Sachs ElO Bike Classic wie tunen ?

Diskutiere Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? im sonstige Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; AW: Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? hallo ist hier noch jemand aktiv und kann mir mit einfachen worten erklären wie ich den drehzahl...
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #21
S

snapper

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
49
Reaktionspunkte
13
Ort
Bremen
AW: Sachs ElO Bike Classic wie tunen ?

hallo

ist hier noch jemand aktiv und kann mir mit einfachen worten erklären wie ich den drehzahl begrenzer bei diesem motor deaktivieren kann ?

gruß und schönes WE:)
 
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #22
S

steelweel

AW: Sachs ElO Bike Classic wie tunen ?

Hallo Taunusgleiter.
Ich habe mir einen neuen CMU1 Motor von Sachs gekauft.Der Motor wurde ohne Schraubkassette geliefert.Ich habe nun versucht eine normale Shimano Schraubkassette
zu montieren,und stelle fest,das die Motorachs viel zu kurz ist.Da Du Dich ja sehr mit dieser Motortechnik vertraut gemacht hast und ich auf nostalgische Sachen stehe,habe
ich mir diesen Motor gekauft.Inzwischen habe ich eine Sachs/Maillard 5 Gang Schraubkassette besorgt und damit ist die Motorachse zum einbau in den Rahmen lang genug.
Trotzdem würde mich interessieren,wie es Sachs seinerzeit geschaft hat ein 7 Gang Zahnrad zu montieren.Würde mich freuen wenn Du meine Neugierde befriedigen könntest.
Dein Bild von dem Schraubkranz gibt mir Hoffnung zu glauben,das Du die Antwort weißt.Danke schon mal für Deine freundliche Hilfe.Gruß vom Niederrhein.
 
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #23
heirad

heirad

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
31
Reaktionspunkte
30
Ort
14167 Berlin
Hallo,
mein Motor sieht anders aus. Nur ein Zahnriemen und kein Drehzahlsensor. Ich finde jedenfalls keinen Drehzahlsensor. Kann ich den Antrieb schneller machen, indem ich nur die Batteriespannung erhöhe?
Gruß aus Berlin
 

Anhänge

  • 01 elobike Mot innen.jpg
    01 elobike Mot innen.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 2.195
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #24
E

elgatoconbotas

Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
59
Reaktionspunkte
1
Ort
02999 Lohsa OT Weißig
Details E-Antrieb
Tonaro/Bafang/AEG Direktantr./CMU 3M/CMU 2
Hallo,

letzte Antwort ist schon ewig her, bin aber gerade auf der Suche nach einem passenden bestehenden Thread für mein Mercedes Hybrid Bike + so auf diese Seite gekommen.
Der Motor von heirad sieht jedenfalls aus wie der vom Hybrid Bike, und damit bin ich seit ~2000 km auch beschäftigt:D. Bin wohl Oldi-Fan + habe das auch auf Pedelecs ausgeweitet. Aber das Ausschleichen der Unterstützung > 20km/h scheint mir so, dass ab 21 km/h im Wesentlichen nur noch das Summen des Motors dessen Arbeit anzeigt, spüren tu ich da nix mehr...

Daher habe ich, wegen der beim Mercedes so praktisch unter dem Akku plazierten Schrauben für ´ne Trinkflasche, in eine solche einen Zusatzakku eingebaut. Wegen der vergossenen Elektronik nur ganz dezent mit 3,6 V NiMH und wahlweise zuschaltbar, damit ich bei Bedarf noch die Batterieanzeige nutzen kann.
Frisch geladen (Leerlaufspannung 28V + 4V) saust das Teil regelrecht los+ + schiebt bei min. Gefälle auch gerne bis ~ 27 km/h mit. Kurze Zeit später wird´s realistischer und die Unterstützung reicht im Ebenen bis etwa (superlegalen) gut 24 km/h. Bei leichten Steigungen zeigt sich dann mit halbwegs eigenem Engagement eine spürbare Hilfe bis ca. 22 km/h.
Hauptfazit für mich ist daher eine Steigerung der Durchschnittsgeschwindigkeit um etwa 2 km/h und der Vorstoß in eine angenehmere Trittfrequenz, da deren Anpassung durch die Nakano 3-Gang-"Megarange"-Nabe doch a weng eingeschränkt ist:(. Wird - jedenfalls bei dieser geringen Übervoltung - net grad zum Renner, aber ist problemlos seit ~500 km. Und sorgt dafür, dass mich zumindest nicht jeder Ich-lasse-meine-Füße-fallen-Pedelecradler sofort überholt...

Bis bald im neuen Mercedes-Thread, muss jetzt zum Frühdienst, Armin.
 
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #25
K

Keepersg2

Dabei seit
21.06.2018
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo ist hier noch wer? Ich brauche hilfe !Ich brauch mehr Leistung, zur Zeit fährt es nur ca 18 kmh dann ist die Unterstützung weg geht da mehr
 
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #26
B

bart_88

Dabei seit
10.02.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Im Fall dass jemand noch etwas anfangen möchst mit ein Sachs/Sanyo CMU-1 oder CMU-3 nabe: Ich habe ein umgebaut mit ein microcontroller und 24V/14A Driver. Hier kan man lesen wass ich genau gemacht habe:
E-bike tinkering: Sanyo CMU-1

Gruße,
Bart
 
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #27
E

elgatoconbotas

Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
59
Reaktionspunkte
1
Ort
02999 Lohsa OT Weißig
Details E-Antrieb
Tonaro/Bafang/AEG Direktantr./CMU 3M/CMU 2
Hallo,
als Wiederholungstäter habe ich wieder ein Hybrid Bike, das ich demnächst auch wie vorher beschrieben "behandeln" werde. Das " alte" samt neuem Aluhohlrad/neuen Akkus/Spannungserhöhung ist mir doch tatsächlich während ultrakurzem Geldabheben in einer Kleinstadt vor der Bank geklaut worden ☹️
Momentan bin ich mit einem "Ragazzi" (CMU2-Antrieb) beschäftigt, da wechsle ich das Ritzelpaket auf zumindest 13 - 28 statt original 14 - 28, was kleineres habe ich nicht gefunden. Original Zahnrad vorne möchte ich behalten, da wg hautengem Kettenschutz (Originalitätsfan wg Oldtimervergangenheit 😁) nix größeres reinpasst. Aber so tritt man schon im 6. Gang wie ein Hamster im Rad bei 25km/h, sollte sich zumindest leicht bessern Zumindest brauche ich mir keine Gedanken über den Sinn einer Geschwindigkeitssteigerung zu machen 😐 Das Ritzelpaket ging übrigens auch bei mir erbärmlich schwer ab - erst die Halbzollratsche mit über 50cm Hebel brachte Erfolg. Wg nervigen Quietschgeräuschen beim etwas kräftigeren Treten (auch ohne Motorunterstützung) habe ich natürlich auch die Nabe aufgemacht, da ich deswegen die Mechanik der Drehmoment-Steuerung in Verdacht habe. Gefunden habe ich die meist übliche dreistufige Zahnriemenuntersetzung sowie erfreulicherweise + wie erwartet (wg Freilauf am Ritzelpaket) keinen problembehafteten Rollenfreilauf direkt am Motor. Allerdings ist bei mir am Antrieb nur ein einzelner Magnet vorhanden, da könnte man ohne fundierte Elektronikkenntnisse ohnehin nix einfach modifizieren - aber siehe auch "Kadenz wie im Hamsterrad"😏. Heute geht's mit Fetten + Zusammenbauen weiter, da zu dieser zweckmäßigen Jahreszeit noch Urlaub 🙄
 
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #28
M

Martin_Nbg

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Hab da mal was gedruckt... bin echt gespannt ob man dann 26kmh erreicht... die neuen Magneten müssten Freitag kommen
 

Anhänge

  • Screenshot_20220414-000534_Telegram.jpg
    Screenshot_20220414-000534_Telegram.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 70
  • Screenshot_20220414-000541_Telegram.jpg
    Screenshot_20220414-000541_Telegram.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 62
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #29
M

Martin_Nbg

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Hallo,
als Wiederholungstäter habe ich wieder ein Hybrid Bike, das ich demnächst auch wie vorher beschrieben "behandeln" werde. Das " alte" samt neuem Aluhohlrad/neuen Akkus/Spannungserhöhung ist mir doch tatsächlich während ultrakurzem Geldabheben in einer Kleinstadt vor der Bank geklaut worden ☹️
Momentan bin ich mit einem "Ragazzi" (CMU2-Antrieb) beschäftigt, da wechsle ich das Ritzelpaket auf zumindest 13 - 28 statt original 14 - 28, was kleineres habe ich nicht gefunden. Original Zahnrad vorne möchte ich behalten, da wg hautengem Kettenschutz (Originalitätsfan wg Oldtimervergangenheit 😁) nix größeres reinpasst. Aber so tritt man schon im 6. Gang wie ein Hamster im Rad bei 25km/h, sollte sich zumindest leicht bessern Zumindest brauche ich mir keine Gedanken über den Sinn einer Geschwindigkeitssteigerung zu machen 😐 Das Ritzelpaket ging übrigens auch bei mir erbärmlich schwer ab - erst die Halbzollratsche mit über 50cm Hebel brachte Erfolg. Wg nervigen Quietschgeräuschen beim etwas kräftigeren Treten (auch ohne Motorunterstützung) habe ich natürlich auch die Nabe aufgemacht, da ich deswegen die Mechanik der Drehmoment-Steuerung in Verdacht habe. Gefunden habe ich die meist übliche dreistufige Zahnriemenuntersetzung sowie erfreulicherweise + wie erwartet (wg Freilauf am Ritzelpaket) keinen problembehafteten Rollenfreilauf direkt am Motor. Allerdings ist bei mir am Antrieb nur ein einzelner Magnet vorhanden, da könnte man ohne fundierte Elektronikkenntnisse ohnehin nix einfach modifizieren - aber siehe auch "Kadenz wie im Hamsterrad"😏. Heute geht's mit Fetten + Zusammenbauen weiter, da zu dieser zweckmäßigen Jahreszeit noch Urlaub 🙄

Der einzelne Magnet im Zentrum "ring" ist für das Drehmoment zuständig! Die 4 an der Riemenscheibe für die Geschwindigkeit... ich teste das ganze am Wochenende mit 3 Magneten...
 
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #30
M

Martin_Nbg

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Viel Platz bleibt nicht... aber sollange nichts schleift 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 20220414_093601.jpg
    20220414_093601.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 52
  • 20220414_093607.jpg
    20220414_093607.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 48
  • 20220414_093626.jpg
    20220414_093626.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 49
  • 20220414_094632.jpg
    20220414_094632.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 56
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #31
M

Martin_Nbg

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Bei 24.5kmh regelt der motor bis ca. 26.5kmh langsam runter! Kann ohne Drehen oder fräsen bei einem Serienmotor verbaut werden

Bei Interesse einfach melden 🥳


Mfg Martin
 

Anhänge

  • 20220414_181549.jpg
    20220414_181549.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 65
  • 20220414_180812.jpg
    20220414_180812.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 51
  • 20220414_165322.jpg
    20220414_165322.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #32
S

strzmiele

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
10
Hi,

bei mir Sanyo CMU-3m im Mercedes Hybrid Bike habe ich keine Magnete gefunden...kann es sein das die Geschwindigkeit so ausgelesen wird wie beim ABS Sensoren ? Ich habe auf den Bildern mit roten Pfeilen markiert...so mein Verdacht...oder bin falscher Meinung?

MfG
Piotr
 

Anhänge

  • abs.jpg
    abs.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 15
  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    113 KB · Aufrufe: 14
  • Clipboard02.jpg
    Clipboard02.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 15
  • Clipboard03.jpg
    Clipboard03.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 16
  • Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? Beitrag #33
S

strzmiele

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
10
..oder bin falscher Meinung?
ja...ich bin der falcher Meinung..habe gerade eine Broschüre "Tuning und Reperaturanleitung Mercedes-Benz Hybrid Bike" gekauft und da steht dass das eine Sondermutter ist und muss gelööst werden um weiter zu dem Druckfeder vom Drehmoment-Mechanismus zu gelangen :rolleyes: Also weiter habe keine Ahnung wie hier Geschwindigkeit gemessen wird...
 
Thema:

Sachs ElO Bike Classic wie tunen ?

Sachs ElO Bike Classic wie tunen ? - Ähnliche Themen

Bosch Classic Akku Ersatz: Hi zusammen, nach einigen Jahre im Ausland bin ich nun seit einem Jahr wieder in Deutschland und fahre seitdem auch wieder mit meinem S-Pedelec...
Padelec Controller umbau. PAS Funktion überprüfen.: Grüßli Müßli 👋 Vorgeschichte: So, ich hab gehofft ich bekomme das so gebacken, aber komme gerade nicht weiter. Ich hatte mir vor einiger Zeit ein...
Beratung Pendler E-Bike für 40km 3mal wöchentlich im Flachland.: Hallo zusammen, ich würde mir für den Arbeitsweg gerne ein Ebike anschaffen. Da die lokalen Händler in meiner Nähe aktuell sehr wenig auf Lager...
sonstige(s) Bosch Generation 1 Classic Line, Unterstützung fällt teilweise aus: Moin allerseits, ich besitze schon seit vielen Jahren ein Stevens E-Carpo aus 2011 mit Nuvinci Nabe und dem Classic Line Motor. Gefahren bin ich...
Hallo aus Krems / Niederösterreich: Hallo! Ich habe seit wenigen Tagen mein zweites E-Bike - ein Haibike XDuro Fully aus 2011. Auch das erste war mit Bosch Classic System und ging...
Oben