S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell

Diskutiere S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hi Omarad das habe ich gestern mal ausprobiert. Ich hab sehr häufig, den Spanner lösen müssen und neu zentrieren müssen. Ich hatte es auch einmal...
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.701
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Hi Omarad das habe ich gestern mal ausprobiert.
Ich hab sehr häufig, den Spanner lösen müssen und neu zentrieren müssen. Ich hatte es auch einmal geschafft, dass das sfhkeifen komplett verschwunden war. Da war aber auch der Spanner nicht richtig stramm verschlossen. Als ich ihn strammer eingestellt habe, kam das schleifen wieder. Ich gehe also davon aus, dass der Druck des Schnellspanner was damit zu tun hat.
Ich habe danach weiter nach try and error prinzig das VR in mehreren Positionen festgespannt und hatte dann eine Position in der es nicht mehr (oder nur gering) schleift. Eine Probefahrt steht aber noch aus.

Eine weitere Frage hätte ich noch zum Hinterrad.
Das Schutzblech liegt sehr nah an dem Reifen. Die Halterungen sehen nicht so aus als könnte man die Größe verstellen. Ich habe das Hinterrad einmal frei gedreht um zu prüfen ob es frei läuft. Ein Schleifen war nicht zu hören. Allerdings läuft es auch nicht so leicht wie das Vorderrad. Liegt das am Motor?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.702
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.507
Reaktionspunkte
3.091
Ja, der schwere Lauf liegt am Motor.
Zum Vorderrad: Dass das richtig bis Anschlag in der Gabel sitzt und der Spanner fest geschlossen ist, ist Grundvoraussetzung.
Wenn es dann noch schleift, genau hinschauen, und zwar von oben und vin unten, ob die Scheibe mittig durch den Sattel läuft und ob die Scheibe einen starken Schlag hat. Dann tauschen oder oder richten (lassen, braucht etwas.Werkzeug/Erfahrung). Läuft die Scheibe nicht mittig durch den Sattel, dann diesen neu ausrichten. Manche lösen einfach die Verschraubung, ziehen die Bremse und schrauben dann im gezogenem Zustand fest. Ganz ehrlich: Hat so bei mir noch nie funktioniert... ich justiere den Sattel per Augenmaß so, dass die Scheibe mittig durch die Zange läuft.
Wenn es dann noch schleift hängt ein Zylinder, dann wirds fummelig.
Ach, was ich ganz vergessen habe: Wenn die Bremsbeläge stark abgefahren sind verbiegt sich die Haltefeder und schiebt sich zwischen Belag und Scheibe, dann schleift und scheppert es ganz furchtbar, das ist ein Zeichen dringend die Beläge zu wechseln
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.703
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
10
Heute bin ich fertig geworden mit dem Outlaw. Mit range extender, neuem BMS im Akku, IQ XE Lampe und Conti Winter contact 2. Lg
 

Anhänge

  • IMG_20220728_205048.jpg
    IMG_20220728_205048.jpg
    289,8 KB · Aufrufe: 66
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.704
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.028
Tolles Rad, super Arbei! Lediglich die beiden Schutzbleche sind etwas kurz. Vielleicht findet sich dafür auch noch eine Lösung.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.705
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
10
Hallo Elmo,
Ja die Schutzbleche sind etwa kurz, ich hätte da lieber die 19 toll Variante nehmen sollen. Wenn ich zu dreckig werde müssen wohl blümels angebaut werden.
Lg
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.706
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
10
Ich habe das Problem mit der schleifenden Bremse heute auch gelöst. Zwischen Achse und Rahmen liegt jetzt eine 1mm Scheibe. Damit kommt der Bremssattel ein Stück weg vom Motor und man kann ihn wieder einstellen.
Den Motor habe ich heute auch noch geöffnet, die Freilauflager sind hinüber. Man merkt deutlich dass diese schon rau laufen. Wird was für den Winter. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass der große Motorfreilauf ausgebaut sehr leicht läuft, ist er verbaut läuft er deutlich schwerer als ob er verspannt ist. Wie ist das bei den anderen SR Motor Besitzern?
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.707
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
202
Reaktionspunkte
275
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
Entschuldigung Ich habe die Frage im falschen Faden gestellt :unsure:
Ich schreibe sie in den richtigen....
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.708
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
@Haschi1989
Hast du also eine dünnere Bremsscheibe eingebaut?
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.709
B

BorSun

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
202
Reaktionspunkte
275
Ort
Borken
Details E-Antrieb
Bulls E45 aus 05 / 2016 mit Suntourmotor
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.710
H

Haschi1989

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
10
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.711
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
146
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Hallo,
hat einer im Kopf wie hoch die Stromspannung für das Rücklicht ist?
Ich möchte eine Kennzeichenbeleuchtung montieren und diese über das Kabel, über das auch das Rücklicht versorgt wird, anschließen.
Die Kennzeichenbeleuchtung hat ja nur ein paar LED und benötigt daher nur wenig Strom. Das sollte mit der Stromstärke doch passen, oder hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
Wer hat bereits eine Rücklichtbeleuchtung montiert? Welche hast Du genommen?
Danke KrE45
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.713
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.089
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.714
Hamburch

Hamburch

Dabei seit
29.08.2017
Beiträge
350
Reaktionspunkte
148
Details E-Antrieb
Go Swissdrive Bike-Bus & CAN-Bus, MXUS XF07, BionX
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.715
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.089
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Ich vermute, seid es S-Pedelecs gibt. ;) Aber der ersetzt den originalen runden Reflektor ich finde das eher einen Gewinn.
Die originalen Schutzbleche sind für das Legal Kit allerdings auf die Dauer eher etwas zu "labberig", die gehen in der Regel sowieso irgendwann kaputt. Ich würde daher auch gleich Alu-Bleche dranmachen, die sind stabil genug. Am wenigsten Arbeit hat man mit den SKS Edge AL in 56 mm Breite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.716
S

Steffen-W

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
178
Reaktionspunkte
201
Ort
Bei Puderbach, Kreis NR
Details E-Antrieb
Flyer mit 26 Volt Panasonic, Bulls Green Mover E45
Nicht böse gemeint, aber....Stromspannung gibt es nicht.

Das Äquivalent währe demnach die Drehmomentgeschwindigkeit.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.717
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Ich habe das schleifen nun auch hinbekommen. Die Methode mit dem ziehen der bremse und gleichzeitigem Festziehen hat ganz gut funktioniert. Anschließend habe ich das Rad noch ein bisschen austariert.
Komplett gerade ist es jetzt nicht aber so ist kein Schleifen mehr zu hören.
Ist das schlimm so?

Der Schnellspanner ist jetzt wieder ordentlich fest.
 

Anhänge

  • IMG_20220814_171153_HDR.jpg
    IMG_20220814_171153_HDR.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20220814_171133_HDR.jpg
    IMG_20220814_171133_HDR.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220814_171143_HDR.jpg
    IMG_20220814_171143_HDR.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 32
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.718
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.719
H

Hafenguy

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
161
Reaktionspunkte
82
Nee eiern tut es auch nicht. Aber wenn ich von oben auf das Schutzblech schaue, habe ich das Gefühl, dass das Vorderrad nicht genau mittig zum Schutzblech ausgerichtet ist.
 
  • S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell Beitrag #1.720
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Da würde ich aber eher dem schiefen Schutzblech die Schuld geben. Wenn das Vorderrad nicht eiert, ist es gut genug zentriert und kann so eingebaut bleiben.
 
Thema:

S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell

S-Pedelec Green Mover E45 2013 Modell - Ähnliche Themen

erledigt Suche ein Bulls Green Mover E45 Go Swiss Drive S-Pedelec: Hallo zusammen, ich suche ein gut gepflegtes Bulls Green Mover E45 mit dem 36V Go Swiss Drive. Idealerweise als Trapezrahmen in 53cm. Freue mich...
Bulls Green Mover E45 Modell 2013 - Defekt: Motorunterstützung ohne Treten/Trittkraft: Hallo zusammen, ein Bekannter besitzt ein Bulls Green Mover E45 aus 2013. Das Fahrrad wurde jahrelange ohne Probleme genutzt, hat auf Grund von...
Green Mover E45 2013 Modell: Hallo, ich habe einen Bulls Green Mover E45 2013 Modell vor 3 Jahre gebraucht gekauft. Vor etwa 18 Monate fingen dann die Probleme an: aus...
Ein Bulls Green Mover E45 als sechstes Pedelec: Hallo Pedelec Freunde, nach ein Paar Wochen des Suchens (S-Pedelec), bin ich nun fündig geworden und habe heute mein neues "gebrauchtes" Bulls...
Pedelec Neuling mit seinem "neuen" alten Bulls Green Mover E45: Nabend zusammen ich bin neu hier im Forum und lese seit einiger Zeit etwas zum Thema Pedelec, da ich mich vor kurzer Zeit erst auf das...
Oben