Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffÀllig & smart)

Diskutiere Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Klar, direkt ins obere Regal gegriffen... đŸ„ł Der kleinste Hobel aus der Mondraker E Dusty Serie fĂ€ngt mit der mechanischen 11Fach SRam bei knapp...
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #761
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
BeitrÀge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Klar, direkt ins obere Regal gegriffen... đŸ„ł

Der kleinste Hobel aus der Mondraker E Dusty Serie fĂ€ngt mit der mechanischen 11Fach SRam bei knapp 5000 € an


Elektronische Schaltung und Carbon kostet.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #762
W

WPed

Dabei seit
14.01.2023
BeitrÀge
59
Reaktionspunkte
33
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #763
Pedele

Pedele

Dabei seit
13.05.2009
BeitrÀge
649
Reaktionspunkte
111
Ort
23554 LĂŒbeck
Details E-Antrieb
Shimano E5000, 100G.tech Geeko Front
Auch Leute, die kein Auto brauchen, geben so viel fĂŒr FahrrĂ€der aus. Sie mĂŒssen schließlich kein teures Auto kaufen :cool:
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #764
A

Anidni

Dabei seit
10.07.2022
BeitrÀge
63
Reaktionspunkte
52
Ort
Im Norden.
... oder auch nicht - habe noch nie mehr als 700,- fĂŒr ein Bike ausgegeben. Könnte ich auch nicht. Second hand natĂŒrlich. Funktioniert bestens. : )
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #765
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
BeitrÀge
5.721
Reaktionspunkte
6.301
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
Sachen kosten halt soviel, wie die Kunden bereit sind, zu zahlen. đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #766
B

Ben_Cartwright

Dabei seit
29.05.2022
BeitrÀge
10
Reaktionspunkte
12
Habe das Tenways jetzt mal bestellt und werde berichten ;)

Jetzt ist das Tenways seit ein paar Wochen im Einsatz und wir sind sehr zufrieden. „Wir", weil v.a. mein Sohn es auf dem Weg in die Schule nutzt.
FĂŒr den Einsatzzweck ist es eigentlich ideal, weil es gĂŒnstig/robust genug ist, um es auch mal im Regen vor der Schule stehen zu haben. Man ist schnell auf 25 km/h und klar wĂŒrde man sich da wĂŒnschen, dass es zĂŒgig weiter antritt (soll ja angeblich auch eine 32 km/h geben, die stelle ich mir tatsĂ€chlich noch besser vor) oder man einen Gang hochschalten könnte. Aber das beisst sich dann eben mit den preislichen AnsprĂŒchen.
Es schaut gut aus und wirkt auf mich mit meinen Laienkenntnissen auch robust verarbeitet. Zur Reichweite kann ich nicht viel sagen, weil mein Sohn den entnehmbaren Akku alle paar Tage lĂ€dt, wenn's nötig ist. Aber die 80-100 KM sollten schon passen. Und fĂŒr den Fall der FĂ€lle ist es ja auch so leicht, dass man es problemlos als Biobike fahren kann.
Wenn man entspannt cruisen will, ist das Tenways sicher eine Empfehlung.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #767
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
BeitrÀge
371
Reaktionspunkte
578
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Ein nicht gĂ€nzlich integriertes (Akku und Elektronik entnehmbar), aber ansehnliches leichtes Fahrrad (18 kg mit Akku) fĂŒr einen kleinen Preis (2000 € mit 10 Gang Kettenschaltung, 2200 € als Single Speed mit Gates-Riemen) ist das Lemmo ONE. Ob es eine gut funktionierende Drehmomentsteuerung hat, mĂŒsste man ausprobieren – dafĂŒr kann man es im Berliner Flagship Store probefahren oder aber mit 14 Tagen RĂŒckgaberecht bestellen.

Es gibt ein paar Videos von Lemmo auf Youtube. Und ein erstes Review-Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #768
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
BeitrÀge
242
Reaktionspunkte
169
Wenn das Teil alles hÀlt, was es verspricht, dann wÀre es echt ein Burner!
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #769
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
BeitrÀge
371
Reaktionspunkte
578
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Ich komme eben vom Lemmo Flagship Store zurĂŒck. Beide Antriebsarten (mit Riemen als Single-Speed und mit Kette und Schaltung) haben keinen Drehmomentsensor, stattdessen sind die drei UnterstĂŒtzungsstufen Stromstufen.

Ich habe eine Probefahrt mit dem Single Speed gemacht (Liebknecht und Unter den Linden rauf und runter, ohne Steigungen, aber zum Teil mit starkem Gegenwind). Die UnterstĂŒtzung setzt recht spĂ€t ein, mindestens eine halbe Umdrehung der Kurbel ist erforderlich, das ist vor allem beim Anfahren aus dem Stand störend bis mĂŒhsam. Tritt man nicht mehr, bremst der Motor recht stark, und man verliert schnell an Geschwindigkeit. Das erklĂ€rt wohl auch, warum das Lemmo diesen Umschalter zwischen E (elektrisch) und M (manuell) an der Hinterachse hat. Dieser Bremseffekt ist deutlich stĂ€rker als beim Cowboy (an meinem Coboc Kallio gibt es diesen Effekt ĂŒbrigens ĂŒberhaupt nicht). Mit UnterstĂŒtzungsstufe 1 kommt man im Stadtverkehr gut voran, bei Gegenwind hilft das Wechseln in Stufe 2, und Stufe 3 ist wohl eher fĂŒr diejenigen, die sich gar nicht anstrengen mögen.

Mein Fazit: Schickes Rad, optisch – vor allem mit dem ST-Rahmen – und preislich sehr attraktiv, leider fĂŒr mich in der Single-Speed-Variante wegen des unnatĂŒrlichen FahrgefĂŒhls durch den fehlenden Drehmomentsensor nicht wirklich brauchbar. Ich wĂŒrde 100 bis 150 € fĂŒr einen Drehmomentsensor mit entsprechender Steuerung drauflegen. Bei der Variante mit Kette und Schaltung stört das Fehlen des Drehmomentsensors vermutlich viel weniger, aber die bin ich nicht probegefahren. Außerdem wĂ€re die wohl dank der Schaltung viel leichter ohne UnterstĂŒtzung und bei leerem Akku zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #770
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
BeitrÀge
13.072
Reaktionspunkte
11.393
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
....und ein Kleid damit die Optik stimmt und die Beine mĂŒĂŸte ich mir noch rasieren:LOL:.

P.S. gestern auf der Suche nach einer Aussagekraft der Nm Werte fĂŒr Nabenmotoren stieß ich auf einen Artikel wonach bei einen Bosch Mittelmotor 85Nm nur noch 18!!!! Nm hinten ankommen sollten .....im Beitrag ging es um Stromer ....so langsam kommt mir das wie der ewige Kampf zwischen Sozialismus und Kapitalismus vor ...jeden erzĂ€hlt nur LĂŒgen ĂŒber den anderen .
HĂ€ngt halt davon ab, welche Untersetzung zwischen Tretlager und Hinterrad ist.

Bei 48:11 sieht die Welt anders aus als bei 22:32

Bei 45km/h im s-Pedelec ist deshalb der Nabenmotor vorne, bem bergauf klettern mit 5km/h der Mittelmotor.

Sollte jetzt aber keine dramatisch neue Erkenntnis sein, oder?
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #771
D

Dr-Sommer

Dabei seit
13.05.2023
BeitrÀge
18
Reaktionspunkte
14
Das hier hatten wir noch nicht, oder?

CRIVIT Urban E-Bike X

Schmankerl: entnehmbarer Akku, hydraulische Scheibenbremsen, Drehmomentsensor.

Zugegeben: einen Designpreis wird das Ding wohl nicht gewinnen, und mit 20kg kratzt es auch hart an der Gewichtsgrenze. Da wir in diesem Produktsegment aber nicht mit extrem viel Auswahl gesegnet sind, sollte man es trotzdem nicht unter den Tisch fallen lassen, denke ich.

Insbesondere der Preis ist mit 1200€ eine echte Ansage!

Hier gibt es auch schonmal einen ersten Test.

Was haltet ihr davon?
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #772
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
BeitrÀge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Immer ran bei dem Preis . FĂŒr die Eisdiele im Flachland reicht das allemal.

Optisch gefÀllt mir allerdings das Tenways CGO 600 Pro besser, und die haben ja auch entnehmbare Akkus.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #773
D

Dr-Sommer

Dabei seit
13.05.2023
BeitrÀge
18
Reaktionspunkte
14
Ja, optisch finde ich das Tenways auch deutlich besser! Wiegt auch 2kg weniger (vielleicht sogar noch leichter, je nachdem ob Lidl das Gewicht netto oder brutto angibt), was ein weiterer Vorteil ist.

DafĂŒr kostet das Lidl-Bike aber auch amtliche 500€ weniger, das ist schon echt ein Statement.
Und es hat einen etwas stÀrkeren Motor (Mivice M080 mit 40Nm vs. Mivice M070 mit 35Nm im Tenways).

Und: im Schadensfall habe ich auch lieber einen inlĂ€ndischen Vertragspartner als eine Shanghai-Bude mit Alibi-BriefkastenbĂŒro in Holland. Lidl wirbt auch mit einem Vor-Ort-Reparaturervice bei SchadensfĂ€llen im Garantiezeitraum.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #774
K

Klappradl

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
1
Reaktionspunkte
5
Habe heute mein Lemmo One bekommen. Habe die 10-Gang Version. FĂ€hrt sich erstaunlich gut. Kopplung mit der App (iOS) lief auch ohne Probleme. Vorferbremse und ein Schutzblech habe ich nachjustiert. Auch ohne E-Antrieb angenehm zu treten. Der Boost-Button macht tatsĂ€chlich Laune. Abstimmung es E-Antriebs ist etwas gewöhnungsbedĂŒrftig. Ich stehe gerne fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung.
 

AnhÀnge

  • IMG_3844.jpeg
    IMG_3844.jpeg
    471,4 KB · Aufrufe: 91
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #775
L

lars.weimar

Dabei seit
23.05.2023
BeitrÀge
1
Reaktionspunkte
1
Ich stehe gerne fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung.
Hallo. Ich interessiere mich auch fĂŒr das Lemmo one. Ich wĂŒrde gerne die Kettenversion bestellen.
  • Wie lange hat es denn zwischen Bestellung und Lieferung gedauert? Es gibt einige BeitrĂ€ge, die lĂ€nger als 8 Wochen darauf warten bzw. gewartet haben?
  • Ist die UnterstĂŒtzung vom Motor wirklich so zeitverzögert? Ich bin da etwas empfindlich und bin mir nicht sicher, ob mich das stört. Die Frage ist ja, ob das mit der Kettenschaltung so große Auswirkung hat? Bisher bin ich ĂŒbrigens kein E-Bike gefahren, kenne also das Ansprechverhalten von anderen RĂ€dern nicht.
  • Funktionieren inzwischen alle versprochenen Funktionen in der App bzw. ist die Software ausgereift?
  • Wie funktioniert ein Update der Software?
  • Und jetzt kommt die Spaßfrage, hast du eine normale Klingel installiert? ;-)
Danke schon mal fĂŒr die Antworten. GrĂŒĂŸe Lars
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #776
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
BeitrÀge
371
Reaktionspunkte
578
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Wie in #769 beschrieben, setzt die UnterstĂŒtzung recht spĂ€t ein, mindestens eine halbe Umdrehung der Kurbel ist erforderlich.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #777
L

Levonik

Dabei seit
30.05.2023
BeitrÀge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen.
Ich ĂŒberlege auch das Lemmo zu kaufen. Nur gibt es immer noch keine weiteren EindrĂŒcke.
Insbesondere macht mir der Service Sorgen, da ich nicht in Berlin wohne (600km).
Aber ich finde das Konzept und Design absolut passend fĂŒr mich.
Bin unentschlossen; Alternative ist eine Gazelle đŸ€Ł in der engeren Auswahl.
Aber optisch, naja.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #778
P

Peleke

Dabei seit
01.03.2021
BeitrÀge
73
Reaktionspunkte
38
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #779
B

Bernhard_J

Dabei seit
07.07.2022
BeitrÀge
216
Reaktionspunkte
200
Details E-Antrieb
Coboc Brooklyn Fat, Stevens E-Inception AM 871 GTF
Geil, die Website sieht aus wie aus den 80ern :LOL:

Mit ihren Claims hauen die ja richtig auf die Kacke. Schwarzes Rad auf schwarzem Grund darzustellen zeugt jetzt nicht eben von ner professionellen PrĂ€senation. Hoffe fĂŒr die, dass die Bikes am Ende mehr können als die Websitedesigner.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) Beitrag #780
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
BeitrÀge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Sieh gut aus, aber wenn ich "Vorbestellung " lese und pro Absatz auf eine Handvoll Rechtschreibfehler stosse....

Dazu viel Interpretationsspielraum bei den Einzelteilen.

Motorlieferant ist der renommierte, uns allen sicher bekannte "CZJB". ..

"Gates" bietet mindesten drei QualitÀtsstufen.

Da warte ich mal lieber auf RĂŒckmeldung von todesmutigen Beta-Testern.
 
Thema:

Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffÀllig & smart)

Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffĂ€llig & smart) - Ähnliche Themen

Urban/Gravel Pedelec mit Gates Riemen: Servus, nachdem ich eigentlich wieder ein S-Pedelec wollte, habe ich mich nach reiflicher Überlegung (keine Pendelstrecke, Kinder im...
ZuverlĂ€ssiges E-Faltrad zum Pendeln mit dem Zug: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Fischer FR-18 nach 2 Jahren, 4 Monaten und 1.500km die MotorunterstĂŒtzung ausgefallen ist (wer billig kauft...
Leichtes E-Bike bis 3000€ gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem leichten E-Bike bis ca. 3000€, hauptsĂ€chlich fĂŒr die Stadt und befestigte Straßen und Wege, hin...
dezentes, schnelles eBike als Nachfolger fĂŒr Specialized Vado gesucht: Hallo zusammen, nach viel mitlesen hier im Forum muss ich nun doch ein eigenen Thema eröffnen. Mein Specialized Turbo Vado 3.0 (Modelljahr 2017)...
fully mit gepĂ€cktrĂ€ger?: seit ich meine erste frage hier im phorum gestellt habe, und auch viele tolle antworten bekam, bin ich in meinen ĂŒberlegungen ein stĂŒckchen...
Oben