
Manfred
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.07.2012
- Beiträge
- 5.550
- Reaktionspunkte
- 6.965
- Ort
- Baden-Baden
- Details E-Antrieb
- Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Bei meinem Levo mit 1.3-Motor (= Brose-S Alu C972, Radumfang ist korrekt) beim Drücken der Taste:
Specialized-Deutschland meinte zu mir "kann man leider nicht ändern". Das ist anscheinend nicht richtig (siehe Post #5).
Bei den C161 und C911, Bulls (#69 + #77), Rotwild + Scott (#19) verhält sich die Schiebehilfe ebenso, also läuft das nun als allgemeines Brose-Thema.
Ich benötige die Schiebehilfe, wenn ich bergauf nicht mehr fahren kann. Also wenn es
- extrem steil ist oder
- steil in Verbindung mit losem Untergrund, groben Steinbrocken, großen Stufen
- die Kellertreppe hoch
In diesen Situationen ist mir die Schiebehilfe in Phase 3 regelmäßig zu schnell, das Rad will mir davon fahren, Sturzgefahr!
Ist es sehr steil und der Untergrund wenig griffig (Erde), dreht ohne zu bremsen das Hinterrad auch konstant durch -> auch wenig hilfreich.
Die zu hohe Geschwindigkeit kann man nur durch konstantes Bremsen (Hinterrad) dosieren. Das ist aber umständlich bzw. geradezu idiotisch, wenn man eh schon mit dem Untergrund kämpft.
Nur weil die 6 km/h die gesetzliche Grenze sind, muss man das doch nicht ausreizen!
Stichworte: Turbo Levo Schiebehilfe Brose Drive -S -T
- Phase 1:
Erste Sekunde: Nix (Brose-Gedenksekunde) - ist o.k., falls man mal versehentlich auf den Knopf drückt
- Phase 2:
Ca. 10 Sekunden, auch mal länger, unklar wovon das abhängt: Schiebehilfe läuft mit ca. 0,5 km/h (geschätzt, Tacho springt nicht an).
Für mich unsinnig langsam, warten auf Phase 3 nervt. Zumal man auch mal vom Knopf abrutscht und immer wieder diese Entenwatschelphase aushalten muss. Bei den Mitbewerbern gibt es das nicht.
- Phase 3:
Läuft mit konstant ca. 4 (bergauf) bis 6 (eben) km/h sehr kräftig.
Das ist mir in jeder Situation deutlich zu schnell. Egal in welchem Gang, das ist also per Speedsensor gesteuert (keine konstante Drehzahl vom Motor).
- Phase "Spezial":
Phase 1 + 2 wird manchmal (nicht nachvollziehbar/nicht reproduzierbar) übersprungen, die Schiebehilfe startet sofort mit 6 km/h.
Specialized-Deutschland meinte zu mir "kann man leider nicht ändern". Das ist anscheinend nicht richtig (siehe Post #5).
Bei den C161 und C911, Bulls (#69 + #77), Rotwild + Scott (#19) verhält sich die Schiebehilfe ebenso, also läuft das nun als allgemeines Brose-Thema.
Ich benötige die Schiebehilfe, wenn ich bergauf nicht mehr fahren kann. Also wenn es
- extrem steil ist oder
- steil in Verbindung mit losem Untergrund, groben Steinbrocken, großen Stufen
- die Kellertreppe hoch
In diesen Situationen ist mir die Schiebehilfe in Phase 3 regelmäßig zu schnell, das Rad will mir davon fahren, Sturzgefahr!
Ist es sehr steil und der Untergrund wenig griffig (Erde), dreht ohne zu bremsen das Hinterrad auch konstant durch -> auch wenig hilfreich.
Die zu hohe Geschwindigkeit kann man nur durch konstantes Bremsen (Hinterrad) dosieren. Das ist aber umständlich bzw. geradezu idiotisch, wenn man eh schon mit dem Untergrund kämpft.
Nur weil die 6 km/h die gesetzliche Grenze sind, muss man das doch nicht ausreizen!
Stichworte: Turbo Levo Schiebehilfe Brose Drive -S -T
Zuletzt bearbeitet: