
Eddy.m
- Dabei seit
- 30.03.2022
- Beiträge
- 203
- Reaktionspunkte
- 297
- Ort
- SÜW
- Details E-Antrieb
- Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Das Gelände ist bloß S-Peds vorenthalten (dafür hat ja Bosch den Race im Angebot), es sei denn, es ist Privatgelände. Im Gelände im Pfälzer Wald liebe ich auch mein Backfire mit dem Bosch, das rollt bei mir auch auf der Straße in der Ebene noch mit knapp 30km/h. Zum Pendeln (36,5km einfach) wäre es aber mein Alptraum.
Ich bin die Kalmit (7,5% Durchschnitt, max. 11%) mit CX Gen. 4 und CX Speed und Eigenleistung von 220W Durchschnitt hochgefahren. Beide Antriebe waren nicht über 23km/h Durchschnitt zu bringen. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich beide für CX Gen. 4 halten. Der Speed hat jenseits der 25 nicht runter geregelt und abgeschaltet. Am Berg hat er nicht mehr geleistet. Ich bin kein Bosch Mitarbeiter aber ich denke, hinter den 3 verschiedenen Verkleidungen steckt die selbe Hardware, nur die Software unterscheidet sich.
Ich bin die Kalmit (7,5% Durchschnitt, max. 11%) mit CX Gen. 4 und CX Speed und Eigenleistung von 220W Durchschnitt hochgefahren. Beide Antriebe waren nicht über 23km/h Durchschnitt zu bringen. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich beide für CX Gen. 4 halten. Der Speed hat jenseits der 25 nicht runter geregelt und abgeschaltet. Am Berg hat er nicht mehr geleistet. Ich bin kein Bosch Mitarbeiter aber ich denke, hinter den 3 verschiedenen Verkleidungen steckt die selbe Hardware, nur die Software unterscheidet sich.