Ich bin früher ebenfalls ambitioniert Rennrad gefahren allerdings weit weg vom Typ Hochleistungsradprofi ( ich sah allerdings vom Outfit so aus , nur das Beste und das war damals extrem farbenfroh

)
Also in der Freizeit aber dann meistens über 100Km oder auch mal 200 . Kompletter Wahnsinn heute für mich

Ich weiß aber noch, dass der normale Rennlenker in der tiefen Position für mich sehr unangenehm zu fahren war , besonders das fast um 90° Abknicken der Handgelenke über viele Kilometer ist mir sehr negativ in Erinnerung geblieben.
Eigentlich war das damals mega teure Rad nur aufrecht angenehm zu fahren.
Ich kaufte mir dann 1991 den Syntace Trialenker mit Aufsatz und Gripshift. Das war wie eine Offenbarung. Endlich Schmerzfrei unbegrenzte Strecken fahren. Das war nun für mich möglich.
Nur die zu meiner freien Verfügung stehende Zeit setzte noch das Limit.
(Ich glaube der Umbau hatte damals über 900DM gekostet


)
Ein Rad mit Rennlenker hatte ich seit dem nie mehr angefasst.
Aber so unterschiedlich sind die jeweiligen Erfahrungen.
Der Rennlenker ist sicher nicht aus langer Weile immernoch am Rennrad üblich. Und die Meisten mögen ihn wohl irgendwie doch gerne fahren und können das ganz ohne Schmerzen
