H
Hafenguy
- Dabei seit
- 03.06.2020
- Beiträge
- 161
- Reaktionspunkte
- 82
Hi Omarad das habe ich gestern mal ausprobiert.
Ich hab sehr häufig, den Spanner lösen müssen und neu zentrieren müssen. Ich hatte es auch einmal geschafft, dass das sfhkeifen komplett verschwunden war. Da war aber auch der Spanner nicht richtig stramm verschlossen. Als ich ihn strammer eingestellt habe, kam das schleifen wieder. Ich gehe also davon aus, dass der Druck des Schnellspanner was damit zu tun hat.
Ich habe danach weiter nach try and error prinzig das VR in mehreren Positionen festgespannt und hatte dann eine Position in der es nicht mehr (oder nur gering) schleift. Eine Probefahrt steht aber noch aus.
Eine weitere Frage hätte ich noch zum Hinterrad.
Das Schutzblech liegt sehr nah an dem Reifen. Die Halterungen sehen nicht so aus als könnte man die Größe verstellen. Ich habe das Hinterrad einmal frei gedreht um zu prüfen ob es frei läuft. Ein Schleifen war nicht zu hören. Allerdings läuft es auch nicht so leicht wie das Vorderrad. Liegt das am Motor?
Ich hab sehr häufig, den Spanner lösen müssen und neu zentrieren müssen. Ich hatte es auch einmal geschafft, dass das sfhkeifen komplett verschwunden war. Da war aber auch der Spanner nicht richtig stramm verschlossen. Als ich ihn strammer eingestellt habe, kam das schleifen wieder. Ich gehe also davon aus, dass der Druck des Schnellspanner was damit zu tun hat.
Ich habe danach weiter nach try and error prinzig das VR in mehreren Positionen festgespannt und hatte dann eine Position in der es nicht mehr (oder nur gering) schleift. Eine Probefahrt steht aber noch aus.
Eine weitere Frage hätte ich noch zum Hinterrad.
Das Schutzblech liegt sehr nah an dem Reifen. Die Halterungen sehen nicht so aus als könnte man die Größe verstellen. Ich habe das Hinterrad einmal frei gedreht um zu prüfen ob es frei läuft. Ein Schleifen war nicht zu hören. Allerdings läuft es auch nicht so leicht wie das Vorderrad. Liegt das am Motor?
Zuletzt bearbeitet: