Schwipp
- Dabei seit
- 09.05.2009
- Beiträge
- 1.117
- Details E-Antrieb
- 20" Klapprad, Tandem 26" Xiongda Double Speed
www.blog.oscg.eu/2011/02/selbstverzollung-bei-der-gdsk/
Zitat aus obigem Link:
Bei der GSDK gibt es ein Selbstverzollungsformular, zu dessen Ausfüllung im Link-Dokument geholfen wird.
Ein Problem entsteht nur, wenn der Zoll die Wareöffnen will.
Das will ich nun probieren, zumal wir hier in Göttingen sogar ein Zollamt haben.
Nebenbei:
Dort sagte man zu mir, dass auf reine Fahrräder 49% Dumpingzoll zusätzlich erhoben wird, zusätzlich zu 19% Umsatzsteuer und den wenigen % Zoll. Welche Zollnummern mit Dumpingzoll belegt sind in der EU, lässt sich im Internet herausfinden.
Weiteres später.
Gruß Schwipp
Zitat aus obigem Link:
Bestellungen aus China die über EMS (Express Mail Service), werden in Deutschland (häufig) über die GDSK ( Gesellschaft der Schnellkuriere) abgewickelt. Interessant ist dabei, dass sich dies meist vom Empfänger unbeabsichtigt passiert und diese vom Schreiben der GDSK überrascht sind. Dass die GDSK für diese “unverlangte” Dienstleistung auch noch 25,59 EUR Gebühren abrechnet, überlesen leider die meisten Personen.
Aber auch wenn man die Gebühren im Kleingedruckten nicht überließt, steht man schnell vor einer Odyssee im Internet, wie man nun genau weiter vorgehen soll. Dabei verschweigt die GDSK die Möglichkeit der Selbstverzollung, bzw. erwähnt diese in der neuesten Version ihres Schreibens (Version: 04.02.2011) nur im Nebensatz.
Bei der GSDK gibt es ein Selbstverzollungsformular, zu dessen Ausfüllung im Link-Dokument geholfen wird.
Ein Problem entsteht nur, wenn der Zoll die Wareöffnen will.
Das will ich nun probieren, zumal wir hier in Göttingen sogar ein Zollamt haben.
Nebenbei:
Dort sagte man zu mir, dass auf reine Fahrräder 49% Dumpingzoll zusätzlich erhoben wird, zusätzlich zu 19% Umsatzsteuer und den wenigen % Zoll. Welche Zollnummern mit Dumpingzoll belegt sind in der EU, lässt sich im Internet herausfinden.
Weiteres später.
Gruß Schwipp