Anton
- Dabei seit
- 02.06.2011
- Beiträge
- 196
Servus
Jeni´s Lösung finde ich gut
Ich nehme UHU endfest 300 das bleibt etwas elastisch ,musst bedenken wennst beide Hälften verklebst wird das öffnen ohne Zerstörung der beiden Hälften schwierig.
Hab meinen defekten nur in der Hälfte wo der Versatz Anschlag sich befindet verklebt .
Habe auch zwischen den Magnete den Zwischenraum mit Sperrholz Stäbchen verklebt
Fahr nun schon einige Zeit, und bis Dato läuft er ohne rattern was sich vorher schon bei geringster Sonneneinstrahlung bemerkbar machte.

Jeni´s Lösung finde ich gut
Ich nehme UHU endfest 300 das bleibt etwas elastisch ,musst bedenken wennst beide Hälften verklebst wird das öffnen ohne Zerstörung der beiden Hälften schwierig.
Hab meinen defekten nur in der Hälfte wo der Versatz Anschlag sich befindet verklebt .
Habe auch zwischen den Magnete den Zwischenraum mit Sperrholz Stäbchen verklebt
Fahr nun schon einige Zeit, und bis Dato läuft er ohne rattern was sich vorher schon bei geringster Sonneneinstrahlung bemerkbar machte.


