s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten)

Diskutiere s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Wieso? Weil DU mit einem KFZ auf dem Radweg fahren willst soll man nun für Fahrradfahrer weitere unnötige Regeln aufstellen? Ich denke dein...
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #141
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
975
Dann wäre doch ein generelles Tempolimit auf Radwegen sinnvoll.
Wieso? Weil DU mit einem KFZ auf dem Radweg fahren willst soll man nun für Fahrradfahrer weitere unnötige Regeln aufstellen? Ich denke dein Leitspruch ist Rücksichtnahme und sich dem Fahrradfahrer unterzuordnen?

Mach doch mal sachliche Vorschläge wie man dir das Fahren auf der Fahrbahn erleichtern kann anstatt ständig von den Fahrradfahrern den Platz einzufordern?
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #143
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.596
Reaktionspunkte
12.491
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Natürlich ist der Bezug vorhanden.
Nein ist er nicht. Die Frage war explizit auf den Fall bezogen, dass <=25km/h gefahren wird. Bzgl. des "Porsche in Spielstraßen" gebe ich zu bedenken, dass 99% der Autofahrer in Verkehrsberuhigten Bereichen sind *nicht* an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Ich wage zu behaupten, dass die Mehrheit hier nichtmal <30km/h fährt. Dennoch hat man KFZ dort noch nicht verboten (möglich wäre es - man könnte sogar argumentieren: sinnvoll). Man verbietet nichtmal KFZ in Fahrradstraßen, es gibt fast keine, in denen nicht eine Ausnahme für KFZ gewährt wird, und meist nicht nur für Anlieger.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #144
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
975
Bzgl. des "Porsche in Spielstraßen" gebe ich zu bedenken, dass 99% der Autofahrer in Verkehrsberuhigten Bereichen sind *nicht* an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
Da ich in solch einer "Spielstraße" (komplettes Neubaugebiet verkehrsberuhigt) wohne gebe ich zu bedenken das sich auch alle anderen Verkehrsteilnehmer wie Fahrradfahrer, Scooterfahrer usw usf zu 99% daran nicht halten.
Wieso soll man dann zur Erkenntnis kommen das exakt die Gruppe der S-Pedelec Fahrer hier anders gepolt ist? ;)
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #146
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.596
Reaktionspunkte
12.491
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #147
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.596
Reaktionspunkte
12.491
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Da ich in solch einer "Spielstraße" (komplettes Neubaugebiet verkehrsberuhigt) wohne gebe ich zu bedenken das sich auch alle anderen Verkehrsteilnehmer wie Fahrradfahrer, Scooterfahrer usw usf zu 99% daran nicht halten.
Wieso soll man dann zur Erkenntnis kommen das exakt die Gruppe der S-Pedelec Fahrer hier anders gepolt ist? ;)
Wieso sollten sie anders gepolt sein? Es ist doch der Beweis, dass mangelnde Regeltreue nicht der Grund ist solche Vorschriften zu kippen.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #148
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
975
Die Behauptung einzelner Ichlinge vom Stamme Nimm eine 1 in Benehmen zu haben aber auch nicht. :)
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #149
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.332
Reaktionspunkte
13.493
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
In der Zwischenzeit fahre ich und habe meinen Spaß daran, denn praktische Probleme gibt es im Alltag bei der Nutzung von meinem S-Pedelec keine.
Dann kann ja alles so bleiben wie es ist. Top, Problem gelöst(y).
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #150
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.596
Reaktionspunkte
12.491
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Dann kann ja alles so bleiben wie es ist. Top, Problem gelöst(y).
Ja klar - von mir aus kanns so bleiben wie es ist, ich hab in der Praxis null Probleme. Da ich schon seit 40 Jahren meine täglichen Wege mit dem Fahrrad zurücklege kenn ich es sowieso nicht anders als dass die Gesetzeslage für Zweiräder ohne Brumbrum komplett an der Realität vorbeigeht.

Jegliche Versuche, die Problematik den gesetzgebenden Nicht-Radfahrern begreiflich zu machen habe stets zu einer Verschlechterung der Situation geführt, weshalb ich da auch den Teufel tun werde irgendjemand zu kontaktieren.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #151
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Welches Problem?

In dee Praxis gibt es keins, einfach machen und dabei §1 StVo beachten und gut ist.

Mach doch mal sachliche Vorschläge wie man dir das Fahren auf der Fahrbahn erleichtern kann anstatt ständig von den Fahrradfahrern den Platz einzufordern?

Innerorts generell Tempo 30 mit gleichzeitiger Abschaffung der Radwegbenutzungpflicht.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #152
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
975
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #153
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
975
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #154
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
859
Reaktionspunkte
988
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Geht das hier auch schon wieder los mit der immer gleichen Diskussion wie auch im "Autokennzeichen" Thread?
Für das allgemeine Angekeife von Ped und Sped Fahrern gibt es doch schon genug Threads.
Dachte gerade beim reinschauen es gibt neue Infos über eine richtige echte Kontrolle statt irgendwelchen Mutmaßungen aber leider nur wieder 2 Seiten offtopic.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #155
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Nein, absolut praxistauglich, da (nicht nur) von mir zu zahlreicher Gelegenheiten praktiziert.

Zahlreich ist aber eben nicht gleich bedeutend mit immer. Und genau deshalb sieht sich der Gesetzgeber zu der entsprechenden Rechtsprechung genötigt.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #156
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.913
Reaktionspunkte
3.305
Das war ja anfangs schon die Vorgehensweise und Grundgedanke weshalb man die S-Pedelecs als L1e-A eingestuft hat.
Der Grundgedanke bestand nie.
Pedelecs wurden vom Verkehrsministerium immer als Kleinkraftrad mit 45km/h angesehen.
(In den alten Regeln gab es gar kein L1E-A)
EUR-Lex - 32002L0024 - DE

Nur weil bei der Prüfung der Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit das mittreten nicht vorgesehen war. War die Zulassung als Leichtmofa zulässig.

Deshalb hat das Verkehrsministerium interpretiert daß die bbh bei S-Pedelec anders zu sehen ist.
S-Pedelecs: Wenn das Fahrrad zum Fahrzeug wird - Die-Stadtredaktion Heidelberg
Was natürlich Schwachsinn ist, da offiziell als Leichtmofa zugelassene Fahrzeuge nicht auf einmal zu Kleinkrafträder werden können.

Deshalb hat man schon 2013 die neuen EU- Regelung mit L1E-A und L1E-B verabschiedet. Rechtlich gültig wurden die in Deutschland aber erst am 1.1.2016.
Und seitdem sind alle S-Pedelec L1E-B.
EUR-Lex - 32013R0168 - EN - EUR-Lex
Und L1-A darf maximal 25km/h und Außerorts den Radweg benutzen. Innerorts nur mit Zusatzschild. "E-Bike frei".

Die Nutzung von Radwegen durch S-Pedelec muß man differenziert betrachten.
Außerorts in vielen Fällen vollkommen problemlos möglich.
Und auf Radrouten die durch Wälder und Feldwege führen. Sehe ich auch keine große Problematik.

Innerorts sehe ich dies komplett anders.
In Niederländischen Großstädten besteht seit Jahren auf Radwegen die Problematik zwischen Radverkehr und bromfiets (Offiziell auf 25km/h gedrosselte Roller, die ab Werk aber eher 35km/h fahren und oft noch schneller gemacht werden)
Seitdem die Städte diese auf die Straße verbannen dürfen.
Geht die gleiche Diskussion mit getunten E-Bikes von vorne los.

Wobei dies auf Grund der breiten Radwege und der nicht vorhandenen Fußgängern auf Radwegen in den Niederlanden deutlich unkritischer ist wie auf unseren meist nicht Mal den Vorschriften entsprechenden deutschen Radwegen.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #157
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.005
Reaktionspunkte
17.607
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 37000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Die Unfallzahlen würden wahrscheinlich schnell ansteigen, was die Politik zum Handeln zwingen würde.

Gott bewahre, dass wir hier Schweizer Verhältnisse bekommen. Dort dürfen S-Pedelec Radwege nutzen, es gibt sehr viel mehr S-Pedelec als in Deutschland( nicht nur im Vergleich der 10fach geringeren Bevölkerung, sondern in absoluten Zahlen) und an jeder Ecke sieht man die Mahnmale von durch S-Pedelecfahrern getötete Radfahrer/Fussgänger.

Warum gibt es hier wohl so wenige Beiträge zum eigentlichen Thema? Ganz einfach, der Polizei ist es nur Recht wenn S-Pedelecfahrer den Radweg nutzen. Hauptsache, sie fahren rücksichtsvoll mit angepasstem Tempo. S-Pedelecfahrer, die auf Radwegen negativ auffallen, werden sicherlich irgendwann mal angehalten und können dann hier berichten.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #158
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Dürften deutsche S-Pedelecs Radwege, Wälder usw. befahren, würde ich mir wahrscheinlich auch eins anschaffen, so ist das nicht.

Eins fällt allerdings immer wieder auf. Wie auch allgemein bei der Thematik der Verkehrswende, werden die aktuellen Umstände 1:1 auf eine wesentlich größere Verbreitung des entsprechenden Verkehrsmittels übertragen.

Heutige Fahrer von schnellen Pedelecs dürfen sich wahrscheinlich in der Tat bewusst sein, sinnvollerweise eine gewisse Zurückhaltung mit ihren fast doppelt so schnellen Fahrzeugen zu üben, wenn sie unter den restlichen Verkehrsteilnehmern auf Radwegen unterwegs sind.

Gäbe es jedoch deutlich mehr schnelle Pedelecs, sähe die ganze Sache schon wieder anders aus. Und dann würde sich die Polizei auch ganz anders für das Thema interessieren. So wie es in Städten mit hohem Fahrradanteil auch jetzt schon ist, wo die Polizei ganz anders auf ihre Pappenheimer achten muss.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #159
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
975
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #160
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.217
Reaktionspunkte
2.510
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Thema:

s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten)

Oben