K
Karlszwerg
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.09.2020
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 2
Liebes Forum,
mein erster Post. Leider aus purer Verzweiflung, da ich gerne wissen würde, ob ich Pech habe oder der Fischer Kundenservice auch andere Menschen zur Verzweiflung treibt.
Ich habe vor ~3 Monaten von einem Bekannten ein gebrauchtes Fischer Montis 6.0i-S1 gekauft.
Über den Prozess der Vereinbarung eines Inspektionstermin möchte ich mich gar nicht näher auslassen. Schriftliche Zusicherung der Kostenübernahme und weitere "Schrulligkeiten", aufgrund derer die Vereinbarung eines Termins (nicht der Termin selbst) 6 (!!!) Wochen in Anspruch genommen hat. Absprachen mit der Hotline wurden regelmäßig "vergessen" und der Prozess musste gefühlt 3x durchlaufen werden. Der externe Dienstleister hat am Ende immerhin einen guten Job gemacht.
Vor knapp 2 Wochen leuchtete auf meinem Display dann die Warnmeldung "CAN Fehler 8" auf. Nach kurzer Recherche habe ich das Software-Update auf dem Homepage heruntergeladen und wie in der Anleitung beschrieben über eine USB-Verbindung auf dem E-Bike installiert. Ergebnis: Es ging gar nichts mehr!!! Das Display blieb dunkel und das Ladegerät des Akkus blinkt beim Ladeversuch Rot.
Wie immer wurde das Ticket erst nach telefonischer Kontaktaufnahme bearbeitet. Und jetzt kommt der Gipfel: Kurz nach dem Telefonat habe ich eine Mail mit folgender Aufforderung erhalten: "Um den Fehler CAN8 zu beheben, muss ihr Display geupdatet werden. Eine Anleitung [...] finden Sie im Anhang dieser Mail." Ich weiß nicht mehr, ob ich lachen und weinen soll. Genau dieses Software-Update hatte meinem Akku endgültig den Rest gegeben!
Anruf diesen Montag: "Wir verstehen Ihren Ärger, innerhalb von 48 Stunden wird sich jemand bei Ihnen melden". Was passiert? Wie immer gar nix. Eben nochmal angerufen: Wir verstehen Ihren Ärger, ich kann Ihnen aber nicht sagen, wann sich jemand meldet,". TO BE CONTINUED ;o(
Habe ich Pech, schlägt mein Karma zu oder haben auch andere diese Erfahrungen gemacht?
Gruß
Alex
mein erster Post. Leider aus purer Verzweiflung, da ich gerne wissen würde, ob ich Pech habe oder der Fischer Kundenservice auch andere Menschen zur Verzweiflung treibt.
Ich habe vor ~3 Monaten von einem Bekannten ein gebrauchtes Fischer Montis 6.0i-S1 gekauft.
Über den Prozess der Vereinbarung eines Inspektionstermin möchte ich mich gar nicht näher auslassen. Schriftliche Zusicherung der Kostenübernahme und weitere "Schrulligkeiten", aufgrund derer die Vereinbarung eines Termins (nicht der Termin selbst) 6 (!!!) Wochen in Anspruch genommen hat. Absprachen mit der Hotline wurden regelmäßig "vergessen" und der Prozess musste gefühlt 3x durchlaufen werden. Der externe Dienstleister hat am Ende immerhin einen guten Job gemacht.
Vor knapp 2 Wochen leuchtete auf meinem Display dann die Warnmeldung "CAN Fehler 8" auf. Nach kurzer Recherche habe ich das Software-Update auf dem Homepage heruntergeladen und wie in der Anleitung beschrieben über eine USB-Verbindung auf dem E-Bike installiert. Ergebnis: Es ging gar nichts mehr!!! Das Display blieb dunkel und das Ladegerät des Akkus blinkt beim Ladeversuch Rot.
Wie immer wurde das Ticket erst nach telefonischer Kontaktaufnahme bearbeitet. Und jetzt kommt der Gipfel: Kurz nach dem Telefonat habe ich eine Mail mit folgender Aufforderung erhalten: "Um den Fehler CAN8 zu beheben, muss ihr Display geupdatet werden. Eine Anleitung [...] finden Sie im Anhang dieser Mail." Ich weiß nicht mehr, ob ich lachen und weinen soll. Genau dieses Software-Update hatte meinem Akku endgültig den Rest gegeben!
Anruf diesen Montag: "Wir verstehen Ihren Ärger, innerhalb von 48 Stunden wird sich jemand bei Ihnen melden". Was passiert? Wie immer gar nix. Eben nochmal angerufen: Wir verstehen Ihren Ärger, ich kann Ihnen aber nicht sagen, wann sich jemand meldet,". TO BE CONTINUED ;o(
Habe ich Pech, schlägt mein Karma zu oder haben auch andere diese Erfahrungen gemacht?
Gruß
Alex