S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte

Diskutiere S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Müsste der Händler einbauen können. Muss ggf noch im Bussystem geändert werden. Mein Händler bot es mir an, ist mir aber vom lampenpreis her zu...
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #881
Bikerrider

Bikerrider

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
985
Reaktionspunkte
1.522
Ort
Haltern am See
Details E-Antrieb
Stromer St1X, Haibike SDuro S9.0
Hallo zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe des öfteren gelesen, dass die supernova m99 mini pro mit 12v auskommt und da wäre es interessant zu wissen, ob mein St1x die 12v am Lichtausgang anbietet. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich das herausbekomme?

Ich habe das St1x im Oktober 2019 neu beim Händler gekauft.

LG
Rückenwind
Müsste der Händler einbauen können. Muss ggf noch im Bussystem geändert werden. Mein Händler bot es mir an, ist mir aber vom lampenpreis her zu teuer gewesen.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #882
G

Gast35493

Müsste der Händler einbauen können.
Wird aber wegen der Haftung dann als Hersteller keiner machen. Auch jegliche Garantie von Seitens Stromer erlischt dadurch. Dafür lässt sich auch kein Händler verantwortlich machen sollte es zu einem Garantiefall kommen.
Mein Händler bot es mir an,
Würde aber wetten das wenn es ernst werden würde der Händler auf einmal Gründe findet weshalb es doch nicht geht. ;)

@Rückenwind71 Wenn du in der Lage bist die Elektrik selbst zu machen und das Garantierisiko dich nicht abschreckt dann würde ich die M99 Pro nehmen.
So geht man laut Supernova auf Nummer sicher. Wurde mir so von denen mitgeteilt.

Hallo Herr XXX,

unsere Kompatibilitätsliste zeigt nur die Motoren an, mit denen wir unsere Leuchten auch tatsächlich getestet haben.
Ob es auch bei Antrieben außerhalb unserer Liste zur erfolgreichen Installation klappt, können wir keine Auskunft geben,da diese nie bei uns getestet worden sind.

Ich habe mir soeben die technischen Details eines Stromer ST1X angeschaut: Wenn Sie denselben Akku haben, der 48 V ausgibt, wäre eine Inbetriebnahme eines M99 Pro Scheinwerfer möglich, da unser M99 Pro von 24 V bis 60 V gespeist werden kann.
Da der Scheinwerfer dann aber ohne CAN betrieben werden muss, können Sie den Scheinwerfer nicht „steuern“, d. H nicht manuell ein-oder ausschalten. Der Scheinwerfer erkennt nach ca. 5 Minuten automatisch, dass er nicht mehr bewegt wird und schaltet sich dann automatisch ab.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Beschreibung weiterhilft!
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #883
R

Rückenwind71

Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
75
Reaktionspunkte
110
Ort
Eifel
Details E-Antrieb
Stromer Cyro Drive
Danke für die Antworten! Ich traue mir das mit dem Umbau auf die m99pro grundsätzlich zu, es wäre halt nur einfacher gewesen, wenn ich die vorhandenen Leitungen hätte nutzen können. Vielleicht muss ich das gute Stück doch auseinander nehmen. Es gibt hier im Forum ja eine gute Anleitung in Sachen m99pro im Stromer einbauen.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #884
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.004
Reaktionspunkte
17.607
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Mal eine doofe Frage: Den Beschreibungen im Netz entnehme ich, dass das ST1X vorne eine Kurbel mit 42 Zähnen und hinten ein 11-42-er Ritzel hat.

Ich hab Antwort vom Stromer Support erhalten:

B88F4615-2E4D-4CD6-89A8-8D7D13809B39.jpeg

Vielleicht ändern sie auch die Angabe auf ihrer Seite.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #885
trifi70

trifi70

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
1.533
Reaktionspunkte
1.738
Ort
B
Details E-Antrieb
R&M Delite 500 HS + diverse BionX 250 W
⬅ 52 ist eine schöne Größe :D(y)

Den "Nebensatz" finde ich bald interessanter, wusste ich noch nicht: das ST1x looft aus! Also, koofen koofen 🙃
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #886
G

Gast35493

wusste ich noch nicht: das ST1x looft aus!
Das hab ich schon gesagt als es um die Federgabeln ging und warum die nun in Massen verscherbelt werden.
Die 26“ sind Geschichte und es gibt in der Produktion nur noch die 27,5“ Stromer.
ST1 (neu), ST3 & ST5
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #887
fuchs85.ch

fuchs85.ch

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
13
Reaktionspunkte
21
Ort
Mellingen (CH)
Details E-Antrieb
Stromer CYRO Drive
⬅ 52 ist eine schöne Größe :D(y)
Den "Nebensatz" finde ich bald interessanter, wusste ich noch nicht: das ST1x looft aus! Also, koofen koofen 🙃
Das wäre Schade, was wäre denn dann die Einstiegsdroge bei Stromer? Das ST1 ohne "x" hat nur Bluetooth... und kein 3G...
Das ST3 ist sicher besser, aber auch deutlich teurer. Braucht man das?
Ich komme sehr gut mit meinem ST1x aus. Für meinen Arbeitsweg (bis zum Bahnhof je nach Strecke und Laune 11 oder 22 Kilometer einfach) reicht das locker
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #888
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
42T wäre beim ST1 X tatsächlich zu klein und ein Spaßverderber. Demnach wurden aber tatsächlich einige 45-er mal so verkauft.
Also, koofen koofen 🙃
Das habe ich gestern nun getan, alles war so wie vorab abgeklärt. Hab es dann 30 km nach Hause gefahren und mich über den zusätzlichen Bumms gefreut, den es gegenüber meinem Radar Speed hat (y)
Was aber neben Federsattelstütze und -gabel wohl auch bald geändert werden wird, ist die 11-42-er-Kassette hinten. Gefühlt brauche ich davon die vier größten Ritzel nie. Besser wäre für mich wohl 11-25T oder maximal 11-32T.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #889
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
9.977
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Die brauchst du, wenn mal der akku alle ist, würde ich erstmal so lassen. ;)

Die st1x für 3000€ waren ja wirklich zu verlockend!
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #890
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Den Gedanken hatte ich auch schon, muss ich mal ausprobieren 😇
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #891
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
9.977
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Spreche da aus Erfahrung ;)

Vorgestern waren es 7km ohne Strom.

Mit so einem schweren bike ist man um die leichten Gänge dann extrem glücklich. ;)
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #892
G

Gast35493

Den Gedanken hatte ich auch schon, muss ich mal ausprobieren 😇
Auch wenn du die Kasette wechselst wirst du die großen Ritzel kaum bis nie brauchen.
Also ich brauche genau nur 3 Gänge.
- Den Höchsten um damit 98% zu fahren.
- Den Zweithöchsten um den ab und an am Berg mal zu nutzen
&
- "einen" Mittleren für das Anfahren nach z.B. Ampelstop.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #893
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Das kann ich mir gut vorstellen. Das werde ich sehen, wenn ich meine Hausstrecke ein paar Mal gefahren bin.

Noch eine Beobachtung von gestern: Ich bin froh, dass ich so eine super Pendelstrecke hab. Die Fahrt durch Karlsruhe hat echt keinen Spaß gemacht. Alle paar Meter wieder eine Ampel, meistens natürlich rot. Bin gefühlt länger gestanden als gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #894
G

Gast35493

Das wäre Schade, was wäre denn dann die Einstiegsdroge bei Stromer? Das ST1 ohne "x" hat nur Bluetooth... und kein 3G...
Das ST3 ist sicher besser, aber auch deutlich teurer. Braucht man das?
Ich komme sehr gut mit meinem ST1x aus. Für meinen Arbeitsweg (bis zum Bahnhof je nach Strecke und Laune 11 oder 22 Kilometer einfach) reicht das locker
Wirklich eine interessante Frage.
Habe ja schon einmal angedeutet das ich nicht sicher bin ob ich nochmals einen Stromer kaufen würde. Weshalb ich umso mehr hoffe das meiner lange lange hält.
Mir geht einfach die schwache Händlerdichte, und somit schlechter Service, und die Haltung von Stromer auf die Nerven. So geil die Räder auch sind.

Nehme ich jetzt mal den aktuellen ST1 und konfiguriere ihn mit Federgabel und dem großen Akku bekomme ich einen Preis von 5959€.
Dagegen antreten lasse ich das R&M Supercharger2 GT Touring HS.
Hat auch 1kWh Akku + Federsattelstütze und kostet 5999€.

Da lässt man dann halt den genialen Heckantrieb gegen Service und Hilfe an jeder Ecke antreten.
Mein ST1X darf einfach nicht kaputt gehen.
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #895
M

markustoe

Dabei seit
27.06.2016
Beiträge
1.192
Reaktionspunkte
638
Ort
LU
Details E-Antrieb
Stromer ST1X
Bei meinem hat sich jetzt der Schalter für die Leistungs Einstellung def. verabschiedet.
Mal gespannt wie das jetzt gelöst wird, ist ja noch innerhalb der Garantie....
 
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #897
Bikerrider

Bikerrider

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
985
Reaktionspunkte
1.522
Ort
Haltern am See
Details E-Antrieb
Stromer St1X, Haibike SDuro S9.0
Also jetzt wird es echt brutal mit dem verramschen 😳
Anhang anzeigen 288340
Ist ja wahnsinnig für was für Preise die jetzt auf dem Markt kommen. Müsste man sich eigentlich auf Reserve legen.

ok Nachtrag. Konnte nicht wiederstehen und habs gekauft. Danke an dich igude;).
Hast mich wieder um 20 € ärmer gemacht.
Aber Spaß beiseite für den Preis muss man sich sowas weg legen. Gerade wenn man noch ein neues Fahrrad hat so wie ich, kann immer mal ne Halterung oder Schutzblech kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte Beitrag #900
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Hab auch zugeschlagen. Wie ist das eigentlich mit diesem Schutzblech an der Federgabel. Braucht man da noch die Verstärkung von Van Zijp? Vor allem wenn man auch die Schutzblechverlängerungen anbringen möchte?
 
Thema:

S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte

S-Pedelec Stromer ST1 X Erfahrungsberichte - Ähnliche Themen

Erfahrungsberichte Stromer ST 1: Kommend aus dem Nachbarforum für Velofahrzeuge möchte ich mich kurz vorstellen ;) Ich Pendel schon seit einigen Jahren mit einem Pedelec...
ST1 2020 kaufen ja/nein: Maximales Budget: 3.500 € Untergrund: Asphalt Herausnehmbarer Akku: Ja Handwerkliches Geschick: Ja Reichweite: min. 50 km Schrittlänge: 90 cm...
Erfahrungsbericht Specialized Vado 6.0 vs Stromer ST3 Pinion: Nachdem ich nun knapp 1400 km mit dem Stromer ST3 Pinion gefahren bin, wollte ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht im Vergleich zu meinem davor...
Kaufberatung S-Pedelec Stromer? Qwic? Exot?: Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier und wage es mal, auch eine Bitte um Hilfe bei dem Thema einzustellen:-) Ich habe 24 km zur Arbeit...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Oben