
KielerSprotte
- Dabei seit
- 23.10.2019
- Beiträge
- 281
- Punkte Reaktionen
- 309
Es geht ja primär um die Freigabe für S-Pedelecs und die haben als Kfz einen Tacho...
Und die Fahrräder dürfen dann schneller fahren weil sie keinen haben?Es geht ja primär um die Freigabe für S-Pedelecs und die haben als Kfz einen Tacho...
Und für die Rennradler ist es noch ein Thema, aber dann müssen die eben doch 20 Gramm Mehrgewicht für einen Tacho akzeptieren.Es geht ja primär um die Freigabe für S-Pedelecs und die haben als Kfz einen Tacho...
Und alle anderen Fahrräder dann nicht?Und für die Rennradler ist es noch ein Thema, aber dann müssen die eben doch 20 Gramm Mehrgewicht akzeptieren.
Muß sich sowieso jeder selber drum kümnern, wie er Temporegeln einhält.Und alle anderen Fahrräder dann nicht?
Stimmt!Aber Rennradler sind neben S-Ped Fahrern noch am ehesten in der Lage, zu schnell zu sein.
Pedelecs haben typischerweise auch einen Tacho, das weißt du doch sicher selber.Pedelecfahrer hören vor Schock, bei 25km/h wenn der Motor aussetzt, aus Instinkt auf weiter zu treten.
Und ganz allgemein sind Tachos für kleines Geld zu haben und die Einhaltung eines Tempolimits wäre für niemanden ein Problem.Eine maximale Geschwindigkeit müsste auf Radwegen natürlich für alle die dort fahren dürfen gelten und auch umzusetzen sein.
Das war Ironie…Auch das Argument ist wieder mal nix als heiße Luft -
Anscheinend nicht…!kennen wir ja.
Da fällt mir spontan nur ein, dass ich vor einigen Tagen las, dass auf dem RS 1 S-Pedelecs nicht zugelassen sind/werden.Wie läufts so mit den S-Pedelecs?
Hat keiner mehr Lust zu kommentieren?
Der thread war seit 01.01. geschlossen, da war Zwangspause....Wie läufts so mit den S-Pedelecs?
Hat keiner mehr Lust zu kommentieren?
Es ist alles gesagt - mehrfach. Nur noch nicht von jedem. Jetzt geht es aber wieder.Wie läufts so mit den S-Pedelecs?
Hat keiner mehr Lust zu kommentieren?
Das wurde hier bereits bis auf den Knochen durchgekaut. Ein S-Pedelec wird rechtlich als Kraftfahrzeug eingestuft, ein Pedelec als Fahrrad. Ein Wechsel eines Fahrzeugs zwischen Fahrrad und Kraftfahrzeug ist derzeit in Deutschland nicht vorgesehen. Wer nicht gerade ein lupenreines Führungszeugnis benötigt: Erwachsene sollten mögliche Konsequenzen kennen und ggf. Verantwortung übernehmen können.Eine Möglichkeit wäre z.B. eine Software seitige Umschaltung vom 25 <> 45 Modus.
Es wird Dir noch häufiger im Leben begegnen, dass Gesetze nicht sonderlich gut gemacht sind, nicht sämtliches Kleinklein berücksichtigen, veraltet sind, angepasst werden müss(t)en ...Das ist doch reine Willkür, oder ?
Das weiß hier auch quasi keiner. Die anderen verweisen auf den KfZ Status und nicht auf den gesunden Menschenverstand (der natürlich auch subjektiv ist).- Warum darf man dann mit einem Auto, welches 300 km/h erreicht durch eine Tempo 30 Zone fahren ?