S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte

Diskutiere S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Erfahrungsberichte zum Winora Radar Speed sind ja sehr dünn gesät und da ich seit kurzer Zeit Besitzer eines selbigen bin, möchte ich von meinen...
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #1
S

Sono

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
73
Reaktionspunkte
49
Ort
Syke bei Bremen
Details E-Antrieb
TranzX, Winora Radar Speed
Erfahrungsberichte zum Winora Radar Speed sind ja sehr dünn gesät und da ich seit kurzer Zeit Besitzer eines selbigen bin, möchte ich von meinen Erfahrungen berichten.

Haupteinsatzgebiet, für das Radar, ist bei mir das Pendeln zur Arbeit, was eine einfache Strecke von 20Km, im Flachland, bedeutet. Die erste Fahrt hab ich auf den Vollgasabschnitten noch wirklich Vollgas (Stufe 4) gegeben und die Konsequenz war, dass der Akku nach gesamten 34 Km die Grätsche gemacht hat und ich die verbleibenden 6Km ohne Unterstützung fahren musste. Nie wieder! Ohne Unterstützung macht das Bike mal überhaupt keinen Spaß. Aus dieser negativ Erfahrung heraus hab ich dann natürlich mein Unterstützungsprofil geändert. Innerorts fahre ich meistens mit Stufe 2 und auf den Vollgasabschnitten, ca 50% der Strecke, mit Stufe 3. Stufe 4 wird nur noch an extremen Steigungen und in der Freizeit zum Spaß haben benutzt. Somit komm ich dann auf eine Reichweite von um die 50Km, bei 183cm, 90kg + 5kg Equipment und 3Bar auf dem HR und 2 Bar auf dem VR. Der TranzX Motor macht einen guten Job, läuft leise und nach 200Km gibt es keine Probleme.
Die Scheibenbremsen werden von mal zu mal besser. Einbremsen scheint das Zauberwort zu sein.
Negativ hervorzuheben, meiner Meinung nach, ist der originale Sattel. Der sieht super aus, ist aber der härteste auf dem ich jemals saß. Selbst bei nur 2 Bar auf den Super Moto X Reifen eine Folter. Höchstens wer Rennradsättel gewohnt ist, kann diesem etwas abgewinnen.

Nichtsdestotrotz, ein tolles Rad wo zum aktuellen Kurs das Preis/Leistung Verhältnis absolut stimmig ist.
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #2
S

Sono

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
73
Reaktionspunkte
49
Ort
Syke bei Bremen
Details E-Antrieb
TranzX, Winora Radar Speed
Nun habe ich auch mal auf die Geschwindigkeiten geachtet, die ich so in den einzelnen 4 Stufen, bei guten Bedingungen, ohne Mühe fahren kann.

Stufe 1: 20-22Km/h
Stufe 2: 25-27Km/h
Stufe 3: 32-34Km/h
Stufe 4: 38-40Km/h
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #3
R

raptora

Berichte mal weiter, hört sich gut an :)

34km bei Vollgas und S-Pedelec finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht bei einem 500er Akku.
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #4
N

Nordlicht

Dabei seit
22.01.2018
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe das Bike auch seit ein paar Wochen. Anfangs hat sich Winora nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Erst war das CoC nicht aufzufinden, was die Versicherung nicht so gerne sah, so dass Winora ein Duplikat neu ausstellen musste. Und dann war auch noch die falsche Software aufgespielt und das Bike musste erst nochmal zurück ins Werk. Jetzt ist es endlich da und macht auf jeden Fall eine Menge Spaß. Eine Frage aber an Euch:

Bei mir hat das Bike beim Beschleunigen manchmal leichte Antriebs-Aussetzer bei mittleren Geschwindigkeiten. Wenn man erstmal auf Speed ist, ist alles gut; nur beim Losfahren so zwischen 20 und 25 km/h geht gelegentlich kurz die Motor-Unterstützung weg. Macht der TranzX das bei Euch auch?

Viele Grüße, Carsten
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #5
Shortybiker

Shortybiker

Dabei seit
29.05.2017
Beiträge
148
Reaktionspunkte
112
Ort
Grefrath
Details E-Antrieb
TranzX M 25 GTS
Hallo zusammen,

ich habe das Bike auch seit ein paar Wochen. Anfangs hat sich Winora nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Erst war das CoC nicht aufzufinden, was die Versicherung nicht so gerne sah, so dass Winora ein Duplikat neu ausstellen musste. Und dann war auch noch die falsche Software aufgespielt und das Bike musste erst nochmal zurück ins Werk. Jetzt ist es endlich da und macht auf jeden Fall eine Menge Spaß. Eine Frage aber an Euch:

Bei mir hat das Bike beim Beschleunigen manchmal leichte Antriebs-Aussetzer bei mittleren Geschwindigkeiten. Wenn man erstmal auf Speed ist, ist alles gut; nur beim Losfahren so zwischen 20 und 25 km/h geht gelegentlich kurz die Motor-Unterstützung weg. Macht der TranzX das bei Euch auch?

Viele Grüße, Carsten


Ja macht es bei mir tatsächlich auch ab und an.

Wie hat sich das mit der falschen Software bemerkbar gemacht?
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #6
R

raptora

Ja macht es bei mir tatsächlich auch ab und an.

Interessanterweise kommt das auch beim 25er Modell vor.

Ich habe dieses Scheisskasten unten an der Schwinge im Verdacht der für die Schaltunterbrechung zuständig ist.
Braucht kein Mensch und ich schalte wesentlich besser und flüssiger mit solchen Schaltkrücken.

Besonders stören tut mich das jetzt nicht aber wenn ich mal demnächst ein wenig Zeit habe will ich mal sehen ob ich das Ding nicht
auf "Pause" setzen kann :D

Mal sehen wie das Rad dann fährt.

Habt ihr beim 45er auch diesen "Kasten" unten an der rechten Schwinge wo der Schaltzug durchläuft ?
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #7
Shortybiker

Shortybiker

Dabei seit
29.05.2017
Beiträge
148
Reaktionspunkte
112
Ort
Grefrath
Details E-Antrieb
TranzX M 25 GTS
Erfahrungsberichte zum Winora Radar Speed sind ja sehr dünn gesät und da ich seit kurzer Zeit Besitzer eines selbigen bin, möchte ich von meinen Erfahrungen berichten.

Haupteinsatzgebiet, für das Radar, ist bei mir das Pendeln zur Arbeit, was eine einfache Strecke von 20Km, im Flachland, bedeutet. Die erste Fahrt hab ich auf den Vollgasabschnitten noch wirklich Vollgas (Stufe 4) gegeben und die Konsequenz war, dass der Akku nach gesamten 34 Km die Grätsche gemacht hat und ich die verbleibenden 6Km ohne Unterstützung fahren musste. Nie wieder! Ohne Unterstützung macht das Bike mal überhaupt keinen Spaß. Aus dieser negativ Erfahrung heraus hab ich dann natürlich mein Unterstützungsprofil geändert. Innerorts fahre ich meistens mit Stufe 2 und auf den Vollgasabschnitten, ca 50% der Strecke, mit Stufe 3. Stufe 4 wird nur noch an extremen Steigungen und in der Freizeit zum Spaß haben benutzt. Somit komm ich dann auf eine Reichweite von um die 50Km, bei 183cm, 90kg + 5kg Equipment und 3Bar auf dem HR und 2 Bar auf dem VR. Der TranzX Motor macht einen guten Job, läuft leise und nach 200Km gibt es keine Probleme.
Die Scheibenbremsen werden von mal zu mal besser. Einbremsen scheint das Zauberwort zu sein.
Negativ hervorzuheben, meiner Meinung nach, ist der originale Sattel. Der sieht super aus, ist aber der härteste auf dem ich jemals saß. Selbst bei nur 2 Bar auf den Super Moto X Reifen eine Folter. Höchstens wer Rennradsättel gewohnt ist, kann diesem etwas abgewinnen.

Nichtsdestotrotz, ein tolles Rad wo zum aktuellen Kurs das Preis/Leistung Verhältnis absolut stimmig ist.

Bei mir ist es genau der gleiche Einsatz. Arbeitsweg 20 km Flachland. Ich fahr wohl immer Stufe 4! Momentan schleppe ich das Ladegerät noch mit und lade im Büro nach. Ein zweites ist aber bereits bestellt. Ab und an fahre ich den Akku mal leer, lade nicht nach und versuche auf dem Rückweg mit niedrigeren Stufen so nah wie möglich ans Ziel zu kommen und fahr dann halt ein paar km nur mit Muskelkraft. Auch mal nett. Irgendwo habe ich mal gehört, das täte den Akkus gut, was aber wahrscheinlich aus dem Reich der Mythen kommt... Schaden tuts zumindest nicht, weder dem Akku noch mir.
Der Sattel wurde sofort ausgetauscht. Mir kommt nur Ergon unter die Vier Buchstaben. Ich hab mal den neuen ST Core probiert und bin sehr zufrieden. Die Klingel, die irgendwei immer falsch montiert ist musste einer Knog Oi weichen und eine G1 bySchulz Sattelstüze hab ich dran. Und das beste Upgrade: Shimano Saint Trigger. Deutlich besser als der Deore Schalthebel! habe ich aber schon in einem anderen Thread bebildert beschrieben.
Teasi habe ich grad mal ausprobiert, ist nach zwei Fahrten aber wieder runter. Ich mag die schlichte Optik ohne riesen Display und es bringt mir einfach keinen Mehrwert, da ich nicht navigiere. Ein Garmin reicht.
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #8
N

Nordlicht

Dabei seit
22.01.2018
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ja macht es bei mir tatsächlich auch ab und an.

Wie hat sich das mit der falschen Software bemerkbar gemacht?

Die Geschwindigkeitsanzeige zeigte immer viel zu wenig an. Ich vermute, dass eine Software-Version mit Meilen statt Kilometern installiert war. (War ungefähr Faktor 1,6 falsch - würde passen.)
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #9
Shortybiker

Shortybiker

Dabei seit
29.05.2017
Beiträge
148
Reaktionspunkte
112
Ort
Grefrath
Details E-Antrieb
TranzX M 25 GTS
Habt ihr beim 45er auch diesen "Kasten" unten an der rechten Schwinge wo der Schaltzug durchläuft ?

Ja, den Tanzx Gear Sensor haben wir auch. Berichte mal, wie es ohne ist, aber.prinzipiell haben die Entwickler sich ja was dabei gedacht.
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #10
R

raptora

aber.prinzipiell haben die Entwickler sich ja was dabei gedacht.

Klar, macht sich als Verkaufshilfe immer Super,
hab ich schon vor Jahren am Impulse gehabt und war froh das abstellen zu können.

Wenn man von normalen Rad umsteigt auf ein E-MTB mag das hilfreich sein,
hört man ja auch oft an dem krachen der Schaltung bei Anfängern.

Da denkt man oft dem fliegt gleich die Schaltung um die Ohren :D

Wer aber seit Jahren mit verschiedenen MM unterwegs ist wird da gut drauf verzichten können.

Am besten wäre wirklich ein Off-/On Schalter, dann könnte jeder frei selber entscheiden wie er fahren möchte :)
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #11
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.128
Reaktionspunkte
9.765
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Schalten ist kein Geheimnis,
darf jeder hören.:D
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #13
Shortybiker

Shortybiker

Dabei seit
29.05.2017
Beiträge
148
Reaktionspunkte
112
Ort
Grefrath
Details E-Antrieb
TranzX M 25 GTS
Was macht dieser Gear Sensor denn genau?
Nach meinem Verständnis wird damit ja auch die Motorunterstützung gesteuert.
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #14
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.128
Reaktionspunkte
9.765
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Was macht dieser Gear Sensor denn genau?
Meiner Ansicht nach ist das nur die Schaltunterbrechung für den Motor.
Der Motor setzt kurz aus für den Schaltvorgang.
Irgendwie habe ich aber bei meinen kurzen Probefahrten noch nix von einer Motorunterbrechung bemerkt.
Seid Ihr wirklich sicher, das es die beim Radar gibt?
In der Bedienungsanleitung oder sonstwo habe ich darüber nichts finden können.
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #16
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.128
Reaktionspunkte
9.765
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Was meinst du wofür der dicke Kasten ist wo der Schaltzug unten an der Schwinge durchläuft, Werkzeugkasten ? :D....;)
Den habe ich noch nicht entdeckt.
Muss ich mal nachschauen wenn ich das Bike das nächste mal sehe.(y)
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #19
R

raptora

Ist definitv da. Seht auch "TranzX Gear Sensor" drauf.

Das ist der Schweinehund den ich demnächst abmurkse :D

Mals sehen ob der für das Übel verantwortlich ist.

Hoffentlich geht das so einfach wie ich mir das vorstelle, im schlimmsten Fall muss man komplett neu am Kasten vorbei legen
und drauf hoffen das der Motor keine Macken macht weil der Kasten erforderlich ist.

Dann geh ich da aber erst im Winter dran, fehlt mir noch in der Saison mein Rad kaputt zu basteln :ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte Beitrag #20
S

Sono

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
73
Reaktionspunkte
49
Ort
Syke bei Bremen
Details E-Antrieb
TranzX, Winora Radar Speed
Antriebs-Aussetzer bei mittleren Geschwindigkeiten

Tatsächlich habe in diese Aussetzer ebenfalls. Ich muss da mal verstärkt drauf achten, wie oft das wirklich auftritt. Zur Zeit hab ich wieder Fahrgemeinschaft und das Bike wird dann eher in der Freizeit bewegt.

Die Klingel, die irgendwei immer falsch montiert

Das Ding ist falsch konstruiert. Anfangs hab ich noch gedacht ich bin zu doof das Ding zu montieren :ROFLMAO:
 
Thema:

S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte

S-Pedelec: Winora Radar Speed Erfahrungsberichte - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Winora Radar Speed 48 cm, S-Pedelec, 2 Akkus, 2 Ladegeräte: Technische Daten: Alle Infos zum Radar Speed 2016 von Winora - greenfinder.de Zustand: Original, Kratzer auf dem Oberrohr, sonst opt. und...
Ist das Winora Radar Speed das richtige für mich?: Hallo Leute, Erstmal einen Dank für die tollen Tipps die ihr von euch gibt und euer Wissen mit der Gemeinde teilt. Leider habe ich dieses Wissen...
Mein Moustache Dimanche Speed - ein spezielles Bosch S-Pedelec: Hallo zusammen, ich bin ja schon länger hier im Forum unterwegs, aber mit meinem neuen Radl möchte ich doch auch mal einen von diesen "ich stell...
Oben