Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart)

Diskutiere Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Nein.
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #723
B

Ben_Cartwright

Dabei seit
29.05.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
12
Habe das Tenways jetzt mal bestellt und werde berichten ;)
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #724
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
371
Reaktionspunkte
578
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Bin gespannt, ob du mit einer Ladung komplett um deine Ponderosa rumkommst ;-)
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #725
P

Peleke

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
73
Reaktionspunkte
38
Das Asfalt GT2 ist ab jetzt wohl lieferbar: SHOP / PRE-ORDER | ASFALT
Leicht, Pinion Nabenschaltung und Riemenantrieb gibt es selten.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #726
K

Kassad

Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Leicht, Pinion Nabenschaltung und Riemenantrieb gibt es selten.
Möve und Schindelhauer bieten das auch. Leider haben alle genannten Mahle X35, das keinen Drehmomentsensor besitzt. Pinion ist zudem leider teuer, allerdings auch sehr cool in Kombination mit Riemenantrieb und Heckmotor.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #727
P

Peleke

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
73
Reaktionspunkte
38
Ansonsten fällt mir nur das GEOS ein, was zusätzlich einen Drehmomentsensor und stärkeren Motor bietet
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #728
K

Kassad

Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
Ansonsten fällt mir nur das GEOS ein
Desiknio hat ein X20 Pinion Rad vorgestellt. Man kann es vorbestellen. Das X20 System von Mahle hat einen Drehmomentsensor. Es ist jedoch mit Fokus auf Hybrid-Rennräder konzipiert. Hier steht geringes Gewicht im Vordergrund und auch wohl stärkere Sportlichkeit. Der X20 Motor hat nur 23nm (die angegebenen 55 sind wohl Mittelmotor-Vergleich-Wert) und somit schwächer als X35+ mit 40nm. Auch ist der Akku kleiner.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #729
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
... aber einige Konfektionierer werben zumindest mit "bis zu 170km Reichweite" .🤪


Jau, 140 km Unterstützung Null und dann aber...
🙈
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #730
K

Kassad

Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
@Grainger ,
bei Hybrid Rennräder geht es mehr darum, Du bist mit Mitte Zwanzig mit einem 6,5 Kilo Rennrad 170KM Tagestouren gefahren und möchtest das mit Ende Vierzig wieder machen und holst Dir ein 10,5 Kilo Hybridrennrad, um wieder die 170 KM Tour zu schaffen.

Ich sehe da kein Problem, zumal die Rennradhardliner schon bei Einführung der Scheibenbremsen an Schockreaktionen gestorben sind. 🤪
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #731
B

Byker

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
246
Reaktionspunkte
149
Desiknio hat ein X20 Pinion Rad vorgestellt. Man kann es vorbestellen. Das X20 System von Mahle hat einen Drehmomentsensor. Es ist jedoch mit Fokus auf Hybrid-Rennräder konzipiert. Hier steht geringes Gewicht im Vordergrund und auch wohl stärkere Sportlichkeit. Der X20 Motor hat nur 23nm (die angegebenen 55 sind wohl Mittelmotor-Vergleich-Wert) und somit schwächer als X35+ mit 40nm. Auch ist der Akku kleiner.
In den X20 Pinion-Bikes ist kein Drehmomentsensor drin (der vom X20 müsste ins Tretlager, geht aber wegen Pinion nicht).

P.S. Bei GEOS erfolgt die Drehmomentmessung direkt am Motor, daher geht das dort in Verbindung mit Pinion
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #732
K

Kassad

Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
14
@Byker ,
danke für die fachkundige Rückmeldung.
Geos ist natürlich super chic, aber auch unerschwinglich für uns.

Was ich nicht einschätzen kann ist wie sich das Fehlen eines Drehmomentsensors bemerkbar macht bei den ganzen X35 Bikes bemerkbar macht.

Ich bin bisher nur Leih E Bikes in Holland gefahren. Einmal so ein Uralt Ding mit Frontmotor, was total unnatürlich gefahren ist und einmal so ein Bosch Mittelmotor Ding, was intuitiv fuhr.

Nun haben wir wegen unserer Anhängerkupplung mit 50KG keine Möglichkeit so schwere Boschteile zu kaufen und wir fahren immer mit Rädern hinten auf dem Auto in Urlaub.

Wir sind dann Ampler Probe gefahren und haben uns für Kettenschaltung entschieden.
Allerdings bin ich da bei der Probefahrt auch Zahnriemen gefahren und seit dem träume ich von einem leichten E-Bike mit Schaltung und Zahnriemen.

Was mir bei Ampler gut gefallen hat war, dass die sich genauso intuitiv wie das Boschding in Holland fuhren, jedoch sehr leicht ohne Motor. Das habe ich im Wesentlichen auf den Drehmomentsensor zurück geführt.
Jetzt frag ich mich, ob ich nicht besser ein X35 Probe gefahren wäre.

Allerdings sind es Luxusprobleme während wir auf die Ampler warten. Ich vermute, dass ich mit dem Stellar glücklich werde und hoffe Ampler hat tatsächlich die Probleme bei Gen 2. mittlerweile im Griff.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #733
E

eddingo

Dabei seit
17.04.2020
Beiträge
227
Reaktionspunkte
118
Desiknio hat ein X20 Pinion Rad vorgestellt. Man kann es vorbestellen. Das X20 System von Mahle hat einen Drehmomentsensor. Es ist jedoch mit Fokus auf Hybrid-Rennräder konzipiert. Hier steht geringes Gewicht im Vordergrund und auch wohl stärkere Sportlichkeit. Der X20 Motor hat nur 23nm (die angegebenen 55 sind wohl Mittelmotor-Vergleich-Wert) und somit schwächer als X35+ mit 40nm. Auch ist der Akku kleiner.
Das ist so nicht ganz richtig, bei den 40 Nm des X35 handelt es sich ebenfalls um einen Mittelmotor-Vergleichswert. Der X20 ist somit stärker als der X35. Mahle sollte das aber klarer kommunizieren, die Angaben haben mich anfangs auch verwirrt.

Ich bin den X20 am Wochenende im Rose Reveal Plus Probe gefahren und finde, dass man X20 und X35 kaum miteinander vergleichen kann. Durch den Drehmomentsensor fühlt sich der X20 viel natürlicher an.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #734
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Bitte mal die Quelle zu der Behauptung.

Wer hat das wo und wie ermittelt?
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #735
E

eddingo

Dabei seit
17.04.2020
Beiträge
227
Reaktionspunkte
118
Ich hab es ermittelt, weil ich die Angaben von Mahle verwirrend fand 😀.

In diesem spanischen Artikel gibt es eine Passage, wo die beiden Motoren verglichen werden. In der Fußnote des Artikels geht man sogar noch ein weiteres Mal explizit auf das Drehmoment der Antriebe ein. In diesem Video spricht ein Mahle Mitarbeiter zunächst über den X35 und bestätigt ebenfalls, dass die 40 Nm im Vergleich zu einem Mittelmotor zu sehen sind.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #736
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Da hat aber mal einer seine Hausaufgaben gemacht.

Danke für die Links

In diesem spanischen Artikel gibt es eine Passage, wo die beiden Motoren verglichen werden. In der Fußnote des Artikels geht man sogar noch ein weiteres Mal explizit auf das Drehmoment der Antriebe ein. In diesem Video spricht ein Mahle Mitarbeiter zunächst über den X35 und bestätigt ebenfalls, dass die 40 Nm im Vergleich zu einem Mittelmotor zu sehen sind.



@R1roman
Is this common knowledge for you in Spain.?

X35+ = 18Nm direct equivalent 40Nm middrive

X 20 = 23Nm direct equivalent 55 Nm middrive

Haven't seen that before so explicity.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #737
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.536
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Mahle vergleicht den X20 Antrieb mit 20Nm mit einen 55 NM Mittelmotor ....leider wird nun diese Angabe von 55 NM bei zb.auf der Orbea Gain HP gleich hinter den Mahle X20 geschrieben......mit 20NM Leistung und 10000 Euro würde das sonst ja niemand kaufen.

So wurden vor 10 jahren auch aus LCD TVs über Nach LED Tvs nur weil die Hintergrundbeleuchtung von Kaltlicht Röhren auf LED umgestellt wurde ...eine
Kundenverarsche.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #738
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Aus eigener Erfahrung reicht schon der X35 bei vernünftiger Schaltung aus im Flacheren locker aus. Im Ruhrgebiet fahre ich mit dem Hobel dort immer noch am liebsten. Man muss ja nicht jeden Tag von Essen-Werden zur Gruga hoch fahren.
Mit dem X 20 und mehr Leistung kann das nicht schlechter werden.

Für meinen Anwendungsfall war nur der fest verbaute Akku ein Problem. Sonst wäre der Hobel noch heute im Dauereinsatz.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #739
B

Byker

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
246
Reaktionspunkte
149
Aber um es mal in Relation zu setzten: Der Mahle X35 ist in der Realität vom Fahrgefühl her durchaus vergleichbar mit anderen Motoren, die alle auch um die 35–40 Nm Nennwert haben. Demzufolge würden alle Anbieter (unabgesprochen?) mit Vergleichsangaben zum Mittelmotor arbeiten, was ziemlich seltsam wäre.

Egal wie, mit der Nennung von 23Nm beim X20 hat sich Mahle sicherlich keinen Gefallen getan.
 
  • Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) Beitrag #740
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.243
Reaktionspunkte
1.536
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
8 Nm sind es bei bekannten reibrollenantrieben und trotzdem bezahlen die Leute 1000+x Euro für einen Hühnerei großen Antrieb .
 
Thema:

Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart)

Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart) - Ähnliche Themen

Urban/Gravel Pedelec mit Gates Riemen: Servus, nachdem ich eigentlich wieder ein S-Pedelec wollte, habe ich mich nach reiflicher Überlegung (keine Pendelstrecke, Kinder im...
Zuverlässiges E-Faltrad zum Pendeln mit dem Zug: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Fischer FR-18 nach 2 Jahren, 4 Monaten und 1.500km die Motorunterstützung ausgefallen ist (wer billig kauft...
Leichtes E-Bike bis 3000€ gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem leichten E-Bike bis ca. 3000€, hauptsächlich für die Stadt und befestigte Straßen und Wege, hin...
dezentes, schnelles eBike als Nachfolger für Specialized Vado gesucht: Hallo zusammen, nach viel mitlesen hier im Forum muss ich nun doch ein eigenen Thema eröffnen. Mein Specialized Turbo Vado 3.0 (Modelljahr 2017)...
fully mit gepäckträger?: seit ich meine erste frage hier im phorum gestellt habe, und auch viele tolle antworten bekam, bin ich in meinen überlegungen ein stückchen...
Oben