S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor?

Diskutiere S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, bei meinem R&M Delite (Baujahr 2014 | 19 000 km) ist das Zahnrad des Sekundärantriebs im Bosch Classic DU45 Motor gebrochen. Ich werde...
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #1
P

prittstift69

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Classic (45 km/h)
Hallo,
bei meinem R&M Delite (Baujahr 2014 | 19 000 km) ist das Zahnrad des Sekundärantriebs im Bosch Classic DU45 Motor gebrochen.
Ich werde versuchen über https://ebike-doktor.de/ ein passendes Ersatzteil zu bekommen - eine andere Quelle habe ich noch nicht gefunden.
Meine Frage ist aber folgende:
Falls ich einen neuen DU25 Ersatzmotor einbaue, kann eine kompetente Fahrradwerkstatt díesen mit dem Bosch-Diagnosegerät auf 45 km/h und 26" umprogrammieren?
Danke
Stephan

PXL_20230524_120732008.jpg
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #3
Z

Zeitholz

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
10
Ort
Heidelberg
Details E-Antrieb
Bosch Performance-Line
Hallo, den Motor kann man nicht umprogrammieren, aber das gebrochene Zahnrad zu wechseln ist eigentlich kein Problem , das ist identisch egal ob von einem 25er oder 45er Motor. wenn Du keins bekommst frag mich nochmal , habe einen Motor daliegen . Der Ebikedoktor ist aber eine gute Adresse , da habe ich auch schon gekauft .
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #4
P

prittstift69

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Classic (45 km/h)
kurzes Feedback

Ich habe ein Ersatzzahnrad vom eBike-Doktor.de eingebaut.
Der Motor wurde nicht ausgebaut.
Dank ein paar Hinweisen zu den Sperrklingen des Freilaufs, hat der Einbau gut funktioniert.
Ich brauchte einen Abzieher für die Demontage des Zahnrads/Freilaufs, bei der Montage habe ich eine Schraubzwinge benutzt.
Montage ging aber relativ leicht.

Falls hier Mitarbeiter oder Verantwortliche von Bosch mitlesen.
Bitte lasst die Heuchelei mit dem Begriff Nachhaltigkeit - dieses Greenwashing ist eine Lüge und ein Schlag ins Gesicht jedes mündigen Konsumenten.
Es ist eine Frechheit, daß Bosch selber keine Lösung wie die von eBike-Doktor.de anbietet.



PXL_20230524_143730127 (Mittel).jpg
PXL_20230526_123119482 (Mittel).jpg
PXL_20230526_123059873 (Mittel).jpg

PXL_20230526_125637162 (Mittel).jpg
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #5
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Bitte lasst die Heuchelei mit dem Begriff Nachhaltigkeit -…

Der Schlag ins Gesicht ist eigentlich dieses Zahnrad aus Plastik. Es ist nur eine Frage der Zeit bis es bricht. Mit ein bisschen mehr Aufwand ist es möglich den Motor und das Getriebe wartungsfrei und dauerhaltbar zu konstruieren.
Nur ist das von Seiten des Herstellers nicht gewünscht. Die Kunden sollen ja immer was neues kaufen wenn das alte kaputt geht.
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #6
P

prittstift69

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Classic (45 km/h)
Ich sehe keinen konstruktiven Mangel. Das Material ist OK. Es wird des geringen Gewichts, der Laufruhe und des Verscheißes wegen gewählt worden sein. Das ist normaler Industriestandard.
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #7
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.058
Reaktionspunkte
2.648
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ja so isses. Kunststoff ist nicht per se billig und Mist
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #8
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich sehe keinen konstruktiven Mangel.

Und deshalb brechen die Zahnräder so oft? Hier im Forum gibt es einen eigenen Thread indem sich die Kunden freuen weil ihr Boschmotor die 10.000km geschafft hat. Ich finde das erbärmlich und da ja das Thema Nachhaltigkeit angesprochen wurde, hab ich nur meine Meinung kund getan.
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #9
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.058
Reaktionspunkte
2.648
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Du widersprichst Dir selbst, Einerseits behauptest Du, dass die Zahnräder ständig brechen, und dann sagst Du dass die Motoren ohne Probleme 5stellige Kilometer erreichen
 
  • S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? Beitrag #10
Z

Zeitholz

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
10
Ort
Heidelberg
Details E-Antrieb
Bosch Performance-Line
Hallo Leute, also erst mal bisschen Dampf rausnehmen, man sollte immerhin beachten, das diese Motoren die erste Generation von Bosch sind, da sammelt man Erfahrungen und verbessert bei den nächsten Serien die Technik. Wird immerhin schon ca. 10 Jahre nicht mehr gebaut !!
Ich glaube das die Anzahl der gebrochenen Zahnräder sich doch in einem kleinem Prozentsatz bewegt.

Vielmehr beobachte ich die grosse Anzahl an defekten Akku´s , die im Netz angeboten werden , da sollte mal nachgebessert werden, gerade bei dem Preis den man für einen Akku bezahlen muss. Ein Motor ist fast günstiger ....
Und ja , Firmen wie Ebike - Doktor füllen diese Nische im Reparatursektor und helfen so den versierten Schraubern die Sachen zu reparieren .

Also alles gut !!
 
Thema:

S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor?

S-Pedelec mit Bosch Classic DU45 - Ersatzmotor? - Ähnliche Themen

S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
sonstige(s) Bosch Classic line Motor defekt nach Handwäsche: Hallo Miteinander, ich habe ein Pedelec Centurion e Fire mit Bosch Classic line Motor Baujahr 2014. Km 1770. Das Fahrrad wurde bisher immer nur...
Oben