Schlecht, schlechter, TZI-Power

Diskutiere Schlecht, schlechter, TZI-Power im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hi Ralf, hast du dein Kit jetzt in China bestellt? Wie hoch waren die Zusatzkosten? Ich habe gerade den Umbausatz von tzipower verbaut und kann...
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #41
V

vloki

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Ort
Neu-Ulm
Details E-Antrieb
Bafang H400
Hallo Jonas,
Ich wollte auch beim Hersteller direkt in China bestellen.
Wie hatt das bei dir mit dem Zoll geklappt?
Gruß Ralf
Hi Ralf, hast du dein Kit jetzt in China bestellt?
Wie hoch waren die Zusatzkosten?

Ich habe gerade den Umbausatz von tzipower verbaut und kann eigentlich absolut nichts negatives darüber berichten.
Kommunikation gut, Lieferung schnell und Einbau einfach. Falls es natürlich "wesentlich" günstiger direkt vom Hersteller wäre,
würde ich mir das eventuell für ein weiteres Rad überlegen ;-)
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #42
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.451
Reaktionspunkte
1.117
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
Leider habe ich das Gefühl das hier im Forum viel mehr Leute sich fertige Ebikes kaufen zB von R+M oder so und nur wenige sich wirklich noch selber daran trauen so etwas ein zubauen.
Rein subjektiv...., allerdings verbauen auch nicht wenige Leute solide Technik, bei der nur marginale und überschaubare Probleme auftreten. Sorry, Nabenmotore sind in meinen Augen keine richtige und solide Antriebe! Seriöse Hersteller verbauen diese schon länger nicht mehr wirklich. Ich weiss, dass meine Meinung jetzt wieder geunkt und zerrissen wird..., ist aber nun mal meine Meinung... und meine Produkte in Sachen Eigenbau geben mir sicher Recht... .:eek:
😇
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #45
V

vloki

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Ort
Neu-Ulm
Details E-Antrieb
Bafang H400
Habe gerade nur ein ganz mieses.
Da kann man noch viel weniger sehen, als auf dem:
Schlecht, schlechter, TZI-Power

Ich mach heute Abend mal welche ;-)
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #46
V

vloki

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Ort
Neu-Ulm
Details E-Antrieb
Bafang H400
Ich mach heute Abend mal welche ;-)
Ok, immer noch schlechte Qualität und
man sieht nicht viel, was ja aber auch gewollt ist ;-)
IMG_20220218_170503.jpg
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #47
S

Salerio

Dabei seit
09.10.2021
Beiträge
56
Reaktionspunkte
3
Mittlerweile muss ich auch negative Erfahrungen teilen.

Hatte mir einen Akku gekauft, der aber schon von Anfang an ausfiel. Der Grund lag in einem schlecht verarbeiteten SChließmechanismus, wo soviel Wackelkontakt war, dass die Verbindung zum Akku abbrach. Mitten unter der Fahrt ging das Ebike aus.
Ok in der Not einen Spanngurt genommen, alles festgemacht.
Und da dachte ich mir schon, in den nächsten Monaten wird wohl der Akku kaputt gehen, das kann nix sein.
So kam es auch. Akku ging kaputt.

Das Ende vom Lied - Raddatz antwortet zwar per Email, weiß aber nicht wo die Rücksendung hin ist und weigert sich Geld zurück zu bezahlen...!

Aktuell also keine funktionierende Ware und kein Geld zurück... die ganze Korrespondenz war unglaublich unprofessionell, Reklamationen scheinen als persönlicher Angriff auf seine Person wahrgenommen zu werden, gegen die er sich verteidigen muss.... - jedenfalls sehr unangenehm.
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #48
R

RmKdesign

Dabei seit
17.11.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hi Ralf, hast du dein Kit jetzt in China bestellt?
Wie hoch waren die Zusatzkosten?

Ich habe gerade den Umbausatz von tzipower verbaut und kann eigentlich absolut nichts negatives darüber berichten.
Kommunikation gut, Lieferung schnell und Einbau einfach. Falls es natürlich "wesentlich" günstiger direkt vom Hersteller wäre,
würde ich mir das eventuell für ein weiteres Rad überlegen ;-)
420 inkl Versand usw
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #49
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.397
Reaktionspunkte
5.597
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Sorry, Nabenmotore sind in meinen Augen keine richtige und solide Antriebe!
Was hat irgendsoein dahergelaufener Umbausatz damit zu tun ob Nabenmotore solide Antriebe sind??
Wenn man das mit bewährten Allerweltsteilen macht, die man allerdings selber zusammenstellen sollte, wird das auch gut.
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #50
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.451
Reaktionspunkte
1.117
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
Ist halt ne Glaubensfrage..., müßig, darüber zu streiten! Ich hatte am Anfang, so 2011 rum, 2-3 Frontmotore nacheinander in meinem damaligen eZee Torq. Wurden allesamt liquidiert, auch im Scott meiner Frau. Das geschah, nachdem ich den ersten TSDZ2 getestet hatte, seitdem schwöre ich auf den, auch wenn mal wieder eine Neuauflage fällig wäre..., es scheint sich ja was auf zu tun... .

苏州同盛电器有限公司

Geduld..., es kommt, wenn auch langsam...:cool:
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #51
hd311

hd311

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
6
Hallo
Tja TZI Power bekommt auch von mir keine guten Noten ... !
Habe Sep. 2019 einen Kit mit Vorderad Fatbike Motor via Amazon bestellt, wurde mit leichter Verzögerung geliefert.
Habe dann Quick Test auf dem Prüfstand gemacht: lief erstmal.
Die Drehmoment Stütze war jedoch ein Witz, daher habe ich mir selbst eine angefertigt und eine andere Gabel verbaut ...
Das ganze hat dann doch bis Ende 2021 gedauert bis es zur ersten Testfahrt fertig war.
Das Display hatte jedoch ein Backlight Problem (nur die Hälfte war beleuchtet und bei Sonne konnte man gar nichts sehen)
und die Geschwindigkeit wurde nur manchmal angezeigt und auch falsche Werte ...
Also nachgefragt wegen Garantie.
Antwort: nein keine Garantie, ich könnte viel erzählen ... Zeit ist um ...
Ich also neues M6 Display bestellt. Da geht jetzt das Backlight aber sonst wenig:
Geschwindigkeit wird nicht angezeigt, auch nach Änderung der Parameter gemäss Anweisung von Hr. Raddatz ...
Seit 24.3.22 warte ich auf Antwort ...
Seine Webseite vermittelt heile Welt mit netten Bildern ...
 

Anhänge

  • Display M6_1.jpg
    Display M6_1.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #52
hd311

hd311

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
6
Was hat irgendsoein dahergelaufener Umbausatz damit zu tun ob Nabenmotore solide Antriebe sind??
Wenn man das mit bewährten Allerweltsteilen macht, die man allerdings selber zusammenstellen sollte, wird das auch gut.
Also zu behaupten "Radnabenmotor" wäre pauschal schlecht, lässt auf geringe Ahnung von der Technik schliessen.
Ich als Elektroniker bevorzuge den Radnabenmotor vor den umständlich aufgebauten Mittelmotorlösungen ...
Hinzukommt eine bauartbedingte nicht mögliche Rekuperation ...
Und einen Radnabenmotor kann man in fast jeden Rahmen einbauen !
Bei einer Reparatur ist auch der Radnabenmotor wesentlich günstiger zu reparieren ...(von den Lagern mal abgesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #53
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.451
Reaktionspunkte
1.117
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
Ich als Elektroniker bevorzuge den Radnabenmotor vor den umständlich aufgebauten Mittelmotorlösungen ...
Naja..., ich als Radelbauer und eifriger Erzgebirgs - e - biker bevorzuge halt leistungsstarke und solide, einfach konstruierte TSDZ 2 - Antriebe.:eek:😇
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #54
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.397
Reaktionspunkte
5.597
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Es gibt einen Haufen Gründe aus denen man einen Mittelmotor bevorzugen kann, aber die Austauschbarkeit gegen einen anderen Nabenmotor ist zB. ein grosser Vorteil.
Das sind zwei Antriebskonzepte mit unterschiedlichen Eigenschaften, es ist nicht das eine die Steigerung vom anderen :)
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #55
hd311

hd311

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
6
Und Rekuperation ...?
Gerade in bergigen Regionen bringt das was ...
Und wenn ich mir die Preise der "Marken" ansehe, habe ich den Eindruck da wird er unbedarfte Kunde abgezockt ...
Die rufen für einen Ersatz Akku locker 500 - 800 Euro auf, für den ich 300 - 400 verlange und daran noch verdiene.
Von den Motoren will ich gar nicht reden ...
 

Anhänge

  • Motor offen_1.jpg
    Motor offen_1.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 93
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #56
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.397
Reaktionspunkte
5.597
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Und Rekuperation ...?
Das wird überbewertet... das Getriebe ist wertvoller als die Rekuperation. Es geht allerdings auch Getriebe ohne Freilauf, aber wenn man mit Eigenleistung über den 25km/h fahren will ist das nicht hilfreich.
Ich habe früher noch lange mit "Reku-Bremse" geliebäugelt, aber mit zunehmender Fahrerfahrung bremst man eh nicht mehr wirklich... (am Berg :) )
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #57
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
836
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Naja..., ich als Radelbauer und eifriger Erzgebirgs - e - biker bevorzuge halt leistungsstarke und solide, einfach konstruierte TSDZ 2 - Antriebe.

Ich bevorzuge standardisierte Bauteile. Beim TSDZ2 gibt es nur Freilauf, Rücktritt und Spannung zur Auswahl. Wenn er in das Fahrrad passt, kann man ihn mit der Wahl des Kettenblattes an alle Einsatzbedingungen anpassen und in kurzer Zeit austauschen.

Bei Nabenmotoren finde ich die unendlichen Auswahlmöglichkeiten wie Laufradgröße, Vorderrad, Hinterrad, Schraubkranz, Steckkranz, Scheibenbremse, Felgenbremse, Einbaubreite, Speichenanzahl usw. am Besten. Nebensächlichkeiten wie Farbe (Silber oder Schwarz) und verschiedene Spannungen gibt es auch noch. Trotz der langen Haltbarkeit kann man sich sicher sein, dass man für das nächste Fahrrad einen anderen Nabenmotor benötigt.
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #58
hd311

hd311

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
6
Hm - bei Nabenmotoren ohne Reku brauche ich nur die Abmessungen, wegen Drehmomentstütze, der Motor wird in die gewünschte Felge eingespeicht.
Ich baue die nur als Frontmotor ein. Damit bekommt man dann ein "Allrad", was bei unseren Stränden mit 20 km Sandstrecken schon mal gut ist. :))
Zum Thema "nicht bremsen" bei Bergen, möchte ich mal den "onemintyulep" sehen, wenn er mit über 80 km/h abfliegt ...
Wenn man jedoch im Flachland fährt - hat er recht.
Mit dem Aufwand bei Hinteradantrieb würde ich mich nicht herumschlagen wollen.
Hinzukommt:
Wer mal die Vorteile eines Vorradantrieb erlebt hat , wie der Motor auch im Sand das Gefährt gerade nach vorne zieht ... wird nichts anderes mehr nehmen.
Ausserdem kann man das Vorderrad leichter ausbauen, was wichtig wird, wenn man 2 oder 3 auf einen Heckgepäckträger eines BMW i3 transportieren will, der nicht ausgelegt ist für über 60 kg.
 

Anhänge

  • Thule 9103.jpg
    Thule 9103.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 87
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #59
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.451
Reaktionspunkte
1.117
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
Und Rekuperation ...?
Gerade in bergigen Regionen bringt das was ...
Mein Nachbar und ich sind oft gemeinsam unterwegs. 2011 hatte er sich ein Diamantrad mit Bionix - Hinterradantrieb gekauft. 11 Jahre hat er sich mit der Möhre hier rumgequält, seit neuesten hat er ein KTM Macina mit Boschantrieb. Seit dem fährt er mit 360° Rundumgrinsen durch die Welt. Die Rekuperation bringt nichts (11 Jahre Erzgebirgserfahrung). Ausser das vorzeitige Ende des Akkus und den Schwungverlust an der nächsten Steigung... , wenn du nicht grad 10km in den Alpen bergab fährst (z. B. von Saas Fee ins Saastal/Schweiz). Der Wirkungsgrad von Reku ist grottenhaft schlecht.😇
 
  • Schlecht, schlechter, TZI-Power Beitrag #60
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
836
Reaktionspunkte
1.149
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Wer mal die Vorteile eines Vorradantrieb erlebt hat , wie der Motor auch im Sand das Gefährt gerade nach vorne zieht ... wird nichts anderes mehr nehmen.

Passende e-Bikes für Fahrten durch Sand und anspruchsvolles Gelände wären so etwas wie hier ;):

https://quietkat.com/

Der Einbau eines Nabenmotors im Vorderrad erscheint immer so leicht, aber es ist gar nicht so einfach den passenden Motor für die vorhandene Gabel zu finden. Die technischen Angaben bei TZI-Power sind da etwas dürftig.

Trotz der abgeflachten M12x1,25 Motorachse passen diese nicht in die Ausfallenden von herkömmlichen Fahrradgabeln und man darf immer ein wenig daran herumfeilen. Wenn dann noch das breit aufbauende Motorgehäuse etwas an einer Gabelinnenseite ansteht oder die angegebene Einbaubreite von 100 mm mit Unterlegscheiben und Drehmomentstütze überschritten wird, geht die Bastelei los.

Wenn Motor und Gabel zusammen passen, ist alles easy.
 
Thema:

Schlecht, schlechter, TZI-Power

Oben