
planschi
- Dabei seit
- 26.06.2021
- Beiträge
- 956
- Reaktionspunkte
- 570
- Details E-Antrieb
- Performance Line CX Gen.4, DU V1.1.5.0, Purion V1.
Zusatzzeichen 1022-13 ?
Ich glaube (nicht wissen), dass bei den angestrebten Geschwindigkeitsprofilen mit einem S-Ped (speziell bei den neuen Boliden ala ST5 etc.) die Eigenleistung eher als homöopathisch zu betrachten ist.
Warum nutzt ihr ein S-Ped?
Klasse! Im ersten Moment natürlich "was soll denn nun die Frage?" Aber ja, vollkommen sinnvolle Fragestellung! Für viele S-Pedelec-Fahrer wohl eine Selbstverständlichkeit, die sich Außenstehenden nicht auf den ersten Moment erschließt.Warum nutzt ihr ein S-Ped?
[...]
Ich frage das wertfrei, zu meinem besseren Verständnis.
Keiner fährt mit dem S-Pedelec mit Kinderanhänger schneller als 25 km/h, eher langsamer.als mit Kinderanhänger und einem S-Pedelec auf der Straße zu fahren, mal abgesehen davon, wenn man davon ausgeht, dass man mit dem S-Pedelec ja doch schneller fährt und stärker beschleunigt.
Da darf und sollte man mit keinem Fahrrad fahren!Ich habe verschiedene Probleme mit der Betrachtungsweise und damit einhergehend zur Sicherheit. Ich kenne in meinem Umfeld verschiedene Strecken, auf denen ein S-Pedelec Sinn ergibt; das sind Straßen. Für Bürgersteige wäre ich mit einem S-Pedelec nicht schneller, als mit einem Pedelec, und im Grunde auch mit einem Pedelec nicht schneller, als mit einem normalen Fahrrad;
Belege bitte!einfach wegen der baulichen Gegebenheiten und damit einhergehenden Schäden am Fahrrad/Pedelec. Deswegen fahre ich MTB, auch auf längeren Strecken, weil die noch eher für solche Belastungen ausgelegt sein sollten.
Nochmal Belege bitte!Kinderanhänger dürfen nach meinem Wissen nicht an S-Pedelecs angehängt werden. Das Leben meiner Kinder wäre mir zu wichtig, als mit Kinderanhänger und einem S-Pedelec auf der Straße zu fahren, mal abgesehen davon, wenn man davon ausgeht, dass man mit dem S-Pedelec ja doch schneller fährt und stärker beschleunigt.
Gruss
Was glaubst du, wo ich jetzt seit mehr als 60 Jahren rumfahre?@Geierlamm, komm her und schaue es Dir an!
Auch nicht , wenn es definitiv sicherer als auf dem "Radweg" wäre?Na ja, mit einem Anhänger würde ich definitiv nicht auf der Straße fahren, wenn darin ein Kind/ Kinder wären.
Auch nicht mit dem S .
Und warum verunglücken dann mehr Radfahrer auf Radwegen ?Der Radweg ist immer sicherer.
Besonders heutzutage, durch die Nutzung des Navis im Auto oder tippen auf dem Telefon.
Ein Wunder, dass nicht mehr passiert.
Und warum verunglücken dann mehr Radfahrer auf Radwegen ?
So simpel ist es leider nicht.Das ist simpel. Weil die allermeisten Radfahrer auf dem Radweg fahren. Es ist die absolute Ausnahme wenn sich Radfahrer auf die Strasse trauen.
Gegenfrage, warum wohl werden S-Pedelecfahrer auf der Strasse nicht akzeptiert?