S-Pedelec QWIC RD11 Speed

Diskutiere S-Pedelec QWIC RD11 Speed im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Moin zusammen, Laut Homepage ist die App für das RD11 ja die QWIC Dashboard App, leider finde ich nur die QWIC service App, für die neueren...
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #501
Unddasistgutso

Unddasistgutso

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
24
Moin zusammen,

Laut Homepage ist die App für das RD11 ja die QWIC Dashboard App, leider finde ich nur die QWIC service App, für die neueren Versionen und nicht mehr die dashboard app für das RD11. Weiß jemand Rat?
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #502
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Moin,
also auf meinem iPhone 14 Pro habe ich die App nach wie vor installiert und kann sie auch im AppStore finden. Ob sie noch funktioniert, kann ich nicht sagen, da mein Rad seit gut 3 Wochen in der Werkstatt ist. Habe gerade mal auf einem Android Gerät geschaut. Du hast Recht, die App ist dort im Google Play Store nicht (mehr) zu finden. Ob die App jemals für Android vorhanden war, kann ich leider nicht sagen.
Dann ist es bei QWIC mit der App fast so wie bei Neodrives. Da gibt es seit Jahren ausschließlich eine Android App für den Z20 Motor, allerdings keine App fürs iPhone. Schon traurig. Ehrlich gesagt nutze ich die App aber so gut wie nie. In der App kann man die 3 Fahrprofile anpassen. City - Trekking - Climbing. Wenn du einen Bekannten mit einem iPhone hast, könnte er es dir ja auf den gewünschten Wert anpassen.
Was allerdings nervig ist: Ohne App kannst du den Gesamtkilometerstand nicht einsehen.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #503
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Nachtrag:
Wenn du über Google nach "QWIC Dashboard" suchst, gelangst du auf die passende Seite im Google Play Store. Dort bekomme ich jetzt auf meinem Android Gerät mit Android 13 angezeigt: "Diese App ist für dein Gerät nicht verfügbar, weil sie für eine ältere Android-Version entwickelt wurde." Dann hast du nun traurige Gewissheit.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #504
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.494
Reaktionspunkte
1.706
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
QWIC Dashboard - Apps on Google Play

vllt klappt es ja so. Hatte die aufm alten Handy und habe das über die Samsung Funktion umgezogen.
Damit habe ich sie aufs neue Handy mit Android 13 bekommen.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #505
Unddasistgutso

Unddasistgutso

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
24
Besten Dank für die schnelle Rückmeldungen, habe mir die App jetzt per Sideload als Apk. Datei geladen und installiert. Funktioniert.

Jetzt brauche ich nur noch das Rad in der nächsten Woche.

Übrigens, nächstes Jahr kommt wieder ein Spedelec von Qwick, auf Basis der Atlas Rahmen. Bin gespannt mit welchen Antrieben etc.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #506
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Woher hast die Info?
Für mich ist aber definitiv klar, dass es nie wieder ein QWIC wird. Leider.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #507
Unddasistgutso

Unddasistgutso

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
24
Zielsichere Vermutung, nach einem Gespräch und der Verwunderung über das Einstellen der Speed Reihe 2023. War wohl zu teuer, jetzt möchten die auf weniger Plattformen ihre Modelle verkaufen. Die Atlas Geometrie sieht spannend aus.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #508
Unddasistgutso

Unddasistgutso

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
24
Nach deinem Pech mit den beiden Qwicks würde ich an deiner Stelle auch nicht kaufen, schlechtes Gefühl. 🤐
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #509
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Ich hab das Atlas für eine kurze Probefahrt Schonmal gefahren. War ganz nett. Erinnert mich auch optisch sehr an die Charger Reihe von Riese&Müller.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #510
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Ich finde die Atlas Serie allerdings zu teuer. Da wäre ich bei dem Preis eher bei R&M.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #511
Unddasistgutso

Unddasistgutso

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
24
Die Frage wäre für mich eher: Mittelmotor oder Heckantrieb. Falls Heck und auf der Höhe von Stromer mit ggf. 48 Spannung, auf jeden Fall sehr interessant.

Mit einem stärkeren Motor von Tdcm, wäre es sehr gut.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #512
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Wenn S-Ped, dann nur Heckmotor.
Ich hab mehrere gefahren mit Bosch Mittelmotor, bin nur mit ganz ganz viel Eigenleistung und sehr hoher Trittfrequenz auf echte 45 km/h gekommen. Das ist bei dem QWIC RD 11 Speed ganz anders. Das wirst du in den nächsten Tagen merken.
Ich hoffe, dass du Freude an dem Fahrrad findest und keine Probleme damit hast.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #514
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
109
Reaktionspunkte
166
Servus,

heute beim Fahren hat es zweimal ratsch ratsch gemacht, und kein Antrieb mehr, klassisch als Biobike heimgefahren.

Vermutlich Antriebsriemen im Brosemotor gerissen. Kilometerstand 6251km.

Mal sehen ob das auf Garantie geht, gut das ich ein Zweitrad habe.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #516
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
109
Reaktionspunkte
166
Servus,

ich habe ein MD11 Speed Performance von Qwic.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #517
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Wie sind denn dein Erfahrungswerte zu dem MD11 Speed?
Hattest du damit schon viel Probleme?
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #518
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Kurzer Statusbericht zu meinem Werkstattaufenthalt.
Hab mein Rad soeben wieder abgeholt.
Es hatte nichts mit dem Tretlager/Drehmomentsensor zu tun (obwohl das QWIC Diagnose Programm das so ausgegeben hatte), sondern die Kombination Licht/Hupe hat mal wieder irgendeinen Störimpuls ins System gegeben. Der Händler hat jetzt die komplette Lichtanlage, Hupe und das Motorsteuergerät von einem anderen Neurad eingebaut. Das Motorsteuergerät ist nun schon das dritte innerhalb von 14 Monaten. Exakt diesen Fehler hatte mein RD10 Speed auch schon gehabt.
Mal schauen, wie lange es dieses Mal gut geht.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #519
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.207
Reaktionspunkte
2.487
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Kurzer Statusbericht zu meinem Werkstattaufenthalt.
Hab mein Rad soeben wieder abgeholt.
Es hatte nichts mit dem Tretlager/Drehmomentsensor zu tun (obwohl das QWIC Diagnose Programm das so ausgegeben hatte), sondern die Kombination Licht/Hupe hat mal wieder irgendeinen Störimpuls ins System gegeben. Der Händler hat jetzt die komplette Lichtanlage, Hupe und das Motorsteuergerät von einem anderen Neurad eingebaut. Das Motorsteuergerät ist nun schon das dritte innerhalb von 14 Monaten. Exakt diesen Fehler hatte mein RD10 Speed auch schon gehabt.
Mal schauen, wie lange es dieses Mal gut geht.
Wollen wir hoffen dass es jetzt läuft und nicht mehr rum zickt.
Wieviel km sind bisher gefahren worden?
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #520
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Etwa 1950km. Also noch ganz frisch.

Zwischenstand, was bislang getauscht wurde:
1 x Motor
2 x Steuergerät
1 x Akku
1 x Frontlicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung
1 x Hupe
 
Thema:

S-Pedelec QWIC RD11 Speed

S-Pedelec QWIC RD11 Speed - Ähnliche Themen

erledigt [V] S-Pedelec Qwic RD11 Speed: Ich verkaufe mein 1 Jahr altes Qwic Performance RD 11 Speed, da ich nach einem Jobwechsel nicht mehr damit Pendeln kann. - Gekauft am 10.2021 + 5...
Oben