O
.olli
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.07.2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem neuen E-Bike für den täglichen Einsatz in der (hügeligen) Stadt, auch mal mit Kind hinten drauf. Außerdem will ich zukünftig verstärkt kleinere Touren bis maximal 60 km in Angriff nehmen, maximal Mittelgebirge. 80 % Ashalt, Rest sind Wald- und Schotterwege.
Derzeit fahre ich ein VanMoof S3. Das macht mit seinem Boost-Button schon richtig Spaß, ist aber unzuverlässig (heute ist mir nach knapp 500 km der Akku gehimmelt) und nicht wirklich für Touren geeignet. Ich lege Wert auf schickes Design, ordentliche Verarbeitung und eine aufrechte Sitzhaltung; Reichweite und Gewicht spielen eine untergeordnete Rolle. Mein Budget liegt so bei 6k Euro, bei Bedarf klinke ich aber auch mehr aus.
Folgende Räder habe ich derzeit im Auge:
Ihr seht, ich präferiere starke Motoren, bin aber nicht festgelegt auf Bosch oder Brose und auch flexibel bei der Schaltung, wenn das Design stimmt. Der Brose fühlt sich wohl sehr natürlich an, Bosch ist halt (in Europa) der Marktführer. Ich präferiere eine (bei Bedarf) möglichst starke Unterstützung bei möglichst wenig eigenem Körpereinsatz - keine Ahnung, welches der beiden Konzepte da eher passt?
Vom Design gefällt mir das QWIC mit Abstand am besten, die Nexus-Schaltung haut mich allerdings nicht vom Hocker und wäre ein Kompromiss. Das Kalhoff ist ein ordentlicher Trümmer mit Kettenschaltung, was ja auch seine Vorteile hat, gerade am Berg. Beim RM gefällt mir der Hintern nicht so wirklich, das HNF ist "okay". Die beiden letzteren sind technisch (je nach Konfiguration) sicher die Crème de la Crème, kosten dann aber auch entsprechend.
Aufgrund der aktuellen Liefersituation muss ich teilweise sehr weit für eine Probefahrt fahren, daher würde ich mich vorab über Meinungen (oder ggfs. auch weitere Alternativen) zu den Bikes freuen. Ich danke im Voraus.
Gruß
Olli
ich bin auf der Suche nach einem neuen E-Bike für den täglichen Einsatz in der (hügeligen) Stadt, auch mal mit Kind hinten drauf. Außerdem will ich zukünftig verstärkt kleinere Touren bis maximal 60 km in Angriff nehmen, maximal Mittelgebirge. 80 % Ashalt, Rest sind Wald- und Schotterwege.
Derzeit fahre ich ein VanMoof S3. Das macht mit seinem Boost-Button schon richtig Spaß, ist aber unzuverlässig (heute ist mir nach knapp 500 km der Akku gehimmelt) und nicht wirklich für Touren geeignet. Ich lege Wert auf schickes Design, ordentliche Verarbeitung und eine aufrechte Sitzhaltung; Reichweite und Gewicht spielen eine untergeordnete Rolle. Mein Budget liegt so bei 6k Euro, bei Bedarf klinke ich aber auch mehr aus.
Folgende Räder habe ich derzeit im Auge:
Ihr seht, ich präferiere starke Motoren, bin aber nicht festgelegt auf Bosch oder Brose und auch flexibel bei der Schaltung, wenn das Design stimmt. Der Brose fühlt sich wohl sehr natürlich an, Bosch ist halt (in Europa) der Marktführer. Ich präferiere eine (bei Bedarf) möglichst starke Unterstützung bei möglichst wenig eigenem Körpereinsatz - keine Ahnung, welches der beiden Konzepte da eher passt?
Vom Design gefällt mir das QWIC mit Abstand am besten, die Nexus-Schaltung haut mich allerdings nicht vom Hocker und wäre ein Kompromiss. Das Kalhoff ist ein ordentlicher Trümmer mit Kettenschaltung, was ja auch seine Vorteile hat, gerade am Berg. Beim RM gefällt mir der Hintern nicht so wirklich, das HNF ist "okay". Die beiden letzteren sind technisch (je nach Konfiguration) sicher die Crème de la Crème, kosten dann aber auch entsprechend.
Aufgrund der aktuellen Liefersituation muss ich teilweise sehr weit für eine Probefahrt fahren, daher würde ich mich vorab über Meinungen (oder ggfs. auch weitere Alternativen) zu den Bikes freuen. Ich danke im Voraus.
Gruß
Olli