Motorfahrräder (ähnlich S-Pedelecs) aus der Schweiz für die Schweiz
Ich fange an:
Düsenspeed GmbH, Luxury E-Bike, E-Bike, Carbon, Pedelec (duesenspeed.com)
Mit Maxon Motor und bis 3kwh Akku's der Traum aller Pendler.
AureusDrive - Einfach E-Bike - Start
Mit Hinterrad oder Mittelmotor ab 3000Chf ein S-pedelec!!!!! Schönes kleines Familien Unternehmen in der SChweiz mit Akkus bis 1200 Wh zudem sehr Preiswert.
FREY.BIKE.CH (frey-bike-schweiz.ch)
Einzigartig mit Zulassung. Bis 1344 WH bei Ex.
Modelle | Speedped
Der Klassiker aus dem Emmental. Bis 2430 WH
Dies wären die etwas exkulsiveren Modelle.
Nun gibt es noch Stromer(Akkus bis 980WH)
Stromer st1
Stromer st2: Nabenschaltung und Riemen. Leider ist die Nabenschaltung im Motor verbaut und man weiss nichts über die Haltbarkeit.
Stromer st3: Ein Klassiker
Stromer st5: Ein High-Performer welche nicht viel mehr kann als das St3, jedoch eine 4. Fahrstufe hat, die Kable voll integriert sind und es eine Supernova m99 pro verbaut hat. Mit 10-12k etwas teuer.
Klever X-Speed: sehr schönes Rad mit guter Technick und nicer Rekuperation. Akkus bis 1200Wh
Klever B-Speed: ein Fully welches einzigartig ist.
Alle mit Neodrives z20rs: Leider momentan nur bis 650WH oder so. Leistungsmässig sehr gut.
M1 Spitzing: Muss man selber Imprtieren, relativ teuer dafür aber sehr schön. Zum Import kann
@SuperCharger mehr sagen.
Bosch: Sehr verbreitet hat jedoch nicht viel Leistung am Berg.... Spitzenleistung rund 650-700W(Stromer bis 1,3KW?)
Brose: Vorallem in Specialised verbaut, da kann ich nicht mehr dazu sagen.
Yamaha: Soll relativ langlebig sein dafür gehen Modelle mit dem PW Motor nur bis 42. Wie es mit dem Nachfolger PW-X2 ist weis ich nicht.
Panasonic: In Flyer verbaut, dort gibt es auch Fullys wie bei Bosch, Neodrives, Frey... auch. Zieht sehr schön bis rund 43 würde ich sagen. Kann micht jedoch nicht mehr genau an die Probefahrt erinnern.