S
Sono
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.02.2018
- Beiträge
- 73
- Reaktionspunkte
- 49
- Ort
- Syke bei Bremen
- Details E-Antrieb
- TranzX, Winora Radar Speed
Erfahrungsberichte zum Winora Radar Speed sind ja sehr dünn gesät und da ich seit kurzer Zeit Besitzer eines selbigen bin, möchte ich von meinen Erfahrungen berichten.
Haupteinsatzgebiet, für das Radar, ist bei mir das Pendeln zur Arbeit, was eine einfache Strecke von 20Km, im Flachland, bedeutet. Die erste Fahrt hab ich auf den Vollgasabschnitten noch wirklich Vollgas (Stufe 4) gegeben und die Konsequenz war, dass der Akku nach gesamten 34 Km die Grätsche gemacht hat und ich die verbleibenden 6Km ohne Unterstützung fahren musste. Nie wieder! Ohne Unterstützung macht das Bike mal überhaupt keinen Spaß. Aus dieser negativ Erfahrung heraus hab ich dann natürlich mein Unterstützungsprofil geändert. Innerorts fahre ich meistens mit Stufe 2 und auf den Vollgasabschnitten, ca 50% der Strecke, mit Stufe 3. Stufe 4 wird nur noch an extremen Steigungen und in der Freizeit zum Spaß haben benutzt. Somit komm ich dann auf eine Reichweite von um die 50Km, bei 183cm, 90kg + 5kg Equipment und 3Bar auf dem HR und 2 Bar auf dem VR. Der TranzX Motor macht einen guten Job, läuft leise und nach 200Km gibt es keine Probleme.
Die Scheibenbremsen werden von mal zu mal besser. Einbremsen scheint das Zauberwort zu sein.
Negativ hervorzuheben, meiner Meinung nach, ist der originale Sattel. Der sieht super aus, ist aber der härteste auf dem ich jemals saß. Selbst bei nur 2 Bar auf den Super Moto X Reifen eine Folter. Höchstens wer Rennradsättel gewohnt ist, kann diesem etwas abgewinnen.
Nichtsdestotrotz, ein tolles Rad wo zum aktuellen Kurs das Preis/Leistung Verhältnis absolut stimmig ist.
Haupteinsatzgebiet, für das Radar, ist bei mir das Pendeln zur Arbeit, was eine einfache Strecke von 20Km, im Flachland, bedeutet. Die erste Fahrt hab ich auf den Vollgasabschnitten noch wirklich Vollgas (Stufe 4) gegeben und die Konsequenz war, dass der Akku nach gesamten 34 Km die Grätsche gemacht hat und ich die verbleibenden 6Km ohne Unterstützung fahren musste. Nie wieder! Ohne Unterstützung macht das Bike mal überhaupt keinen Spaß. Aus dieser negativ Erfahrung heraus hab ich dann natürlich mein Unterstützungsprofil geändert. Innerorts fahre ich meistens mit Stufe 2 und auf den Vollgasabschnitten, ca 50% der Strecke, mit Stufe 3. Stufe 4 wird nur noch an extremen Steigungen und in der Freizeit zum Spaß haben benutzt. Somit komm ich dann auf eine Reichweite von um die 50Km, bei 183cm, 90kg + 5kg Equipment und 3Bar auf dem HR und 2 Bar auf dem VR. Der TranzX Motor macht einen guten Job, läuft leise und nach 200Km gibt es keine Probleme.
Die Scheibenbremsen werden von mal zu mal besser. Einbremsen scheint das Zauberwort zu sein.
Negativ hervorzuheben, meiner Meinung nach, ist der originale Sattel. Der sieht super aus, ist aber der härteste auf dem ich jemals saß. Selbst bei nur 2 Bar auf den Super Moto X Reifen eine Folter. Höchstens wer Rennradsättel gewohnt ist, kann diesem etwas abgewinnen.
Nichtsdestotrotz, ein tolles Rad wo zum aktuellen Kurs das Preis/Leistung Verhältnis absolut stimmig ist.