S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)

Diskutiere S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; @Ex-BioBiker : Da gibt es offenbar eine neue Interpretation von “Freie Fahrt für freie Bürger” bei einigen S-Ped Piloten:).
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.481
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.314
Reaktionspunkte
13.478
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
@Ex-BioBiker : Da gibt es offenbar eine neue Interpretation von
“Freie Fahrt für freie Bürger” bei einigen S-Ped Piloten:).
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.482
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.680
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Rad-schnell- Weg .
Das heißt, Fahrrad schnell Weg.
Nicht Spiel-Platz oder Park- Anlage .
Fällt euch jetzt etwas auf, ihr Piloten?
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.483
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.314
Reaktionspunkte
13.478
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.484
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.680
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Ja, du solltest den Rad-schnell Weg nicht mit dem Auto nutzen
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.485
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.810
Reaktionspunkte
2.050
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Ja es geht um S-Peds. Ich glaube, da meiner Meinung nach eMobilität mit S-Peds zusammenhängt, sich auch die Situation für S-Peds verbessern könnte wenn sich die Situation für elektrische Klein- und Kleinstfahrzeuge verbessert. Siehe Canyon Conzept Car mit deren Anliegen auf Radwege mit 25Kmh zu dürfen.
Zusätzlich wird allgemein das Bewusstsein für Klima und eMobilität gefördert.
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.486
G

Gast84180

Tempolimit, 0-Promille-Grenze und Lebensmittelampel gibt es aus einem einzigen Grund nicht: die Lobbyvertreter der Automobil-, Genuß- und Lebensmittelindustrie lassen nicht zu, dass das umgesetzt wird, obwohl es gesamtgesellschaftlich sinnvoll wäre.

Wenn man jetzt sagt 'solange diese elementaren Maßnahmen nicht umgesetzt sind, befürworte ich keine anderen, die evtl. weniger wirksam sind', beraubt man sich jeder Handlungsfähigkeit.

Politik ist der Kompromiss des Machbaren. Muss man nicht gut finden, ist aber in unserem System so. Dass man nicht aufhören darf, die Politik zu piesacken und Entscheidungen im Sinne der Menschen und nicht des Geldes zu fordern, bleibt unbelassen.
Das ist exakt mein Reden: Es liegt an den Lobbyvertetern. Die Zeit ist offenbar nocht reif. In ein paar Jahren wird die Akkutechnik so weit sein, dass man auch mit 50km/h 80 oder 100km Reichweite hat. Bis dahin gibt es vielleicht auch eine uns wohlgesonnene S-Ped Regelung, die sich dann auch in Verkaufszahlen wiederspiegelt.
Opel hat doch früher schonmal Fahrräder gebaut. Wer weiß - mit den vorhandenen Lobbyisten geht das vielleicht doch schnell. Nur mal so um die Ecke gedacht....
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.487
KielerSprotte

KielerSprotte

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
403
Ist denn jetzt von unserer neuen Regierung eine Verbesserung der Lage für S-Pedelecs zu erwarten ?
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.488
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Nein.
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.489
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.810
Reaktionspunkte
2.050
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Das ist exakt mein Reden: Es liegt an den Lobbyvertetern. Die Zeit ist offenbar nocht reif. In ein paar Jahren wird die Akkutechnik so weit sein, dass man auch mit 50km/h 80 oder 100km Reichweite hat. Bis dahin gibt es vielleicht auch eine uns wohlgesonnene S-Ped Regelung, die sich dann auch in Verkaufszahlen wiederspiegelt.
Opel hat doch früher schonmal Fahrräder gebaut. Wer weiß - mit den vorhandenen Lobbyisten geht das vielleicht doch schnell. Nur mal so um die Ecke gedacht....
Möglich es liegt an den Lobbyisten, möglich es liegt an der Mentalität der Leute. Vielleicht mangelt es manchem auch an Vorstellungsvermögen.
Oder liegts an Fehlinformationen?

Lobbyarbeit für S-Pedelecs könnte nicht schaden.
Da S-Peds aber eine echte Minderheit sind könnte ein Zusammenschluss oder Jointventure mit anderen elektrischen Minderheiten sinnvoll sein.

Electric Empire - Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V.
oder
https://www.youtube.com/c/NoLimitstoRideElectric/videos

Vielleicht gibts da ja noch mehr!?


Liste Gesetze E-Bike weltweit von Wiki
Electric bicycle laws - Wikipedia
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.490
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Ist denn jetzt von unserer neuen Regierung eine Verbesserung der Lage für S-Pedelecs zu erwarten ?

Was ist das für eine Frage, die neue Regierung ist gerade erst im Amt.
Alles was man dazu definitiv sagen kann steht im Koalitionsvertrag:
Der Rest ist Spekulation.

Koaltionsvertrag Seite 48 Zeile 1535 - 1545 Thema „Mobilität“

1535 Wir wollen die 2020er Jahre zu einem Aufbruch in der Mobilitätspolitik nutzen und eine nachhaltige,
1536 effiziente, barrierefreie, intelligente, innovative und für alle bezahlbare Mobilität ermöglichen. Für die
1537 notwendigen Veränderungsprozesse werben wir um Akzeptanz und werden unsere Ziele
1538 dialogorientiert umsetzen und die Maßnahmen regelmäßig überprüfen. Die erforderlichen
1539 Entscheidungen zur Erreichung unserer Klimaschutzziele für 2030 und 2045 mit dem Ziel der
1540 Dekarbonisierung des Mobilitätsbereiches werden wir treffen und die praktische Umsetzung deutlich
1541 beschleunigen. Mobilität ist für uns ein zentraler Baustein der Daseinsvorsorge, Voraussetzung für
1542 gleichwertige Lebensverhältnisse und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und
1543 Logistikstandorts Deutschland mit zukunftsfesten Arbeitsplätzen. Dafür werden wir Infrastruktur
1544 ausbauen und modernisieren sowie Rahmenbedingungen für vielfältige Mobilitätsangebote in Stadt
1545 und Land weiterentwickeln.

Aus diesen Sätzen kann man folgendes Lesen:

S-Pedelecs sind mit Sicherheit „nachhaltige, effiziente, innovative und bezahlbare Fahrzeuge“,
welche die Dekarbonatisierung des Mobilitätsbereiches vorantreiben.

Eine Erhöhung der Anzahl von S-Pedelecs erhöht die Vielzahl der Mobilitätsangebote.

So gesehen stehen S-Pedelecs den Zielen der Ampel Koaliation keineswegs entgegen, das Gegenteil ist der Fall !

Mal sehen was die daraus machen…….
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.491
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.680
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Es handelt sich aber in Wirklichkeit leider um das übliche Bla Bla Bla ohne auch nur im Ansatz irgend etwas Kongretes zu sagen.
Der Fokus der angekündigten "Dekarbonisierung im Mobilitätsbeteich" richtet sich ausschließlich auf die weitere Förderung der E-Autos! Das SPedelec und Sonstiges wird demnach auch weiterhin eine gute Alternative bleiben 🥳.
Alibimäßig könnte noch eine Förderung des Lastenrades kommen, das wäre denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.492
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
um das übliche Bla Bla Bla
Das ist kein Bla,Bla und auch kein Geschwurbel (falls das widerliche Wort hier noch kommt) sondern Politik und Demokratie. Demokratie hat nie einfache Lösungen, die gibt es nur in der Diktatur oder bei den Populisten.

Der Koalitionsvertrag ist eine „Absichtserklärung“ welche die grobe Richtung vorgibt und lässt viel Spielraum für konkrete Politik. Ohne diese weichen Formulierungen hätte die Ampel nie zusammengefunden, so realistisch sollte man sein.

Dennoch unterscheidet sich die Richtung doch sehr deutlich von der Vorgängerregierung.
Hier die Formulierungen der großen Koalition von 2017: (Die quasi nix für S-Pedelecs getan haben)

Zitat Anfang
4. Verkehr
Mobilität ist eine zentrale Grundlage für individuelle Freiheit und gesellschaftlichen Wohlstand, für wirtschaftliches Wachstum und für Arbeitsplätze in allen Regionen. Wir wollen deshalb für alle Menschen in Deutschland eine moderne, saubere, barrie- refreie und bezahlbare Mobilität organisieren und dabei die gesellschaftlichen Her- ausforderungen, wie den demografischen Wandel, die Urbanisierung, Anbindung ländlicher Räume und Globalisierung, meistern. Um den Zusammenhalt in Europa zu stärken, werden wir die grenzüberschreitende Mobilität verbessern. Wir wollen unse- re Infrastruktur weiter ausbauen und modernisieren und die großen Chancen von digitalen Innovationen, wie automatisiertes und vernetztes Fahren, und von alternati- ven Antrieben auf allen Verkehrsträgern nutzen.
Zitat Ende


Unterschiede:
Es heißt in der Überschrift Verkehr, nicht Mobilität.
Es geht um „individuelle Freiheit“ und „Wohlstand, Wachstum und Arbeitsplätze“ (alte Nachkriegswerte),
statt Nachhaltigkeit, Effizienz und Daseinsvorsorge. Der Klimaschutz wurde 2017 vollkommen ausgeklammert, das einzige dahingehende Wort ist „saubere Mobilität“. u.s.w. Da könnte man jetzt schon eine Klausur in der Oberstufe Leistungskurs Politik drüber schreiben. Da steht definitiv nix, was sich auf S-Pedelecs beziehen könnte. Das ist 2021 (s.o) schon anders.

Daher sind die Wertigkeiten schon anders gesetzt, ob das aber reicht das S-Pedelec nach vorne zu bringen wird sich zeigen. Das hängt davon ab, welche Fürsprecher die S-Pedelecs in Deutschland haben.
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.493
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Der Fokus der angekündigten "Dekarbonisierung im Mobilitätsbeteich"
Hier müßte man bei den Grünen ansetzen, und die Koalitionäre in die Pflicht nehmen.
Ein S-Pedelec unterschreitet das (an sich schon effiziente) Elektroauto locker um den Faktor 10.

Die FDP muss man mit Technik überzeugen: Die Maschinenbauingenieure und Unternehmer Riese und Müller (TH Darmstadt) sind die größten S-Pedelec Hersteller Deutschlands.

Die SPD bekommt man über die Gesundheit der Arbeitnehmerschaft.
Jedes S-Pedelec trägt dazu bei, die Arbeitgeber sollten verpflichtet werden, ihren Arbeitnehmern ein S-Pedelec zu
vergünstigten Konditionen zur Verfügung zu stellen. (Win Win)

Wenn ich mich da weiter reinsteigere, sollte ich noch in die Politik gehen………:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.494
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.680
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Ich wäre gerne so optimistisch aber
die nehmen das SPedelec gar nicht erst wahr.
Es geht im besten Falle um Schadensbegrenzung allerdings mehr auf dem Papier mit der Förderung von immer mehr Elektroautos , um die Autolobby nicht zu verärgern, die die EU-Vorgaben erreichen will und muss.
Die Vermeidung! von noch mehr
Auto-Mobilität / Autoverkehr zugunsten
alternative Fahrzeuge interessiert die nicht im Geringsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.495
KielerSprotte

KielerSprotte

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
403
Ich habe auch den Eindruck, das da mehr FDP als Grün im Koalitionsvertrag zu finden ist....

Solange ich keine Veloroute und Fahrradstreifen ( gerne mit Tempolimit ) benutzen darf, gebe ich keine 9t€ für mein Wunsch S-Pedelec aus, auch wenn ich da echt Bock drauf habe.....

Tempo 30 in der Stadt wäre natürlich ideal fürs S-Pedelec, aber das kommt genauso wenig wie 130kmh auf der Autobahn.....
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.496
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Ich habe auch den Eindruck, das da mehr FDP als Grün im Koalitionsvertrag zu finden ist..
Woran machst du das im oben zitierten Abschnitt des Vertrages fest ?

Das im Koalitionsvertrag nicht explizit das S-Pedelec erwähnt ist, dürfte kein Wunder sein,
denn es ist überhaupt kein “Mobilitäts“-Fahrzeug explizit erwähnt.

Für die Modernisierung der Infrastruktur hätte ich mir aber noch eine deutlichere Richtungsweisung in Richtung Rad und ÖPNV erhofft, da kann ich dir durchaus zustimmen.

Solange ich keine Veloroute und Fahrradstreifen ( gerne mit Tempolimit ) benutzen darf, gebe ich keine 9t€ für mein Wunsch S-Pedelec aus, auch wenn ich da echt Bock drauf habe.....
Manchmal muss man einfach tun, wozu man Bock hat……….
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.497
n8breeze

n8breeze

Dabei seit
27.10.2020
Beiträge
96
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Bosch Speed Gen3 HNF-Nicolei XD2 S-Pedelec
Als stiller Mitleser (aller 170 Seiten^^) erlaube ich mir mal meine 2cent, so kurz vorm Fest:
(und ja, ist nur ein frommer Wunsch)

Innerorts:
- Jede 2. Strasse zur Fahrrad-Prio Strasse machen, d.h. Vorfahrt fürs Rad, ggf. Befahr- sowie Überholverbote für Autos, angelehnt an die Regelungen für Spielstrassen, aber je nach Örtlichkeit variablem15/20/30 km/h Limit.
- Auf den verbliebenen (Auto-)Strassen kann man sich dann Radwege sparen, oder notfalls Fussgänger+Radfahrer gemischt mit ggf. Schrittgeschwindigkeit.
- Für Liefer- und Anliegerverkehre geregelte Time-Slots wie es heute schon in vielen Fussgängerzonen funktioniert.

Ergebnis:
- Radwege für die kleinsten und Unsicheren, genug Strassen für schnellere und größere Radler E-Kleinfahrzeuge .
- Autos haben immer noch Möglichkeiten, aber halt nur noch halb so viele, bei steigenden Preisen

Mögliche Nebeneffekte:
Neben einer Entzerrung der Verkehre (und entsprechende Ampelschaltung) Verlangsamung und Sicherheits- und Komfortgewinn für alle.
Durch eine Vielfalt an Fahrzeugen und größeren Stückzahlen fallende Preise, dazu Förderungen weg vom Diesel und hin zu E-Kleinfahrzeugen, schon werden die für viele attraktiver zu ner 2,5t schweren groß und teuren Blechkiste

Man könnte gerade was schnellere/schwerere E-Fahrzeuge angeht viel mehr Freiheiten zu-, und das klein-klein-Geregele sein lassen, da das Schadenspotential selbst mit (getunten) S-Peds/Lastenrädern nicht annnähernd an einen (kleinen) PKW rankommt. Reine Physik^^

Dadurch würden neue, energiesparende Entwicklungen auf die Strassen kommen, welche endlich auch gefördert gehören, und nur die tatsächlichen (sicherheitsrelevanten) Auswüchse konsequent bekämpfen.

Was sicher nötig wäre, ungeeignete Strecken ausschliessen.
Da heute jeder ein Handy dabei hat, dazu eine App, in der aktenkundige/fotografierte Verstösse/Mängel gesammelt werden können, und dann schwerpunktmäßig abarbeiten und entsprechend ahnden.
Weshalb muss man alles immer einheitlich haben? Eine kleines Dorf, eine enge Kleinstadt oder eine autooptimierte Großstadt brauchen unterschiedliche Lösungen, und örtlichkeits-bezogene Regeln
Rant
Immer diese urdeutsche Gleichmacherei und Regelungswut, das war sicher mal sinnvoll, um einen gewissen Standard zu erreichen, auf dem aktuellem Level der Technik könnte man viele Regularien aber mMn. ersatzlos streichen, und die übrig gebliebenen konsequent durchsetzen.
/Rant
Ich glaube, dass solche Handhabung auch auf große Akzeptanz stossen würde, und durch sozialen Druck auch ohne nen Sheriff an jeder Ecke funktionieren würde


Schaut euch mal an, was es anderswo für welches Geld gibt, und da geht noch mehr..:


Aktueller Stand hierzulande:
Moderne Mobilität wird nicht nur ausgebremst (weil schlecht gemacht), sondern wir bezahlen auch noch richtig Deppensteuer obendrauf.


So, auf die nächsten 170+ Seiten... haut rein...🤞👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.498
KielerSprotte

KielerSprotte

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
403
Manchmal muss man einfach tun, wozu man Bock hat……….
Deshalb hab ich ja dieses Jahr nicht nur ein E-Fully , sondern auch noch ein Lastenrad gekauft, einfach weils Spaß macht....
Das S-Pedelec würde aber nochmal so viel wie die beiden anderen kosten, das will ich auch dementsprechend nutzen können, dafür ist mir das einfach zu viel Geld....
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.499
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Das S-Pedelec würde aber nochmal so viel wie die beiden anderen kosten, das will ich auch dementsprechend nutzen können, dafür ist mir das einfach zu viel Geld....
Das ist aber ein anderer Grund als:
Solange ich keine Veloroute und Fahrradstreifen ( gerne mit Tempolimit ) benutzen darf, gebe ich keine 9t€ für mein Wunsch S-Pedelec aus,

Beim Geldproblem kann dir (vermutlich) keine Koalition helfen und das wird auch nicht alleine dadurch besser, dass du mit dem S-Pedelec auf Fahrradwegen fahren dürftest. :rolleyes:
 
  • S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) Beitrag #3.500
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Das S-Pedelec würde aber nochmal so viel wie die beiden anderen kosten, das will ich auch dementsprechend nutzen können,…

Das kannst du doch. Wenn du rücksichtsvoll mit angepasstem Tempo fährst, wird dich niemand von einem Radweg scheuchen.
Wenn ich genau so denken würde wie du, wäre ich die letzten 9 Jahre und sicher auch die nächsten 4 Jahre weiter Auto gefahren.

Das ist kein Bla,Bla…

Natürlich ist so ziemlich alles im Koalitionsvertrag Bla, Bla. Da die FDP die Finanzen in der Hand haben, werden alle Vorstellungen der Grünen geblockt. Ich weiss nicht warum, aber die haben sich sauber ausmanövrieren lassen. Es ist ein Trauerspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren)

S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren) - Ähnliche Themen

S-Pedelec Beratung: Guten Tag miteinander Ich verfolge das Forum schon eine Weile und stehe vor einem Kauf eines S-Pedelec. Ich benötige es hauptsächlich für den...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike: Hallo zusammen, Ich interessiere mich für ein S-Pedelec (45 km/h), um meinen Arbeitsweg von ca. 30 km (einfache Fahrt) möglichst schnell...
S-Pedelec oder Pedelec: Hallo erstmal, ich fahre seit 2 1/2 Jahren ein Haibike sduro 9.0 . Das Rad hat mittlerweile 10000km gelaufen. Der CX Performance 3 Gen. ist wie er...
S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein!: Hallo zusammen Nach einem Monat Pendelerfahrung erlaube ich mir das Fazit, dass (nach aktueller Rechtslage) das S-Pedelec in der Stadt leider...
Oben