Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
S-Pedelecs und anderes mit E-Motor
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Geierlamm" data-source="post: 1778449" data-attributes="member: 76915"><p>[USER=21999]@Morsi65[/USER]</p><p>Freigabe der Komponenten würde ja auch bedeuten , dass Rennräder oder deren Derivate wie Randonneur oder Gravel als Sped aufgebaut werden könnten.</p><p>Wo ist denn dann noch der Unterschied zu meiner Idee, alles als Fahrrad zuzulassen, dessen Unterstützung maximal bis 100% reicht?</p><p>Den Geschwindigkeitsbereich bis 45 deckt man damit so jedenfalls ab.</p><p>Und was spricht dagegen die jetzige Sped und Mopedzulassung zusammenzulegen? Sind doch sowieso sehr ähnliche Fahrzeuge mit dem Vorteil auf dem Sped die Beine noch kreisen lassen zu können?</p><p>Machen wir uns doch nichts vor:</p><p>Wer als Normalradler mühelos 45km/h erreicht, fährt nicht mehr Fahrrad im Sinne der Eigenleistung.</p><p>Es hat seine Berechtigung ,aber es als Fahrrad einsortieren zu wollen , obwohl man den weit überwiegenden Teil der Leistung vom Motor bezieht, nun ja .</p><p>Dabei ist es doch egal ob man diese durch Beinkurbel oder durch Drehgriff abruft.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Geierlamm</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geierlamm, post: 1778449, member: 76915"] [USER=21999]@Morsi65[/USER] Freigabe der Komponenten würde ja auch bedeuten , dass Rennräder oder deren Derivate wie Randonneur oder Gravel als Sped aufgebaut werden könnten. Wo ist denn dann noch der Unterschied zu meiner Idee, alles als Fahrrad zuzulassen, dessen Unterstützung maximal bis 100% reicht? Den Geschwindigkeitsbereich bis 45 deckt man damit so jedenfalls ab. Und was spricht dagegen die jetzige Sped und Mopedzulassung zusammenzulegen? Sind doch sowieso sehr ähnliche Fahrzeuge mit dem Vorteil auf dem Sped die Beine noch kreisen lassen zu können? Machen wir uns doch nichts vor: Wer als Normalradler mühelos 45km/h erreicht, fährt nicht mehr Fahrrad im Sinne der Eigenleistung. Es hat seine Berechtigung ,aber es als Fahrrad einsortieren zu wollen , obwohl man den weit überwiegenden Teil der Leistung vom Motor bezieht, nun ja . Dabei ist es doch egal ob man diese durch Beinkurbel oder durch Drehgriff abruft. Gruss Geierlamm [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
S-Pedelecs und anderes mit E-Motor
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)
Oben