S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte

Diskutiere S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; @jm1374 , @RotwildRX , @alex17 Ich danke euch für die Empfehlung! Mehr Komfort = mehr Lust zu stromerpendeln!👍🏻 Konnte heute immer noch nicht los...
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.741
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
@jm1374 , @RotwildRX , @alex17
Ich danke euch für die Empfehlung! Mehr Komfort = mehr Lust zu stromerpendeln!👍🏻
Konnte heute immer noch nicht los mit meinem Bike. Seitenspiegel lässt sich nicht montieren. Da muss irgend ein Teil fehlen! Doch Suche danach im Auto war erfolglos!
Die Schweizer Effizienz jedoch hätten nicht versagt..
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.742
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Konnte heute immer noch nicht los mit meinem Bike. Seitenspiegel lässt sich nicht montieren. Da muss irgend ein Teil fehlen!
Vielleicht ist das ein sanfter Hinweis deines Bikes, einen neuen Spiegel zu montieren 😂
Ich finde den originalen nicht wirklich gut, er verstellt sich sehr leicht und ist recht klein.
Da meiner noch dran ist, habe ich jedoch bisher keine Motivation für einen Wechsel gefunden 🙈
Sowas z.B. macht einen guten Eindruck:
S-Pedelec Spiegel mit E-Prüfzeichen, (E-bike, Geschwindigkeit bis 45 Km/h). – Fahrrad & E-Bike Zentrum Schreiber
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.743
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Hab den Originalspiegel auch ersetzt gegen ähnlichen wie oben. Diesen kann man auch nach unten und rechts vom Griff montieren, dann macht er das Rad nicht breiter.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.744
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
@RotwildRX
Vielleicht ist das ein sanfter Hinweis deines Bikes, einen neuen Spiegel zu montieren 😂
Ich finde den originalen nicht wirklich gut, er verstellt sich sehr leicht und ist recht klein.
Da meiner noch dran ist, habe ich jedoch bisher keine Motivation für einen Wechsel gefunden 🙈
Sowas z.B. macht einen guten Eindruck:
Schön und gut, aber was kostet so ein Teil? Kein Preis gefunden. Aber danke für den sanften Hinweis 😉
Ein Spiegel ist doch ein Spiegel! (Ärgert mich etwas denn ich kann deshalb nicht (legal) fahren!)

Hab gerade so ein Guy der Spiegel, Federgabel verkauft. Nur findet sich hier (oder dort ;-)) jemand, der mir die Federgabel einbaut?

Ist hier irgendwo ein Schweizer der das macht??
Machen würde… natürlich nicht gratis!

Auf was muss ich achten beim Kauf? Brauch ich auch einen neuen Bremssatz dazu? Was wäre im Kit enthalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.745
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Hab den Originalspiegel auch ersetzt gegen ähnlichen wie oben. Diesen kann man auch nach unten und rechts vom Griff montieren, dann macht er das Rad nicht breiter.
Kannst du mir da auch das Modell nennen…?

Hab jetzt das Angebot erhalten vom Guy, dass er die Federgabel für 400.- Franken einbaut. Also Gabel + Einbau. Ich glaube, das ist ein Angebot! Haken? Er wohnt 142 km von mir entfernt 😭
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.746
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
911
Reaktionspunkte
957
Was soll denn die Gabel alleine kosten? Ich hatte dir ja schonmal welche für um die 80€ verlinkt. Allerdings brauch man dann noch das Set welches Schutzblech, Bremsadapter usw. enthält. Keine Ahnung ob das bei dem Angebot dabei war.
Der Einbau ist schon sehr einfach und sollte auch für einen Nichtschrauber machbar sein.

Stromer selbst hat damals das Gabelset noch weitaus teurer verkauft. Von daher wenn es keine andere Lösung gibt kann man über das Angebot schon nachdenken.
Die Federgabel rentiert sich aber auf jeden Fall!
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.747
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Was soll denn die Gabel alleine kosten? Ich hatte dir ja schonmal welche für um die 80€
Hast du? War die auf Ebay! Ich kann als Schweizer nicht (mehr) aufs deutsche ebay registrieren. Verlangt nach einer deutschen Telefonnummer die ich nicht habe. Die Gabel alleine will er 350.- was ich viel finde…
Tja, ich hab auch schon Lenker und Vorbau gewechselt. War also schon ziemlich nah. Wovor ich Respekt habe ist die Bremse reinstallieren und dass vielleicht Teile fehlen wovon ich keine Ahnung hätte ( irgend was von Ahead Klemme…usw.)
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.748
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
911
Reaktionspunkte
957
In dem Zubehörset der Gabel ist alles enthalten was man benötigt. Man muss den Konusring auf die Gabel aufschlagen und bei der Bremse muss auch nichts wesentliches beachtet werden. Der passende Adapter liegt dem Set auch bei.

Der Umbau vom ST2 wäre hier komplizierter. Da müsstest du in der tat die Bremsleitung öffnen da diese durch die Gabel verlegt ist.
Das ist aber beim ST1X nicht der Fall und deshalb auch kein Problem.

Aber long story short: Wenn du aus der Schweiz nicht anders als 350 Franken für die Gabel dran kommst würden es die 50.- auch nicht mehr fett machen für den Einbau. Dann bist du alles los!
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.749
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Wenn du aus der Schweiz nicht anders als 350 Franken für die Gabel dran kommst würden es die 50.- auch nicht mehr fett machen für den Einbau. Dann bist du alles los!
Ja logisch, nur eben 142 km entfernt..!
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.750
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
911
Reaktionspunkte
957
Dann lass dir in einem Radladen in deiner Nähe den Konusring aufschlagen. Das ist wirklich das einzige was etwas tricky werden könnte wenn einem zb gewisse Werkzeuge fehlen.
Alles andere ist wirklich ganz einfach und selbsterklärend.

Oder du fragst nach dem kompletten Umbau in einem Laden in der Nähe.
Dann hast du zumindest den Weg gespart.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.751
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.752
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Hab gerade so ein Guy der Spiegel, Federgabel verkauft. Nur findet sich hier (oder dort ;-)) jemand, der mir die Federgabel einbaut?
Ist hier irgendwo ein Schweizer der das macht??
Machen würde… natürlich nicht gratis!
Auf was muss ich achten beim Kauf? Brauch ich auch einen neuen Bremssatz dazu? Was wäre im Kit enthalten?
Was für eine Federgalbe hast du denn im Visier?
Hat die auch einen Schaft der lange genug mit dem richtigen Durchmesser?
Hat sie eine Schutzblechmontage-Möglichkeit?
Ist sie für Postmount-Montage der Bremse vorgesehen?
Hat sie das richtige Achssystem (Steckachse / Schnellspanner)?

Wie du siehst ist die Sache nicht ganz so trivial wies auf den ersten Blick aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.753
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
911
Reaktionspunkte
957
Was für eine Federgalbe hast du denn im Visier?
Hat die auch einen Schaft der lange genug ist?
Hat sie eine Schutzblechmontage-Möglichkeit?
Ist sie für Postmount-Montage der Bremse vorgesehen?

Wie du siehst ist die Sache nicht ganz so trivial wies auf den ersten Blick aussieht.
Es gibt von Stromer eine vorgesehene Gabel inkl. Zubehörset die alle Teile wie neues Schutzblech, Bremsadapter usw. enthält.

Hier in verschiedenen Farben die für alle ST2 basierenden Stromer passt und freigegeben ist:
26 Zoll SUNTOUR Federgabel Raidon E Bike tapered AHead Stromer Disc PM B-Ware 799142564210 | eBay

26 Zoll SUNTOUR Federgabel Raidon E Bike Stromer AHead tapered Disc PM B-Ware 799142564227 | eBay

26 Zoll SUNTOUR Raidon Federgabel E-Bike Stromer tapered 288mm DISC PM B-Ware 799142566306 | eBay

Leider fehlt hier das besagte Zubehörset welches schon durchaus benötigt wird. Sonst ist das eine leidige Bastelei. Besonders wegen dem Schutzblech!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.754
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
111
Reaktionspunkte
62
Es ist eine Stromer Gabel für ST1/ST2 in schwarz. Lass mir noch das Bildli schicken.

Hab gerade Stromer Shop angerufen;
die Gabel gibts nicht mehr, also die haben auch keine Möglichkeit sie aufzutreiben. Die für ST2 gibts auch nicht mehr und normale Suntour seien nicht zugelassen. Einbau alleine 150.-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.755
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
911
Reaktionspunkte
957
Hab gerade Stromer Shop angerufen;
die Gabel gibts nicht mehr, also die haben auch keine Möglichkeit sie aufzutreiben. Die für ST2 gibts auch nicht mehr und normale Suntour seien nicht zugelassen. Einbau alleine 150.-
Jo, die haben die damals als die 26"er dann endgültig ausgelaufen sind massenweise an Großhänlder verscherbelt. Was meinst du wo die ganzen Gabeln in ebay her sind. ;)

Hier in dem Thread gibt es auch eine Historie wo man die Stromer fast alle umgebaut hat weil die Gabeln verscherbelt wurden. ;)
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.756
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Kannst du mir da auch das Modell nennen…?
Das ist ein Highsider, gibt vom Prinzip her sicher auch Alternativen, muss aber zumindest in DE einer mit Zulassung sein. Meiner war ursprünglich am Winora Radar Speed verbaut, den habe ich dann mit zum Stromer genommen. Guckst du hier und hier.

Den Federgabelbausatz mit allen notwendigen Adaptern gab es im Januar '20 mal bei eBay für 200 €, damals dürften sich die meisten hier damit eingedeckt haben. Der Einbau war für mich eine nachmittagfüllende Angelegenheit. Davor hatte ich höchstens mal eine Kassette oder Kette gewechselt, das Wechseln der Gabel war komplett Neuland.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.757
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Es gibt von Stromer eine vorgesehene Gabel inkl. Zubehörset die alle Teile wie neues Schutzblech, Bremsadapter usw. enthält.

Hier in verschiedenen Farben die für alle ST2 basierenden Stromer passt und freigegeben ist:
26 Zoll SUNTOUR Federgabel Raidon E Bike tapered AHead Stromer Disc PM B-Ware 799142564210 | eBay

26 Zoll SUNTOUR Federgabel Raidon E Bike Stromer AHead tapered Disc PM B-Ware 799142564227 | eBay

26 Zoll SUNTOUR Raidon Federgabel E-Bike Stromer tapered 288mm DISC PM B-Ware 799142566306 | eBay

Leider fehlt hier das besagte Zubehörset welches schon durchaus benötigt wird. Sonst ist das eine leidige Bastelei. Besonders wegen dem Schutzblech
Genau das ist das Problem, dass es eine passende Gabel für Stromer sein muss. Bei den 26er scheints da ja noch ein gewisses Angebot zu geben.
Für den ST1 (Jg 2021) meiner Frau hab ich mir nen Wolf gesucht, hab aber keine passende 27.5“ Federgabel im freien Markt gefunden, weder bei Ebay noch in Onlineshops die gepasst hätte.
Ich hab dann die Gabel bei meinem Händler für einen halbwegs fairen Preis bestellt und selber eingebaut.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.758
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
911
Reaktionspunkte
957
Die Raidon, welche ich verlinkt habe, ist auch für das alte ST1 zugelassen. Das ist die Gabel die offiziell von Stromer für die alten ST1 verkauft und auch ab Werk verbaut wurde.
Später als das ST2 kam hat man auf die Epixon umgestellt. Die beiden Gabeln geben sich aber nicht viel und passen beide bei allen 26“ Stromern.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #1.759
RotwildRX

RotwildRX

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.692
Reaktionspunkte
9.982
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Rotwild RX750 S-MAG Rotwild RX375 EP8 Stromer ST1
Die beiden Gabeln geben sich aber nicht viel und passen beide bei allen 26“ Stromern.
Ja eben nur 26", die neuen ST1 haben aber 27.5" Laufräder.
 
Thema:

S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte

S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte - Ähnliche Themen

Erfahrungsberichte Stromer ST 1: Kommend aus dem Nachbarforum für Velofahrzeuge möchte ich mich kurz vorstellen ;) Ich Pendel schon seit einigen Jahren mit einem Pedelec...
ST1 2020 kaufen ja/nein: Maximales Budget: 3.500 € Untergrund: Asphalt Herausnehmbarer Akku: Ja Handwerkliches Geschick: Ja Reichweite: min. 50 km Schrittlänge: 90 cm...
Erfahrungsbericht Specialized Vado 6.0 vs Stromer ST3 Pinion: Nachdem ich nun knapp 1400 km mit dem Stromer ST3 Pinion gefahren bin, wollte ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht im Vergleich zu meinem davor...
Kaufberatung S-Pedelec Stromer? Qwic? Exot?: Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier und wage es mal, auch eine Bitte um Hilfe bei dem Thema einzustellen:-) Ich habe 24 km zur Arbeit...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Oben