s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten)

Diskutiere s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Wenn ich mit dem Vorschlag hier um die Ecke komme wird man darauf hingewiesen das man damit aber nicht zufrieden ist und auf ALLEN Fahrrad, Wald...
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #121
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
das ist doch genau das was hier die S-Pedelecer verlangen
Wenn ich mit dem Vorschlag hier um die Ecke komme wird man darauf hingewiesen das man damit aber nicht zufrieden ist und auf ALLEN Fahrrad, Wald und Feldwegen der Republik fahren möchte!
Ein sachlicher Kompromiss ist nicht zu sehen.
Im Gegenteil wird man sogar zunehmends angepampt wenn man es sich nur ansatzweise wagt etwas darüber zu sagen das ein S-Pedelec sicher nicht auf alles Wegen gut aufgehoben ist.
worüber diskutieren wir dann überhaupt?
Das frage ich mich in der Tat auch oft.
Wenn ein S-Pedelec Besitzer mit seiner Frau im Schritttempo zum Eisessen fahren möchte kann man sich auch ein leichtes Biobike aus den Kleinanzeigen dafür kaufen. Das ist jedem zumutbar!
Besonders wo man nun sogar noch THG Quote kassiert sollte das schon gar kein Problem mehr darstellen.
Das ist aber gerade erst vom Gesetzgeber rückgängig gemacht worden, das war ja bis vor kurzem so.
Ebend!
Und dann geht man her und fordert die Gleichstellung mit einem Fahrrad?
Merkst du es?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #122
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.971
Reaktionspunkte
17.559
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Im Gegenteil wird man sogar zunehmends angepampt wenn es sich nur ansatzweise wagt etwas darüber zu sagen, dass ein S-Pedelec sicher nicht auf alles Wegen gut aufgehoben ist.

Zeig mal den Text wo hier einer angepampt wird.

Wenn ein S-Pedelec Besitzer mit seiner Frau im Schritttempo zum Eisessen fahren möchte kann man sich auch ein leichtes Biobike aus den Kleinanzeigen dafür kaufen. Das ist jedem zumutbar!

Warum soll ich mir ein Fahrrad kaufen? Ich komm auch mit meinen S-Pedelec im Schritttempo zur Eisdiele.

Dass ich ein Kfz fahre, muss ich immer erst erklären. Jeder der mich sieht, sagt, ich fahre ein Fahrrad. Eigenartig.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #123
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Jeder der mich sieht, sagt, ich fahre ein Fahrrad. Eigenartig.
Eigenartig dass Du wohl häufig gefragt wirst was Du fährst, bin ich noch nie gefragt worden, ok fahre auch nur Bio.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #124
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
Zeig mal den Text wo hier einer angepampt wird.
Ich muss und werde hier keinen weiter an den Pranger stellen. Kann ja jeder selbst lesen. Alleine hier in den letzten Seiten ist man schon 2 mal ausfallend und fast beleidigend geworden in die Richtung wo man ein S-Pedelec nicht auf jeden Radweg sehen möchte!

Eigenartig dass Du wohl häufig gefragt wirst was Du fährst, bin ich noch nie gefragt worden, ok fahre auch nur Bio.
🤭 (y)
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #125
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Mir reicht ein Rad...

Morgens zügig mit dem S-Pedelec zur Arbeit... Zum Feierabend holt mich meine Frau mit ihrem Pedelec ab und wir drehen eine gemeinsame Runde. Im Normalfall werden wir von den anxeren Pedelecs und raffahrern überholt.

Solche Touren passieren spontan. Es gibt keinen Weg, der für das Pedelec geeignet ist, aber für das S-Pedelec nicht. Das S-Pedelec kann alles, was das Pedelec kann.

Natürlich gibt es ungeeignete Nutzer, wie beim SUV, Porsche, LKW, Fahrrad, Pedelec usw usf auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #126
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.569
Reaktionspunkte
12.455
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Zeig mal den Text wo hier einer angepampt wird.
Da muss man sich nur die Postings von @Fraenker anschauen. Mehr gepampe geht nicht.

Inhaltlich konnte bisher noch nie jemand erklären, warum man mit seinem S-Pedelec, das exakt gleich aufgebaut ist wie ein Pedelec nicht mit <=25km/h dort fahren darf wo die Pedelecs und Fahrräder auch fahren.

Da wird immer nur die Gesetzeslage vorgeschoben, die ebenfalls von Leuten gemacht wurde, die nicht wissen wovon sie reden bzw die wie seit Jahrzehnten jede Form von Radverkehr möglichst kompliziert und unattraktiv machen wollen.

Komischerweise haben Mofas und Elektro-Mofas (Pedelecs) immer mehr Wohlwollen seitens des Gesetzgebers erfahren.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #127
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.039
Reaktionspunkte
2.629
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
E in Pedelec ist kein Elektromofa sondern ein Fahrrad
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #128
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
Natürlich gibt es ungeeignete Nutzer, wie beim SUV, Porsche, LKW,... usw usf auch.
Und diese werden durch Tempolimits und Geschwindigkeitskontrollen eingedämmt.

Das ist auf dem Fahrradweg so aber nicht nötig und auch nicht vorgesehen. Weshalb man sich auf die max. Grenze von 25km/h *Motorunterstützung festgelegt hat.
Irgendeinen Wert musste man ja auswählen. Hätten auch *30 oder *35km/h sein können.
Aber so ist das S-Pedelec eben erstmal auf dem Radweg raus.
Da muss man dann eben spezielle Lösungen finden.
Eine Fahrradgleichstellung ist da jedenfalls völlig weltfremd.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #129
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.569
Reaktionspunkte
12.455
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
E in Pedelec ist kein Elektromofa sondern ein Fahrrad
Nö. Nur vor dem Gesetz. Rein faktisch ist es ein Elektromofa. In Deutschland gibts noch die Pedalbewegungspflicht (die aber irrelevant ist, weil keine Leistung begesteuert werden muss), in AT z.B. sind Pedelecs komplett identisch zu Elektromofas. Die brauchen da nichtmal Pedale.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #130
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.161
Inhaltlich konnte bisher noch nie jemand erklären, warum man mit seinem S-Pedelec, das exakt gleich aufgebaut ist wie ein Pedelec nicht mit <=25km/h dort fahren darf wo die Pedelecs und Fahrräder auch fahren.

Weil sich, wie gesagt, die Leute eben situationsbedingt die Rosinen aus dem Kuchen picken. Ist es auf der Fahrbahn voll, möchte man auf dem Radweg fahren, denn man ist ja ein Fahrrad. Ist der Radweg baulich kagge oder sonstwie unattraktiv, ist man natürlich ein mit Autos gleichberechtigtes Kraftfahrzeug mit per Gesetz definiertem Recht der Fahrbahnnutzung.

Ganz blöd ist der Gesetzgeber ja auch nicht, der kennt seine Pappenheimer.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #131
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Das ist auf dem Fahrradweg so aber nicht nötig und auch nicht vorgesehen.

Warum nicht nötig? Sind alle Radfahrer Engel?

Für den S-Pedelecfahrer spricht, das er einen Führerschein haben muss, radfahren darf wirklich jeder, sogar besoffen.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #132
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
Warum nicht nötig? Sind alle Radfahrer Engel?
Nein, natürlich nicht. Aber bei den meisten kommt über 25km/h dann nicht mehr so viel. Und die die deutlich mehr können sind eine unbedeutende Minderheit (die dann oft sogar auf der Fahrbahn fahren wollen). So wie die S-Pedelec Fahrer die jetzt schon den Radweg nutzen. Da muss man sich nicht extra drum kümmern.

Nun, so einfach ist das auch nicht. Hier gibt es auch Promillegrenzen und selbst bei geringen Promillewerten verliert man zwar nicht gleich den Führerschein kann aber trotzdem die Meldung einer Eignungsprüfung zur Teilnahme am Straßenverkehr nach sich ziehen.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #133
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.039
Reaktionspunkte
2.629
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Besoffen ist problematisch - das kann Dich Deinen Autoführerschein kosten
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #134
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.569
Reaktionspunkte
12.455
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #135
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #136
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
gelöscht
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #137
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #138
schiffkopp

schiffkopp

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
390
Reaktionspunkte
1.022
Ort
Bremen
Details E-Antrieb
ROSE Mayor Plus 3; Enviolo Automatiq; Bosch CX
So ist das dann immer wieder: Ich als Individuum weiß was richtig ist und die anderen da OBEN haben ja sowieso keine Ahnung.

Die Lebenserfahrung sagt allerdings, dass ein Teil mit S-Pedelec schnell fahren wird und damit schützenswerte Verkehrsteilnehmende wie Kinder und ältere Leute gefährdet. Regeln und Gesetze werden nicht für DICH alleine gemacht sondern für die Allgemeinheit. Dies bedeutet aber auch ggf. Einschränkungen für bestimmte Gruppen.

Ich habe ein besseres Gleichnis anstelle des umstrittenen Porsche in der Spielstraße:
Um schwächere Verkehrsteilnehmende zu schützen sind vor Kitas 30er Bereiche eingerichtet. Das schützt und beeinträchtigt gleichzeitig.

Is so! Is so gewollt! Is gut so!
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #139
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Dann wäre doch ein generelles Tempolimit auf Radwegen sinnvoll.

Wer die 40km/h auch ohne Motor schaft, ist nicht grundsätzlich vernünftiger, als derjenige, der sich unterstützen lässt.
Bleibt die Frage ob zum Beispiel 20km/h immer angemessen ist?
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #140
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.161
Das ist keine valide Begründung, weil sie keinen Bezug zur Fragestellung hat.

Natürlich ist der Bezug vorhanden. Das S-Pedelec hat eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45km/h. Sie mögen zwar den gleichen Aufbau wie ein Bio Bike haben. Deswegen aber anzunehmen, die sich in der Praxis wie gesagt gerne die Rosinen aus dem Kuchen pickenden Fahrer würden freiwillig ihr mögliches Tempo drosseln, ist fast schon drollig naiv.

Das ist, als würde man von Fahranfängern mit Stufenführerschein erwarten können, dass sie bei einem ungedrosselten Motorrad immer nur Halbgas geben. Das ist genauso vollkommen lebensfremd.

Die Unterscheidung bei den Pedelecs geschieht wahrscheinlich schlichtweg zu Gunsten einer notgedrungenen Trennung der Fahrzeuge. Wenn S-Pedelecs auf dem Radweg nicht zugelassen sind, braucht man auch nicht permanent die gefahrenen Geschwindigkeiten zu kontrollieren. Und das hat jetzt auch noch einen wunderschönen Bezug zum eigentlichen Threadthema 😉

Es muss sich jeder darüber im Klaren sein, dass der Kontrolldruck auf Radwegen massiv steigen müsste, würde man schnelle Pedelecs dort generell zulassen. Die Unfallzahlen würden wahrscheinlich schnell ansteigen, was die Politik zum Handeln zwingen würde. Dann gäbe es tatsächlich irgendwann eine Höchstgeschwindigkeit auf Radwegen, die dann natürlich für alle gilt.
 
Thema:

s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten)

Oben