N
nohuf
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.02.2022
- Beiträge
- 48
- Reaktionspunkte
- 72
Die 300 sind voll? Schaffen wir noch die 500?
Ich könnte ja nochmal von vorne anfangen; also, das Sattelrohr versenken, und dann die ganze Aktion filmen. Sicher wären bei YT Scharen von Betroffenen höchst erfreut!Hat denn noch einer eine Idee wie man das noch hätte lösen können? Vielleicht noch ein YT Video darüber machen, so kann man direkt darauf verlinken. Nur so eine Idee.
Der wird leer, glaube mir! Die Leute hier haben's drauf... Bis zur 500!Schade. Hatte mir gerade einen Eimer Popkorn bestellt
Na mit deinem ganzen Equipment den vielen Tipps und deinem Erfahrungwert, bietet sich doch glatt das Original an. Brauchst so deine Konstruktion nicht wegschmeißen. Mega@psee1961 aus #281:
Da die Preise für Sattelstützen sehr stark schwanken, tue ich das ebenfalls... 300 gebe ich keine aus, auch nicht die Hälfte; höchstens die Hälfte dieser Hälfte, und auch das wäre schon viel.
Möglicherweise diese hier, denn der Markt ist nicht weit weg.
Mein OriginaL
Oder das? Obwohl: 400 mm sind wohl etwas zu lang...
Oder eine andere aus weiteren rund 100 Möglichkeiten...
Was!? Ihm ist das Rohr in in das Rohr gefallen??!!Ich bin auch dafür, dass du die Sattelstütze wieder reinsteckst!
Eher beides, hart und weich.oder drollig?
Mach ich gerne! Falls ich dann Besuch und Hilfe bekomme von all denen, die diese Vorschläge gepostet haben und die auch die entsprechenden Werkzeuge und Materialien mitbringen! Ich stelle auch gerne ein kleines Fass Bier im Hof auf. Wie ihr das mit euren Werkzeugen geöffnet kriegt, ist euere Sache... ;-)Ich bin auch dafür, dass du die Sattelstütze wieder reinsteckst!
Dann können wir noch ein paar von den anderen Methoden ausprobieren!
Das wäre fair!
Mach Dir mal um das Fäßchen keine Sorgen, das kriege ich auf. Equipment ist vorhanden. Mach Dir lieber Sorgen darum, dass nicht jeder was zu trinken bekommt, weil damit ja nur das Zäpfchen befeuchtet wird.Mach ich gerne! Falls ich dann Besuch und Hilfe bekomme von all denen, die diese Vorschläge gepostet haben und die auch die entsprechenden Werkzeuge und Materialien mitbringen! Ich stelle auch gerne ein kleines Fass Bier im Hof auf. Wie ihr das mit euren Werkzeugen geöffnet kriegt, ist euere Sache... ;-)
Unsere beiden großen Regionalzeitungen werde ich auch informieren. Ein Kameramann wird natürlich alles festhalten für Yt und alle wichtigen TV-Sendungen.
Nur: Was ist, wenn ich es nicht schaffe, meine Stange - Sattelstange! - wieder dermaßen kompliziert zu versenken? Dann stehen wir alle nur rum und starren auf das Bierfass, dass keiner vernünftig aufkriegt, sondern vielleicht nur mit Methoden, die bei der Sattelstange diskutiert wurden...
Tatsächlich hatten sowohl der Meister der Fahrradwerkstatt als auch die Leute in der Schlosserei genau das versucht. Und zusätzlich haben sowohl ich als auch die anderen Helfer alle möglichen Stangen und ähnliches in das versunkene Rohr getrieben in der Hoffnung, dieses Rohr irgendwie damit festzuklemmen und dadurch heraus ziehen zu können. All diese Maßnahmen hatten wohl das Rohr immer weiter nach unten getrieben; es scheint fast so, als wäre das Rahmenrohr ganz unten konisch verjüngt und deshalb das Sattelrohr so stark festgeklemmt; aber einen solchen Fehler schließe ich eigentlich aus; es hatte sich aber so angefühlt..Wenn ein Rahmen vorbereitet wird, wird unter Anderem das Sattelrohr mit einer Reibahle auf Maß gebracht. Diese Reibahle reicht nicht bis ans Tretlager, meine ist 40 cm lang. Ich habe die Länge aber noch nie ausgenutzt. Nur im aufgeriebenen Bereich lässt sich die Sattelstütze leicht verschieben, im nicht bearbeiteten Bereich kann sie klemmen.
Wenn nun der Ersthelfer (ein Händler) hier versucht hat, irgendwas in das Sechskantloch unten im Verschluss der Sattelstütze zu treiben, dann saß sie eben fest.
Kein Grund irgendwem irgendwas zu unterstellen.
Nix da! Was, wenn ich es wieder nicht rauskriege? Hab das ganze Zeug schon wieder in den Baumarkt zurück gebracht...Danke für die Erklärung und das Foto !!
Ja bitte nochmal reinstecken und davon ein Foto posten. Ich kann mir grad nicht vorstellen wie das dann aussieht
![]()
Guggsu hiäMein Kreuz wird demjenigen danken, der eine gute und bezahlbare Idee hat!
Nö. So ein Mist passiert mir garantiert nicht noch einmal. Und ich bin eh der einzige von rund zig Mio Radlern, dem das passiert ist. Solche Dinge gehören einfach zu mir...Wie jetzt, Du hast das ganze Gelumpe nach Gebrauch einfach wieder umgetauscht?
Das macht doch gar keinen Sinn. Das benötigst Du doch nochmal - irgendwann ;-)
Also ich würde jedenfalls eine Parallelogramm-Federsattelstütze empfehlen, oder gar keine. Wofür ist das nochmal genau?Oder eine andere aus weiteren rund 100 Möglichkeiten...
Wenn du die Filmrechte verkaufst, kannst du dir eine massivgoldene Sattelstütze leisten.Da die Preise für Sattelstützen sehr stark schwanken, tue ich das ebenfalls... 300 gebe ich keine aus, auch nicht die Hälfte; höchstens die Hälfte dieser Hälfte, und auch das wäre schon viel.