Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
S-Pedelecs und anderes mit E-Motor
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Seemann" data-source="post: 1781785" data-attributes="member: 3835"><p>Ich halte es für vollkommen inakzeptabel und praktisch kaum möglich an JEDER Hofeinfahrt/Grundstücksausfahrt und Kreuzungsbereich meine Fahrgeschwindigkeit auf</p><p>Schrittgeschwindigkeit herunterzubremsen, dann würde ich eher zu Fuß gehen.</p><p></p><p>Pauschal zu sagen "Straße ist sicherer als Radweg" oder "Radweg ist sicherer als Straße" ist vollkommener Blödsinn.</p><p>Wenn man solche Thesen aufstellt, muss man immer schreiben welche Art von Straße/Radweg man meint.</p><p></p><p>Also der 6 m breite Rheinradweg zwischen Köln Süd und der Hohenzollernbrücke ist 100 % sicherer als die 1,5 spurige Rheinuferstraße (50 km/h)</p><p>mit erheblichen Schwerlastverkehr zum Großmarkt, wo die LKW Fahrer aus Südspanien kommend froh sind gleich am Ziel zu sein.</p><p></p><p>Dagegen ist der klassische innerstädtische 1 m Hochbord Radweg mit Absenkungen und zig Ein- und Ausfahrten sogar unsicherer als eine 50 km/h Straße.</p><p></p><p></p><p>Hör doch bitte auf mit solchen Sätzen. Genau wie (in der Regel) keiner mit dem Auto mit 100 km/h durch eine Spielstraße fährt,</p><p>gibt es wohl keinen der mit dem voll besetzten Kinderanhänger hinter einem Pedelec 38 km/h fährt, selbst wenn es zulässig wäre.</p><p></p><p>Selbst an Pedelecs sehe ich es extrem selten, dass dann 25 km/h gefahren wird, eher die Hälfte.</p><p>Auf einem freien, breiten, leeren und gut übersichtlichen Radweg (z.B. Donauinsel Wien im Winter) ist es aber kein Problem</p><p>mit einem Marken-Kinderanhänger 25 km/h zu fahren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Seemann, post: 1781785, member: 3835"] Ich halte es für vollkommen inakzeptabel und praktisch kaum möglich an JEDER Hofeinfahrt/Grundstücksausfahrt und Kreuzungsbereich meine Fahrgeschwindigkeit auf Schrittgeschwindigkeit herunterzubremsen, dann würde ich eher zu Fuß gehen. Pauschal zu sagen "Straße ist sicherer als Radweg" oder "Radweg ist sicherer als Straße" ist vollkommener Blödsinn. Wenn man solche Thesen aufstellt, muss man immer schreiben welche Art von Straße/Radweg man meint. Also der 6 m breite Rheinradweg zwischen Köln Süd und der Hohenzollernbrücke ist 100 % sicherer als die 1,5 spurige Rheinuferstraße (50 km/h) mit erheblichen Schwerlastverkehr zum Großmarkt, wo die LKW Fahrer aus Südspanien kommend froh sind gleich am Ziel zu sein. Dagegen ist der klassische innerstädtische 1 m Hochbord Radweg mit Absenkungen und zig Ein- und Ausfahrten sogar unsicherer als eine 50 km/h Straße. Hör doch bitte auf mit solchen Sätzen. Genau wie (in der Regel) keiner mit dem Auto mit 100 km/h durch eine Spielstraße fährt, gibt es wohl keinen der mit dem voll besetzten Kinderanhänger hinter einem Pedelec 38 km/h fährt, selbst wenn es zulässig wäre. Selbst an Pedelecs sehe ich es extrem selten, dass dann 25 km/h gefahren wird, eher die Hälfte. Auf einem freien, breiten, leeren und gut übersichtlichen Radweg (z.B. Donauinsel Wien im Winter) ist es aber kein Problem mit einem Marken-Kinderanhänger 25 km/h zu fahren. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
S-Pedelecs und anderes mit E-Motor
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)
Oben