PH98
- Dabei seit
- 02.07.2020
- Beiträge
- 35
- Ort
- Ammersee (MUC)
- Details E-Antrieb
- Hinterrad-Nabenmotor Groove Next
Hallo zusammen,
da ich seit Anfang März auch im Besitz eines Pedelecs bin, melde ich mich jetzt auch mal hier an. Mitgelesen habe ich schon ab- und zu. Zum Pendeln in die Arbeit das ganze Jahr über habe ich mir ein Focus Whistler2 6.9 EQP gekauft. Das war ein echtes Schnäppchen gebraucht und hatte beim Kauf nur 1.400km drauf. Schon länger hatte ich geplant auf dem Arbeitsweg das Auto zu ersetzen, früher konnte ich auch teils radeln aber nach dem Umzug in einen anderen Ort war mir der Arbeitsweg mit 25km und rund 200hm einfacher Strecke dann doch zu anstrengend für das tägliche Fahren mit dem Rad. Also habe ich mich ins Thema e-Bikes/Pedelecs eingelesen und wollte mir erst ein S-Pedelec kaufen. Als ich mich weiter mit dem Thema beschäftigt habe kam ich zu dem Entschluss das für mich nur ein Hinterrad-Nabenmotor in Frage kommt, und das in Verbindung mit S-Pedelec hat mein Budget gesprengt. Außerdem kam noch dazu dass ich quasi meinen kompletten Arbeitsweg illegal auf Fahrradwegen gefahren wäre, da ich mit einem S-Pedelec definitiv nicht auf einer Hauptstraße fahren möchte.
Folglich entschied ich mich dann für ein normales E-Bike mit Hinterrad-Nabenmotor. Vom Preis/Leistungsverhältnis fielen mir sofort die E-Bikes von Kalkhoff mit Groove Next Antriebssystem auf. Da mir aber eine Federgabel schon ganz recht wäre auf meiner Strecke (zwar nur teilweise Feldweg und schlechte Straßen innerorts, aber trotzdem angenehmer), fiel die Wahl dann auf das Focus Whistler2. Zufälligerweise gab es dann noch dieses extrem gute Angebot auf eBay Kleinanzeigen für nur 820€ inkl. einem neuwertigen Satz Straßenreifen dazu (die ich sonst auch gekauft hätte).
Also schlug ich zu, und seit Anfang März fahre ich ausschließlich mit dem Pedelec in die Arbeit, auch wenn ich einige Tage im Homeoffice verbracht habe
Bisher gab es außer einem Platten auch keine Probleme (meine nächsten Mäntel werden pannensichere...). Sogar bei anfangs morgens noch Minusgraden hat das Radeln noch Spaß gemacht. Mittlerweile hat das Rad ca. 3.600km auf dem Tacho.
Und zum Schluss noch was zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, wohne am Ammersee und fahre schon immer gerne Rad. Ich mache auch relativ regelmäßig Touren mit dem Trekkingrad (165km an einem Tag war bisher das weiteste, aber mehr geht noch) oder mit dem Mountainbike in den Bergen. Außer Radeln gehören zu meinen Hobbys noch Segeln, Skifahren, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum
Viele Grüße
Philipp
Anbei noch ein Bild vom Fahrrad, als ich es neu hatte.
da ich seit Anfang März auch im Besitz eines Pedelecs bin, melde ich mich jetzt auch mal hier an. Mitgelesen habe ich schon ab- und zu. Zum Pendeln in die Arbeit das ganze Jahr über habe ich mir ein Focus Whistler2 6.9 EQP gekauft. Das war ein echtes Schnäppchen gebraucht und hatte beim Kauf nur 1.400km drauf. Schon länger hatte ich geplant auf dem Arbeitsweg das Auto zu ersetzen, früher konnte ich auch teils radeln aber nach dem Umzug in einen anderen Ort war mir der Arbeitsweg mit 25km und rund 200hm einfacher Strecke dann doch zu anstrengend für das tägliche Fahren mit dem Rad. Also habe ich mich ins Thema e-Bikes/Pedelecs eingelesen und wollte mir erst ein S-Pedelec kaufen. Als ich mich weiter mit dem Thema beschäftigt habe kam ich zu dem Entschluss das für mich nur ein Hinterrad-Nabenmotor in Frage kommt, und das in Verbindung mit S-Pedelec hat mein Budget gesprengt. Außerdem kam noch dazu dass ich quasi meinen kompletten Arbeitsweg illegal auf Fahrradwegen gefahren wäre, da ich mit einem S-Pedelec definitiv nicht auf einer Hauptstraße fahren möchte.
Folglich entschied ich mich dann für ein normales E-Bike mit Hinterrad-Nabenmotor. Vom Preis/Leistungsverhältnis fielen mir sofort die E-Bikes von Kalkhoff mit Groove Next Antriebssystem auf. Da mir aber eine Federgabel schon ganz recht wäre auf meiner Strecke (zwar nur teilweise Feldweg und schlechte Straßen innerorts, aber trotzdem angenehmer), fiel die Wahl dann auf das Focus Whistler2. Zufälligerweise gab es dann noch dieses extrem gute Angebot auf eBay Kleinanzeigen für nur 820€ inkl. einem neuwertigen Satz Straßenreifen dazu (die ich sonst auch gekauft hätte).
Also schlug ich zu, und seit Anfang März fahre ich ausschließlich mit dem Pedelec in die Arbeit, auch wenn ich einige Tage im Homeoffice verbracht habe
Und zum Schluss noch was zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, wohne am Ammersee und fahre schon immer gerne Rad. Ich mache auch relativ regelmäßig Touren mit dem Trekkingrad (165km an einem Tag war bisher das weiteste, aber mehr geht noch) oder mit dem Mountainbike in den Bergen. Außer Radeln gehören zu meinen Hobbys noch Segeln, Skifahren, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum
Viele Grüße
Philipp
Anbei noch ein Bild vom Fahrrad, als ich es neu hatte.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: