S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell

Diskutiere S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ja, der von Hebie ist der Originale. Aber der wird nicht verschraubt und bricht schnell wieder ab. Der Kettenkasten von SKS ist deutlich stabiler.
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.741
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.004
Reaktionspunkte
17.603
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ja, der von Hebie ist der Originale. Aber der wird nicht verschraubt und bricht schnell wieder ab.
Der Kettenkasten von SKS ist deutlich stabiler.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.742
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.308
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
bricht schnell wieder ab
Das stimmt allerdings, ist gewissermaßen ein Verschleißteil. Danke für den Hinweis, den werde ich mal probieren. :D

EDIT: Den Hebie-Kettenschutz kann man auch verschrauben. Das habe ich gemacht, wenn die Arretiernasen abgebrochen sind, was irgendwann mal passiert. Die "Muttern" (es sind ja aufgestanzte Löcher mit Gewinde im schwarzen Befestigungsblech an der Kurbel) bauen relativ hoch und biegen die Halterungen am Kettenschutz eigentlich zu stark auf. Ich habe diese "Muttern" daher etwas flacher abgefeilt, seitdem geht es besser. Wenn die Haltenasen abgebrochen sind, ist schlell ein Loch in den Kettenschutz gebohrt, dann hält er nochmal ne Weile.
SKS macht aber recht gute Teile, wird sicher länger halten..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.743
Schub

Schub

Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
286
Reaktionspunkte
214
Ort
41836 Hückelhoven
Details E-Antrieb
E45 Green Mover
Hättest gleich bei Rosebikes mitbestellen können.
Chainbow Kettenschutz | ROSE Bikes

Gut geputzt. Sieht super aus.
Weißt du ob man den an den (noch am Rad vorhandenen) Metallwinkeln des Original Kettenschutzes befestigen kann weil ich leider kein Innenlager-Werkzeug und/oder Kurbelabzieher habe? Also ob die Bohrungen für die Schraubbefestigung im SKS Schützer an der gleichen Stelle sind wie beim Herbie?
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.744
Schub

Schub

Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
286
Reaktionspunkte
214
Ort
41836 Hückelhoven
Details E-Antrieb
E45 Green Mover
Hab meinen Spritzschutz auch am vorderen Schutzblech heute optimiert. Ist ja mein Schlechtwetterrad so das ich mein Qwic RD 11Speed mehr schonen kann, da ist ein wirksamer Spritzschutz daher für mich besonders wichtig.
Ich hatte ja vorher den Fahrer Latz ans vordere Schutzblech gemacht (siehe letztes Bild) aber damit war ich mit der Optik als auch der Funktion doch sehr unzufrieden. Schuhe, Hose und Antrieb vorne wurden immernoch voll eingesaut.
Ich hatte noch von meinem alten Mountainbike ein SKS Hartkunststoff Anklemmschutzblech X3 was ich abgesägt habe und nun mit Kabelbindern fixiert habe. Habe noch ein Loch in das Schutzblech und der Verlängerung gebohrt und auch das mit Kabelbinder fixiert (kommt später ne schwarze Schraube mit Unterlegscheibe drauf) so dass das ganze schon sehr stabil wirkt.
Bei dem Latz hatte ich eine effektive Verlängerung von ca 10cm, hier nun sind es ca 30cm. Auch optisch gefällt zumindest mir diese Lösung weit besser…
 

Anhänge

  • C70F434C-0980-41FD-941C-ADADF0959B61.jpeg
    C70F434C-0980-41FD-941C-ADADF0959B61.jpeg
    274,2 KB · Aufrufe: 35
  • 5747AAD5-3B57-4312-9D81-A9E4C3FC8127.jpeg
    5747AAD5-3B57-4312-9D81-A9E4C3FC8127.jpeg
    244,3 KB · Aufrufe: 29
  • 63BEC1B5-61A5-44BE-B06C-D4C3332880C9.jpeg
    63BEC1B5-61A5-44BE-B06C-D4C3332880C9.jpeg
    219,3 KB · Aufrufe: 28
  • F89560E3-47A7-49F7-B43B-3343F6D072C6.jpeg
    F89560E3-47A7-49F7-B43B-3343F6D072C6.jpeg
    252,5 KB · Aufrufe: 28
  • 8464350F-6532-450D-BC11-C1EB75E3527B.jpeg
    8464350F-6532-450D-BC11-C1EB75E3527B.jpeg
    236,4 KB · Aufrufe: 28
  • FEA43A80-7F5C-486C-9641-4DF7BEAB10AE.jpeg
    FEA43A80-7F5C-486C-9641-4DF7BEAB10AE.jpeg
    244,6 KB · Aufrufe: 35
  • 95416FD4-178F-48C4-B6AB-C07E0FF4896E.jpeg
    95416FD4-178F-48C4-B6AB-C07E0FF4896E.jpeg
    578,6 KB · Aufrufe: 35
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.745
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.004
Reaktionspunkte
17.603
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich glaube die sind gleich. Kann aber sein, dass die Brille etwas verdreht werden muss. Aber einen Innenlagerschlüssel solltest dir eh kaufen. Irgendwann musst das ja auch mal wechseln. Kurbelabzieher brauchst nicht. An der linken Kurbel mit dem Kurbelkappenwerkzeug die Plastekappe raus drehen und mit einem Inbusschlüssel die zwei Schrauben an der Kurbel lösen. Dann das Sicherungsplättchen entfernen und die linke Kurbel abziehen. Danach kannst du den Rest der Tretlagergarnitur nach rechts raus ziehen.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.746
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
147
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Letzte Tage war plötzlich die Unterstützung am E45 weg:eek:, Display aus. Ich denke: Scheibenkleister, was kann das sein.
Dabei hatte ich die Tage vorher schon das Gefühl gehabt, dass die Unterstützung für Sekundenbruchteile weg ist.
Akkuknopf gedrückt - ok.
Dann habe ich an die Schraubverbindung am Display gedacht. Bingo, die hatte sich gelockert, so dass der Stecker keinen richtigen Kontakt mehr hatte. Wieder 'zweifinger'-festgeschraubt - und weiter ging es.:)
Das gleiche war schon mal vor ein paar Tausend km passiert und ich hatte mir vorgenommen, die Schraubverbindung regelmäßig zu prüfen. Hat wohl nicht geklappt 😝

Edit:
Zum Extender: ich bin knapp 3.000 km gefahren und die CO2/Wh-Anzeige war irgendwas mit 1.600 Wh. Dazu kommen natürlich noch die Wh des Extenders, so dass es insgesamt ca. 3200+ Wh sein dürften.
Das Gute: alles läuft ohne Probleme. (y) Durch den rausgerutschten Stecker sind jetzt aber die Werte genullt. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.747
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.516
Reaktionspunkte
3.097
Mit Zange festschrauben, dann ist's gut.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.748
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
147
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Mit Zange festschrauben, dann ist's gut.
Das mache ich lieber nicht. Bei meinem E45 müsste relativ früh der Stecker (und damit der Kabelbaum) erneuert werden. Die Rändelmutter am Stecker war gebrochen, also vorne das Gewinde ab. Einer mechanischen Ursache wie z. B. Sturz bin ich mir nicht bewusst.
Daher fasse ich die Mutter immer nur mit zwei Fingern an.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.749
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
493
Reaktionspunkte
697
Details E-Antrieb
X Speed
Ein Tropfen loctite leichtfest aufs Gewinde könnte auch helfen, das Lösen durch Schütteln und Vibrationen zu vermeiden. Kann man locker mit zwei Fingern wieder lösen, aber fixiert einfach gut.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.750
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.308
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Bei meinen inzwischen vier Bullen löst(e) sich die Rändelschraube am Display nur sehr selten und wenn, ist nach handfestem Festdrehen in der Regel wieder für mindestens mehrere 1000 km Ruhe. Die Idee mit dem Loctite probiere ich beim nächsten Mal aber vielleicht mal aus.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.752
Hamburch

Hamburch

Dabei seit
29.08.2017
Beiträge
350
Reaktionspunkte
148
Details E-Antrieb
Go Swissdrive Bike-Bus & CAN-Bus, MXUS XF07, BionX
Würde ich auch lassen genauso wie Loctite. Die Verschraubung ist schon eine Schwachstelle und ich habe schon mehrere abgerissen Gewinde gesehen. Das Plastik um die Verschraubung bricht auch ab und an. Am besten aus meiner Sicht ist es nach dem festdrehen Gewebeband für den Außenbereich drum zu machen wenn man sich Sorgen macht.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.753
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.004
Reaktionspunkte
17.603
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich habe regelmässig die Rändelschraube kontrolliert. Loctide muss man sehr vorsichtig dosieren. Sonst bekommt man die Schraube nicht mehr ab und reisst alles aus dem Display.
 
Thema:

S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell

S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell - Ähnliche Themen

erledigt Suche ein Bulls Green Mover E45 Go Swiss Drive S-Pedelec: Hallo zusammen, ich suche ein gut gepflegtes Bulls Green Mover E45 mit dem 36V Go Swiss Drive. Idealerweise als Trapezrahmen in 53cm. Freue mich...
Bulls Green Mover E45 Modell 2013 - Defekt: Motorunterstützung ohne Treten/Trittkraft: Hallo zusammen, ein Bekannter besitzt ein Bulls Green Mover E45 aus 2013. Das Fahrrad wurde jahrelange ohne Probleme genutzt, hat auf Grund von...
Green Mover E45 2013 Modell: Hallo, ich habe einen Bulls Green Mover E45 2013 Modell vor 3 Jahre gebraucht gekauft. Vor etwa 18 Monate fingen dann die Probleme an: aus...
Ein Bulls Green Mover E45 als sechstes Pedelec: Hallo Pedelec Freunde, nach ein Paar Wochen des Suchens (S-Pedelec), bin ich nun fündig geworden und habe heute mein neues "gebrauchtes" Bulls...
Pedelec Neuling mit seinem "neuen" alten Bulls Green Mover E45: Nabend zusammen ich bin neu hier im Forum und lese seit einiger Zeit etwas zum Thema Pedelec, da ich mich vor kurzer Zeit erst auf das...
Oben