Bah. Die Bildzeitung. Ein Ramschblatt vor dem Herrn.
Nichts desto trotz muss ich für deren Fahrradableger eine Lanze brechen: bereits zum zweiten Mal setzt sich die Bike Bild etwas eingehender mit dem Thema S-Pedelecs auseinander, mit Erfahrungsberichten und dem Vergleich mit anderen europäischen Ländern:
Bike Bild S-Pedelec Test 2020
Was ich noch nicht wusste:
"Aktuell erobern die Speed-Bikes den belgischen E-Bike-Markt, erzählt Tomi Viiali. Der Grund hierfür seien Subventionen. Für jeden zur Arbeitsstelle gefahrenen Kilometer fließen bis zu 23 Cent in die Tasche der Arbeitnehmer. Die Niederlande ziehen aktuell nach: Jede Firma kann ihren Mitarbeitern, die mit einem S-Pedelec zur Arbeit kommen, 19 Cent pro Kilometer – steuerfrei – zahlen."

Ach menno, Deutschland suckt.
Nichts desto trotz muss ich für deren Fahrradableger eine Lanze brechen: bereits zum zweiten Mal setzt sich die Bike Bild etwas eingehender mit dem Thema S-Pedelecs auseinander, mit Erfahrungsberichten und dem Vergleich mit anderen europäischen Ländern:
Bike Bild S-Pedelec Test 2020
Was ich noch nicht wusste:
"Aktuell erobern die Speed-Bikes den belgischen E-Bike-Markt, erzählt Tomi Viiali. Der Grund hierfür seien Subventionen. Für jeden zur Arbeitsstelle gefahrenen Kilometer fließen bis zu 23 Cent in die Tasche der Arbeitnehmer. Die Niederlande ziehen aktuell nach: Jede Firma kann ihren Mitarbeitern, die mit einem S-Pedelec zur Arbeit kommen, 19 Cent pro Kilometer – steuerfrei – zahlen."

Ach menno, Deutschland suckt.