
OWL
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.04.2016
- Beiträge
- 1.532
- Reaktionspunkte
- 6.909
- Ort
- ...na OWL...
- Details E-Antrieb
- Haibike AllMtn 8.0, Scott E-Genius 730
105km lang ist er, sagt Wikipedia. Da gibt es viele schöne Ecken, die auch mal kurzfristig erkundet werden können. Neben den bekannten, vielbesuchten Zielen auch die eher unbekannten, ruhigen Regionen; meine Favoriten im Punkte Spaß und Entspannung. Da ich momentan östlich von Bielefeld wohne, sind meine Bilder meist aus dem Bereich von Bielefeld bis Horn. Soll aber keine Beschränkung auf diesen Teil des Teutos sein...
Also vollgetankt (die Batterie
) und los geht's. Und Bilder machen nicht vergessen; wenn möglich mit kurzer Ortsangabe, damit man auch mal wieder hinfindet.
Von Währentrup über den Berg nach Augustdorf
Durch Währentrup fahr ich gerne, da kommt man gut und einfach von Norden auf den Hermannsweg; auch mit dem Trekking-Rad. Einfach zwischen Ravensberg und Hunneckenkammer durch
Der Frühling ruft; also raus aus der Höhle...
(Unterführung in Währentrup / Währentruper Str. Ecke Hambusch)
Na wenn das keine Einladung ist
(Währentrup / Hambusch)
Der Hermannsweg ist eine schöne Verbindung, die zu Erkundungen rechts und links des Berges einlädt. Im Winter oft lange vereist. Die Abzweigung zum Stapelager Weg führt schnell nach Augustdorf
(Hermannsweg / Ecke Stapelager Weg)
Am westlichen Ende des Standortübungsplatzes (StOÜbPl) Stapel der Zugang zum Süden mit Ölbachtal / Augustdorfer Düne.
(Augustdorf / Hellweg)
Auf dem in der letzten Eiszeit zurückgelassene Sand liegt die 250km² große Senne mit den typischen Sennelandschaften.
(Augustdorf / Augustdorfer Dünenfeld)
Heidelandschaft in der Nähe der Aussichtsplattform 'Dünensilhouette'.
(Augustdorf / Kohlenweg)
Von hier aus biete sich der Weg nach Süden an, z.B. ins Furlbachtal...
Die Strecke ist etwa 8.5km lang und einfach zu fahren.
Also vollgetankt (die Batterie
Von Währentrup über den Berg nach Augustdorf
Durch Währentrup fahr ich gerne, da kommt man gut und einfach von Norden auf den Hermannsweg; auch mit dem Trekking-Rad. Einfach zwischen Ravensberg und Hunneckenkammer durch
Der Frühling ruft; also raus aus der Höhle...
(Unterführung in Währentrup / Währentruper Str. Ecke Hambusch)
Na wenn das keine Einladung ist
(Währentrup / Hambusch)
Der Hermannsweg ist eine schöne Verbindung, die zu Erkundungen rechts und links des Berges einlädt. Im Winter oft lange vereist. Die Abzweigung zum Stapelager Weg führt schnell nach Augustdorf
(Hermannsweg / Ecke Stapelager Weg)
Am westlichen Ende des Standortübungsplatzes (StOÜbPl) Stapel der Zugang zum Süden mit Ölbachtal / Augustdorfer Düne.
(Augustdorf / Hellweg)
Auf dem in der letzten Eiszeit zurückgelassene Sand liegt die 250km² große Senne mit den typischen Sennelandschaften.
(Augustdorf / Augustdorfer Dünenfeld)
Heidelandschaft in der Nähe der Aussichtsplattform 'Dünensilhouette'.
(Augustdorf / Kohlenweg)
Von hier aus biete sich der Weg nach Süden an, z.B. ins Furlbachtal...
Die Strecke ist etwa 8.5km lang und einfach zu fahren.