H
hansmeier2018
- Dabei seit
- 20.05.2020
- Beiträge
- 1.837
- Reaktionspunkte
- 1.011
In diesem Thread wundere ich mich wirklich über das Forum.
Das Ziel sollte doch sein die Wünsche des TE zu beachten und daraufhin Empfehlungen auszusprechen:
Die Stecker bekommt er aber so gar nicht erst ohne frickeln/löten zusammen.
Sonst wären bei EBS viele Controller+Motor Kombinationen illegal.....
Mit dem zu schwachen Controller für den Nabenmotor hat @Atmelfreak natürlich recht. Dann wäre ein Mittelmotor besser.
Der S06 macht ca 36V*7A= 250W dauerhaft und 36V*15A= 540W für kurze Zeit (Ich schätze mal auf 5 min). MIt ner Effizienz von optimistischen 70% ergeben sich ca 380W maximal Leistung am Rad.
Damit kann man nicht mit einem Mittelmotor und schon gar nicht mit einem Boschmittelmotor mithalten.....
Mit dem T12S hätte man genug Leistung und vor allem genug Reserve.
@stema16
Hat einen wirklich vorbildlichen und ausführlichen Einganspost erstellt, dieser wird aber gefühlt gar nicht beachtet, sondern jeder empfiehlt das was er selbst hat oder was den eigenen Ansprüchen genügt.
Dazu wird erstmal der eigene Umbau präsentiert:
#33 #36 #39
Warum? Ich verstehs nicht.....
Das Ziel sollte doch sein die Wünsche des TE zu beachten und daraufhin Empfehlungen auszusprechen:
Der TE hat doch den BoschMittelmotor als Maßstab genommen. Dafür brauch man nunmal Leistung und dafür den richtigen Controller. Den Akku dimensioniert man dan dementsprechend.Der 500W Controller wäre mir persönlich viel zu groß, und für den kleinen Akku nicht unbedingt geeignet.
Wenn ich einen Softpack-Akku habe benötige ich normalerweise keine wasserfesten Anschlüsse.
Die Stecker bekommt er aber so gar nicht erst ohne frickeln/löten zusammen.
Völlig irrelevant. Es geht nicht um deine Anforderungen.Und nicht nur das
Nein. Das sehe ich nicht so. Der Motor bleibt ein 250W Motor. Den stärkeren Controller kann man nicht unbegrenzt aufmachen, da der Motor sonst überhitzt. Maximal Leistung ist nicht begrenzt.er ist eigentlich auch illegal.
Sonst wären bei EBS viele Controller+Motor Kombinationen illegal.....
Ja....? Aber hier wird doch was schnelles, kraftvolles zum Pendeln gesucht oder?ich fahre den T/S 06S mit einem LCD4 und das funktioniert wunderbar, ist legal und klein, bzw. leicht.
Mit dem zu schwachen Controller für den Nabenmotor hat @Atmelfreak natürlich recht. Dann wäre ein Mittelmotor besser.
Der S06 macht ca 36V*7A= 250W dauerhaft und 36V*15A= 540W für kurze Zeit (Ich schätze mal auf 5 min). MIt ner Effizienz von optimistischen 70% ergeben sich ca 380W maximal Leistung am Rad.
Damit kann man nicht mit einem Mittelmotor und schon gar nicht mit einem Boschmittelmotor mithalten.....
Mit dem T12S hätte man genug Leistung und vor allem genug Reserve.
@stema16
Hat einen wirklich vorbildlichen und ausführlichen Einganspost erstellt, dieser wird aber gefühlt gar nicht beachtet, sondern jeder empfiehlt das was er selbst hat oder was den eigenen Ansprüchen genügt.
Dazu wird erstmal der eigene Umbau präsentiert:
#33 #36 #39
Warum? Ich verstehs nicht.....
Zuletzt bearbeitet: