Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
S-Pedelecs und anderes mit E-Motor
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="schmadde" data-source="post: 1781715" data-attributes="member: 15008"><p>Diese Meinung teile ich nicht. </p><p></p><p></p><p>Da man innerorts idR alle 20 Meter eine Grundstücksausfahrt und alle 200m einer Straßenkreuzung hat die oft so gestaltet sind, dass man sie gar nicht reichtzeitig einsehen kann (wer kenn nicht die Tiefgaragenausfahrten, wo zwischen Radweg und Mauer/Tor nichtmal eine Viertel-Autolänge ist, aber wo die Auffahrten so steil sind, dass der Autofahrer mit Schwung hochfährt?) wäre ich interessiert wie Du das so problemlos anstellst. </p><p></p><p></p><p>Eng überholende Autofahrer sind nervig, bei akzeptabler Fahrradbeherrschung idR aber nicht ernsthaft gefährlich. Die, die wegen tiefstehender Sonne oder hochstehendem iphone im Blindflug unterwegs sind, das sind die ernsthaft gefährlichen.</p><p></p><p></p><p>Es geht wie immer nicht um handtuchbreite Bordsteinradwege mit 50 Ausfahrten pro Kilometer, sondern um ausserörtliche und separat geführte innerörtliche Radwege, wo kilometerweit keine Konfliktpunkte sind. </p><p></p><p>Die "üblichen Bordsteinradwege" will kaum ein S-Pedelec Fahrer freiwillig nutzen. Das wäre ja auch völliger Unsinn.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="schmadde, post: 1781715, member: 15008"] Diese Meinung teile ich nicht. Da man innerorts idR alle 20 Meter eine Grundstücksausfahrt und alle 200m einer Straßenkreuzung hat die oft so gestaltet sind, dass man sie gar nicht reichtzeitig einsehen kann (wer kenn nicht die Tiefgaragenausfahrten, wo zwischen Radweg und Mauer/Tor nichtmal eine Viertel-Autolänge ist, aber wo die Auffahrten so steil sind, dass der Autofahrer mit Schwung hochfährt?) wäre ich interessiert wie Du das so problemlos anstellst. Eng überholende Autofahrer sind nervig, bei akzeptabler Fahrradbeherrschung idR aber nicht ernsthaft gefährlich. Die, die wegen tiefstehender Sonne oder hochstehendem iphone im Blindflug unterwegs sind, das sind die ernsthaft gefährlichen. Es geht wie immer nicht um handtuchbreite Bordsteinradwege mit 50 Ausfahrten pro Kilometer, sondern um ausserörtliche und separat geführte innerörtliche Radwege, wo kilometerweit keine Konfliktpunkte sind. Die "üblichen Bordsteinradwege" will kaum ein S-Pedelec Fahrer freiwillig nutzen. Das wäre ja auch völliger Unsinn. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
S-Pedelecs und anderes mit E-Motor
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)
Oben