Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec

Diskutiere Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Moin Leute! Ich wollte euch mal mein Winterprojekt vorstellen. Ich hab nach Weihnachten mit dem Umbau angefangen. Das Ursprungsrad war ein...
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #1
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Moin Leute!
Ich wollte euch mal mein Winterprojekt vorstellen. Ich hab nach Weihnachten mit dem Umbau angefangen.
Das Ursprungsrad war ein Lastenrad Eigenbau mit Saxonette 2-Takt Motor.
Eigentlich an Sich schon ein lustiger Umbau. Lief aber nicht mehr, war so höchst illegal und ich wollt ein Pedelec draus machen.
Leider war mir die Ladenfläche zu kurz. Deswegen hab ich das ganze mal durchgeschnitten und 16cm verlängert.
Dazu musste ich mir vorher eine Bike Bench bauen, auf der das Rad fixiert werden konnte.
Hier mal Die Bilder von der Ausgangssituation und meinem "Versuchsaufbau"
 

Anhänge

  • IMG_20211010_162941.jpg
    IMG_20211010_162941.jpg
    454,9 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_20211010_231707.jpg
    IMG_20211010_231707.jpg
    353,2 KB · Aufrufe: 269
  • IMG_20211231_110343.jpg
    IMG_20211231_110343.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_20220103_120827.jpg
    IMG_20220103_120827.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 241
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #2
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
342
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Huiala 😄

Fahre selber eine 1987er Saxonette. Der Motor wird ja im Lastenrad mehr zur Last, als was er wirklich hilft mit seinen jämmerlichen 0,7 PS und unfassbaren 1,6Nm Drehmoment 🤪
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #3
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Also laut Vorbesitzer lief das ganze gute 35 km/h, von daher denk ich das da keine 0,7 PS am Werke waren... 😁
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #4
L

lui

Dabei seit
10.09.2008
Beiträge
345
Reaktionspunkte
235
Ort
Nähe Sigmundsherberg
Dochdoch.. der Nasenwärmer im VeloSolex hatte je nach Typ 0,4 bis 0,7 PS und fuhr auch um die 33 km/h, einige Rennversionen aus Frankreich auch mal 60 bis 80 :cool:
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #5
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Zum Glück hatte ich die ganzen relevanten Saxonette-Teile verkauft, als ich bei Kleinanzeigen gesehen hatte was man da noch so schönes draus bauen könnte!

Weil wegen Nagel im Kopf und so..
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #6
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
So, hier gehts dann weiter mit meinen Baubericht. Nachdem das gute Stück verlängert wurde, ging es an die Ladefläche - Zwingen kann man nie genug haben..
Die beiden gebogenen Rohre hab ich von einer Gartenliege zweckentfremdet. Es sollte nicht alles eckig werden.
Dann hab ich noch Airline-Schienen angepasst, zur Ladungssicherung usw.
 

Anhänge

  • IMG_20220107_105458.jpg
    IMG_20220107_105458.jpg
    469,6 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_20220110_180235.jpg
    IMG_20220110_180235.jpg
    184 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20220111_181630.jpg
    IMG_20220111_181630.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_20220118_173359.jpg
    IMG_20220118_173359.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 200
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #7
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Ich kürze den Baubericht mal ein bisschen ab, scheint ja nicht so viel Interesse am Metallbau zu sein..
Ich hab da noch mal als 2 Rad-Tischler zugeschlagen...
An die Gabel hab ich eine Bremssattelaufnahme mit WIG Hartgelötet.
 

Anhänge

  • IMG_20220216_173255.jpg
    IMG_20220216_173255.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_20220403_124248.jpg
    IMG_20220403_124248.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_20220406_225606.jpg
    IMG_20220406_225606.jpg
    309,1 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #8
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Der Motor ist ein Bafang G020 geworden hatte superviel quergelesen, noch 3 andere Motoren zur Auswahl gehabt, den Mxus XF15, nen Crystalyte und noch n Puma.
Puma war mir dann am Ende zu teuer, weil ich nicht so klar rauslesen konnte ob der mit KT Controller ordentlich läuft.umd das alles noch mal austauschen - nee. Und der Mxus kostet auch das doppelte vom Bafang.
Felge ist ne Andra 40 mit Sapim Leader in 2,34 durchgehend.
Musste ich aufgrund der Größe fast gar mehr zentrieren. Hat fast gepasst.
 

Anhänge

  • IMG_20220407_175957.jpg
    IMG_20220407_175957.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_20220408_112627.jpg
    IMG_20220408_112627.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 181
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #9
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.417
Reaktionspunkte
2.989
Schaut alles nach sauberer, professioneller Arbeit aus. Da hättest du aber fast komplett neu bauen können.
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #10
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Schaut alles nach sauberer, professioneller Arbeit aus. Da hättest du aber fast komplett neu bauen können.
Dank Dir.
In der Tat. Zu Beginn des Projektes hab ich mit einen kompletten Eigenbau nicht zugetraut. Weil ich auch den zeitlichen Rahmen nicht so genau einschätzen konnte...
Heute sehe ich das anders. Ist gut umsetzbar. Auch Dank der Bikebench die ich dann noch bauen musste...
Das nächste Lastenrad wird dann aus einem geeigneten Spenderrad komplett selber gebaut.
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #11
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Hier geht's weiter mit Controller und Kabelsalat... Der Controller, ein 9S kommt unter die Ladefläche für ein bisschen Fahrtwind. Die ganzen Stecker verschwinden in einem Spritzwassergeschützem Gehäuse. Durchführungen alle mit Gummitüllen.
Das Display wird erstmal das LCD3. Ein LCD11 ist auf dem weg. Erstmal ist es ganz gut um zu sehen was der Motor in welcher Stufe so an Watts bekommt...
Daumengas und Bedieneinheit mit dem Bremshebel in Harmonie zu bekommen hat mich ganz schön nerven gekostet. Hab 3 Gashebel hin und hergetauscht bis es alls so war, wie es jetzt ist..

Parallel war an dem Tag mein Schwager da, dem hab ich noch nebenbei ein ATM - Motorkit eingebaut...
 

Anhänge

  • IMG_20220415_141941.jpg
    IMG_20220415_141941.jpg
    318 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20220416_163701.jpg
    IMG_20220416_163701.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20220413_204038.jpg
    IMG_20220413_204038.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_20220410_180828.jpg
    IMG_20220410_180828.jpg
    349,2 KB · Aufrufe: 176
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #12
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.417
Reaktionspunkte
2.989
Ich benutze einen Halbgasgriff, finde ich besser als ein Daumengas. Wichtig ist, nur mit PAS ist man beim Lastenrad aufgeschmissen, zumindest als Anfahrhilfe braucht man ein Daumengas m.E. unbedingt.
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #13
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Das ist mein erstes Rad mit Gasgriff, die anderen die ich so Baue, brauchen das gefühlt auch nicht.
Aber hier am Lastenrad ist das schon sinnvoll, wie du schon schrubst, beladen beim Anfahren, zum in Gang kommen ist das Goldwert.. Oder nen kleinen Hügel rauf mal eben "Boosten"
Ich hab aber das Gefühl das es eher ein EIN/AUS Hebel ist. Erst ein kurzer Leerweg und dann volles Rohr.
Gab es da nicht mal einen Thread zu, wo das Thema behandelt wurde und der Hebel dann auch wirklich als Potentiometer funktionierte.
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #14
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
1.413
@Jibbo01: Geil gemacht.....(y)

Ich kürze den Baubericht mal ein bisschen ab, scheint ja nicht so viel Interesse am Metallbau zu sein..
An die Gabel hab ich eine Bremssattelaufnahme mit WIG Hartgelötet.
Würde ich so nicht sagen. Ich trage mich schon die ganze Zeit mit dem Gedanken mal was in Richtung Hartlöten oder WIG Schweißen zu lernen. Neben nem zu reparierenden Hänger fallen mir bestimmt noch genug Nutzungsgebiete ein *ggg*

Allerdings finde ich den Einstieg eher schwierig, weil man nicht so leicht jemanden findet, der einem mal ein bisschen "Starthilfe" mit Löten oder Schweißen gibt. Halt außer man kauft sich das Werkzeug, guckt ein paar YT Videos und legt einfach los.
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #15
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Dank Dir.
Und du hast Recht, man muss schon jemanden kennen, der ein WIG Gerät hat, oder halt einfach kaufen und machen. Ich hatte schon mal eins habs dann aufgrund von nichtnutzung wieder verkauft, aber da ich doch des öfteren mal eine Bremssattelaufnahme nachrüste, machts für mich Sinn...

Wenn du alles sehen möchtest, hier ist der komplette Aufbau mit vielen Fotos.

Lastensaxonette verlängern und auf E-Antrieb umbauen
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #16
G

Gast89930

Ich kürze den Baubericht mal ein bisschen ab, scheint ja nicht so viel Interesse am Metallbau zu sein..
Sorry, aber das Gegenteil ist der Fall. Ich habe jedenfalls jede Zeile in mich hineingezogen und lange die Bilder bestaunt. Insbesondere: Was hast du denn für eine geile Werkstatt! Das ist ja ein Traum. Ich beneide dich.
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #17
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Richtig schöner Baubericht, habe ihn nur zu spät erst bemerkt, daher möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass hier durchaus auch Interesse an den Metallarbeiten besteht.
Dein Thread im Cargobikeforum wird mir die nächsten Mittagspausen versüßen!
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #18
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Danke für die Blumen.
Es gibt ja einen kompletten Baubericht, den muss man sich dann eben extern anschauen! 😁 Sollte aber alles ohne Anmeldung gehen.
Ich beschränke mich dann hier auf den Ebike Part.
Joa... Die Werkstatt war ein alter Stall, mit abgetrennten gemauerten Abteilen. Bin da seit 2016 am "optimieren" das ist "nur" der kleine Frickelteil, dahinter sind noch diverse Regale mit Gelumpe, Gartengeräten, usw...
 
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #19
Jibbo01

Jibbo01

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
446
Reaktionspunkte
528
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Hier mal wieder ein bisschen input:
Das ist kurz vor der ersten Probefahrt. Lief natürlich nicht, weil sich mein Jst auf Higo PAS Adapterkabel zerlegt hatte. Eine Litze war aus dem gecrimpten Stecker raus.. :cautious:
Dann wars aber schick.
Dann ging es weiter die Rückwand von meiner Copilotin fertig bauen.
Hab ich mit Oberfräse gemacht hinterher alle Kanten mit dem Abrundfräser bearbeitet. Die oben beidseitig, das ich quasi ein Halbrund Finish habe.
Als Sitzfläche hab ich erstmal diese OSB Platte genommen, kein Siebdruck zur Hand gehabt.
Die Kofferraumnetze gab es bei Amazon für 13€. Sehr gute Idee von mir. Die werden ständig genutzt. Auf der Rückseite habe 2 Combat-Taschen angebracht für Werkzeug, Spanngurte usw... In der Mitte ist der Akku. 48v 17,5ah Enerpower.

IMG_20220415_193257.jpg
IMG_20220421_205110.jpg
IMG_20220503_231529.jpg
IMG_20220508_123434.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec Beitrag #20
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
342
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Mal ne doofe Frage: sind Teile der Saxonette noch da? Der Seitentank und so? :D
 
Thema:

Saxonette Lastenrad Eigenbau - Komplettumbau auf Pedelec

Oben