T
tüfti
AW: Schreck: Kurzschluss im Lohmeyer-Motor
Hallo Adernfreaks,
es geht auch ohne teure Adernzange.
Ich presse die Adernendhülsen mit einer kleinen Flachzange erst mal platt (flach). Anschließend packe ich die platte Endhülse quer mit der Flachzange nur zur Hälfte und biege sie winkelig ab. (an einem Eisenstück umbiegen) Das winkelige Stück packe ich dann nochmal und drücke es mit der Flachzange zusammen. So entsteht eine kompakte und kleine, fast runde Endhülse.
Gruß Horst.
Hallo Adernfreaks,
es geht auch ohne teure Adernzange.
Ich presse die Adernendhülsen mit einer kleinen Flachzange erst mal platt (flach). Anschließend packe ich die platte Endhülse quer mit der Flachzange nur zur Hälfte und biege sie winkelig ab. (an einem Eisenstück umbiegen) Das winkelige Stück packe ich dann nochmal und drücke es mit der Flachzange zusammen. So entsteht eine kompakte und kleine, fast runde Endhülse.
Gruß Horst.