Shimano E6100 - ziemlich schlapp

Diskutiere Shimano E6100 - ziemlich schlapp im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, ich fahre aus gesundheitlichen Gründen ein E-bike Gazelle Easy Flow. Es ist mit 24 Zoll Reifen und einen Nexus 7 Gang Schaltung...
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #1
E

Easyflower

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre aus gesundheitlichen Gründen ein E-bike Gazelle Easy Flow.
Es ist mit 24 Zoll Reifen und einen Nexus 7 Gang Schaltung ausgestattet.
Der Antrieb erfolgt über einen Shimano E6100 Motor mit 50 Nm Drehmoment.

Der Motor ist dabei aber gerade im Berg recht "schlapp".

Bringt es da was, ein größes Kettenblatt zu montieren oder gibt es eine andere Möglichkeit mehr Leistung aus dem Gerät zu kitzeln?

VG aus dem Harz
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #2
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
850
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Höheren Gang wählen. Klingt paradox, aber der 6100 gibt umsomehr Leistung ab, je höher das aufgebrachte Drehmoment des Fahrers ist. Kenne ich vom Trike meiner Frau mit dem selben Motor: Die Tiefgaragenauffahrt hier kommt man im 1. Gang nicht hoch - fährt man im 3. mit sehr niedriger Kadenz, aber dadurch entsprechend Drehmoment, zieht der Motor schön durch und die Auffahrt ist kein Problem.
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #3
Pacman1968

Pacman1968

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
6
Hallo Easyflower,

habe auch den 6100. Besonders stark ist er nicht das stimmt da er als Eigenleistung ein hohes Drehmoment erwartet.
in der Shimano app kann man von Komfort auf Sport stellen und dann wächst das Dremoment von 50 NM auf 60 NM.

Der 6100 bringt seine optimale Leistung nur bei hoher Eigenleistung das ist bei Bosch viel besser gelöst.

Alternativ die Ritzel ändern

MfG
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #4
B

Bergstraße

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
190
Reaktionspunkte
132
Graphical Gear Calculator for Bicycles

Spiele einmal damit.....
Bei der 7 Gang Nabe ist der Entfaltungsbereich / Kurbelumdrehung nicht so groß.

Fahre mit wenigen körperlichen Beeinträchtigungen die E 5000 Generation.
Die letzten Meter haben 12-14% Steigung.
Auf dem Radweg R9, von HP nach Schannenbach ist's auf längeren Strecken ähnlich anstrengend aber machbar.
Hinten eine anderes Ritzel, bestimmt machbar. Auf Dauer hilft nur (Motor) Power.
Eigenleistung, wenn machbar durch Training, zählt auch dazu.
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #5
E

Easyflower

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
a
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #6
E

Easyflower

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Graphical Gear Calculator for Bicycles

Spiele einmal damit.....
Bei der 7 Gang Nabe ist der Entfaltungsbereich / Kurbelumdrehung nicht so groß.

Fahre mit wenigen körperlichen Beeinträchtigungen die E 5000 Generation.
Die letzten Meter haben 12-14% Steigung.
Auf dem Radweg R9, von HP nach Schannenbach ist's auf längeren Strecken ähnlich anstrengend aber machbar.
Hinten eine anderes Ritzel, bestimmt machbar. Auf Dauer hilft nur (Motor) Power.
Eigenleistung, wenn machbar durch Training, zählt auch dazu.
Hallo,
kann man denn den Motor gegen einen anderen, stärkeren wechseln?
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #7
E

Easyflower

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Easyflower,

habe auch den 6100. Besonders stark ist er nicht das stimmt da er als Eigenleistung ein hohes Drehmoment erwartet.
in der Shimano app kann man von Komfort auf Sport stellen und dann wächst das Dremoment von 50 NM auf 60 NM.

Der 6100 bringt seine optimale Leistung nur bei hoher Eigenleistung das ist bei Bosch viel besser gelöst.

Alternativ die Ritzel ändern

MfG
Hallo,
kann der Händler die Einstellung in den Sport-Modus vornehmen?
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #8
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.052
Reaktionspunkte
3.143
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Hallo,
kann man denn den Motor gegen einen anderen, stärkeren wechseln?
Dein motor ist wegen der nabenschaltung, die offiziell von shimano nur bis 50 nm motorkraft freigegeben ist, möglicherweise gedrosselt.
in der Shimano app kann man von Komfort auf Sport stellen und dann wächst das Dremoment von 50 NM auf 60 NM.
Über die etube app (kann man im google play store runterladen) kannst du den motor entdrosseln auf 60 nm.

Wenn das nicht reicht, besteht die möglichkeit, hinten ein grösseres ritzel einzubauen, und das pedelec dadurch bergfreudiger zu machen. Der kettenkasten könnte dabei evtl probleme machen. Alternativ dann evtl vorne ein kleineres kettenblatt einbauen (lassen), was aber aufwendiger ist.

Ich fahr mit Handicap durch rheuma den vorgängermotor steps e6000 mit 50 nm. Damit komm ich prima zurecht. Ich musste mir aber angewöhnen, mit einer rel hohe trittfrequenz von 80 zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #9
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.052
Reaktionspunkte
3.143
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Höheren Gang wählen. Klingt paradox,
Ist bei meinem motor ähnlich. Das geht also evtl auch. Stärkere und längere steigungen schaff ich so aber nicht. Die lösung find ich aber ausgesprochen gut!
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #10
E

Easyflower

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,
das mit dem Sport-Modus ist ein super Tipp. Bei meinem 6100 Motor wurde wohl gespart und man hat mir ein sc-e5000 Display montiert. Nun werde ich mir das e6100 Display einbauen und den Sport-Modus wählen.
Wäre das auch Deine Empfehlung?
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #11
E

Easyflower

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo
Das mit dem Sport Modus ist ja ein super Tipp
Ich habe zwar nur das Display vom e5000 verbaut, aber nun würde ich
Das Display sc e6100 einbauen, um mir im Sport Modus die zusätzliche Unterstützung zu holen. Wäre das auch Deine Empfehlung?
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #12
R

Rowerek

Dabei seit
06.03.2019
Beiträge
274
Reaktionspunkte
147
Wenn das nicht reicht, besteht die möglichkeit, hinten ein grösseres ritzel einzubauen, und das pedelec dadurch bergfreudiger zu machen. Der kettenkasten könnte dabei evtl probleme machen. Alternativ dann evtl vorne ein kleineres kettenblatt einbauen (lassen), was aber aufwendiger ist.
Da bin ich anderer Meinung. Ein größeres Ritzel kann einen Schaltwerkstausch notwendig machen, falls man es nicht außerhalb der offiziellen Spezifikationen betreiben will. Um eine neue, weil längere Kette wird man ebenfalls nicht herum kommen. Ein kleineres Ritzel vorne ist vermutlich günstiger als eine neue Kassette, und es muss dann die Kette nur gekürzt werden.

Edit: Bei meinem Alpenchallenge AMP habe ich hinten von 11-34 auf 11-40 gewechselt, obwohl außerhalb der Specs funktioniert es gerade noch, aber suboptimal, wegen geringerer Umschlingung der Ritzel. Kleineres Kettenblatt wäre noch schlechter gewesen, da Rennrad, da braucht man in der Gruppe die langen Übersetzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #13
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.644
Reaktionspunkte
3.059
Da bin ich anderer Meinung. Ein größeres Ritzel kann einen Schaltwerkstausch notwendig machen, falls man es nicht außerhalb der offiziellen Spezifikationen betreiben will.
Das Rad hat eine Nabenschaltung
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #14
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
850
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Hallo
Das mit dem Sport Modus ist ja ein super Tipp
Ich habe zwar nur das Display vom e5000 verbaut, aber nun würde ich
Das Display sc e6100 einbauen, um mir im Sport Modus die zusätzliche Unterstützung zu holen. Wäre das auch Deine Empfehlung?
Mit den 60 Nm machst du dir deine Nabenschaltung kaputt. Shimano drosselt bei diesen die Leistung ALLER Motoren auf 50 Nm.
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #15
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.052
Reaktionspunkte
3.143
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Hallo,
das mit dem Sport-Modus ist ein super Tipp. Bei meinem 6100 Motor wurde wohl gespart und man hat mir ein sc-e5000 Display montiert. Nun werde ich mir das e6100 Display einbauen und den Sport-Modus wählen.
Wäre das auch Deine Empfehlung?
Es ist nicht zu 100 % sicher, dass die einstellung bei dir frei gegeben ist. Dann würde das nicht klappen.

Es bestünde in dem fall aber die möglichkeit, das über die emax software und peter maier zu lösen. Im entyprechenden thema hatte ich die frage vor ein paar wochen gestellt. Sollte sich über die forensuche finden lassen.

Der verschleiss der schaltung ist dadurch leicht erhöht. Firmen wie cube oder winora ignorieren das ab werk. Man bekommt von cube räder mit bosch 65 nm motor und nexus 8 (auch nur bis 50 nm freigegeben), von winora mit yamaha 70 nm motor. Das geht also.

Der ersatz der nexus 7 ist zudem nicht sehr teuer.
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #16
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.102
Reaktionspunkte
9.473
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Man bekommt von cube räder mit bosch 65 nm motor und nexus 8 (auch nur bis 50 nm freigegeben), von winora mit yamaha 70 nm motor. Das geht also.

Bei uns hält die Nexus 8 sowohl die 65Nm des Bosch und den 70Nm des Yamaha
stand.
Das Zauberrad ist seit 2015 12000km und das Radius hat 2500km mit der Nexus 8 absolviert.
Es ist nicht so das die Nexus nach wenigen Km sterben wenn sie mehr als 50Nm bekommen.
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #17
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
342
Reaktionspunkte
225
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo

Wenn ich vernüpftig mit der 8 Gang umgehe, dann hält sie auch. Das bedeutet für mich das ich auch immer im kleinen Gang anfahre, hier im Flachland ist es für mich der 3 oder 4 Gang.

Nicht so mein Bekannter. Er fährt immer im 6 Gang an, und das auf höchster unterstützungs Stufe.
Er wundert sich dann das Kette und Ritzel so schnell verbraucht sind. Als nächstes wird wohl die Nabe den Geist aufgeben, und er wird sich wieder fragen warum das so ist. Er ist eben unbelehrbar.
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #18
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.102
Reaktionspunkte
9.473
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Er fährt immer im 6 Gang an, und das auf höchster unterstützungs Stufe.
Er wundert sich dann das Kette und Ritzel so schnell verbraucht sind. Als nächstes wird wohl die Nabe den Geist aufgeben, und er wird sich wieder fragen warum das so ist. Er ist eben unbelehrbar.
Meine Frau ist genauso mit dem Zauberrad unterwegs.
Kette und Ritzel ~8500km, Nexus ?
Es hat nicht zwingend gigantische Auswirkung schaltfaul zu fahren.
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #19
E

Easyflower

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen
Danke für die Informationen
Ich werde mal den Sportiv Modus testen.
Sollte das nicht klappen besteht ja noch die Möglichkeit
Die Nexus Inter 7 Naben einbauen zu lassen. Die waere ja
Für 60 Nm zugelassen
 
  • Shimano E6100 - ziemlich schlapp Beitrag #20
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.644
Reaktionspunkte
3.059
Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.

Eine Getriebe-Nabe wird in jedem Gang unterschiedlich belastet.
Entscheidend für die Belastung der Nabe ist der Unterschied zwischen Eingangsdrehmoment und Ausgangsdrehmoment. Da dieser über die Zahnräder am Rahmen abgestützt werden muß.

Der Trick bei der Nexus 5E besteht darin, daß der Direktgang im kleinsten Gang liegt. Und damit wird am Berg wo hohes Drehmoment benötigt wird, die Nabe nicht belastet. Und man kann einen starken Motor nutzen.
(Dafür kann man die Nasenscheiben/Drehmomentstütze durch Anfahren im 5. Gang zerstören)

Die 7/8/11 Shimano Nabenschaltungen dagegen haben den Direktgang in der Mitte. Und die höchste Belastung ist im 1. Gang.

Bsp. Es wird 100Nm Ausgangsdrehmoment benötigt.

1. Gang Nexus 8 Übersetzung 0,5
Eingangsdrehmoment 50Nm / 0,5
= Ausgangsdrehmoment 100Nm
Belastung für die Nabe 50Nm

1. Gang Nexus 5 Übersetzung 1
Eingangsdrehmoment 100Nm / 1
= Ausgangsdrehmoment 100Nm
Belastung für die Nabe 0Nm

5. Gang Nexus 8 Übersetzung Eingangsdrehmoment 100Nm /1
= Ausgangsdrehmoment 100Nm
Belastung für die Nabe 0Nm

5. Gang Nexus 5 Übersetzung ca. 2,5
Eingangsdrehmoment 250Nm / 2,5
= Ausgangsdrehmoment 100Nm
Belastung für die Nabe 150Nm

Eine 7/8/11 Nabe kann man problemlos mit einem starken Motor fahren. Solange man die kleinen Gänge nicht benötigt. Und beim Schalten die Naben Gedenksekunde einhält.

Wenn man den kleinsten Gang benötigt. Dann muß man damit rechnen, daß die Nabe es nicht so lange mit macht.
Außer bei 20/24 Zoll Laufrädern. Dort ist die verbaute Primärübersetzung deutlich höher wie daß minimal zulässige Verhältnis.
Und man kann wieder einen starken Motor nutzen.
 
Thema:

Shimano E6100 - ziemlich schlapp

Shimano E6100 - ziemlich schlapp - Ähnliche Themen

erledigt Univega Geo Bosch Performance CX Pedelec E-Bike XL 60cm 28" 2019: Standort: 01067 Dresden Preisvorstellung: 1200€ Ich verkaufe hier mein Trekking-Ebike der Marke Univega, Modell Geo B 2.0 SE 2019. Ich habe es im...
Neue Aldi E-Bike einschätzung: Hallo. Auch dieses Jahr gibt es ein E-Bike beim Aldi. Hier die Daten: Prophete City E-Bike 28" Eigenschaften: Alu-City-Premium-Rahmen Grau matt...
Fischer Fischer ETH 1861 Erfahrungsbericht!: Erfahrungsbericht Fischer ETH 1861! ======================================== >> Kaufdatum= 10.12.18>> >> Hauptsächliche Nutzung für den...
Kaufberatung - Pedelec Geschenk für die Eltern- bis ca. 1300 €: Hallo liebe Community, ich bin aktuell auf der suche nach zwei e-bikes für die Eltern (60 & 70 Jahre alt) Pro Rad möchten wir max. ca. 1300€...
Umbau eines Velotraum Speedster: Hallo liebes Forum, wie einige von Euch sich vielleicht noch erinnern, begann ich Ende Januar damit, mich nach einem „leichten Allround-Pedelec...
Oben