S-Pedelec oder Pedelec

Diskutiere S-Pedelec oder Pedelec im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Das Gelände ist bloß S-Peds vorenthalten (dafür hat ja Bosch den Race im Angebot), es sei denn, es ist Privatgelände. Im Gelände im Pfälzer Wald...
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #441
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
203
Reaktionspunkte
297
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Das Gelände ist bloß S-Peds vorenthalten (dafür hat ja Bosch den Race im Angebot), es sei denn, es ist Privatgelände. Im Gelände im Pfälzer Wald liebe ich auch mein Backfire mit dem Bosch, das rollt bei mir auch auf der Straße in der Ebene noch mit knapp 30km/h. Zum Pendeln (36,5km einfach) wäre es aber mein Alptraum.
Ich bin die Kalmit (7,5% Durchschnitt, max. 11%) mit CX Gen. 4 und CX Speed und Eigenleistung von 220W Durchschnitt hochgefahren. Beide Antriebe waren nicht über 23km/h Durchschnitt zu bringen. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich beide für CX Gen. 4 halten. Der Speed hat jenseits der 25 nicht runter geregelt und abgeschaltet. Am Berg hat er nicht mehr geleistet. Ich bin kein Bosch Mitarbeiter aber ich denke, hinter den 3 verschiedenen Verkleidungen steckt die selbe Hardware, nur die Software unterscheidet sich.
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #442
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.768
Reaktionspunkte
1.684
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Ja, der Speed hat auch etwas weniger Drehmoment und gibt die Leistung irgendwie "sanfter" ab, eventuell um den Akku im S-Ped zu schonen. Für akzeptable Reichweiten.
Der CX geht deutlich spritziger als der Speed zu Werke, deshalb auch die Wand ab 24 Km/h.
Ich denke, dass die Gen2 nicht baugleich sind.
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #443
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
312
Reaktionspunkte
382
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Gibt es für das vordere Schutzblech eine Verlängerung von Stromer oder kann man das nur von einem dritt Anbieter beziehen?

Falls du einen 3D-Drucker hast, oder jemanden kennst, der einen hatte, dann kannst du dir das selber drucken. Es gibt verschiedene Vorlagen, die man im Netz finden kann. Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Ansonsten bietet es auch ein Holländer an.

Stromer-XL.jpg


Stromer1-XL.jpg
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #444
P

Pendler72

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
84
Reaktionspunkte
124
Das sieht gut aus. Ich hatte an meinem Haibike von Fahrer Berlin. Leider war dieser Schutz bei Nässe zu schwer. Die Halterung vom SKS Schutzblech (Kunstoff) war rausgebrochen.
Ich habe keinen Zugang zu einem 3D-Drucker.
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #445
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
298
Reaktionspunkte
410
Leider war dieser Schutz bei Nässe zu schwer.

- Schneid' Dir eine Verlängerung (etwa 10 - 15 cm) aus einer DIN A4 Kunststoffmappe (zB schwarz oder rauchfarben wie im Bild) aus. Gerne auch unten etwas breiter.
Nimm ruhig eine günstige Mappe mit recht dünnem Material.
- Forme die zugeschnittene Verlängerung ein bisschen rund mit den Händen.
- Klebe sie mit einem etwa 20 - 25 cm langen Streifen (zB schwarzem) Paket- /Panzerband von außen an das Schutzblech.

10 cm Band auf dem Schutzblech, und die Verlängerung auch ganz mit Band abdecken. Dabei kann die Verlängerung das Schutzblech 2-3 cm in Längsrichtung außen überlappen. Am unteren Ende der Verlängerung das Band dann 2-3 cm umschlagen, so dass man sich an der Kante nicht schneiden kann. Nimm 2 oder mehr Streifen, wenn das Band nicht breit genug für das Schutzblech ist.

Dadurch, dass man außen am Schutzblech (und nicht innen, wo der Reifen ist) klebt, kann die Verlängerung bei Hindernissen wegklappen. Dadurch dass man sie rund geformt hat und über die ganze Breite des Schutzbleches klebt, macht sie das nicht bei Fahrtwind. Wenn sich das Panzerband wegen Nässe langsam löst (war bei mir über den Winter der Fall), dann eben erneuern. Klebereste auf dem Schutzblech bekommt man mit Haushaltsbenzin weg.

Bonus: Aus der Mappe kannst Du auch einen Träger für das Kennzeichen machen, wenn Du so ein Folienkennzeichen bekommen haben solltest, so wie ich ... ;)
Dann ist die Verletzungsgefahr am Kennzeichen auch geringer, weil das Material so einer dünnen Kunststoff - DIN A4-Mappe nachgiebiger ist als der dem Kennzeichen beigelegte Kunststoffträger oder als das Blech eines Kennzeichens.
Siehe auch hier: Unfälle mit S-Pedelecs (KEINE Pedelecs)

DinA4 Sammelmappe.jpeg
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #446
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.498
Reaktionspunkte
1.709
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #447
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
923
Reaktionspunkte
966
Und? Wie ist denn hier nun der Stand?
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #448
P

Pendler72

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
84
Reaktionspunkte
124
Und? Wie ist denn hier nun der Stand?
Also…..ich hab in Nürnberg ein ST3 Probefahrt…..jetzt kommt für mich nichts anderes infrage…..🤷🏼‍♂️…. Nun muss ich warten bis mein Arbeitgeber grünes Licht für bikeleasing.de gibt. Voraussichtlich zum 01.07.23. Sobald das passiert, wird bestellt👍.
Ich werde euch auf dem laufenden halten sobald sich etwas ergibt!
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #450
S

sendtime

Dabei seit
25.09.2020
Beiträge
79
Reaktionspunkte
229
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Stromer ist tatsächlich eine Wucht von der Leistung. Bin eine Zeit lang mit einem ST5 gelegentlich ins Büro, 48km einfache Strecke, Schnitt meist so 37-40 km/h. Ist mir bei der Distanz aber zu zeitaufwändig gewesen, daher wurde das Bike verkauft. Für Radtouren in der Freizeit ist es drüber, zu schwer, zu hart, etc.

Habe jetzt ein E-Fully (Merida eOne Sixty) mit Shimano EP8. Den kann man mit der eMax Software auf US-Settings umstellen, dann läuft das Rad gut 30km/h. Damit kommt man vom Fleck aber fällt nicht direkt auf, angepasste Fahrweise natürlich vorausgesetzt. Ist für Anhänger freigegeben, hat Licht, Schutzbleche werden nachgerüstet, Ständer kann man auch anbringen. Gepäckträger nutze ich einen Old Man Mountain mit Steckachsenmontage. Jetzt kommen noch Innerbarends dran für die Strecke. Damit geht von Bikepark bis Einkaufen fahren und Radtouren eigentlich alles. Für mich die eierlegende Wollmilchsau. Wäre mir fürs pendeln bei jedem Wetter aber zu empfindlich und zu sehr auf off-road performance getrimmt.

Ich würde einen Randonneur/Gravel suchen und den GBoost montieren und ab dafür.
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #451
gpart1

gpart1

Dabei seit
13.05.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
14
Ort
53809 Ruppichteroth
Details E-Antrieb
Superdelite HS Rohloff
Hallo Pendler72,

ich bin auch Pendler (einfach 35 km) und fahre seit Jahren Riese und Müller. Derzeit verkaufe ich mein Superdelite GT HS Rohloff und kann es nur wärmstens empfehlen. Aufgrund der zwei verbauten Akkus (1125 Wattstunden) hast du eine extreme Reichweite. Ich weiß nicht, was du an H&K langweilig findest. Man muss das Rad gefahren habe, dann wird es einen überzeugen.
 
  • S-Pedelec oder Pedelec Beitrag #453
S

sendtime

Dabei seit
25.09.2020
Beiträge
79
Reaktionspunkte
229
Details E-Antrieb
Shimano EP8
Ach so - wenn Stromer, könnte auch noch gebraucht ein ST1x in Frage kommen. Das zieht auch verdammt gut ab, wir hätten sogar eins zu verkaufen, leider zu klein für dich. Aber die ST1x sind echt gut, etwas "fahrradiger" als die schwereren 27,5"er, aber fast identische Power. Und günstiger und unauffälliger.

Voraussetzung in allen Stromer Szenarien (aus meiner Sicht): einen fähigen Händler in der Nähe, der auch die wesentlichen Ersatzteile greifbar und einen guten Draht zu Stromer hat. Sonst hast du bei einem Defekt unter Umständen wochenlang kein Bike. Bei unseren Stromern (ST5 und ST1x) wurde bei beiden Bikes der Drehmomentsensor getauscht, das lief über eine separat abgeschlossene ENRA Garantie. Sonst zahlt man sowas nach Ablauf der Garantie selbst. Je nach finanziellem Rahmen kann es sinnvoll sein, sich einmal die wichtigsten Reparaturkosten anzuschauen b e v o r man das Bike kauft. Und realistisch schauen, was man an so einem Bike selber schrauben kann und will.

Bzgl. Ergonomie bitte bedenken, dass man (auch rechtlich) nicht einfach so diverse Teile tauschen kann. Beim ST5 ist zusätzlich durch die Integration der Vorbau-Lenker-Einheit jede Anpassung dort aufwändig und teuer. Da hab ich bei meiner damaligen Probefahrt nichts von gemerkt - wie auch, wenn man die Kiste mit Spaß ausquetscht und nur eine halbe Stunde fährt.
 
Thema:

S-Pedelec oder Pedelec

S-Pedelec oder Pedelec - Ähnliche Themen

Cube Reaction Verkaufen wegen S-Pedelec?: Guten Morgen, ich habe mir vor zwei Jahren ein Cube Reaction hybrid 625 Performance CX gekauft und bin mit dem Fahrrad eigentlich recht...
Verzweifelt auf der Suche nach hoch tragfähigem Pedelec: Das ist mein Erster post hier und ich muss gleich um Hilfe bitten. Ich suche schon seit einigen Wochen nach meinem (ersten) zukünftigen Pedelec um...
Meinungssammlung, welches S-Pedelec mit Riemen und Pinion: Untergrund: Asphalt, Schotter, Forstwege, STS Leicht (0-1) Sitzposition: Sportlich Herausnehmbarer Akku: Ja Handwerkliches Geschick: Ja...
sonstige(s)

Immer Turbo

sonstige(s) Immer Turbo: Habe mich wegen der gesetzlichen Einschränkungen gegen ein S-Pedelec und für das 25 km/h Riese&Müller Supercharger entschieden, Ausstattung: Bosch...
E-Fitness oder E-Bike?: Hallo zusammen, ich bin aktuell etwas am schwanken und würde mich auf ein paar Anregungen und Erfahrungen freuen :) Kurz zu mir: 1,86 groß...
Oben