usw.) erledigen werde und das zusätzlich zu den Fahrten in die Arbeit. Damit ersparen wir uns ein weiteres Auto, was nicht nur die Umwelt sondern auch unser Geldbörserl gut tut.

Aktuell tut es der Motor noch, jedoch fängt er langsam an immer wieder mal verstärkt zu klappern und bekommt Spiel im Antrieb und ich will vorbereitet sein wenn er es nicht mehr macht und ich dann ohne das Rad nutzen zu können dastehe. Jetzt stellt sich für mich die Frage was gescheiter wäre: Neuen Motor auf Vorrat kaufen - 8000er weil der 7000er eh nicht zu bekommen ist und auch nicht g'scheit zu reparieren ist - oder ein Gebrauchtrad mit 8000er Antrieb - sozusagen als Ersatzteilspender?

Aktuell würde ich zu einem - fast baugleichen Merida e-Big9 600 mit 1800 km km-Leistung vom Händler - um Euro 1600,- kommen. Das hätte den Charme, daß ich zusätzlich zum Motor auch noch einen weiteren Akku und im Rep. fall auch sämtliche anderen Teile als Ersatzteile zur Verfügung hätte und desweiteren einen 2tn Laufradsatz, den ich dann mit Winterbereifung nutzen könnte. Macht das einen Sinn für Euch ? Danke schon mal für Eure Einschätzungen dazu.
Sofern Werkzeug und handwerkliches Können vorhanden sind, würde ich mir einen E8000-Motor auf Halde legen (+ eMax-Lizenz). Manchmal kann man bei eBay-Kleinanzeigen vergleichsweise „günstig“ einen Austauschmotor bekommen, ansonsten für ca. 900€ bei eBay. Würde darauf achten, dass der Motor neu und ungebraucht ist.

Das ist sicher kein günstiges Vergnügen, aber man ist dafür im Falle des Falls schnell wieder auf der Piste.

Ist natürlich ärgerlich, dass es keinen offiziellen After-Market für Motoren gibt. Aber das ist bei allen Herstellern so. Zumindest bekommst du Shimano-Motoren auf inoffiziellen Vertriebswegen und kannst die wesentlichen Parameter (Radumfang) etc. selbst anpassen.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #234
L

longpete

Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
12
Seit 2000 km fahre ich als Streckenfahrer mit 32-11/14-51, vorher immer mit 34.
Mein Sweetpoint durch den ganzen Tag liegt exakt vor 25,7 km/h, also der Abregelung, und mit ~~ 84 rpm.
Bei Steigungen bin ich dauerhaft um die 90/91 rpm.
Wo gibst es ein stahl 32 (104) Kettenblatt? Zu hause ich fahre 11-34. Anders 12-46. DI2 11 fach XT Shaltwerk hat nur 35 Kapazität.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #236
prolink

prolink

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
391
Reaktionspunkte
257
Ort
Graz umgebung
Details E-Antrieb
2x E8000 Steps / Bafang M600 - 48v/840w
habe einen Motor zum Basteln mit E010 Fehler gekauft laut vorbesitzer (6000km)
eingebaut und paar mal gefahren. Fehler nicht wieder aufgetreten aber laute geräusche beim Fahren
heute mal reingesehen. Lager nach erster Prüfung dürften in Ordnung sein und laufen nicht rau
der Braune Staub macht mir Sorgen. abnutzung aber keine zu sehen
werde ihn reinigen so gut es geht und Neu Fetten
20230120_155108.JPG
20230120_155614.JPG
20230120_155620.JPG
20230120_155624.JPG
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #237
K

Kyle

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
68
Reaktionspunkte
112
@prolink,

Wenn ich das richtig sehe hat dein linkes Lager deutliche Laufspuren in Längsrichtung, somit solltest du diese auch in der linken Gehäusehälfte - Lagerschale mit dem "Wurfsitz" sehen. Sollte dem so sein, kann sich das unter Umständen festfressen. Zumindest wäre / ist das ein Hinweis auf zuviel Toleranz. Die braune Pampe gibt mir nichts zu denken, völlig normal für die Kaufhausmotoren.

Grüße Kyle
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #238
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
881
Reaktionspunkte
516
habe einen Motor zum Basteln mit E010 Fehler gekauft laut vorbesitzer (6000km)
eingebaut und paar mal gefahren. Fehler nicht wieder aufgetreten aber laute geräusche beim Fahren
heute mal reingesehen. Lager nach erster Prüfung dürften in Ordnung sein und laufen nicht rau
der Braune Staub macht mir Sorgen. abnutzung aber keine zu sehen
werde ihn reinigen so gut es geht und Neu Fetten
Anhang anzeigen 486120Anhang anzeigen 486121Anhang anzeigen 486122Anhang anzeigen 486123
E10 ist eh nur Systemfehler, interessant ist das was vor E10 aufploppt. W13 ist doof, das ist der Drehmomentsensor. Meines Wissens ist die Fehlertoleranz dafür mit den neueren Softwareversionen verbessert worden, das der W13 nicht so schnell auftritt.
 
  • Shimano E8000 Haltbarkeit Beitrag #239
prolink

prolink

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
391
Reaktionspunkte
257
Ort
Graz umgebung
Details E-Antrieb
2x E8000 Steps / Bafang M600 - 48v/840w
fehler war es dieser hier. was vorher kommt ist mir nicht bekannt
Steps Fehler.jpg


@Kyle. welches Lager meinst du? habe es mir angesehen und es sieht alles Normal aus. Lagersitze alle in Ordnung
die braune pampe habe ich bis jetzt noch einen keinen Bildern gesehen von offenen Motoren.
 
Thema:

Shimano E8000 Haltbarkeit

Shimano E8000 Haltbarkeit - Ähnliche Themen

Mögliche Hilfe bei der Kaufentscheidung - E-Bike-Reparatur-Studie: Moin zusammen, wer ihn noch nicht kennt - bitteschön: Der Link zu den 2020 und 2021 E-Bike Reparaturstudien: ( E-Bike-Reparatur-Studie 2020 ▷...
Shimano ft. eMax-Tuning - vergleichbare Produkte für Bosch, Brose & Co?: Hallo liebe Bike-Freunde, ich fuhr die letzten 5 Jahre ein FOCUS mit Shimano E8000 und hatte das mit der eMax-App und Lizenzschlüssel für private...
Bei einschalten des Bikes, ECO Modus als Standard - Shimano Steps E8000: Hallo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen zu ändern das wenn ich das Bike einschalte, es direkt im Eco Modus startet. Im Moment...
verkaufe (Komplettrad)

Bulls Lacuba Evo 10 750Wh 2020

verkaufe (Komplettrad) Bulls Lacuba Evo 10 750Wh 2020: Ich verkaufe ein Bulls Lacuba Evo 10 750Wh Modell Jahr 2020 Das Fahrrad ist im März 2020 gekauft worden und hat jährliche Inspektionen...
Shimano Software update ohne Bluetooth Verbindung (ohne App) möglich?: Hallo Zusammen Ich besitze ein Felt Sport-e 50 EQ mit Shimano Steps E8000 Motor und E6000 Display. Laut Bedienungsanleitung ist dieses Display...
Oben