S
SilbernerSurfer
- Dabei seit
- 21.06.2020
- Beiträge
- 1.161
- Punkte Reaktionen
- 802
- Ort
- München
- Details E-Antrieb
- Bafang MAX DRIVE M400 48V
Na es ging ja darum das S-Ped von Regeln zu befreien um es attraktiver zu machen.Auch wenn ich dir in dem Punkt vorbehaltlos zustimme, wird es jetzt leider wieder OT, weil S-Pedelecs durchaus sowieso pflichtversichert sind.
Deswegen der Hinweis auf die private Haftpflicht beim Biobike. Und zwar ohne grosse Umstände und ohne Kennzeichen.
Aber von mir aus auch die Versicherung fürs S-Ped, und auch mit Kennzeichen.
Hier im Forum, bei DIY oder auch wenn man sich ein Rad aus dem Ausland kaufen will ist jeder 2te Satz:"Ist das in DE zulässig?".
Jeder 3te Satz ist: "Das ist nicht zulässig in DE!".
Also mich nerven die Regeln.
Gäbe es weniger Regeln, und wären S-Peds nicht so teuer, und könnte ich mir legal selber eins bauen ohne ein Vermögen beim TÜV zu verschwenden, hätte ich längst ein oder mehrere S-Peds.
Zuletzt bearbeitet: