S-Pedelec QWIC RD11 Speed

Diskutiere S-Pedelec QWIC RD11 Speed im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Mir geht es darum den Ladezustand in Prozent am ausgebauten Akku ablesen zu können. Ich habe drei Akkus, den am Rad lese ich wie von dir...
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #481
Schub

Schub

Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
286
Reaktionspunkte
214
Ort
41836 Hückelhoven
Details E-Antrieb
E45 Green Mover
Ich verbinde das Smartphone mit der App „QWIC Dashboard“ per Bluetooth mit dem Fahrrad und kann dort dann den Batteriestatus („Health“ 99%), den Ladezustand („Charge xx%) und die „Actual Voltage (15,3 Volts)“ ablesen.

Warum noch per USB verbinden? Gibt’s da mehr Infos?
Mir geht es darum den Ladezustand in Prozent am ausgebauten Akku ablesen zu können. Ich habe drei Akkus, den am Rad lese ich wie von dir beschrieben komfortabel ab, aber die ausgebauten kann man nur über die 4 Lämpchen am Akku grob ablesen (bei einem Akku sind zudem schon drei von 4 Lämpchen defekt so dass ich ihn am Akku garnicht mehr ablesen kann). Und das ist wie in meinem Post oben beschrieben ja laut Qwic Webside auch direkt am Akku möglich bzw wird dort sogar geschrieben, dass der USB Anschluss am Akku genau dafür da ist.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #482
Schub

Schub

Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
286
Reaktionspunkte
214
Ort
41836 Hückelhoven
Details E-Antrieb
E45 Green Mover
Ein suuuuper Bericht. DANKE!
Gut, dass der positiv ausfällt: Habe mir das RD11 nämlich gerade schon gekauft😀
Das mit den drei Fahrmodi wusste ich noch nicht. Probier ich mal aus.
Nun warte ich auf das Kennzeichen und freue mich voller Ungeduld auf die ersten Kilometer!
Zunächst mal gute Entscheidung 👍👌! Bist du schon unterwegs mit deinem neuen Traumbike? Wie sind deine ersten Erfahrungen?
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #483
Qwic

Qwic

Dabei seit
20.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
7
Zunächst mal gute Entscheidung 👍👌! Bist du schon unterwegs mit deinem neuen Traumbike? Wie sind deine ersten Erfahrungen?
Ich warte noch aufs Kennzeichen. Und warte. Und warte… (aber es regnet eh draußen)
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #484
Qwic

Qwic

Dabei seit
20.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
7
Ich hänge hier mal ne deutschsprachige Betriebsanleitung für’s RD11 an für alle, die das noch nicht haben (to whom it may concern)…
 

Anhänge

  • !!!2023-03-17 0_Gebrauchsanleitung RD11.pdf
    6,4 MB · Aufrufe: 48
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #485
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Ich warte noch aufs Kennzeichen. Und warte. Und warte… (aber es regnet eh draußen)
Ich bin damals bei meinem ersten S extra in den Nachbarort zum lokalen Versicherungsfritzen, dort konnte ich das Schild gleich mitnehmen.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #486
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
166
Servus,

hier mal ein Bild von 53% Ladestand, Akkuspannung 37,7V.

IMG_20230331_071020.jpg
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #487
G

Gudereit lc75

Dabei seit
14.03.2018
Beiträge
200
Reaktionspunkte
83
Hi, evtl postet du nochmal eins wenn er leerer ist.

Du fährst aber kein Rd11 oder?
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #489
Schub

Schub

Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
286
Reaktionspunkte
214
Ort
41836 Hückelhoven
Details E-Antrieb
E45 Green Mover
Bin den Akku (durchgehend auf höchster Stufe 4) ausnahmsweise fast ganz leer gefahren (bis auf 6%). Kein Abschalten bei nur 32,0Volt bei höchster Unterstützung! Anbei Screenshot…
 

Anhänge

  • B109E57D-D560-4F6B-A813-61BA692CD11E.jpeg
    B109E57D-D560-4F6B-A813-61BA692CD11E.jpeg
    313,1 KB · Aufrufe: 35
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #490
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
166
Servus,

habe gestern den Akku bis 10% leergefahren. Akkuspannung liegt bei 32,7V.

Restreichweite wären noch:

Stufe 1 : 14km
Stufe 2 : 10km
Stufe 3 : 7km
Stufe 4 : 5km

Gesamt bis zu diesem Stand bin ich 75km gefahren, die Fahrradtour mit Stufe 2 haupsächlich, ab und an Anstiegen Stufe 3. Stufe 4 nur die letzten 5km weil es da steil bergauf zu uns nach Hause ging.

War eine Tour mit Begleitung eines 25km/h Pedelecs. Speed immer irgendwo 25-30km/h.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #491
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Guten Tag zusammen,
ich teile hier auch gerne nochmal meine Erfahrungen mit dem RD11 Speed. Ich habe vorher das RD10 Speed gehabt und habe es nach 3 Jahren verkauft, weil es die reinste Dauerbaustelle war. Dazu gibt es hier im Forum auch schon einen ausführlichen Bericht von mir.
Nach durchweg positiven Erfahrungen über das RD11 Speed aus meinem Bekanntenkreis und auch von meinem Händler habe ich mich für den Kauf des RD11 Speed im März 2022 hinreißen lassen. Was mich damals getrieben hat, weiß ich leider auch nicht. Allerdings bereue ich den Kauf im Moment extrem.
Fahre das Ding inzwischen 1 Jahr und 1 Monat. Nach einer Woche war der Akku defekt. Musste getauscht werden.
Nach 2 Monaten war der Motor defekt. Wurde getauscht. Nach 4 Monaten war das Motor-Steuergerät defekt und musste ausgetauscht werden.
Jetzt ist das Rad wieder beim Händler. Scheinbar ist dieses Mal der Drehmomentsensor an der Tretkurbel defekt. Das Problem hat das Modell auch öfter, wie ich hörte.
Das Rad hat mMn auch immer Schwierigkeiten, wenn man mal durch Regen fährt. Dann spinnt das gesamte System, man muss den Akku immer mal wieder rausnehmen und neu starten.

Die Bremsen sind die gleichen wie die beim RD10 Speed. (Magura MT5e).
Die haben nach wie vor das Problem, dass sie bei stärkeren Bremsungen ein extrem lautet, unangenehmes Geräusch abgeben. Die anderen Verkehrsteilnehmer gucken einen dann schon immer schräg an. Das ist aber ein Magura Problem. Es macht letztlich keinen Unterschied, welche Art von Bremsbelägen verbaut sind.
Mit dem RD11 Speed bin ich in einem Jahr nur knapp 2000km gefahren, würde es aber wirklich niemanden empfehlen, weil es sich einfach als nicht zuverlässig erwiesen hat. Das ist meine persönliche Meinung dazu. Vielleicht passt das Rad auch einfach nicht zu mir, daher steht es nun zum Verkauf. Sollte jemand Interesse haben, könnt ihr euch gerne melden. Das Rad hat noch 4 Jahre Garantie.

Gruß
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #492
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.991
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Das ist aber ein Magura Problem. Es macht letztlich keinen Unterschied, welche Art von Bremsbelägen verbaut sind.

Klar machen die Bremsbeläge einen Unterschied. Versuch mal die von Kool Stop. Nur bei sehr nasser Scheibe quietschen sie.

Ansonsten steht die Frage wie dir das Rad gefällt, wenn es läuft? Vielleicht ist es sinnvoll zusammen mit dem Händler und Qwic die Kinderkrankheiten auszumerzen und danach ein tolles S-Pedelec zu fahren?
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #494
G

Gudereit lc75

Dabei seit
14.03.2018
Beiträge
200
Reaktionspunkte
83
@ QWIC S-Ped

Vielleicht magst du uns deine Fehler mal genauer beschreiben?

Laut den Garantiebedingungen ist die 5 Jahres Garantie ist nicht übertragbar.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #495
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.495
Reaktionspunkte
1.707
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Das man ab und zu den Akku rausnehmen muss wegen einer Fehlermeldung hab ich auch, allerdings nicht nach Regen oder so.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #496
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Also zu den Bremsbelägen: Nicht das Quietschen ist das Problem, sondern dieses „Knattern“. Ich habe mit meinem Händler zusammen 3 verschiedene Bremsbeläge probiert. (Performance Bremsbeläge von Magura, Organische Beläge, der Name des dritten Satzes ist mir entfallen.)

Das Ausmerzen der Kinderkrankheiten habe ich bereits versucht, allerdings sind das für mich keine Kinderkrankheiten mehr. Mein Händler ist sogar Mitte letzten Jahres mit dem Rad im Bulli nach Amsterdam zu dem Produkt-Manager des Rads gefahren und hat versucht, die Fehler in den Griff zu bekommen. Damals wurde das Steuergerät gewechselt und das BMS aktualisiert. Danach ging es einige Zeit wieder. Also wenn das Rad mal läuft, gefällt es mir sehr gut. Es macht super Spaß und das Fahrgefühl ist wahnsinnig geil. Aber das kommt leider nicht oft vor.
Der Akku war wie gesagt nach einer Woche komplett hin. Es ging gar nichts mehr. Das Rad ging nicht mehr an. Auch in einem anderen Rad funktionierte der Akku nicht.

Nach etwa 2 Monaten hatte ich plötzlich immer wieder das Problem, dass der Motor unterstützt und dann mal wieder nicht. Als wenn man „Känguru-Sprit“ getankt hat. Motor hatte also einen Defekt und wurde ausgetauscht. Das hat natürlich einige Wochen gedauert.

Einige Wochen später ging das Fahrrad mal wieder nicht an nach einer Fahrt durch den Regen. Erst machte es sich nur bemerkbar, dass das Licht nicht mehr ging und Wasser hinter dem Display der Konsole war, dann ging mal wieder nix.
Daraufhin wurde das Motorsteuergerät getauscht.

Seit letzte Woche Montag ist das Rad wieder beim Händler. Ich hatte Fehler 17 im Display. Keinerlei Unterstützung. Diagnose Software hat angezeigt: Betriebsspannung des Drehmomentsensors zu niedrig.
Anschließend wurde besagter Sensor aber in der Software getestet und diese hat „OK“ gemeldet. Trotzdem wird der Sensor nun getauscht. Ich hab das Rad noch nicht wieder.
Ich möchte es allerdings auch nicht wieder haben. Ich versuche mit aller Kraft vom Kaufvertrag zurückzutreten. QWIC stellt sich da bislang noch quer.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #497
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Also scheinbar habe ich einfach Pech mit den QWIC Dingern. Mein RD10 Speed hatte noch mehr Fehler als mein RD11 Speed. Vielleicht waren beides einfach Montags-Modelle.

Bei dem RD10 Speed hatte ich in 3 Jahren Besitz insgesamt 4 Akkus. Die wurden zum Glück alle auf Garantie getauscht.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #498
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Ich möchte es allerdings auch nicht wieder haben. Ich versuche mit aller Kraft vom Kaufvertrag zurückzutreten. QWIC stellt sich da bislang noch quer.
Kann ich gut nachvollziehen. Mein letzter Wagen, ein BMW 325i E90 war auch so eine Dauerbaustelle. Habs verkauft und seitdem habe ich kein eigenes Auto mehr (seit 15.03.). 🥲
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #499
Unddasistgutso

Unddasistgutso

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
24
Guten Morgen zusammen,

nach dem ich mich zweimal durch den Thread gelesen habe, habe ich auch einen Aussteller gekauft. Leider muss ich noch auf die Lieferung des Akkus warten, denn mein freundlicher, hatte nur die 525 Variante. Jetzt muss ich für 2 735er Akkus und das orangene Bike 4800 zahlen, denke der Deal geht klar.

Da ich viel bei schlechtem Wetter fahren muss, lasse ich direkt die Mäntel wechseln. An einem anderen Rad habe ich auch die Marathon 365, aber irgendwie habe ich Angst, dass die Reifen zuviel Dreck aufs Fahrrad schleudern, insbesondere bei Regen. Meint ihr die Haftung auf Feldwegen mit Laub und co und leichter Frost ist mit den Marathon E-Plus, bedeutend schlechter?

Die Software würde ich so lassen und ggf. sollte die Unterstützung nicht zusagen, auf 100% bei Stufe vier stellen lassen. Geht das zügig beim freundlichen?

Bin nur am überlegen, ob ich mir ein schickes oranges Texlock Schloss kaufe oder doch beim Bordo Schloss bleibe.

Grüße an alle Mitfahrer.
 
  • S-Pedelec QWIC RD11 Speed Beitrag #500
QWIC_S-Ped

QWIC_S-Ped

Dabei seit
13.08.2018
Beiträge
25
Reaktionspunkte
22
Ich bin mit den Reifen ab Werk bei Wind und Wetter durch Schlamm, Feldwege und bei Frost gefahren und hatte keine Probleme.
Nur halt mit dem Rad an sich.
 
Thema:

S-Pedelec QWIC RD11 Speed

S-Pedelec QWIC RD11 Speed - Ähnliche Themen

erledigt [V] S-Pedelec Qwic RD11 Speed: Ich verkaufe mein 1 Jahr altes Qwic Performance RD 11 Speed, da ich nach einem Jobwechsel nicht mehr damit Pendeln kann. - Gekauft am 10.2021 + 5...
Oben