Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen?

Diskutiere Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hier ein Foto von meinem Lenker/Griffe ... Da kann ich den ganzen Tag lang ohne Beschwerden fahren 😊
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #21
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.569
Reaktionspunkte
7.998
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Hier ein Foto von meinem Lenker/Griffe
... Da kann ich den ganzen Tag lang ohne Beschwerden fahren 😊
IMG_20210602_132821.jpg
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #22
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Das geht bei mir auch mit einem geraden Lenker, nur was für den TO
am besten passt muss er selbst finden.
Habe das selbst alles versucht, nur am meisten geholfen hat mir der Arztbesuch.
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #23
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.653
Reaktionspunkte
5.727
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Die Lenker sind heute typischerweise zu gerade, weil das nach MTB aussehen soll.
Das ignoriert aber den Zusammenhang - breiter Lenker, gerade Griffe, schmaler Lenker, abgewinkelte Griffe.
Das kann eigentlich jeder pantomimisch selbst ausprobieren...
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #24
L

Lillie

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
157
Das geht bei mir auch mit einem geraden Lenker, nur was für den TO
am besten passt muss er selbst finden.
Habe das selbst alles versucht, nur am meisten geholfen hat mir der Arztbesuch.
Die! :D
Ja wenns nächste Woche noch zu spüren ist würd ich mich an den Arzt wenden.

Die Lenker sind heute typischerweise zu gerade, weil das nach MTB aussehen soll.
Das ignoriert aber den Zusammenhang - breiter Lenker, gerade Griffe, schmaler Lenker, abgewinkelte Griffe.
Das kann eigentlich jeder pantomimisch selbst ausprobieren...
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig verstehe worauf du hinauswillst mit "breiter Lenker, schmaler Lenker", aber dass sich ein Lenker mit winkligen Griffen wie auf dem Foto von bielefeld-michi für die Handgelenke viel besser anfühlt als ein Lenker der fast gerade ist, das spür ich pantomimisch auf jeden Fall.

Angehängt zwei Fotos von meinem Rad wo man die Höhenverhältnisse und Lenker und Griffe sieht und als letztes Bild auch mal das alte Cityfahrrad mit dem bequem runden Lenker. Schade dass ich das verkauft hab, sonst hätt ich vlt den Lenker davon nehmen können :D

Was gibts da denn sonst so zu beachten? Die Aufnahme ist mit 31,8mm angegeben bei meinem Rad. Mit der Höhe Lenkrad zu Sattel bin ich recht zufrieden (mittlerweile hab ich den Sattel aber noch so 2cm höher als auf dem Bild). Der Lenker geht ja ein kleines bisschen hoch außerhalb der Mitte, wie suche ich nach was was in gleicher Höhe ist?
Ist sowas gut? + die vorgeschlagenen SQLab Griffe.
Oder gleich Sqlab Lenker?
Oder nicht ganz so krass gekrümmt?
IMG_3222.JPEG
IMG_3226.JPEG
 

Anhänge

  • IMG_3199.JPEG
    IMG_3199.JPEG
    370,7 KB · Aufrufe: 45
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #25
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.653
Reaktionspunkte
5.727
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Der Lenker sieht eigentlich ganz adäquat aus. Aber die Bremsgriffe sind bisschen weit ausgestellt. Wenn du deswegen mit ausgestreckten Fingern fährst, lenkst du vielleicht mit den Daumen...
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #26
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich hatte exakt das selbe!

Fast tägliches Berufspendeln und es war echt nervig und langwierig! Vor allem wenn ich zur Ruhe kam war es echt unangenehm!

Beim Radfahren war aber alles gut.

Nach 1 Woche Urlaub wo ich nur wenig mit dem bike fahre ist es komplett weck! Denke grad zum ersten mal darüber nach....

Vlt. Probier ich auch mal einen noch mehr gebogenen Lenker....

Fast Jede Tag 1h mit dem Bike passt wohl nicht so 100 pro....
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #27
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.190
Reaktionspunkte
1.736
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Die Lenker sind heute typischerweise zu gerade, weil das nach MTB aussehen soll.
Das ignoriert aber den Zusammenhang - breiter Lenker, gerade Griffe, schmaler Lenker, abgewinkelte Griffe.
Das kann eigentlich jeder pantomimisch selbst ausprobieren...

Gerade Lenker gehen eigentlich nur dann sinnig, wenn man häufig mit in den Ellenbogen angewinkelten Armen fährt (wie auf dem MTB bei sportlichem Einsatz). Wenn die Arme durchgestreckt sind, muss man mit geradem Lenker die Handgelenke anwinkeln. Streck mal die durchgestreckten Arme mit geraden Handgelenken nach vorne aus und bewege die Arme auseinander. Je breiter der Lenker, desto mehr musst du die Handgelenke anwinkeln. Oder?
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #28
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.653
Reaktionspunkte
5.727
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Die Mountainbiker haben breite, gerade Lenker und fahren dementsprechend mit ausgestellten Ellenbogen. Das ist damit sie den Lenker auf den schmalen Trails nach Lünks und nach Röchts zerren können :)
Am normalen Fahrrad sollten die Ellenbogen entspannt nach unten zeigen. Daraus ergibt sich ein schmalerer Lenker und die nach hinten zeigenden Griffe.
Hier sieht mir das ganz ok aus, es sei denn, der Lenker ist zu breit.
Es kann sein, dass man nur die Bremsgriffe leicht nach unten verdrehen muss, damit das passt.
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #29
L

Lillie

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
157
Der Lenker sieht eigentlich ganz adäquat aus. Aber die Bremsgriffe sind bisschen weit ausgestellt. Wenn du deswegen mit ausgestreckten Fingern fährst, lenkst du vielleicht mit den Daumen...
Öh. Kann ich das einstellen? Ich weiß nur dass ich sie hin und her verschieben kann und nach unten und oben drehen kann.

Die Mountainbiker haben breite, gerade Lenker und fahren dementsprechend mit ausgestellten Ellenbogen. Das ist damit sie den Lenker auf den schmalen Trails nach Lünks und nach Röchts zerren können :)
Am normalen Fahrrad sollten die Ellenbogen entspannt nach unten zeigen. Daraus ergibt sich ein schmalerer Lenker und die nach hinten zeigenden Griffe.
Hier sieht mir das ganz ok aus, es sei denn, der Lenker ist zu breit.
Es kann sein, dass man nur die Bremsgriffe leicht nach unten verdrehen muss, damit das passt.
Ich find ja den breiten Lenker gerade auf schmalen Wegen eher doof weil man alle Brennesseln und Dornenäste mit den Händen und Armen einsammelt :D
Ich hab die Arme jedenfalls schon ein bisschen V-förmig. Und auch eher ausgestreckt, besonders bergab, um mich abzustützen und halbwegs gerade zu sitzen. Und dann sind die Hände in Relation zum Arm nach innen geneigt und der Daumenbereich bekommt mehr Kraft ab beim abstützen... langsam machts zumindest theoretisch Sinn in meinem Verständnis.
Die Bremsgriffe nach unten? Das kann ich jedenfalls mal ausprobieren! Also nächste Woche, wenns sich wieder okay anfühlt.

Gerade Lenker gehen eigentlich nur dann sinnig, wenn man häufig mit in den Ellenbogen angewinkelten Armen fährt (wie auf dem MTB bei sportlichem Einsatz). Wenn die Arme durchgestreckt sind, muss man mit geradem Lenker die Handgelenke anwinkeln. Streck mal die durchgestreckten Arme mit geraden Handgelenken nach vorne aus und bewege die Arme auseinander. Je breiter der Lenker, desto mehr musst du die Handgelenke anwinkeln. Oder?

Das macht Sinn. Nur ist nicht alles schwarz und weiß.
Mein aktueller Lenker ist ein bisschen angewinkelt. Der vom alten Cityrad ist mehr angewinkelt. Woher weiß ich welche Winkligkeit dann am Besten ist? Und wie messe ich das am vorhandenen Lenker? Wie kann ich das mit anderen Lenkern vergleichen? Außer SqLab gibt kaum ein Hersteller da richtig Maße her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #30
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.078
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Karpaltunnel, und oder schlechte Durchblutung.

Geh zum Arzt! Sowas ist kein Spaß!

Kann auch angehende Diabetes sein. Da werden die Nerven auch geschädigt.
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #31
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.078
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Auf www.ergotec.de gibts tips zu Ergonomie.

Ich weiss nicht mehr woher ichs habe, aber man soll Hand und Arm nach unten Hängen lassen. Dann soll man sich diese Stellung merken, und im selben Winkel soll die Hand am Lenker aufliegen.
Damit das Blutgefäß am Handgelenk nich abgeknickt wird, und genügend Blut fließt.

Karpaltunnel und Nerven sind wieder was anderes. Geh zum Arzt.
Nicht weil ich weiß das es an den Nerven liegt, aber man sollte es abklären.
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #32
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.920
Reaktionspunkte
4.949
Auf www.ergotec.de gibts tips zu Ergonomie.

Ich weiss nicht mehr woher ichs habe, aber man soll Hand und Arm nach unten Hängen lassen. Dann soll man sich diese Stellung merken, und im selben Winkel soll die Hand am Lenker aufliegen...

Ich kann's dir sagen , woher das kommt. So wird die Bremsgriffhaltung beim Rennlenker eingemessen. Dann gibt's weder abgeknickte Handgelenke noch Schmerzen in der Daumenbeuge.
Doch wenn schon ernste Symptome auftreten , ist es immer besser nachschauen zu lassen.

Gruss


Geierlamm
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #33
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich find ja den breiten Lenker gerade auf schmalen Wegen eher doof weil man alle Brennesseln und Dornenäste mit den Händen und Armen einsammelt
Auch das ist so ein Punkt, Lenkerbreite wir meist nach Optik gekauft.
Breit sieht cool aus , ist aber unpraktisch und nicht gut für die Hände.
Wer nicht mit dem Bike in schwerem Gelände fährt sollte die
Lenkerbreite an sein Körper anpassen.
Schulterbreite = Lenkerbreite.
Wer offene Griffe hat kann das auch ohne abzusägen ausprobieren.
Einfach alles nach innen schrauben.

@Lillie wenn du die Griffe eh ersetzt ,notfalls aufschneiden und ausprobieren.
Mehr als etwas Zeit und die Griffe die eh ersetzt werden kostet das nicht.
Ergibt das probieren Besserung Lenker kürzen.
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #34
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
881
Reaktionspunkte
515
Kommt sowas denn so ganz plötzlich?

Hatte da vorher noch nie Probleme, eben erst seit ich vermehrt Fahrrad gefahren bin.
Die Daumen sind nicht geschwollen. Und es tut links etwas mehr weh als rechts. Links hab ich bei der letzten Tour mehr gebremst weil die Bremse gequietscht hat wenn sie kalt war. Und genau beim Bremsen und bergabfahren sind auch die Finger am ärgsten eingeschlafen.


Mein voriges Fahrrad (das ich aber auch viel viel weniger gefahren bin) hatte einen Lenker mit mehr Winkel, da hatte ich das Problem nie.
Du hast ja praktisch die Frage beantwortet, besorg dir einen Ebike zugelassenen Lenker mit der Kröpfung und teste es aus
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #35
L

Lillie

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
157
Du hast ja praktisch die Frage beantwortet, besorg dir einen Ebike zugelassenen Lenker mit der Kröpfung und teste es aus
Da wär ich jetzt am Gucken ja.
Ich finde nur nicht raus, welche Maße (Krümmung, Erhöhung, …) der aktuelle Lenker hat. Er wird genannt
Cube Comfort Trail Bar 720mm.
Denn von der Erhöhung her sollte ich ja im gleichen Bereich bleiben.
Und nach wieviel Krümmungswinkel ich im Endeffekt gucken sollte.
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #36
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Meinst du nicht du solltest erst mal versuchen die breite zu reduzieren?
Durchschnitt der Schulterbreite bei Frauen ist ~48cm ,da sind 72cm Lenker sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #37
L

Lillie

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
157
Meinst du nicht du solltest erst mal versuchen die breite zu reduzieren?
Durchschnitt der Schulterbreite bei Frauen ist ~48cm ,da sind 72cm Lenker sehr viel.
naja… ich hab nur keine Flex.. oder irgendwas mit dem ich mal eben nen Lenker absägen könnte..
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #38
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.653
Reaktionspunkte
5.727
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Einfach ein bisschen rumprobieren. In der leeren Luft, oder den Lenker weiter innen fassen, etc. Um rauszufinden wies bequem wäre.
Bevor du irgendwas kaufst.
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #39
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Da wär ich jetzt am Gucken ja.
Ich finde nur nicht raus, welche Maße (Krümmung, Erhöhung, …) der aktuelle Lenker hat. Er wird genannt
Cube Comfort Trail Bar 720mm.
Denn von der Erhöhung her sollte ich ja im gleichen Bereich bleiben.
Und nach wieviel Krümmungswinkel ich im Endeffekt gucken sollte.

Rein optisch kaum krümmung und viieel zu breit.

RFR Lenker COMFORT
 
  • Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen? Beitrag #40
C

clemenssss

Dabei seit
25.10.2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Huhu,

ich hab seit ner guten Woche ziemliche Schmerzen im Daumenansatz. Also fast am Handgelenk, da wo das erste bewegliche Teil vom Daumen ist. Es tut weh wenn ich was größeres greife oder festhalte (eine dicke Flasche z.B.), und ganz besonders wenn ich das was ich greife auch zusammendrücke (Shampooflasche als simples Beispiel).
Beim Radfahren selbst tat es aber eigentlich nicht weh. Ich bin die Woche deshalb nicht arg viel gefahren. Am Samstag ne 3h Tour, Sonntags fing es eigentlich an leicht wehzutun, Montag bin ich zur Arbeit und zurück (jeweils 55 Min) gefahren und seitdem nicht mehr. Ich dachte erst es könnte eine Art Muskelkater sein, aber das hält sich doch nicht so lang. Und an der Stelle ist auch irgendwie kein Muskel...

Jetzt hatte ich beim Radfahren auch das Problem dass mir Zeigefinger und Mittelfinger manchmal einschlafen. Dazu hab ich Erklärungen gefunden, z.B. bei SQLab, dass entweder das Entlastungsteil am Griff was abklemmt, oder generell der Lenkerwinkel zu flach ist.
Aber zu den Schmerzen am Daumenansatz finde ich eigentlich gar nichts.
Bevor ich drauflos Teile austausche... an was könnte das liegen? Hatte jemand schonmal ähnliches?
Huhu,

ich hab seit ner guten Woche ziemliche Schmerzen im Daumenansatz. Also fast am Handgelenk, da wo das erste bewegliche Teil vom Daumen ist. Es tut weh wenn ich was größeres greife oder festhalte (eine dicke Flasche z.B.), und ganz besonders wenn ich das was ich greife auch zusammendrücke (Shampooflasche als simples Beispiel).
Beim Radfahren selbst tat es aber eigentlich nicht weh. Ich bin die Woche deshalb nicht arg viel gefahren. Am Samstag ne 3h Tour, Sonntags fing es eigentlich an leicht wehzutun, Montag bin ich zur Arbeit und zurück (jeweils 55 Min) gefahren und seitdem nicht mehr. Ich dachte erst es könnte eine Art Muskelkater sein, aber das hält sich doch nicht so lang. Und an der Stelle ist auch irgendwie kein Muskel...

Jetzt hatte ich beim Radfahren auch das Problem dass mir Zeigefinger und Mittelfinger manchmal einschlafen. Dazu hab ich Erklärungen gefunden, z.B. bei SQLab, dass entweder das Entlastungsteil am Griff was abklemmt, oder generell der Lenkerwinkel zu flach ist.
Aber zu den Schmerzen am Daumenansatz finde ich eigentlich gar nichts.
Bevor ich drauflos Teile austausche... an was könnte das liegen? Hatte jemand schonmal ähnliches?
Da muss ich jetzt mal in mich rein grinsen. Fahrt mal zwei Wochen ohne Benutzung der Boost-Taste und ihr seid erlöst von den Schmerzen :cool:
 
Thema:

Schmerzen im Daumenansatz - an was könnts liegen?

Oben