s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten)

Diskutiere s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ja finde ich gut da das Chaos und die Gefährdung an der Schultür entfallen. Es muss natürlich vor der Schranke ein ausreichender Haltebereich...
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #41
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.414
Reaktionspunkte
1.968
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ja finde ich gut da das Chaos und die Gefährdung an der Schultür entfallen.
Es muss natürlich vor der Schranke ein ausreichender Haltebereich vorhanden sein
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #42
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
In Erinnerung bleibt den Niederländern dann, dass Deutsche sich fürchterlich benehmen

Ich gehe davon aus, dass auch die Niederländer differenzieren können. Zumindest die meisten, so wie hier auch.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #43
martinisnowfox

martinisnowfox

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
56
Reaktionspunkte
157
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
CYRO Drive IG 48V 750w 40Nm
(habe auch immer einen Helm auf)
Na was für ein Glück - denn der ist genau so verpflichtend wie das montierte Kennzeichen am S-pedelec.

Ich halte auch an jeder Ampel und beachte (fast) alle Verkehrsregeln.
Das ist löblich, klingt aber beinahe wie "ich trinke (meist) kein Alohol wenn ich fahren muss.. *taumel

Nur mal zur Info: Ohne Kennzeichen unterwegs zu sein ist mindestens ein Bußgeld fällig. Beim Unfall kann hier auch der Versicherungsschutz erlischen. Und da Versicherungen in der Regel lieber abkassieren als zu zahlen wirst du es sein, der nachweisen muss, dass das Kennzeichen aufgrund eines defelten Halters temporär nicht montierbar war. Ansonsten aus einem fahrlässigen Verhalten, schnell etwas vorsätzliches und dann bewegt man sich unverhoft auch schnell im Bereich des Strafbaren.

Ich mache mir garnicht erst die Mühe das Teil abzumontieren, wenn ich eine für Radfahrer freigestellte Einbahnstraße abkürzlich nutze. Denn das Bußgeld dürfte in etwa gleich sein als wenn ich mit meinem Kennzeichen in der Hand erwischt werde - jedoch ist es im Falle des Falles keine Auslegungssache der Versicherung.

Einzig beim Transport im Zug verstehe ich es zu 100% und genau hier habe ich meins auch abmontiert.

Ansonsten gilt: Fahre rücksichtsvol in einem angemessenem Tempo und die meisten Cops werden besseres zutun haben als dich herauszuwinken.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #44
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.252
Reaktionspunkte
12.057
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
@luka wenn ich täglich mit dem S-Pedelec durch eine Einbahnstraße müßte,
würde ich mit abgeschraubten Nummernschild fahren.
(Genau deshalb habe ich keines dran, obwohl ich lange nicht täglich auf Einbahnstraßen unterwegs bin)
Ich habe so eine für Fahrräder freigegebene Einbahnstraße auf meinem Arbeitsweg. Und gleich danach vor einem Krankenhaus ein Verbot für motorisierte Zweiräder (wegen Lärmschutz) mit Schranke (die man mit dem Fahrrad passieren darf).

Hatte noch keine Veranlassung das Nummernschild abzuschrauben und es hat sich auch noch nie jemand beschwert, schon gar kein Polizist.

Tatsächlich kann ich mich nicht erinnern überhaupt schon jemals von der Polizei angehalten oder gar kontrolliert worden zu sein mit meinem S-Pedelec und Nummernschild. Nichtmal als ich Polizeiautos im Stadtpark oder auf dem Isarradweg überholt habe.

Das Risiko keins dran zu haben und dann als vermeintlicher Tuner rausgezogen zu werden und danach wegen fehlendem Nummernschild zur Rechenschaft gezogen zu werden halte ich für höher.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #45
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.252
Reaktionspunkte
12.057
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ich gehe davon aus, dass auch die Niederländer differenzieren können. Zumindest die meisten, so wie hier auch.
Ich weiss nicht ob die Niederländer das können. Hier können es viele nicht, wie man ja schwarz auf weiss lesen kann. Da werden lustig alle Eltern in einen Topf geworfen und der sexistische Unterton darf auch nicht fehlen dabei.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #46
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.252
Reaktionspunkte
12.057
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Na was für ein Glück - denn der ist genau so verpflichtend wie das montierte Kennzeichen am S-pedelec.
Nö, der Helm ist nicht verpflichtend an jedem S-Pedelec. Da kommts drauf an was für eins das ist. Bei allen die ich habe bzw. hatte war keiner vorgeschrieben. Könnte trotzdem sinnvoll sein einen aufzusetzen, ich mache das jedenfalls.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #47
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.719
Reaktionspunkte
17.138
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
….denn der ( Helm) ist genau so verpflichtend…

Nicht bei allen S-Pedelec. Warum schreibst du so einen Absatz, wenn du die Regeln gar nicht kennst?


Beim Unfall kann hier auch der Versicherungsschutz erlöschen.

Nein, kann er nicht. Siehe oben, warum schreibst du diesen Satz? Er ist falsch. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, bei denen eine Kfz Haftpflichtversicherung den Schaden nicht bezahlen muss. Ein nicht montiertes Kennzeichen gehört nicht dazu. Lies doch einfach die Versicherungsbedingungen durch. Das kann doch nicht so schwer sein.

Zum allgemeinen Verständnis, ich fahre meistens mit Helm und immer Kennzeichen. Es gibt keinen Grund ohne Kennzeichen zu fahren. Aber wenn ich zB. in langsamen Tempo mit meinem Hund Gassi fahre, brauche ich keinen Helm.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #48
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.414
Reaktionspunkte
1.968
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Nö, der Helm ist nicht verpflichtend an jedem S-Pedelec. Da kommts drauf an was für eins das ist. Bei allen die ich habe bzw. hatte war keiner vorgeschrieben. Könnte trotzdem sinnvoll sein einen aufzusetzen, ich mache das jedenfalls.
Aber sicher doch gilt für SPedelecs, da als Kleinkrafträder eingestuft, Helm-, Führerschein-, Kennzeichenpflicht.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #49
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.252
Reaktionspunkte
12.057
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #50
J

joho18

Dabei seit
05.12.2018
Beiträge
47
Reaktionspunkte
43
Ort
Datteln
Details E-Antrieb
Delite GX, Rohl e 14, Gates, Perf. CX2, Nyon1+2
Zuletzt bearbeitet:
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #52
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
616
Reaktionspunkte
1.108
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Diese Themen wurden hier schon oft genug behandelt, das müssen wir doch nicht unbedingt nochmal hier, finde ich.
Eine gute Zusammenfassung gibt es Forum-Wiki: rechtliches:start [Wiki Pedelec-Forum]

Suche nach "Helm" oder siehe Kapitel 2.3.2.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #55
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.719
Reaktionspunkte
17.138
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Dann lass uns nicht dumm sterben,…

Das Thema wird nun schon so lange diskutiert, wie es S-Pedelec gibt. Bis 2017 wurden S-Pedelec fast ausschliesslich als L1e-a mit einer bbH( bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit) von max. 20km/h zugelassen. Bei meinem Haibike sind sogar nur 18km/h und Punkt 44( bbH) in der CoC eingetragen. Und für Kraftfahrzeuge mit einer bbH von max. 20km/h gibt es nunmal keine Helmpflicht.
Wenn der Fahrer vor dem 01.04.1965 geboren wurde( kein Aprilscherz), braucht er dann auch keinen Führerschein. Jüngere Fahrer benötigen nur die Mofa Prüfbescheinigung. Das ist auch kein Führerschein.
Kennzeichenpflicht besteht aber immer.
Im Link zum Wiki von @holzhai im #52 ist alles ordentlich erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #56
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.414
Reaktionspunkte
1.968
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Und wieso ist sowas ein S-Pedelec wenn es langsamer ist als ein Pedelec ?

Unter SPedelec versteht man doch die Pedelecs die bis 45 unterstützen
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #57
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.719
Reaktionspunkte
17.138
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Muss man für dich beim Urschleim anfangen? Lies den Link im #52. Dort steht alles drin, mit Erklärung und weiterführenden Links.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #58
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.414
Reaktionspunkte
1.968
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Welcher normale Mensch soll da noch durchblicken bei diesem Wildwuchs und Chaos an Regelungen und Klasseneinteilungen?
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #59
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.252
Reaktionspunkte
12.057
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Welcher normale Mensch soll da noch durchblicken bei diesem Wildwuchs und Chaos an Regelungen und Klasseneinteilungen?
herzlichen Glückwunsch. Du hast auch schon erkannt, dass die Regelungen bzgl S-Pedelec wirr und sinnbefreit sind. Dabei haben wir erst an der Oberfläche des Wahns gekratzt. Von selbsteinklappenden Ständern, Art des Helmes etc haben wir noch gar nicht gesprochen.

Ähnlich verrückt wie die Radwegebenutzungspflicht und deren Ausnahmen.
 
  • s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten) Beitrag #60
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
616
Reaktionspunkte
1.108
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Ähnlich verrückt wie die Radwegebenutzungspflicht und deren Ausnahmen.
Bitte Profiltiefe und Parken nicht vergessen :love:.

Zum Glück ist hier das Thema ja "Verkehrskontrolle mit netten Polizeibeamten". Solange sie "nett" mit uns sind und wir uns angemessen verhalten, ist das alles kein Problem.
 
Thema:

s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten)

Oben