Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Umbau-Pedelecs
Schnelles Pendelrad, Fragen zum optimalen Antriebskonzept
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="stema16" data-source="post: 1802935" data-attributes="member: 88900"><p>Kurze Meldung meinerseits, alles i.O. das Rad läuft wie es soll. Meine Pendelzeiten liegen leicht unter denen mit dem Boschmotor (ca. 1-2 min schneller in beiden Richtungen, allerdings mit deutlich mehr Einsatz am Berg meinerseits). Wo ich genau Zeit gewinne und wo ich Zeit verliere im Vergleich mit dem Boschmotor werde ich in den nächsten Tagen noch genau herausarbeiten, die entsprechenden Segmente dazu sind bereits erstellt, jetzt gilt es Zeiten zu sammeln und das ganze auszuwerten. Strava hilft dabei echt gut...</p><p></p><p>Akkutechnisch kann ich sagen das je Richtung 2,5Ah (90wh) ausreichen, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden wieviel Puffer ich beim Akku haben möchte. Aufladen bei der Arbeit ist zwar möglich, aber komfortabler ist es natürlich wenn ich das Rad nur abends einstecken muss. Denke ich schaue in Richtung 250+wh.</p><p></p><p>Was den Tretwiederstand anbetrifft bin ich gefühlt vom Nabendynamo noch recht weit entfernt, mal sehen ob sich da noch was tut, allerdings gehe ich davon aus das nach über 100km Fahrtleistung alle Lager soweit eingelaufen sind. Anyway, auch mit dem Tretweiderstand fährt das Rad gut, bin durchaus zufrieden mit dem Umbau.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stema16, post: 1802935, member: 88900"] Kurze Meldung meinerseits, alles i.O. das Rad läuft wie es soll. Meine Pendelzeiten liegen leicht unter denen mit dem Boschmotor (ca. 1-2 min schneller in beiden Richtungen, allerdings mit deutlich mehr Einsatz am Berg meinerseits). Wo ich genau Zeit gewinne und wo ich Zeit verliere im Vergleich mit dem Boschmotor werde ich in den nächsten Tagen noch genau herausarbeiten, die entsprechenden Segmente dazu sind bereits erstellt, jetzt gilt es Zeiten zu sammeln und das ganze auszuwerten. Strava hilft dabei echt gut... Akkutechnisch kann ich sagen das je Richtung 2,5Ah (90wh) ausreichen, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden wieviel Puffer ich beim Akku haben möchte. Aufladen bei der Arbeit ist zwar möglich, aber komfortabler ist es natürlich wenn ich das Rad nur abends einstecken muss. Denke ich schaue in Richtung 250+wh. Was den Tretwiederstand anbetrifft bin ich gefühlt vom Nabendynamo noch recht weit entfernt, mal sehen ob sich da noch was tut, allerdings gehe ich davon aus das nach über 100km Fahrtleistung alle Lager soweit eingelaufen sind. Anyway, auch mit dem Tretweiderstand fährt das Rad gut, bin durchaus zufrieden mit dem Umbau. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Umbau-Pedelecs
Schnelles Pendelrad, Fragen zum optimalen Antriebskonzept
Oben